Kategorien Kommentar Linker Rap, wir müssen reden! – Über Rassismus und Diskriminierung in der linken deutschen Rapszene Beitragsautor Von Sami Younis Beitragsdatum 18. Mai 2022 Einige linke Rapper:innen diskriminieren in ihren Texten häufig unbewusst Minderheiten, Ethnien und Kulturen, obwohl sie doch für das Gegenteil stehen wollen. Über die Doppelmoral des Linken Raps. Weiterlesen Schlagwörter 3Plusss, 50 Cent, Amadeus Antonio Stiftung, Antilopen Gang, Apartheid, Azzi Memo, Capuz, cultura alta, Cultural Appropriation, Danger Dan, Disarstar, Diskriminierung, DJ Kool Herc, donetasy, Doppelmoral, grim104, Haftbefehl, Hanybal, Harlem Renaissance, Hayiti, Intellektuelle Linke, Israel, Koljah, Kopftuch, Lyriquent, Migrantifa, Nahostkonflikt, Palästina, Rassismus, Sexismus, Testo, Zeckenrap, Zina Lu, Zugezogen Maskulin
Kategorien DIGGEN mit ... DIGGEN mit der MZEE Redaktion Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 30. Dezember 2021 Bei "DIGGEN mit …" kramen wir mit Szeneprotagonist:innen in ihren gedanklichen Plattenkisten. Dieses Mal stellten wir selbst eine Playlist mit unseren persönlichen Favoriten aus dem Jahr 2021 zusammen – unter anderem mit KUMMER, Shirin David und Nura. Weiterlesen Schlagwörter $OHO BANI, 2021, Ahzumjot, Argonautiks, Audio88 & Yassin, Bausa, Bazzazian, BHZ, BLVTH, Deutscher Rap, DIGGEN, Disarstar, DISSY, Drunken Masters, Duzoe, Fatoni & Edgar Wasser, Fred Rabe, Gianni Suave, Goldy.mp3, Grafi, Haftbefehl, Haze, Ilhan44, Juicy Gay, Juse Ju, Kummer, Laas Unltd., Milli Dance, MZEE.com, Nura, Playlist, RAPK, Redaktion, Rokko Weißensee, Schmyt, Shirin David, Shogoon, Spotify, Yung Kafa & Küçük Efendi
Kategorien Reportage Deutscher Rap und Politik – zwangsläufig verbunden? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. November 2021 Seit Anbeginn gehört die HipHop-Kultur mit Politik zusammen. Aus ihren afroamerikanischen Wurzeln folgt auch eine Verantwortung für deutsche Rapper:innen. Viele, wie Ebow oder Roger Rekless, nehmen sich dieser an. Über die Verbindung von Rap und Politik und warum politische Songs so wichtig sind. Weiterlesen Schlagwörter Adé Bantu, Adriano (letzte Warnung), Advanced Chemistry, AfD, Afrob, Alberto Adriano, Asyl, Audio88 & Yassin, Augusto Pinochet, Babylon, Barack Obama, Bob Marley, Brothers Keepers, Bundestagswahl, D-Flame, Danger Dan, Denyo, Disarstar, DJ Desue, Ebow, Eunique, Europa, Fatoni & Edgar Wasser, Fremd im eigenen Land, Freundeskreis, Gentleman, Globalisierung, Goldroger, HipHop, Jalil, K.I.Z., KAFVKA, Kalter Krieg, Kapitalismus, Kofi Yakpo, Krieg, Kultur, Kunst, Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte, Linguist, Mädness, Main Concept, Max Herre, Maxim K.I.Z, MC Rene, MC Smook, Megaloh, Moria, Nico K.I.Z, NSU, Nura, Pegida, Pimf, Planspiel, Politik, Rap, Rauher Wind, Rechtsextremismus, Reggae, Rekless tut Dinge, Roger Rekless, Saal 101, Salvador Allende, SamTV Unplugged, Samy Deluxe, Sékou, Selbstjustiz, Sexismus gegen Rechts, Sugar MMFK, Talk Black, Tarek K.I.Z, Toni L, Torch, Tschernobyl, Versklavung, Wiedervereinigung, Wilder Westen
