Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #70 Special: Nedal Nib Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 23. Juli 2023 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal als Special zur 70. Ausgabe von Nedal Nib. Weiterlesen Schlagwörter Azad, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, BOZ, BRB, Brian Damage, Der Fischer, DLTLLY, DLTLLY Champ, Don't Let The Label Label You, Fard, Gier, Gregpipe, Kool Savas, Meidi, Mighty Mo, Motrip, Nedal Nib, RAM, Rap am Mittwoch, Toptier Takeover
Kategorien Interview Antifuchs – ein Gespräch über das Brechen mit Konventionen Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 20. Juli 2023 "Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Industrie bei lauten Frauen, die nicht der Norm entsprechen, kein Vermarktungspotenzial sieht. Es wird dir schwer gemacht, Fuß zu fassen, wenn du nicht dem entsprichst, wie Männer dich sehen wollen." – Antifuchs über bestehende Konventionen im Musikgeschäft. Weiterlesen Schlagwörter 1989, 1999, Antifuchs, Battle, Britney Spears, BRT, Creutzfeld & Jakob, Die P, Eminem, FEMINEM, Feminismus, Gender, Konventionen, Kool Savas, Männlichkeit, Maskenrapper, OG LU, Presslufthanna, Rassismus, Rebecca Traister, Rollenbilder, Sexismus, Sowjetunion, Tacka77, Tapefabrik, Tic Tac Toe, VBT, Weiblichkeit
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #67: Tisos Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 26. März 2023 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Tisos. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, BRB, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Drop Dynamic, Eko Fresh, FOB, Future of Battlerap, Gier, Is doch nur Rap, Kool Savas, Krom, MC Geuner, RAM, Rap am Mittwoch, Tisos, Toptier Takeover
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #62: BDad Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 11. Dezember 2022 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von BDad. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, BDad, Behind the Bars, Bendt, Benztown Battle, BRB, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Fard, Feuer über Deutschland, Future of Battlerap, Gregpipe, Kool Savas, RAM, Rap am Mittwoch, Samy Deluxe, Smoke Tüü, Toptier Takeover
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #60: Rolling G Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 30. Oktober 2022 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Rolling G. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, Capital Bra, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Eminem, Feuer über Deutschland, FOB, Future of Battlerap, Karate Andi, Kool Savas, MC Geuner, Pillath, RAM, Rap am Mittwoch, Rolling G, Toptier Takeover
Kategorien Reportage Fettes Brot – Chroniken der Hamburger HipHop-Dinosaurier Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 24. Oktober 2022 Im August 2022 verkündet Fettes Brot die Bandauflösung für 2023 und schließt damit ein großes Kapitel deutscher Rap-Geschichte. Über eine Band-Historie voller Ideen, Erfolge und musikalischer Ausflüge sowie das solidarische Auftreten der drei Rapper König Boris, Björn Beton und Dokter Renz. Weiterlesen Schlagwörter 3 Hamburger mitm Monsterbass, 3 is ne Party, AGGRO.TV, Am Wasser gebaut, Amnesie, Andre Luth, Anne Radatz, Auf einem Auge Blöd, Außen Top Hits innen Geschmack, Bananarama, Bela B, Bette Frost, Björn Beton, Blumentopf, Boy, Brot, Brote Flora, BROTSTOCK, Cold Solutions, Cram, D.A.F., D.O.C.H.!, Daim, Das verstimmte Klavier, Demotape, Dendemann, Der König tanzt, DJ Dynamit, DJ exel. Pauly, DJ Rabauke, Dokter Renz, Eins Zwo, Emanuela, Endzeit 93, Erdbeerbowle, Falco, Fatoni, Felix Brummer, Fettes, Fettes