Kategorien Reportage Bridging the Gap – über HipHop und bildende Kunst Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 24. September 2023 Die HipHop-Kultur und die Welt der bildenden Kunst treffen immer wieder aufeinander. Dabei gehen sie eine Symbiose ein und schaffen bedeutsame Werke. Über den Weg von den Straßen der Bronx in die renommiertesten Galerien der Welt. Weiterlesen Schlagwörter Al Diaz, Andy Warhol, Chuck D, Cornbread, Fab 5 Freddy, JAY-Z, Jean-Michael Basquiat, Kanye West, KAWS, Kunst, LEE, Puff Daddy, Samo, Swizz Beatz, Takashi Murakami, Taki183, Virgil Alboh, Westside Gunn
Kategorien Reportage Der Wandel der Veranstaltungsbranche – über Verlierer und Gewinner Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 31. Mai 2023 Während und nach der Pandemie kam es zu vielen Veränderungen in der Veranstaltungsbranche: Ticketpreise steigen, Menschen verlieren ihre Jobs, Konzerte werden abgesagt und Clubs müssen schließen. Doch was bedeutet diese Entwicklung für die Beteiligten und Konzertbesucher:innen? Weiterlesen Schlagwörter Amewu, Apache207, Apsilon, Beyoncé, Clubs, Corona, CTS Eventim, Deichbrand, Edo Saiya, Eventim, Galv, Hurricane, JAY-Z, Konzerte, Live Nation, Live Nation Entertainment, Openair Frauenfeld, Pandemie, Peter Fox, PTK, Rock am Ring, Sido, Ticketing, Ticketmaster, Underground
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #06 "The Money Store" Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 29. April 2023 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. Dieses Mal geht es um die Definition von Experimental HipHop, den Einfluss des Internets und unorthodoxe Samplemethoden – und damit um das Debütalbum von Death Grips "The Money Store". Weiterlesen Schlagwörter 3 Feet and Rising, A Tribe Called Quest, Andy Morin, Anthony Fantano, Danny Brown, David Bowie, De La Soul, Death Grips, Epic Records, Exmilitary, Experimental HipHop, Flatlander, Future, Fyre, Guillotine, Hella, Iggy Pop, Jimi Hendrix, John Lennon, JPEGmafia, Kalifornien, Kanye West, Katy Perry, Legs on Earth, MC Ride, Mxlplx, No Love Deep Web, noided, Noise, Papito, People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm, Pitchfork, Robert Pattinson, Sacramento, Sampling, Spencer Reim, Stefan Burnett, The Money Store, Tyler The Creator, Yeezus, Zach Hill
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #05 "Licensed to Ill" Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 19. März 2023 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. In der fünften Ausgabe geht es um das erste Rap-Album auf Platz eins der Charts, die Gründung eines legendären Rap-Labels und das Debütalbum der Beastie Boys – "Licensed To Ill". Weiterlesen Schlagwörter Ad-Rock, Adam Horowitz, Adam Yauch, Beastie Boys, Brass Monkey, Def Jam, DJ Jazzy Jay, DJ Run, Eminem, Fight For Your Right, Girls, Hit ItSlow Ride, Hold It Now, Joey Valence & Brae, John Berry, Kate Schellenbach, Licensed to ill, MCA, Michael Diamond, Mike D, Motörhead, MTV, New York, No Sleep Till Brooklyn, Paul Revere, Rick Rubin, Run DMC, Run-D.M.C., Russel Simons, Slow And Low, Slow Ride, Stephen Byram, The New Style, World B. Omes
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #04 "Madvillainy" Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 19. Februar 2023 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. Dieses Mal geht es um Comic-Bösewichte, kryptische Lyrics, ein gestohlenes Demo-Tape – und damit um das Album "Madvillainy" von Madvillain Weiterlesen Schlagwörter BOSS SP-303, Daniel Dumile, Egon Alapatt, J. Dilla, Jeff Jank, King Geedorah, Lord Quas, Madlib, Madvillain, Madvillainy, MF Doom, Otis Jackson Jr., Quasimoto, Stones Throw, Viktor Vaughn
