GReeeN – ein Gespräch über Selbstfindung
"Ich glaube, dass Religion sogar dazu führen kann, dass du dich von dir selbst entfernst." – GReeeN im Interview über den Zusammenhang von Religion und Selbstfindung.
» Weiterlesen"Ich glaube, dass Religion sogar dazu führen kann, dass du dich von dir selbst entfernst." – GReeeN im Interview über den Zusammenhang von Religion und Selbstfindung.
» Weiterlesen"Wenn ein Nazi auf Rapper macht, werde ich ihm nicht den Gefallen tun, ihn nur schlecht zu rezensieren wie irgendjemanden, den ich als Rapper anerkenne." – Alex Barbian in unserer Interview-Serie mit Deutschrap-Journalisten über rappende Nazis, seine Liebe zu Subkulturen und seine Vorbilder.
» Weiterlesen"Beim NSU ist niemand von denen auf die Straße gegangen. Es hat sie nicht gestört, dass es eine rechtsterroristische Vereinigung gibt, bei der zu Teilen der Verfassungsschutz mit drin hängt." – Milli Dance im Interview unter anderem über die Frage, welche Gefühle Querdenker-Demos in ihm auslösen.
» Weiterlesen"Ich möchte sicherstellen, dass Bullshit in Zukunft weiterhin richtiggestellt wird. Wenn es keiner macht, muss ich es machen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Skinny.
» Weiterlesen"Das ist für mich ein ganz großes Problem auf Social Media: Twitter ist Ausrufezeichen und nicht Fragezeichen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Niko Hüls.
» Weiterlesen"Ich bin auch verärgert über die Politik. Ich wünsche mir ein vernünftiges, langfristiges Konzept für Kunst und Kultur. Es ist eine Essenz, die eine Gesellschaft größtenteils ausmacht." – Die P im Interview über ihren Umgang mit der fehlenden Unterstützung der Regierung für die Kulturszene.
» Weiterlesen"Ich habe das Gefühl, dass alle denken, es seien 'nur ein paar Nazis'." – Henning May im Interview über die Gefahr durch "Querdenker", das humanitäre Versagen der Politik in Bezug auf die Situation im Geflüchtetenlager Moria und Hass in der Gesellschaft.
» Weiterlesen"Prinzipienreiterei halte ich für gefährlich. Gerade, wenn man zum ersten Mal Mutter wird und mit vielen Vorsätzen an die Sache rangeht." ‒ Joy Denalane im Interview über die Relevanz der Selbstverwirklichung als Mutter für die eigene Zufriedenheit.
» Weiterlesen"Natürlich bin ich auch oft traurig oder gestresst wie wahrscheinlich jeder Mensch. Diese Seiten präsentiert man im Internet einfach nicht." – Juicy Gay im Interview über die Frage, welche Unterschiede zwischen seiner realen und Online-Persönlichkeit bestehen.
» Weiterlesen"In dem Moment, in dem ein Chefredakteur einen Text freigibt, hat die Redaktion die Verantwortung, den Autor zu schützen." – Juri Sternburg in unserer Interview-Serie mit Deutschrap-Journalisten über Meinungsfreiheit, Cancel Culture, die Szene, Twitter und Printmedien.
» Weiterlesen"Ich habe in der Jugend bei Hansa Rostock gespielt und wir hatten ein Turnier in Bremen. Nachdem wir gewonnen haben, haben uns die Westeltern während der Siegerehrung ausgebuht." – Nobodys Face im Interview über seine Kindheitserlebnisse in Rostock nach der Wende.
» Weiterlesen"Menschen denken, dass ihnen etwas weggenommen wird und dass sie nicht mehr so weiterleben können wie zuvor." ‒ Steasy im Interview über die aktuelle Corona-Lage und die Ängste, die sie bei vielen Menschen auslöst.
» Weiterlesen"Man sollte vielleicht überdenken, ob es andere Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt und nicht nur für die, die man sich leisten kann." ‒ SLAV im Interview über den Stellenwert, den Statussymbole in seinem Leben einnehmen.