Brot, Fettes Brot für die Welt, Fettes Brot lässt grüßen, Fettes Brot Schallplatten GmbH, FIFA07, Fischmob, Forellentee, Fridays For Future, Fünf Sterne deluxe, Gebäck in the Days, Goethe-Institut, Gubb, Heinz Strunk, Heißes Eisen, I.L.L. Will, James Last, Jan Delay, Jein, Jens Herrndorf, König Boris, Kool Savas, Kryptic Joe, Lovestory, Mario von Hacht, Max Herre, MC Rene, Mighty, Mitschnacker, Mittelfinger, Modeselektor, Moonbootica, Naughty By Nature, Nervenkostüm, Nina Lauterbach, Nordisch by Nature, Pascal Finkenauer, Poets of Peeze, Public Enemy, Rafael Mans, Rote Flora, Schiffmeister, Schönling Doris, Schwule Mädchen, Sido, Sookee, Spax, Steve Miller Band, Strawberry Power, Strom und Drang, Taco van Hettinga, Tanzverbot (Schill to Hell), Teenager vom Mars, Tino Turner, Tobi und Bo, Tocotronic, Toten Manns Disco, Tydirium, Viva con Agua, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yo Mama Records, Zwei Freunde und Du
Kategorien Kommentar Cancel, wen du willst – gibt es Regeln für das Ausschließen? Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 22. Oktober 2022 Die Diskussionen rund um Cancel Culture nehmen auch in der deutschen Rapszene nicht ab. Dabei missverstehen viele als allgemeingültig definiert, wer mediale Aufmerksamkeit bekommt. Das sorgt für Argumente, die ins Leere laufen. Über ungewollte Bühnen und öffentliche Debatten. Weiterlesen Schlagwörter Cancel Culture, Gzuz, Kollegah, Kool Savas, LAYLA, Markus Lanz,
Kategorien Kommentar Einer für alle und so weiter – Deutschrap und seine Inhalte Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 11. August 2022 Viele politische Rapsongs sind inhaltlich sehr allgemein gehalten. Damit öffnen sie einen riesigen Spielraum für Interpretationen. Das kann problematisch sein. Über Einladungen und Abgrenzungen. Weiterlesen Schlagwörter Azad, Ilhan44, Kool Savas, Morlockk Dilemma, Pimf, Stieber Twins, Tapefabrik, Waving The Guns
Kategorien Reportage Rapper:innen und ihre Nebentätigkeiten – zwischen Selbstermächtigung und Ausverkauf Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. August 2022 Fast alle Rapper:innen sind nicht nur musikalisch aktiv. Die meisten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Musik, Werbung, Kooperationen mit Marken und Aktivismus. Manchmal führt das zu falschen Entscheidungen. Über den schmalen Grat zwischen Ausverkauf und Selbstermächtigung. Weiterlesen Schlagwörter Alice Hasters, Alies, Alkohol, Amazon, badmómzjay, Black Star, Bozza, Bratee, Capital Bra, Chris Smalls, Christian Smalls, David Mayonga, Dexter, Ebow, Finna, Galv, Hardcore High, HipHop, I Primitivi, Juju, King, King of Rap, Kool Savas, Live & Direct, Luminary, Megaloh, Mos Def, Musikindustrie, NFT, Oliver Nachtwey, Rap, Red Bull Soundclash, Sido, Talib Kweli, Versage Versage, Werbung, Yasiin Bey, Young Boomer
Kategorien Kommentar Ghostwriting: Legitim oder tabu? Beitragsautor Von Adrian Macrea Beitragsdatum 24. Juli 2022 Ghostwriting ist und bleibt ein kontroverses Thema in der HipHop-Szene. Warum es immer wieder diskutiert wird und Authentizität eine wichtige Rolle dabei spielt. Weiterlesen Schlagwörter Aftermath Entertainment, Alpha Music Empire, Authentizität, bad boy entertainment, Bushido, Capitol Records, Eminem, ersguterjunge, Fler, Franky Kubrick, Ghostwriting, Groove Attack, Helene Fischer, Interscope Records, John Bello Story, Kollegah, Kool Savas, KRS-One, Maskulin, Moe Mitchell, Oldschool, Optik Records, Puff Daddy, Raptexte, Realness, Shady Records, Shirin David, Texte, Universal Music Group, Vertigo/Capitol
