Kategorien
Interview

Mach One – ein Gespräch über Tätowierungen

"Wäre ich plötz­lich Mil­lio­när, wür­de ich nichts anders machen, son­dern immer noch in mei­nem Kabuff sit­zen und Leu­te umsonst täto­wie­ren. Ich lie­be das." – Mach One im Inter­view über sei­ne Lei­den­schaft zum Täto­wie­ren, Graf­fi­ti und die HipHop-Kultur.

Kategorien
Interview

Jonas Kakoschke (KAFVKA) – ein Gespräch über revolutionäres Denken

"Um dem Traum einer für alle gerech­ten Welt näher­zu­kom­men, bräuch­te es in mei­nen Augen eine Abkehr vom Kapi­ta­lis­mus. Mich führt jeden­falls jeder Gedan­ke am Ende immer wie­der an die­sen Punkt." – Jonas Kakosch­ke von KAFVKA über den Ursprung des Ungleich­ge­wichts zwi­schen Arm und Reich.

Kategorien
Interview

Helen Fares – ein Gespräch über Trauma

"Wenn wir von allem als Trig­ger spre­chen, kann das natür­lich dafür sor­gen, dass die Bedeu­tung an Stär­ke ver­liert. Das fän­de ich gesell­schaft­lich sehr scha­de." – Helen Fares im Inter­view über den infla­tio­nä­ren Gebrauch des Begriffs "Trig­ger".

Kategorien
Interview

GG Vybe – ein Gespräch über Wokeness

"Wir begin­nen gera­de erst damit, über die­ses The­ma zu reden und in den Medi­en mehr Diver­si­tät reprä­sen­tiert zu sehen. Für die wei­ße Mehr­heits­ge­sell­schaft in Deutsch­land ist das ein Over­load." – GG Vybe im Inter­view über Grün­de, war­um die Debat­te um Woke­ness so emo­tio­nal geführt wird.

Kategorien
Interview

Tobitob – ein Gespräch über die Techno-Bewegung

"Tech­no wur­de vom Osten und vom Wes­ten gleich­zei­tig ver­ein­nahmt. Das haben alle gemein­sam erlebt. Dadurch hat es etwas Iden­ti­täts­stif­ten­des gehabt." – Tobi­tob von Fünf Ster­ne delu­xe im Inter­view über die Anfän­ge von Tech­no in Deutsch­land, Gemein­sam­kei­ten von Tech­no und Hip­Hop sowie poli­ti­sche Musik.

Kategorien
Interview

Antifuchs – ein Gespräch über das Brechen mit Konventionen

"Manch­mal habe ich das Gefühl, dass die Indus­trie bei lau­ten Frau­en, die nicht der Norm ent­spre­chen, kein Ver­mark­tungs­po­ten­zi­al sieht. Es wird dir schwer gemacht, Fuß zu fas­sen, wenn du nicht dem ent­sprichst, wie Män­ner dich sehen wol­len." – Anti­fuchs über bestehen­de Kon­ven­tio­nen im Musikgeschäft.

Kategorien
Interview

TAM – ein Gespräch über Machtmissbrauch in der Musikindustrie

"Der Job und die Unter­neh­men sind recht ego- wie umsatz­ge­trie­ben und kom­pe­ti­tiv. Man soll sich stän­dig bewei­sen und der Erwar­tungs­hal­tung gerecht wer­den." – TAM im Inter­view über Macht­miss­brauch vor und hin­ter den Kulis­sen der Musikindustrie.

Kategorien
Interview

Presslufthanna – ein Gespräch über moralische Prinzipien

"Wir sind gesamt­ge­sell­schaft­lich dafür ver­ant­wort­lich, dass Geset­ze wie das EU-​Asylrecht nicht so beschlos­sen wer­den kön­nen. Auch dass die AfD in Umfra­gen gera­de bei 19 Pro­zent steht, geht uns alle etwas an." – Press­luft­han­na im Inter­view über poli­ti­sche Eigen­ver­ant­wor­tung und feh­len­de Haltung.

Kategorien
Interview

Donna Savage – ein Gespräch über Kunst 

"Es gibt so vie­le Kunst­wer­ke, die die gan­ze Mensch­heit fas­zi­nie­ren, und das hat nichts mit irgend­ei­nem Bil­dungs­grad zu tun." – Don­na Sava­ge im Inter­view über den Zusam­men­hang von Kunst­ver­ständ­nis und Bil­dung, Graf­fi­ti und ihre eige­ne Kunst.

Kategorien
Interview

PTK – ein Gespräch über den Rand der Gesellschaft

"Obdach­lo­sig­keit ist das ver­län­ger­te The­ma von Gen­tri­fi­zie­rung. Denn du wirst irgend­wann nicht nur ver­drängt, son­dern lan­dest auf der Stra­ße." – PTK im Inter­view über sozia­le Unge­rech­tig­keit, Kapi­ta­lis­mus und Men­schen, die an den Rand der Gesell­schaft gedrängt werden.

Kategorien
Interview

Al Kareem – ein Gespräch über die Flucht aus dem Irak

"Die Leu­te von damals beschrei­ben den Geruch vom Gas mit süßen Äpfeln – es hat gut gero­chen, wenn man es ein­ge­at­met hat." – Tau­sen­de Men­schen star­ben 1988 beim schlimms­ten Gift­gas­ein­satz seit dem Ers­ten Welt­krieg im Irak. Al Kareem im Inter­view über eine Geschich­te von Krieg, Flucht und Ankommen.

