• Behind the Bars #67: Tisos

    Bei Behind the Bars stel­len wir Euch die inter­es­san­tes­ten Figu­ren der deut­schen Writ­ten Battle-​Szene vor. Zudem gibt es ein paar ver­nich­ten­de Bars gegen MZEE​.com. Die­ses Mal von Tisos.

  • Lostboi Lino – ein Gespräch über Rebellion

    "Als mei­ne Eltern getrennt waren, war mein Vater 400 Kilo­me­ter ent­fernt und mei­ne Mut­ter muss­te arbei­ten. Da war ich viel unter­wegs. Wir haben Din­ge aus Lan­ge­wei­le gemacht oder um auf­zu­fal­len – dadurch kommt viel­leicht das Rebel­li­sche." – Los­t­boi Lino im Inter­view über Rebel­li­on im Teenageralter.

  • Rap-​Bots: die neue Generation an Rapper:innen?

    Die Mög­lich­kei­ten von künst­li­cher Intel­li­genz wer­den immer grö­ßer und hal­ten auch in den HipHop-​Kosmos Ein­zug . Doch kann KI mensch­li­che Artists erset­zen und ist das über­haupt wün­schens­wert? Über den Platz von KI in der Musik­in­dus­trie und ihre Qua­li­tä­ten als MC.

  • Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-​Alben: #05 "Licensed to Ill"

    "Eine kur­ze Geschich­te wich­ti­ger HipHop-​Alben" beschäf­tigt sich mit der His­to­rie von ein­fluss­rei­chen Wer­ken im Rap. In der fünf­ten Aus­ga­be geht es um das ers­te Rap-​Album auf Platz eins der Charts, die Grün­dung eines legen­dä­ren Rap-​Labels und das Debüt­al­bum der Beas­tie Boys – "Licen­sed To Ill".

  • Anna Fröhlich und Steffen Krüger – ein Gespräch über die Veranstaltungsbranche

    "Live­kon­zer­te sind mein Leben. Kein Virus der Welt bringt mich aus der Bran­che raus." – Stef­fen Krü­ger, Geschäfts­füh­rer des Ska­ters Palace, und Anna Fröh­lich, Ver­an­stal­te­rin bei Polar­kon­zer­te, im Inter­view über die Bran­che und die Aus­wir­kun­gen der Pandemie.