Kategorien Herzensangelegenheit MZEE Deutschrap-Quartett – Bilanz und Danksagung Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 23. April 2022 Es ist soweit: Das MZEE Deutschrap Quartett wurde produziert und hat kürzlich alle Vorbesteller:innen erreicht. Wir ziehen Bilanz zu unserer aktuellen "Herzensangelegenheit" und bedanken uns bei allen Unterstützenden und involvierten Personen. Weiterlesen Schlagwörter ACE TEE, Afrob, Ahzumjot, AK49, Antifuchs, Antilopen Gang, Argonautiks, Ebow, Fatoni, Fettes Brot, Galv, Haiyti, Haszcara, Herzensangelegenheit, Juicy Gay, Juno030, Juse Ju, KeKe, Kool Savas, Kwam.e, Lazy Lizzard Gang, LGoony, Lugatti & 9ine, Mädness, Main Concept, Marteria, Megaloh, mzee, MZEE Deutschrap-Quartett, Pimf, Pyranja, RIN, Roger Rekless, Rola, Sookee, Tracksrunner, Vega
Kategorien Kommentar Was ist denn mit dem Untergrund? – Warum wir wieder mehr Diggen sollten Beitragsautor Von Adrian Macrea Beitragsdatum 31. März 2022 Viele Untergrund-Artists sind trotz qualitativ hochwertiger Musik noch immer unbekannt. Warum sie unter dem Radar bleiben und welche Rolle die Fans dabei spielen. Weiterlesen Schlagwörter Alpha Music Empire, Amewu, badmómzjay, Beten und Schreien, Casper, Charts, Cro, Das W, DIGGEN, Donzen, Easy, Edit Entertainment, Enoq, Eypro, F.R., Fabian Römer, Four Artists, Four Music, Fucking Freddy, Ghettopop, Haben oder Sein, Hardcore Entertainment, Hollywood Hank, Jakarta Records, JAW, Kollegah, Kool Savas, Lazy Lu, Life Kills Slowly, Montez, Optik Records, Punchlines eines Melancholikers, Selfmade Records, Silv-R, Sommerloch, Sorgenkind, Timi Hendrix, tru, Underground, Untergrund, Weinender Clown, Zu schön um klar zu sein
Kategorien Kommentar Nichts für Tagträumer:innen – das Geschäft mit NFTs Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 5. März 2022 NFTs sind die neuesten Zugänge im Kreise der Nebenverdienstmöglichkeiten für Rap-Artists. Doch was bringt der Handel damit eigentlich? Können auch kleinere Künstler:innen davon profitieren? Über Spekulationsobjekte und Geschäftsmodelle. Weiterlesen Schlagwörter Blockchain, Credibil, Cro, Digital, JAM, Kool Savas, Kryptowährung, Küçük Efendi, NFT, Young Kafa
Kategorien Herzensangelegenheit "MZEE Deutschrap-Quartett" – Kartenspiele für den guten Zweck Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 27. Dezember 2021 Ob Kool Savas, Haiyti oder Marteria – die Crème de la Crème der Szene stellt sich in unserem Deutschrap-Quartett dem Battle am Küchentisch. Ergattert jetzt ein Deck über Startnext und unterstützt damit soziale Organisationen im Rahmen unserer "Herzensangelegenheit". Weiterlesen Schlagwörter ACE TEE, Afrob, Ahzumjot, AK49, Antifuchs, Antilopen Gang, Argonautiks, Deutschrap-Quartett, Ebow, Fatoni, Fettes Brot, Galv, Haiyti, Haszcara, Herzensangelegenheit, Juicy Gay, Juno030, Juse Ju, KeKe, Kool Savas, Kwam.e, Lazy Lizzard Gang, LGoony, Lugatti & 9ine, Mädness, Main Concept, Marteria, Megaloh, Pimf, Pyranja, RIN, Roger Rekless, Rola, Sookee, Sylabil Spill, Tracksrunner, Vega
Kategorien Adventskalender Who sampled who? – Türchen #24: "Rapfilm" von Kool Savas Beitragsautor Von Kerstin Klein Beitragsdatum 24. Dezember 2021 Samples gelten seit jeher als elementarer Bestandteil der HipHop-Kultur. In unserem Adventskalender blicken wir hinter die Fassade von 24 deutschen Raptracks und decken ihre Samples mit der dazugehörigen Geschichte auf. Heute: Welches Sample verbirgt sich hinter "Rapfilm" von Kool Savas? Weiterlesen Schlagwörter 2Pac, Adventskalender, Adventskalender 2021, Audio Two, Azad, Berlin, Black Rob, Brainwash-Edition, Craig Mack, Curse, Cypress Hill, Dead Prez, DMX, Dr. Dre, Falk Schacht, Fugees, Ice Cube, Jan Delay, JAY-Z, Jeru the Damaja, John Bello Story II, Kool Savas, Ludacris, Luniz, MC Eiht, Melbeatz, Mobb Deep, MZEE Adventskalender, Nas, Notorious B.I.G., Olli Banjo, Optik Records, Pharaohe Monch, Rapfilm, Ronald Mack Donald, Rückblick, Samples, Sampling, Snoop Dogg, Torch, Who sampled who?, Wu-Tang-Clan