Kategorien Reportage Grime und Drill aus UK – über Rap-Subgenres in England Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 19. Januar 2023 Kaum ein Rapgenre besticht durch einen so hohen Wiederererkennungswert wie Grime und Drill. Die schnellen Beats und stakkatoartigen Flows sind besonders in Großbritannien zu finden. Doch woher stammt der außergewöhnliche Sound eigentlich? Zwischen kriminellen Milieus und sozio-kultureller Vielfalt. Weiterlesen Schlagwörter 150, 67, Big H, BT, Carns Hill, Central C, D Double E, Dancehall, Devlin, Dizzee Rascal, Drill, Functions On The Low, Gang Signs and Prayers, Gang-Kriminalität, Ghetts, Good Times, Green Light, Grime, Harlem Spartans, HipHop. UK Garage, In at the Deep End, Jammer, Jaykae, Jme, Kano, Lady Lesshur, Lethal Bizzle, London, M Dargg, Moscow 17, Nolay, OFB, Pete & Bas, Quietpvck, Ragga, Rap, Roll Deep, Ruff Squwad, Shut up, Shystie, Skepta, Sox, Stormzy, Streetcredibility, Tinie Tempah, Tion Wayne, Unknown T, Wiley, Zone Z
Kategorien Reportage 16er auf 4-to-the-floor – Rap und der aktuelle Techno-Trend Beitragsautor Von Tim Herr Beitragsdatum 3. Dezember 2022 Deutsche Rapper:innen surfen auf der Techno-Welle. Aber auch internationale HipHop-Stars veröffentlichen Alben im elektronischen Gewand. Über die Kombination von Rap und elektronischen Genres, TikTok-Trends und Sommerhits. Weiterlesen Schlagwörter $OHO BANI, 01099, 2000er, Beyoncé, BHZ, Bomfunk MC's, Caesars, Cashmiri, Deichkind, Dennis Dies Das, Dexter, Die Atzen, DJ Koze, Dj Schinkensuppe, DJ Yarak, Drake, Drum 'n' Bass, Drunken Masters, Dubstep, EDM, Electro, Elektronische Musik, Fatoni, Finch, Frauenarzt, Gabber, Goa, Hanna Noir, House, Jme, Josi Miller, Kev Koko, Kid Cudi, Kylie Minogue, Longus Mongus, Mach One, Macloud, makko, Manny Marc, Marteria, Metrickz, Miksu, Miriam Davoudvandi, ODMGDIA, Pashanim, penglord, Psytrance, Rave, Schnelle Brille, Skepta, Ski Aggu, Skin On Skin, Southstar, Tarek K.I.Z, Techno, Technotronic, Teuterekordz, TheDoDo, TikTok, Trance, viko63
Kategorien Reportage Fettes Brot – Chroniken der Hamburger HipHop-Dinosaurier Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 24. Oktober 2022 Im August 2022 verkündet Fettes Brot die Bandauflösung für 2023 und schließt damit ein großes Kapitel deutscher Rap-Geschichte. Über eine Band-Historie voller Ideen, Erfolge und musikalischer Ausflüge sowie das solidarische Auftreten der drei Rapper König Boris, Björn Beton und Dokter Renz. Weiterlesen Schlagwörter 3 Hamburger mitm Monsterbass, 3 is ne Party, AGGRO.TV, Am Wasser gebaut, Amnesie, Andre Luth, Anne Radatz, Auf einem Auge Blöd, Außen Top Hits innen Geschmack, Bananarama, Bela B, Bette Frost, Björn Beton, Blumentopf, Boy, Brot, Brote Flora, BROTSTOCK, Cold Solutions, Cram, D.A.F., D.O.C.H.!, Daim, Das verstimmte Klavier, Demotape, Dendemann, Der König tanzt, DJ Dynamit, DJ exel. Pauly, DJ Rabauke, Dokter Renz, Eins Zwo, Emanuela, Endzeit 93, Erdbeerbowle, Falco, Fatoni, Felix Brummer, Fettes, Fettes Brot, Fettes Brot für die Welt, Fettes Brot lässt grüßen, Fettes Brot Schallplatten GmbH, FIFA07, Fischmob, Forellentee, Fridays For Future, Fünf Sterne deluxe, Gebäck in the Days, Goethe-Institut, Gubb, Heinz Strunk, Heißes Eisen, I.L.L. Will, James Last, Jan Delay, Jein, Jens Herrndorf, König Boris, Kool Savas, Kryptic