Kategorien Interview Kamiqaz – ein Gespräch über Rechtspopulisten im deutschen Rap Beitragsautor Von Jonas Jansen Beitragsdatum 22. Juni 2021 "Heutzutage kannst du einen ganzen Abend mit 'nem Fascho in der Kneipe abhängen, am nächsten Tag wiederkommen und behaupten: 'Ey, das war nur einmal und außerdem kenn' ich den gar nicht gut.'" ‒ Kamiqaz im Interview über kollektive Verantwortungslosigkeit im Umgang mit Rechten. Weiterlesen Schlagwörter Antifaschismus, Blumentopf, Casper, Disarstar, Ertunc T., Fanta 4, Haftbefehl, Haltung, K.I.Z., Kamiqaz, Luciano, Pimf, Rassismus, Rechtspopulisten, Rechtspopulisten im deutschen Rap, Savas
Kategorien Interview DAS NEU – ein Gespräch über die Zukunft Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 23. Mai 2021 "Bei Kollektivbewegungen wird gerne als negativer Aspekt genannt, dass das Individuum wegfällt. Aber man sieht in der Historie, dass nur Massenbewegungen es geschafft haben, wirklich etwas zu erreichen." ‒ DAS NEU im Interview über die Entwicklung der politischen Lage und George Orwells "1984". Weiterlesen Schlagwörter 1984, Cancel Culture, Charli XCX, Community, DAS NEU, Die Kunst des Liebens, Digitaler Kapitalismus, Digitalisierung, Disarstar, Erich Fromm, Fynn Kliemann, George Orwell, Identitätspolitik, Innovation, Kollektiv, Liebe, Nura, Panoptikum, Philipp Stab, Playboi Carti, Provinz, Querdenker:innen, Song Exploder, Spotify, Streaming, The Armed, Tinder, Widerstand, Zukunft
Kategorien Kommentar Karten aufn Tisch – deutscher Rap macht Politik Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 25. März 2021 Die Reaktionen innerhalb der Szene auf den Anschlag von Hanau haben gezeigt, dass deutscher Rap wieder politischer wird. Künstler beziehen in Texten Stellung und engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen. Über die Notwendigkeit, sich außerhalb der Musik zu positionieren. Weiterlesen Schlagwörter 1UP-Crew, Audio88, Azzi Memo, Disarstar, Fatoni, Hanau, Jalil, PTK, Ramo, Reeperbahn Kareem, Sea-Watch, Staiger, Sylabil Spill, Tracksrunner, Yassin
Kategorien Kommentar Straight from the heart – wie Straßenrap die nächste Stufe erklimmt Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 6. März 2021 Früher dominierten im deutschen Straßenrap vor allem abgedroschene Phrasen. Endlich finden kritische Selbstreflexion und tiefgreifende Authentizität statt. Über eine inhaltliche Weiterentwicklung, die Straßenrap in den letzten Jahren genommen hat. Weiterlesen Schlagwörter Bass Sultan Hengzt, Bozz Music, Diar, Disarstar, Doezis, Haftbefehl, Hanybal, Haze, Jonesmann, Kalim, Massiv, MC Bogy, Omar, Omar76, PTK, Samson Jones
Kategorien Special 2020 – ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 31. Dezember 2020 2020 ist wohl das bisher ereignisreichste Jahr der 2000er. Dennoch gibt es eine Sache, die uns die letzten 365 Tage konstant begleitet hat: die Musik, insbesondere deutschsprachiger HipHop. Wagen wir also einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2020 im deutschen Rap und dem Rest der Welt. Weiterlesen Schlagwörter 2020, ACE TEE, AL Kareem, Apache 207, Argonautiks, Bazzazian, Betty Ford Boys, Binho, Bonez MC, Chefket, Corona, Dexter, Disarstar, Döll, Doz9, eloquent, Erotik Toy Records, Falk, Funkvater Frank, Gringo, Gzuz, Haftbefehl, Haiyti, Hoemies, Hubert Daviz, Jahresrückblick, Jahresrückblick 2020, Joy Denalane, Juh-Dee, Juse Ju, Kalim, KitschKrieg, Kontra K, Kool Savas, Laas Unltd., Lakmann, LGoony, Luciano, Majan, Megaloh, Nazar, Nobodys Face, Pashanim, RAF Camora, Rooq, Rückblick, Salwa Houmsi, Samra, Schmyd, Separate, Suff Daddy, T9, Tarek K.I.Z, The Cratez, Torky Tork, Trettman, Tua, Ufo361, Ulysse, Unfair Athletics, united we stream, Vega, Vybz Kartel, Xatar, Young Mesh, Yung Kafa & Küçük Efendi