Kategorien Interview Shogoon – ein Gespräch über Materialismus Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 2. September 2021 "Ich bin mit 14 Jahren auf den Bau gegangen, um mir ein Paar Dunks leisten zu können. Dann habe ich festgestellt, dass die anderen mich dafür genauso ausgelacht haben, weil es gar nicht darum ging." ‒ Shogoon im Interview über wenig Geld in der Kindheit, Marken als Identitätsfaktor und Nostalgie. Weiterlesen Schlagwörter 77 Store, AF1, Air Force 1, Akt 2, Akt 3, Azad, Bad Fur Day, Chucks, Cro, Döll, East Coast, Falk Schacht, Fashion, G-Funk, Game Boy, HHV, Hypebeast, Instagram, Jordan, Konsum, Kool Savas, LAYLA, Mädness, Marken, Materialismus, mzee, Nie oder jetzt, Nike, Nintendo, Nostalgie, Pelle Pelle, RIN, Schule, Shindy, Shogoon, Sneaker, Supreme, TikTok, Tua, Vans, Vinyl, West Coast
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #40: Nais GZA Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 22. August 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Nais GZA. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, Beatfabrik, Behind the Bars, Die Sekte, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Kool Savas, Le Nerd, Nais Gza, RAM, Rap am Mittwoch, RV, Shaban, Shaggie Schween, Tobi Nice, Toptier Takeover
Kategorien Kommentar Only bad news? – Über positive Entwicklungen im deutschen Rap Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 20. Juli 2021 Negative Schlagzeilen über die deutsche Rapszene lassen sich in den vergangenen Wochen und Monaten zuhauf finden. Doch bringt Rap aktuell wirklich nur Negatives hervor? Ein Kommentar zu positiven Entwicklungen. Weiterlesen Schlagwörter "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt", "ein Geschenk für Horst", Audio 88, Danger Dan, Debatte, Diskurs, Duzoe, Fettes Brot, Flüchtlingspolitik, Germania, Gesellschaft, Instagram, Jan Delay, König Boris, Kool Savas, Machiavelli, MC Rene, Megaloh, Motrip, Politik, Rassismus, Sea Eye, Viva con Agua, Yassin
Kategorien Interview AzudemSK – ein Gespräch über HipHop-Werte Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 1. Juni 2021 "Wenn du ein junger, unsicherer Bub warst, konnte dir eine bestimmte Handschrift Selbstbewusstsein geben. Dann warst du halt jemand." – AzudemSK im Interview darüber, wie die HipHop-Kultur seine Jugend beeinflusst hat, Musik als Ventil und den Zusammenhalt in der Szene. Weiterlesen Schlagwörter 1UP-Crew, 6000 Fuß über Bayreuth, Aggro Berlin, AzudemSK, Beat Street, Corona, Corona-Krise, Der Himmel über Berlin, Drei Knoten, Graffiti, Katastrophe, Kool Savas, Lady Pink, Loyalität, Migrantifa, Morlockk Dilemma, Morlockko Plus, Mutter Sonne, OG, Respekt, Retrogott, Savas, Schön & Gut, Solidarität, Style Wars, Subway Art, Tapefabrik, Titel Thesen Temperamente, Werte, Westberlin Maskulin, Wild Style, Wim Wenders
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #34: Nab Gyver Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 30. Mai 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Nab Gyver. Weiterlesen Schlagwörter Ali Affront, Basic, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, BRB, Cris Kotzen, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Eminem, Feuer über Deutschland, Gregpipe, Kool Savas, Lakmann, MF Doom, Mobb Deep, Morlockk Dilemma, Nab Gyver, RAM, Rap am Mittwoch, SSYNIC, Tisos, Tommy2Late, Toptier Takeover, Vyrus