Joe, Lovestory, Mario von Hacht, Max Herre, MC Rene, Mighty, Mitschnacker, Mittelfinger, Modeselektor, Moonbootica, Naughty By Nature, Nervenkostüm, Nina Lauterbach, Nordisch by Nature, Pascal Finkenauer, Poets of Peeze, Public Enemy, Rafael Mans, Rote Flora, Schiffmeister, Schönling Doris, Schwule Mädchen, Sido, Sookee, Spax, Steve Miller Band, Strawberry Power, Strom und Drang, Taco van Hettinga, Tanzverbot (Schill to Hell), Teenager vom Mars, Tino Turner, Tobi und Bo, Tocotronic, Toten Manns Disco, Tydirium, Viva con Agua, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yo Mama Records, Zwei Freunde und Du
Kategorien Reportage Crime Pays – über US-Rap und Gang-Kriminalität Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 2. Oktober 2022 Kriminalität ist in der US-amerikanischen Rap-Historie quasi allgegenwärtig, sowohl in den Lyrics als auch hinter den Kulissen. Aber warum ist das eigentlich so? Und welchen Einfluss hatten Gangs auf die HipHop-Historie? Über kriminelle Rapper:innen und Gangs im amerikanischen HipHop-Business. Weiterlesen Schlagwörter 2Pac, 50 Cent, bad boy entertainment, Black Mafia Family, Bloods, BMF Entertainment, Crips, Death Row Records, Dipset, Dr. Dre, Eazy E, Gang, Ice T, Jim Jones, Kriminalität, Murda Inc., N.W.A., Nine Trey Bloods, Notorious B.I.G., Rico, Schoolly D, Snoop Dogg, Suge Knight, Supreme Team, Tekashi 6ix9ine, Young Slime Life, Young Thug, YSL
Kategorien Reportage Rapper:innen und ihre Nebentätigkeiten – zwischen Selbstermächtigung und Ausverkauf Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. August 2022 Fast alle Rapper:innen sind nicht nur musikalisch aktiv. Die meisten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Musik, Werbung, Kooperationen mit Marken und Aktivismus. Manchmal führt das zu falschen Entscheidungen. Über den schmalen Grat zwischen Ausverkauf und Selbstermächtigung. Weiterlesen Schlagwörter Alice Hasters, Alies, Alkohol, Amazon, badmómzjay, Black Star, Bozza, Bratee, Capital Bra, Chris Smalls, Christian Smalls, David Mayonga, Dexter, Ebow, Finna, Galv, Hardcore High, HipHop, I Primitivi, Juju, King, King of Rap, Kool Savas, Live & Direct, Luminary, Megaloh, Mos Def, Musikindustrie, NFT, Oliver Nachtwey, Rap, Red Bull Soundclash, Sido, Talib Kweli, Versage Versage, Werbung, Yasiin Bey, Young Boomer
Kategorien Reportage Skits – (un)beliebte Lückenfüller Beitragsautor Von Tim Herr Beitragsdatum 2. Juli 2022 Seit Ende der 80er Jahre tauchen Skits auf HipHop-Alben auf. Die kurzen Sketche leiten zwischen Songs über oder geben Langspielern einen Rahmen. Doch warum sind sie heute nicht mehr so beliebt wie vor 25 Jahren? Über die Entstehung und die schwankende Popularität der Lückenfüller. Weiterlesen Schlagwörter 2000er, 3 Feet High And Rising, 90er, Bastard, Celo & Abdi, De La Soul, De La Soul Is Dead, Döll, Eminem, Fugees, Gibmafuffi, good kid m.A.A.d city, Grandmaster Flash & The Furious Five, Haftbefehl, Interlude, Kanye West, Kendrick Lamar, King Tee, Mann beißt Hund, Mietwagentape, OG Keemo, Outkast, Shindy, Skit, Skits, Snoop Dogg, Tyler The Creator
Kategorien Reportage HipHop in der Ukraine – wo Rap zum Staatsakt wird Beitragsautor Von Marie Ahlers Beitragsdatum 21. Juni 2022 Resilient, entschlossen, unnachgiebig. So treten die Ukrainer:innen derzeit der russischen Armee entgegen. Diese Haltung findet sich auch in der dortigen HipHop-Szene wieder – und das nicht erst seit Kriegsbeginn. Über Künstler:innen aus der Ukraine, von denen man viel über ihr Land lernen kann. Weiterlesen Schlagwörter Alina Pash, Alyona Alyona, ESC, Eurovision Song Contest, Indie Label, Kalush Orchestra, Krechet, Krieg, Kyiv, Label, Major Label, Moskau, Olexesh, Osteuropa, Otoy, Produzenten, Rapper:innen, Russland, T-Fest, Trap, Ukraine