Kategorien Wir haben 10 Rapper gefragt ... 10 Rapper gefragt: Major Labels – Fluch oder Segen? Beitragsautor Von Anna Eberding Beitragsdatum 18. Juni 2020 Wir haben zehn Rapper gefragt, welche Auswirkungen das Interesse der Major Labels auf HipHop hat. Rede und Antwort standen uns Lance Butters, Antifuchs, David Pe, FALK, Fabian Römer, Disarstar, AzudemSK, Vega, Mine und Cengiz. Weiterlesen Schlagwörter Antifuchs, AzudemSK, Cengiz, David P., David Pe, Disarstar, Fabian Römer, Falk, Lance Butters, Major Label, Mine, Vega
Kategorien Interview Disarstar – ein Gespräch über Mut Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 13. Juni 2020 "Ich glaube, um so richtig zu lieben, braucht man wirklich viel Mut. Weil man in seinen tiefsten Überzeugungen und seinem tiefsten Sein riskiert, enttäuscht zu werden." – Disarstar im Interview über seine Auffassung von Mut – unter anderem in Liebe, Politik und Karriere. Weiterlesen Schlagwörter Bewegung, Beziehung, Bohemien, Der Prophet, Disarstar, Gregor Gysi, Khalil Gibran, Klassenkampf & Kitsch, Liebe, Mut, Politik, Prinzipien, Splash!, Vega
Kategorien Kritik Disarstar – Klassenkampf & Kitsch Beitragsautor Von Michael Collins Beitragsdatum 16. März 2020 "Hass in der Brust, wir verschaffen uns Luft. Nehmen, was uns kaputt macht, und machen's kaputt." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Disarstars aktuellem Release "Klassenkampf & Kitsch" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Alexa Feser, Dirty Dasmo, Disarstar, Hanybal, Klassenkampf & Kitsch, Mania Music, Philipp Dittberner, Sebastian Madsen
Kategorien Interview Marcus Staiger Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 26. Februar 2020 "In Deutschland war es immer schwierig, kritischen Musikjournalismus zu machen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Marcus Staiger. Weiterlesen Schlagwörter Berlin, Disarstar, Journalismus, JUICE, K.I.Z., Marcus Staiger, Royal Bunker, Source, Staiger, VICE, ZEIT
Kategorien High Five High Five: 12 / 19 – mit u.a. sookee, Disarstar & Credibil Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 25. Januar 2020 "High Five" präsentiert Euch anhand der Kategorien Statement, Video, Song, Instrumental und Line, was die MZEE.com Redaktion im letzten Monat in Sachen Deutschrap besonders gefeiert hat. Dieses Mal u.a. mit sookee, Disarstar & Credibil. Weiterlesen Schlagwörter 24/7, All die Jahre, Credibil, Dasmo & Mania, Depressive Suicidal Emo-Punk-Rap, Disarstar, DSEPR, Emopunkrap, Foos, Frank Schöpke, Hiob, Klassenkampf & Kitsch, LIA, Oskar Hahn, Private Paul, Saxophon, shades of summer, Sookee, Statusbericht 2019, Sukini, Traumfänger, Vater & Sohn, Vater & Sohn 2
Kategorien Interview Disarstar Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 7. Juli 2019 "Der Kapitalismus hat zwei Möglichkeiten, Krisen zu bewältigen: mit der Polizei oder mit Rassismus. Entweder der Flüchtling ist an allem Schuld. Wenn das nicht mehr zieht, kloppt man die Demo halt kaputt." – Disarstar im Interview über Polizeigewalt und überzeugende Selbstkritik. Weiterlesen Schlagwörter Adorno, AfD, Banksy, Bohemien, Disarstar, Fragebögen, Hamburg, Kapitalismus, Max Frisch, Politik, Polizei, Polizeigesetz, Rage Against the Machine, Reitschule, Riot, Robocop, Rote Flora, Warner Music, Wie im Rausch