Kategorien Interview Frustra – ein Gespräch über das Aufwachsen im Kreuzberger Block Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 2. April 2021 "Am Block waren unsere Vormieter die vorletzte deutsche Familie, die ausgezogen ist. Später ging auch die letzte und es wollten keine Deutschen mehr hier wohnen." – Frustra im Interview über die Lebensumstände seiner Kindheit in Kreuzberg, Perspektivlosigkeit und ewiges Ankommen. Weiterlesen Schlagwörter 36 Boys, Aggro Berlin, Armut, Aufwachsen im Kreuzberger Block, Azad, Berlin, Bildung, Black Panthers, Block, Der beste Tag meines Lebens, Frustra, Kindheit, Kool Savas, Kreuzberg, Kreuzberger Block, Neukölln, Polizei, Straßenrap
Kategorien Interview Takt32 – ein Gespräch über das Ego Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 23. März 2021 "Ich weiß, dass diese Songs nicht so erfolgreich geworden wären, wenn ich sie gerappt hätte. Es ist nicht nur der Text, der einen Song krass macht, sondern auch die Attitude und das Auftreten." – Takt32 im Interview über seine Songwriter-Tätigkeit und die Rolle des Egos in Rap und Graffiti. Weiterlesen Schlagwörter Backup, badmómzjay, Banlieue, Berlin, Bodyformus, Deutschrap Brandneu, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Ego, Elif, Ghostwriter, Ghostwriting, Graffiti, Herbert Grönemeyer, Kapitalismus, Klassenkampf, Kool Savas, Modus Mio, Nico Santos, Nisse, Pyramiden, RAM, Rap am Mittwoch, Social Media, Songwriter, Songwriting, Takt32, Trap
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #28: Phasenkind Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 7. März 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Phasenkind. Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, Big Chief, BRB, Casper, Craze, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Du Und Deine Lines, Hiding John, Kool Savas, Notyzze, Paleiacci, Phasenkind, RAM, Rap am Mittwoch, Toptier Takeover
Kategorien Plattenkiste M.O.R. – NLP Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 19. Januar 2021 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: M.O.R. mit "NLP". Weiterlesen Schlagwörter 2001, Azad, Berlin, DJ Nicon, DJ Premier, Emile Ratelband, Essah, Fuat, Fumanschu, Groove Attack, Illo, J-Luv, Jack Orsen, Jeyz, Justus Jonas, Kool Savas, Lakman, Lenny, M.O.R., Martin B., Melbeatz, NLP, Ronald Mack Donald, Royal Bunker, Valezka
Kategorien Plattenkiste Westberlin Maskulin – Hoes, Flows, Moneytoes Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 1. Januar 2021 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Westberlin Maskulin mit "Hoes, Flows, Moneytoes". Weiterlesen Schlagwörter 1997, Berlin, Hoes. Flows. Moneytoes, Home Recordings, KKS, Kool Savas, Put Da Needle To Da Records, Taktloss, Westberlin Maskulin
Kategorien Special 2020 – ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 31. Dezember 2020 2020 ist wohl das bisher ereignisreichste Jahr der 2000er. Dennoch gibt es eine Sache, die uns die letzten 365 Tage konstant begleitet hat: die Musik, insbesondere deutschsprachiger HipHop. Wagen wir also einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2020 im deutschen Rap und dem Rest der Welt. Weiterlesen Schlagwörter 2020, ACE TEE, AL Kareem, Apache 207, Argonautiks, Bazzazian, Betty Ford Boys, Binho, Bonez MC, Chefket, Corona, Dexter, Disarstar, Döll, Doz9, eloquent, Erotik Toy Records, Falk, Funkvater Frank, Gringo, Gzuz, Haftbefehl, Haiyti, Hoemies, Hubert Daviz, Jahresrückblick, Jahresrückblick 2020, Joy Denalane, Juh-Dee, Juse Ju, Kalim, KitschKrieg, Kontra K, Kool Savas, Laas Unltd., Lakmann, LGoony, Luciano, Majan, Megaloh, Nazar, Nobodys Face, Pashanim, RAF Camora, Rooq, Rückblick, Salwa Houmsi, Samra, Schmyd, Separate, Suff Daddy, T9, Tarek K.I.Z, The Cratez, Torky Tork, Trettman, Tua, Ufo361, Ulysse, Unfair Athletics, united we stream, Vega, Vybz Kartel, Xatar, Young Mesh, Yung Kafa & Küçük Efendi