Kategorien Reportage Rap und Tod – zwischen Mysterium und Schicksal Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 30. April 2022 Frühe Tode von Rapper:innen sind leider keine Seltenheit. Häufig stehen sie dabei in enger Verbindung zu ihren Karrierewegen innerhalb der Musikindustrie. Über die Schicksale von Left Eye, MF Doom und Shock G und ihre Probleme innerhalb des Musikgeschäfts. Weiterlesen Schlagwörter ..Cuz a D.U. Party Don't Stop!, 2Pac, 2pacalypse Now, 3D, Amanda Rushing, Arista Records, Atron Gregory, Black Bastards, BMG, Cage, Chopmaster J, Cypress Hill, Czarface, Dante Ross, Depressionen, Digital Underground, DJ Subroc. Onyx the Birthstone Kid, DMX, Dr. Dre, Drogen, Elektra Records, FanMail, Fatoni, HipHop, Humpty Hump, Jay Electronica, Juice WRLD, Kathy Iandoli, KMD, Kon Karne, Lauren Lazin, Lauryn Hill, Left Eye, Lisa Lopes, Mac Miller, MF Doom, Mr. Hood, Musikindustrie, Ol' Dirty Bastard, Operation: Doomsday, Outkast, Public Enemy, Rap, ReadyRock, Rejjie Snow, Sa-Roc, Same Song, Shindy, Shock G, Super What?, Supernova, Supervillain, The Humpty Dance, The Last Days Of Left Eye, The Notorious B.I.G., The Piano Man, TLC, To Zion, Tod, Trapped, True Lightyears, Tupac, Underwater Rimes, Waterfalls, Zev Love X
Kategorien Reportage Distant Relatives – über die Verbindung von HipHop und Reggae Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 26. März 2022 Die HipHop- und Reggae-Kultur sind seit jeher von einer tiefen Verbundenheit geprägt. Doch wie viel DNA teilen sie sich wirklich? Über die jeweiligen Ursprünge in Kingston und New York, eine verbundene Historie sowie gemeinsame Probleme. Weiterlesen Schlagwörter 2 Pac, Bob Marley, Buju Banton, Damian Marley, Dancehall, Desmond Dekker, Dub, Frederick Hibbert, J. Cole, Jan Delay, Kendrick Lamar, Kingston, Kool DJ Herc, KRS-One, Nas, Notorious B.I.G., Peter Fox, Public Enemy, RAF Camora, Reggae, Ronny Trettmann, Run DMC, Seeed, Shabba Ranks, Soundsystem, Trettmann, Vybz Kartel, Yellowman
Kategorien Reportage Deutscher Rap auf vier Rollen – Protagonist:innen der Skate-Szene Beitragsautor Von Tim Herr Beitragsdatum 17. Februar 2022 Das Skateboard erlebt in den letzten Jahren einen kleinen Boom. Dementsprechend hat sich auch im deutschen Rap eine spannende Skate-Ecke etabliert. Über die Beziehung von HipHop und Skaten sowie die Protagonist:innen dieser Szene. Weiterlesen Schlagwörter beslik meister, Boloboys, CAN MIT ME$$R, Cro, DIVISION, Earl Sweatshirt, Erotik Toy Records, Fatoni, Jonah Hill, Juse Ju, KIDS, Loco Candy, makko, Mid90s, Odd Future, okfella, Pharrell Williams, RIN, Sin Davis, Skateboard, Skaten, SLAV, Tightill, toobrokeforfiji, Tyler The Creator, Vincent Pfäfflin, Yugo
Kategorien Reportage Verzuz – freundlicher Wettstreit um Ruhm und Ehre Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 29. Januar 2022 Mit "Verzuz" initiierten die Produzenten Swizz Beatz und Timbaland ein neues Battle-Format. Legenden wie DJ Premier und RZA battleten sich via Instagram-Livestream, Big Daddy Kane und KRS-One spielten sogar eine Liveshow mit Publikum. Über eine spannende Idee, die zu einer großen Marke wurde. Weiterlesen Schlagwörter Alicia Keys, Apollo Theater, Ashanti, Battles, Beenie Man, Big Daddy Kane, Billboard, Black