Kategorien Kritik Disarstar – Bohemien Beitragsautor Von Steffen Bauer Beitragsdatum 14. März 2019 "Keine Zeit mehr für Diplomatie. Beschießen die uns, dann beschießen wir die." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Disarstars aktuellem Release "Bohemien" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter BLINKER, Bohemien, Daniel Großmann, Dirty Dasmo, Disarstar, Kaind, Lina Maly, Matthias Mania, Philipp Dittberner, SINCH, Warner Music, Warner Music Germany
Kategorien 300 Sekunden 483 Sekunden mit Disarstar Beitragsautor Von Laila Drewes Beitragsdatum 10. Februar 2019 In unserem "300 Sekunden"-Format begleiten wir Künstler für ein paar Minuten an ihre Lieblingsorte und stellen ihnen dabei so viele Fragen wie möglich. Für unsere neue Ausgabe trafen wir Disarstar in der Hamburger Speicherstadt bei Warner Music. Weiterlesen Schlagwörter Alice im Wunderland, Bohemien, Disarstar, Dunkle Wolken, Friedrich Engels, Hamburg, HSV, Karl Marx, Manifest der Kommunistischen Partei, McDonalds, Nikes, Video, Warner, Warner Music
Kategorien Wir haben 10 Rapper gefragt ... 10+1 Künstler gefragt: Wer wird Fußball-Weltmeister 2018? Beitragsautor Von Sascha Koch Beitragsdatum 15. Juni 2018 Pünktlich zum Start der Fußball-WM 2018 in Russland wollten wir wissen, auf welche Nationen die deutschen Rapper und Producer so setzen. Wilczynski, Maxstah, Mo-Torres, JokA und MC Smook sowie Marz, Harris, Bosca, Pimf, Olli Banjo und Disarstar gaben für uns ihre Tipps ab. Weiterlesen Schlagwörter Bosca, Disarstar, FIFA World Cup 2018, Fußball, Harris, Joka, Marz, Maxstah, MC Smook, Mo-Torres, Olli Banjo, Pimf, Russia 2018, Soccer, Weltmeisterschaft, Wilczynski, WM
Kategorien Interview Disarstar Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 6. Mai 2018 "Ich weiß nicht, von wem Merkel spricht, wenn sie von 'Gemeinsam erfolgreich' redet – aber von mir und meinen Freunden spricht sie nicht." – Disarstar im Interview über die Große Koalition und sein Erlebnis beim G20-Gipfel sowie sein kommendes Album und die besten deutschen MCs aller Zeiten. Weiterlesen Schlagwörter Absztrakkt, BOZ, Chissmann, Disarstar, G20-Gipfel, Hamburg, Hyperbole, JAW, Marcus Staiger, Minus x Minus = Plus, Mohammed Ali Malik, St. Pauli, Straßenwahl, Sturm und Drang, Warner Music
Kategorien Das hat mit HipHop was zu tun Soziale Arbeit für die große Bühne: Rap for Refugees Beitragsautor Von Lennart Wenner Beitragsdatum 15. März 2018 "Für uns sind alle Menschen potenzielle Geflüchtete. Die einen aus ganz schwierigen Verhältnissen und Ländern, die anderen aus den verschiedensten Lebenssituationen, die sie in die Enge treiben." – Ata Anat über sein Projekt "Rap for Refugees" und die Arbeit mit Jugendlichen. Weiterlesen Schlagwörter Amewu, Ata Anat, basis & woge e.V., Beatbox, Benefizfestival, Berlin, Breakdance, BSMG, Charity, Disarstar, Geflüchtete, Ghanaian Stallion, Graffiti, Hamburg, I Love HipHop, Megaloh, Mission Lifeline, Musa, MZEE.com, Rap, Rap for Refugees, Workshops
Kategorien MZEE Tape MZEE Tape #04 – Disarstar Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 4. Februar 2018 Nach langen Jahren der Abstinenz gibt es endlich wieder eine MZEE Stage: am 10. März in Wiesbaden auf der Tapefabrik. "Unsere" Künstler stellen sich schon jetzt bei Euch vor – jeder mit einem eigens für Euch zusammengestellten Tape. Heute: Disarstar. Weiterlesen Schlagwörter Ares & Area, Cypress Hill, D'accord, Disarstar, Hamburg, Manege frei, Marteria, Mohammed Ali Malik, MZEE Stage, MZEE Tape, Rap Superstars, Roswell, Schlachthof Wiesbaden, Showdown Records, Tape, Tapefabrik, Warner Music, Wiesbaden