» Weiterlesen"Wenn du nur etwas bekommst, wenn du Leistung bringst, was ist dann mit denen, die nicht die Möglichkeit haben, etwas zu leisten?" – Primatune im Interview über die Folgen der Leistungsgesellschaft und wie sie mit dieser umgehen.
» Weiterlesen"Es könnte schwer für mich werden, falls das alles mal groß wird." – Savvy im Interview über seinen Umgang mit Erfolg und den Anspruch an sich selbst.
» Weiterlesen"Wenn Schwarze Politiker in Parlamenten sitzen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Integration wächst, Leute lernen und sie an die Zukunft denken." – Ulysse im Interview darüber, wie sich die Chancengleichheit in Deutschland zum Positiven entwickeln kann.
» Weiterlesen"Jemand, der etwas 'aus Ehre' tut, tut dies vor allem, um Kritik am eigenen Verhalten abzuschirmen." ‒ Weekend im Interview unter anderem darüber, warum sich Menschen hinter einem übergeordneten Begriff verstecken.
» Weiterlesen"Manchmal benötigt es vielleicht einfach nur die Offenheit, für denjenigen da zu sein und sich nicht der Situation zu entziehen, weil man sich zu sehr seiner eigenen Angst hingibt." – Curse im Interview unter anderem darüber, wie man Trauernden begegnen kann.
» Weiterlesen"Leidenschaft ist, glaube ich, so etwas wie eine Energie, die dich holt oder nicht. Ob man 20, 40 oder 70 ist, macht dabei keinen Unterschied." ‒ MAJAN im Interview unter anderem darüber, sich fallen zu lassen und in Dingen zu verlieren, Musik als Job und die Leidenschaft in seinem Leben.
» Weiterlesen"Die hoffnungslose Liebe … Ist das nicht eine der schönsten Sachen?" ‒ Crack Ignaz im Interview unter anderem darüber, wieso man auch in scheinbar aussichtslosen Situationen den Glauben an das Gute nicht verlieren sollte.
» Weiterlesen"Leute, ihr verdient Geld mit einer Kultur, die von Schwarzen kommt. Wie kann man da still sein?" ‒ Chefket im Interview unter anderem darüber, wieso es für Rapper wichtig ist, sich mit der Black Lives Matter-Bewegung zu solidarisieren.
» Weiterlesen"Wenn es mir schlecht geht, sehe ich überhaupt nicht mehr, dass es mir einen Tag zuvor noch gut ging. Dann ist alles richtig kacke. Du schwebst immer zwischen den Extremen." – Nugat im Interview unter anderem über die Frage, wie er mit seiner Borderline-Persönlichkeitsstörung lebt.
» Weiterlesen"Es geht immer darum, wie man es macht. Wenn gegen Menschen gehetzt wird, dann ist es für mich ganz schlimm und keine Kunst mehr." – sadi. im Interview unter anderem über den Sinn von Kunstfreiheit, die Paralellen zur Meinungsfreiheit und Verbote.
» Weiterlesen"Es ergibt mehr Sinn, sich zu fragen: 'Was ist am meisten 'Die Orsons'?' Nicht: 'Was ist am wenigsten 'die anderen'?'" ‒ Die Orsons im Interview unter anderem über ihre musikalische Ideenfindung, Kindheitsfantasien und ihre Utopie einer perfekten Welt.
» Weiterlesen"Ich habe den Anspruch, dass das, was ich mache, die Leute vor den Kopf stößt und sie irritiert. Das kann ich nicht, wenn ich die ganze Zeit alles Artverwandte konsumiere." – Lord Folter im Interview unter anderem darüber, was Inspiration für ihn bedeutet und welche Einflüsse er bewusst vermeidet.
» Weiterlesen"Manche suchen eigentlich einen Partner oder Zuneigung und finden diese Wärme in Drogen." ‒ Tom Hengst im Interview unter anderem über die Frage, warum Menschen Suchtmittel konsumieren.
» Weiterlesen