Independence Day, Blackout, Bob Marley & the Wailers, Boogie Down Productions, Bounty Killer, Bow Wow, Cappadonna, Complex, Country Grammar, Crazy Legs, Das EFX, DJ Kid Capri, DJ Premier, DJ Scratch, DMX, EPMD, Eric B, Fat Joe, Ghostface Killah, Heartland, HipHop, How High, Inspectah Deck, Ironman, Ja Rule, JAY-Z, John Legend, Juice Crew, KRS-One, Lil Mo, Ludacris, Marley Mal, Method Man, Nelly, Only Built 4 Cuban Linx..., Pop Master, Raekwon, Rap, Rap-Battle, Redman, Remy Ma, Roxanne Shanté, RZA, Snoop Dogg, Soulja Boy, Swizz Beatz, Timbaland, Verzuz, Verzuz TV, ViTA, Wu-Massacre, Wu-Tang-Clan
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #03 "The Blueprint" Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 7. Januar 2022 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. Dieses Mal geht es um das sechste Studioalbum von Jay-Z, "The Blueprint" – und damit um ungeclearte Samples, die Anfänge von Kanye West sowie einen der größten Beefs aller Zeiten. Weiterlesen Schlagwörter 9th Wonder, Aaliyah, Damon Dash, Dash, Eminem, Girls Girls Girls, Hova, Izzo, JAY-Z, Just Blaze, Kanye West, Nas, Roc-A-Fella, The Blueprint, The Takeover, Timbaland, Trackmasters
Kategorien Reportage Deutscher Rap und Politik – zwangsläufig verbunden? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. November 2021 Seit Anbeginn gehört die HipHop-Kultur mit Politik zusammen. Aus ihren afroamerikanischen Wurzeln folgt auch eine Verantwortung für deutsche Rapper:innen. Viele, wie Ebow oder Roger Rekless, nehmen sich dieser an. Über die Verbindung von Rap und Politik und warum politische Songs so wichtig sind. Weiterlesen Schlagwörter Adé Bantu, Adriano (letzte Warnung), Advanced Chemistry, AfD, Afrob, Alberto Adriano, Asyl, Audio88 & Yassin, Augusto Pinochet, Babylon, Barack Obama, Bob Marley, Brothers Keepers, Bundestagswahl, D-Flame, Danger Dan, Denyo, Disarstar, DJ Desue, Ebow, Eunique, Europa, Fatoni & Edgar Wasser, Fremd im eigenen Land, Freundeskreis, Gentleman, Globalisierung, Goldroger, HipHop, Jalil, K.I.Z., KAFVKA, Kalter Krieg, Kapitalismus, Kofi Yakpo, Krieg, Kultur, Kunst, Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte, Linguist, Mädness, Main Concept, Max Herre, Maxim K.I.Z, MC Rene, MC Smook, Megaloh, Moria, Nico K.I.Z, NSU, Nura, Pegida, Pimf, Planspiel, Politik, Rap, Rauher Wind, Rechtsextremismus, Reggae, Rekless tut Dinge, Roger Rekless, Saal 101, Salvador Allende, SamTV Unplugged, Samy Deluxe, Sékou, Selbstjustiz, Sexismus gegen Rechts, Sugar MMFK, Talk Black, Tarek K.I.Z, Toni L, Torch, Tschernobyl, Versklavung, Wiedervereinigung, Wilder Westen
Kategorien Reportage Beatbox Battle World Championship – die internationale Beatbox-Elite Beitragsautor Von Tim Herr Beitragsdatum 10. Oktober 2021 Die Beatbox Battle World Championship zeigt seit 2005 die Entwicklung der Beatbox-Szene. Begonnen hat es mit einfachen Drum-Beats, heute gibt es dank Techniken wie der Loop Station neue musikalische Möglichkeiten. Über Beatbox Battles, die World Championship in Berlin und ihren Gründer Bee Low. Weiterlesen Schlagwörter Alem, Battle, Beatbox, Bee Low, Bellatrix, Berlin, D-Cross, Die Fantastischen Vier, Doug E. Fresh, Ibarra, Inkie, Joel Turner, Kaila Mullady, Kid Lucky, Leipzig, NaPoM, Rahzel, Reeps One, Saro, Skiller, Slick Rick, The Roots, World Championship
