Slowy & 12Vince

"Ich fin­de Auf­trags­graf­fi­ti grund­le­gend erst mal schei­ße. Da benut­zen oft Eigen­tü­mer von Gebäu­den Graf­fi­ti auf lega­le Art und Wei­se, um sich die 'Schmier­fin­ke' vom Leib zu hal­ten." – Slo­wy & 12Vince im Inter­view über Graf­fi­ti, Ras­sis­mus und Anti­se­mi­tis­mus in der Rap­sze­ne und das Album "Deja­vu".

» Weiterlesen

Disarstar

"Der Kapi­ta­lis­mus hat zwei Mög­lich­kei­ten, Kri­sen zu bewäl­ti­gen: mit der Poli­zei oder mit Ras­sis­mus. Ent­we­der der Flücht­ling ist an allem Schuld. Wenn das nicht mehr zieht, kloppt man die Demo halt kaputt." – Dis­ar­star im Inter­view über Poli­zei­ge­walt und über­zeu­gen­de Selbstkritik.

» Weiterlesen

Fatoni

"Alles wird immer auf­ge­la­de­ner und ich habe das Gefühl, dass von allen Sei­ten der Lynch­mob näher rückt. Ich fin­de, dass es mehr Stim­men der Ver­nunft braucht." – Fato­ni im Inter­view über die Dis­kus­si­ons­kul­tur in Deutsch­land, Empa­thie­lo­sig­keit und Dop­pel­mo­ral und sein neu­es Album "Andor­ra".

» Weiterlesen

Fettes Brot (König Boris)

"Ich glau­be, es ist nie­man­dem gehol­fen, wenn sämt­li­che Groß­städ­te zu Glasbauten-​Reichen-​Ghettos ver­kom­men." – König Boris von Fet­tes Brot im Inter­view über Gen­tri­fi­zie­rung, den Umgang mit Bekann­ten, die poli­tisch nach rechts drif­ten, und das neue Fet­tes Brot-​Album "Love­sto­ry".

» Weiterlesen

Neonschwarz

"Letz­ten Endes ist es aber Fakt, dass die Rech­ten in den sozia­len Medi­en viel bes­ser orga­ni­siert sind, sys­te­ma­tisch kom­men­tie­ren und extrem aktiv sind." – Neon­schwarz im Inter­view über rech­te Trol­le im Inter­net, die gesell­schaft­li­chen Zustän­de in Deutsch­land und ihr neu­es Album "Clash".

» Weiterlesen

Moop Mama

"Wenn jemand einen ras­sis­ti­schen Witz reißt oder einen sexis­ti­schen Spruch bringt, dann sage ich ein­fach etwas. Und wenn das zu einer Dis­kus­si­on führt, zieh' ich mir den Schuh auch an." – Moop Mama im Inter­view über den Auf­stieg von Rechts­po­pu­lis­mus, die Ver­ant­wor­tung als Künst­ler und die Polizei.

» Weiterlesen

OK KID

"Wir freu­en uns, wenn es mehr State­ments gibt, bei denen man nicht so einen Marketing-​Beigeschmack hat." – OK KID im Inter­view über poli­ti­sche Inhal­te in der Musik, den Umgang mit Wut­bür­gern und ihr eige­nes Festival.

» Weiterlesen

Verrückte Hunde

"Die­se HipHop-​Einstellung, ein Ori­gi­nal zu sein und einen eige­nen Style zu kre­ieren, ist bei vie­len auf der Stre­cke geblie­ben." – Die Ver­rück­ten Hun­de im Inter­view über ihr neu­es Album "VH", die Ent­wick­lung von Hip­Hop aus der Außen­sei­ter­rol­le hin zum Main­stream und poli­ti­sche Inhal­te in ihrer Musik.

» Weiterlesen

Pilz

"Ich habe den Gedan­ken wei­ter­ge­spon­nen, weil vie­le Künst­ler erst nach dem Tod rich­tig bekannt wer­den. Wie groß muss man sein, damit das pas­siert?" – Pilz im Inter­view über das neue Album "Tod­ge­burt", den Ein­fluss des Batt­les gegen Nedal Nib auf die Plat­te und die poli­ti­sche Situa­ti­on in Deutschland.

» Weiterlesen

Milli Dance & Pöbel MC

"Wenn ich etwas ver­öf­fent­li­che, habe ich kei­ne Kon­trol­le mehr dar­über, was die Leu­te dar­aus machen. Und das muss man auch akzep­tie­ren." – Mil­li Dance & Pöbel MC im Inter­view über ihr gemein­sa­mes Album, die kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit Rap­pern sowie staat­li­che Kon­trol­le und Überwachung.

» Weiterlesen

Weekend

"Die Mög­lich­kei­ten, die das Sys­tem ärme­ren Leu­ten anbie­tet, sind extrem schei­ße und auch schei­ße bezahlt." – Weekend im Inter­view über das poli­ti­sche Sys­tem in Deutsch­land, Bil­dungs­ar­mut und unsicht­ba­re Gesell­schafts­schich­ten sowie sein neu­es Album "Kei­ner ist gestorben". 

» Weiterlesen
Veedel-Kaztro-1-by-Foto-Schiko

Veedel Kaztro

"Rap ist dafür da, dass er Sprach­rohr ist und Sachen anpran­gert." – Veedel Kaz­t­ro im Inter­view über Poli­tik im deut­schen Rap und in sei­ner Hei­mat­stadt, sei­ne Sicht auf die Rap­sze­ne sowie das "Büd­chen Tape III".

» Weiterlesen