Kategorien High Five High Five: 05 / 17 – mit u.a. Marteria, Minhtendo, DCVDNS Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 10. Juni 2017 "High Five" präsentiert Euch anhand der Kategorien Statement, Video, Song, Instrumental und Line, was die MZEE.com Redaktion im letzten Monat in Sachen Deutschrap besonders gefeiert hat. Dieses Mal mit Marteria, der WunderTütenFabrik, DCVDNS, Minhtendo und Credibil. Weiterlesen Schlagwörter Bros, Credibil, DCVDNS, Der Erste Tighte Wei$$e, Disarstar, High Five, KIDS, Kids (2 Finger an den Kopf), Literal Videos, Luksan Wunder, Marteria, Minhtendo, Neuer alter Savas, Per aspera ad astra, Pyer, RIN, Roswell, Wolfgang H, WunderTütenFabrik, Zum Glück in die Zukunft II
Kategorien Soundcheck Saiko Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 21. April 2017 In unserem Soundcheck wollen wir Künstler in den Fokus rücken, die sonst eher im Hintergrund aktiv sind: die Produzenten. So auch Saiko aus Wien, der schon seit 1998 aktiver Teil der Szene ist. Weiterlesen Schlagwörter Alchemist, Backstreet Boys, Brenk Sinatra, Coopa, Cubase 9, Disarstar, Fidmella, Frank Farian, Gimma, Kamp, Mobb Deep, Olexesh, Saik Rider, Saiko, Stone Cold Rhymin, Wavelab, Wien, Young MC
Kategorien Interview Disarstar Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 19. April 2017 "Die haben keinen Mut, simulieren 'ne Haltung, mit der alle d'accord sind: 'Nazis find' ich doof.' Das sind gute Aussagen. Aber die ganzen Leute trauen sich nicht, nur einen Millimeter weiterzugehen." – Disarstar im Interview über politisches Rückgrat, die Bundestagswahl und sein neues Album. Weiterlesen Schlagwörter Disarstar, K.I.Z., Kontraste, Minus x Minus = Plus, Tausend in Einem, Tua, Warner Music
Kategorien Kritik Disarstar – Minus x Minus = Plus Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 1. April 2017 "Digga, Minus mal Minus gleich Plus. Im Klartext, dass jedes dieser Lieder sein muss." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Disarstars aktuellem Release "Minus x Minus = Plus" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Credibil, Disarstar, Liedfett, Minus x Minus = Plus, Tua, Warner Music
Kategorien Wir haben 10 Rapper gefragt ... Wie gut reagierte die Rapszene im letzten Jahr auf die deutsche Politik? Beitragsautor Von Moritz Gräfrath Beitragsdatum 12. Juli 2016 Wir sind der Frage nachgegangen, wie gut die Rapszene auf die deutsche Politik des letzten Jahres reagierte. Stellung zu dieser brandaktuellen Thematik bezogen unter anderem Nazar, Disarstar, Chakuza, Steasy, PTK und Pimf. Weiterlesen Schlagwörter Audio88, Chakuza, Deutschland, Disarstar, Fatoni, Junior Jero, Megaloh, Nazar, Pimf, Politik, PTK, Sadi Gent, SadiQ, Steasy, Swiss, Yassin
Kategorien Kritik Disarstar – Sturm und Drang Beitragsautor Von Steffen Bauer Beitragsdatum 20. April 2016 "An Wandel ist sowieso nicht zu denken … Wenn wir statt der Krankheit nur Symptome bekämpfen." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Disarstars aktuellem Release "Sturm und Drang" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Disarstar, Kontraste, Showdown Records, Sturm und Drang