Kategorien Reportage Verwertung von Musik – zwischen Urheberrecht und Lizensierung Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 11. September 2021 Die Verwertungsmöglichkeiten von Musik nehmen in den letzten Jahren stetig zu. Diese Entwicklung kann sich für Künstler:innen zwar rentieren, aber auch Risiken bergen. Über lukrative Geschäfte mit Lizenzrechten und urheberrechtliche Veränderungen. Weiterlesen Schlagwörter A$AP Rocky, Ace of Base, Adbusting, Apollo Brown, Beyoncé, Blondie, BossXplosive, Bruno Mars, Charlie Chaplin, Clo1444, David Raddish, Dexter, Ditty, DJ Jazzy Jeff, DJ Khaled, Elton John, Erick Sermon, FARAWAY FRIENDS, Fatoni, GEMA, Grammys, Hipgnosis, HipHop, Ike & Tina Turner, Inspectah Deck, Instagram, J. Cole, Juse Ju, Justin Bieber, Justin Timberlake, Keno, Kraftwerk, Lil Wayne, Lizenzrechte, Ludacris, Mädness, Mary J. Blige, Melodienschutz, Merck Mercuriadis, Moop Mama, Moses Pelham, Neil Young, Nelly, Nile Rodgers, Nimo, Pastiche, Prince Paul, Pusha T, Questlove, Rap, Red Bull Soundclash, Rick James, Rihanna, Run DMC, RZA, Sample Librarys, Sampling, Selbstvermarktung, SexyBack, Shakira, Statik Selektah, Stormzy, Streaming, THE AMBITION, TikTok, Timbaland, Toxik, Tracklib, Ty Dolla $ign, Urheberrecht, Viva con Agua Music, Werbung
Kategorien Reportage Graffiti – über Nachhaltigkeit und Alternativen Beitragsautor Von Abdu Baack Beitragsdatum 31. Juli 2021 Aktuell wird immer offensichtlicher, was für verheerende Auswirkungen die Klimakrise auf Mensch und Umwelt hat. Auch vor HipHop macht diese Entwicklung nicht halt. – Über die Frage, inwiefern Graffiti nachhaltig sein sollte. Weiterlesen Schlagwörter 1UP-Crew, Acrylfarbe, Chemie, Einweg, Farbe, Graffiti, Green Graffiti, HipHop, Klimawandel, Mehrweg, Mietpolitik, Moos, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Pfandsystem, Politik, Recycling, Reverse Graffiti, Streetart, Treibhauseffekt, Umweltschutz
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #02 "3 Feet High And Rising" Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 19. Juni 2021 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. Im zweiten Teil geht es um Sampling, den unvergleichlichen De La-Style sowie den Ursprung von Skits auf HipHop-Alben und somit um das De La Soul-Debüt "3 Feet High And Rising". Weiterlesen Schlagwörter 1989, 3 Feet High And Rising, A Tribe Called Quest, Afrika Bambaataa, Against All Odds, Barry White, Black Eyed Peas, Buddy, Buhloone Mindstate, Common, Dave, De La, De La Orgee, De La Soul, De La Soul Is Dead, Eye Know, Five Feet High And Rising, Gravediggaz, Hilltop Hoods, HipHop, James Brown, Johnny Cash, Jungle Brothers, Jurassic Five, Kraftwerk, KRS-One, Mase, Maseo, Me Myself And I, Mercenary, Michael Jackson, Missy Elliot, Nas, NASA, Native Tongues Posse, Plug One, Plug Three, Plug Tunin, Plug Two, Plugs, Pos, Posdnuos, Potholes In My Lawn, Prince Paul, Public Enemy, Q-Tip, Questlove, Rakim, Rap, Run DMC, Run The Jewels, Sampling, Say No Go, Skits, Steven Miglio, Talib Kweli, Teen Titans Go!, The Beatles, The Magic Number, Tommy Boy Records, Trugoy the Dove, Tupac, Warner Bros Entertainment
Kategorien Reportage Von New York nach Rom und Warschau – über HipHop in Europa Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 15. Mai 2021 Wie hat HipHop überhaupt seinen Weg nach Europa gefunden? Wie hat er sich beispielsweise in Italien oder Polen entwickelt? Und was unterscheidet amerikanischen von europäischem HipHop? – Über die Entwicklung von HipHop in Europa. Weiterlesen Schlagwörter Afrotrap, Articolo 31, Beatstreet, Capo Plaza, Carlo Bruni, Castro X, Centri Sociali, Cor Veleno, DJ Gruff, DJ Jad, Drewnianej Małpy Rock, Drill, East