Kategorien Kommentar Wenn dir sonst nichts einfällt, greife zum Sexismus – warum das Problem einfach nicht alt wird Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 17. Februar 2024 OG Keemos neues Album ist toll. Es zeigt aber auch, wie chartfähig Sexismus im deutschen Rap immer noch ist und wie unwahrscheinlich eine Veränderung der Verhältnisse in naher Zukunft bleibt. Weiterlesen Schlagwörter Apsilon, Funkvater Frank, Klischees, Loredana, Majan, OG Keemo, Rassismus, Rollenbilder, Schmyt, Sexismus, Tabu, Toxische Männlichkeit
Kategorien Kommentar Homosexualität im Mainstream-Rap – wo sind all die schwulen Rapper? Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 26. November 2023 Homophobie ist in der deutschen Rap-Kultur leider noch immer an der Tagesordnung. Nur langsam erscheinen homo- und bisexuelle Künstler:innen im Mainstream auf der Bildfläche, und davon kaum männlich gelesene. Doch sollten wir nicht schon viel weiter sein? Weiterlesen Schlagwörter Ash M.O., badmómzjay, Big Daddy Kane, Bisexualität, Casper, Ebow, Falk Schacht, Homophobie, Homosexualität, Kay Shanghai, Kerosin95, Kontra K, Kool Savas, Kummer, lesbisch, Lia Sahin, Nura, Queer, Queerfeindlichkeit, schwul, Sir Mantis, Toxische Männlichkeit, Yecca
Kategorien Interview CONNY – ein Gespräch über Männlichkeit Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 18. Mai 2021 "Als ich angefangen habe, Musik zu machen, habe ich erst mal alle meine Lieblingsrapper kopiert. Wenn du das als Frau machst, kopierst du einen Habitus, der super männlich geprägt ist." ‒ CONNY im Interview über die Wahrnehmung von Frauen im Rap, die Bedeutung von Vorbildern und Geschlechterrollen. Weiterlesen Schlagwörter 365XX, 7000 Meilen Frau, Alter Ego, California Gurls, Conny, Drake ist auch nicht glücklich, Feminismus, Gendern, Haiyti, In fremden Betten über dich, Katy Perry, Manic Pixie Dream Boy, Männlichkeit, Marsimoto, Marteria, Mary Poppins, Mona Lina, Robin Hood, Spiderman, Theater, Theaterstück, Toxische Männlichkeit, Toxische Maskulinität
Kategorien Interview Yassin – ein Gespräch über Vergebung Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 11. Februar 2021 "Wenn es nicht nur um mich, sondern um das globale Geschehen und den gesellschaftlichen Zustand geht, fällt es mir mittlerweile schwer, eine positive Grundeinstellung an den Tag zu legen." ‒ Yassin über Zufriedenheit, Gefängnisstrafen und darüber, sich selbst zu vergeben. Weiterlesen Schlagwörter Aleida Assmann, Audio88, Audio88 & Yassin, Donald Trump, Fehler, Freunde, Gefängnisstrafe, Gerechtigkeit, Hass, Kategorisierung, Kritik, Liebe, Rassismus, Schuld, Sexismus, TikTok, Todesliste, Toxische Männlichkeit, Toxische Maskulinität, Vergebung, Yassin, YPSILON