on the Mic, Ehzel, Europa, Europe, European HipHop Studies Network, Fab 5 Freddy, Fabri Fibra, Ghali, Hip-hop Magazine, HipHop, Inoki, Italien, J-Ax, Jovanotti, Kinematografia, Klan, Koralle, Lakmann, LEE, Leto, Liroy, Magik, Marracash, Melting Pot Music, Miami Yacine, Militant A, Mondo Marcio, Morad, MTV Spit, Noyz Narcos, Onda Rossa Posse, Oxxxymoron, Paktofonika, Piotr Fronczewski, PM Cool Lee, Poeci, Polen, Quebonafide, Reno, Romantic Psycho, Sandro Orru, Sevn Alias, Sfera Ebbasta, Sobotaż, Tetris, Tranne Te, Ufo361, Wild Style, YO! MTV Raps, Zkiboj
Kategorien Reportage Afrika Bambaataa – ein zerschlagenes Denkmal? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. April 2021 Afrika Bambaataa. Für viele eine absolute HipHop-Legende, viele jüngere Rap-Hörer dürften sich wiederum zurecht fragen: "Wer?" – Über Bambaataa, seinen Einfluss auf die HipHop-Szene und die schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfe gegen ihn. Weiterlesen Schlagwörter 2Pac, 50 Cent, A Tribe Called Quest, Afrika Bambaataa, Arthur Baker, Black Spades, Boy George, Chris Brown, Cora E., De La Soul, Disco King Mario, DJ Caz, DJ Premier, DJ Stylewarz, Flavor Flav, French Montana, Fugees, George Clinton, Grandmaster Caz, Grandmaster Flash & The Furious Five, Hassan Campbell, HipHop, Ice Cube, Ice T, James Brown, Jan Delay, Jazzy 5, Jazzy Jay, Juice WRLD, Jungle Brothers, Kendrick Lamar, Kool DJ Herc, Kool Moe Dee, Kraftwerk, KRS-One, Macklemore, Malcolm X, Marcus Staiger, Master of Records, Melle Mel, Missy Elliot, Mos Def, Moses Pelham, Pimp C, Planet Rock, Public Enemy, Queen Latifah, Rap, Redman, Rihanna, Ronald Savage, Sampling, Sexueller Missbrauch, Slick Rick, Snoop Dogg, Soulsonic Force, SSIO, Suge Knight, The Roots, Tommy Boy Records, Toni L, Torch, Zulu Nation
Kategorien Reportage Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben: #01 "Run-D.M.C." Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 5. April 2021 "Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-Alben" beschäftigt sich mit der Historie von einflussreichen Werken im Rap. In der ersten Ausgabe geht es um den ersten Diss-Track, den Beginn der New School Era, die erste Rap-Single auf MTV und das Debütalbum von Run-DMC – "Run-D.M.C.". Weiterlesen Schlagwörter Diss, DJ Run, DMC, Eminem, HipHop, Hollis Crew, Jam Master Jay, Krush Groove, Larry Smith, New York, Newschool, Profile Records, Queens, Rap, Rolling Stone, Run-D.M.C., Russell Simmons
Kategorien Reportage "It was all about Versace …" – über HipHop und Fashion Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 19. März 2021 In Rapsongs der letzten Jahre sind immer wieder die Namen diverser Fashionbrands zu hören. Aber ist das wirklich eine neue Erscheinung? Hat Kleidung in der HipHop-Kultur nicht schon immer eine große Rolle eingenommen? – Über die Entwicklung des Verhältnisses zwischen HipHop und Fashion. Weiterlesen Schlagwörter 2Pac, A$AP Rocky, Adidas, Alpo Martinez, Amine, Big Daddy Kane, Bobby Brown, Chevy Woods, Dapper Dan, Dior, Eric B & Rakim, Fendi, Future, G-Unit, Gucci, JAY-Z, Joey Bada$$, Kalim, Kanye West, Kool DJ Herc, KRS-One, Lil Peep, Lil Uzi Vert, LL Cool J, M.I.A., Mac Miller, Mase, MHD, Migos, Mike Tyson, Nelly, Notorious B.I.G., Off White, Prada, PSG, Public Enemy, Puff Daddy, Quavo, Rocawear, Run DMC, Shindy, Ski Mask The Slump God, Snoop Dogg, Suga MMFK, Tommy Hilfiger, Tyga, Tyler The Creator, Ufo361, Versace, Virgil Alboh, Vokal, Westside Gunn, Wiz Khalifa, Wu-Wear, XXXTentacion