Kategorien
Interview

KAAS – ein Gespräch über Einsamkeit

"Ich bin eher ein Ein­zel­gän­ger, des­halb ist Ein­sam­keit für mich in gewis­ser Wei­se etwas Ver­trau­tes und Inspi­rie­ren­des. Es ist ein Zustand, der total schön sein kann. Eigent­lich suche ich die Ein­sam­keit." – KAAS im Inter­view über die posi­ti­ven Aspek­te des Alleinseins.

Kategorien
Interview

CHAN LE – ein Gespräch über Kampfsport

"Mei­ne Mama sag­te nach dem Kampf zu mir: 'Du bist so intel­li­gent, schön und gebil­det. Dir ste­hen alle Türen offen. Du musst dich nicht schla­gen las­sen.'" ‒ CHAN LE im Inter­view über die Ent­schei­dung gegen eine Kar­rie­re im Kampf­sport, Selbst­ver­tei­di­gung als Frau und ihr Leben als Einzelkämpferin.

Kategorien
Interview

Mortis – ein Gespräch über Leistungsdruck

"Aus der Ent­täu­schung ent­wi­ckeln sich kras­se Ängs­te, die sich wie­der­um in dei­ner Kunst nie­der­schla­gen und aus dem Gan­zen wird eine Art Per­pe­tu­um mobi­le. In mei­nem Fall hat das in einer hand­fes­ten Depres­si­on geen­det." – Mor­tis im Inter­view über die Fol­gen von hohen Erwar­tun­gen an den eige­nen Erfolg.

Kategorien
Interview

Mathias Liegmal – ein Gespräch über Künstliche Intelligenz

"Ändert es etwas am Werk, wenn wir auf ein­mal her­aus­fin­den, dass es Kanye nie gege­ben hat und alles nur ein Com­pu­ter war? Ich glau­be nicht." – Mathi­as Lieg­mal über KI-​generierte Musik, was es mit uns Men­schen macht, wenn Maschi­nen etwas bes­ser kön­nen als wir, und mög­li­che Zukunftsszenarien.

Kategorien
Interview

Lostboi Lino – ein Gespräch über Rebellion

"Als mei­ne Eltern getrennt waren, war mein Vater 400 Kilo­me­ter ent­fernt und mei­ne Mut­ter muss­te arbei­ten. Da war ich viel unter­wegs. Wir haben Din­ge aus Lan­ge­wei­le gemacht oder um auf­zu­fal­len – dadurch kommt viel­leicht das Rebel­li­sche." – Los­t­boi Lino im Inter­view über Rebel­li­on im Teenageralter.

Kategorien
Interview

Anna Fröhlich und Steffen Krüger – ein Gespräch über die Veranstaltungsbranche

"Live­kon­zer­te sind mein Leben. Kein Virus der Welt bringt mich aus der Bran­che raus." – Stef­fen Krü­ger, Geschäfts­füh­rer des Ska­ters Palace, und Anna Fröh­lich, Ver­an­stal­te­rin bei Polar­kon­zer­te, im Inter­view über die Bran­che und die Aus­wir­kun­gen der Pandemie.

Kategorien
Interview

kid kapri – ein Gespräch über jugendliche Leichtigkeit

"Ich glau­be nicht, dass die Welt heu­te beson­ders kaputt ist. Frü­her ist doch auch schon viel Schei­ße pas­siert, nur bekom­men wir heu­te ein­fach viel mehr davon mit." – kid kapri im Inter­view über die Fol­gen des Inter­nets in Bezug auf Zukunfts­ängs­te sei­ner Generation.

Kategorien
Interview

Gerard – ein Gespräch über die Künstlerkarriere

"Das war eine Schreck­se­kun­de, zu ver­ste­hen, dass ich jetzt alles hat­te, wovon ich träum­te, und sich dann fra­gen zu müs­sen: Ist das eigent­lich wirk­lich, was du willst?" – Gerard im Inter­view über die Ups und Downs sei­ner Künst­ler­kar­rie­re und war­um er inzwi­schen lie­ber hin­ter den Kulis­sen arbeitet.

Kategorien
Interview

Lugatti – ein Gespräch über die Faszination "Anime"

"In Ani­mes gibt es sehr vie­le kras­se Leu­te, des­halb kann man das gut ein­bau­en. Ich rap­pe ja nicht dar­über, dass ich wie Jörn Schlön­voigt aus 'GZSZ' wäre." – Lug­at­ti im Inter­view über Anime-​Referenzen in sei­nen Texten.

Kategorien
Interview

Grafi – ein Gespräch über Gesundheit

"Ich lag mor­gens auf dem Boden in mei­ner Woh­nung, hab' mein Leben im Zeit­raf­fer an mir vor­bei­zie­hen sehen und dach­te, dass es das jetzt war. Aber ohne dabei trau­rig zu sein, das war ganz selt­sam." ‒ Gra­fi im Inter­view über sei­ne wie­der­holt erlit­te­nen Schlag­an­fäl­le und die psy­chi­schen Fol­gen davon.

Kategorien
Interview

Ansu – ein Gespräch über Awareness auf Konzerten

"Du musst wis­sen, was dein eige­ner Kör­per anrich­ten kann. Mei­ne Kol­le­gen und ich sind alle um die 1,90 Meter groß. Wenn klei­ne Leu­te neben dir lau­fen, sind die auf dei­ner Ellen­bo­gen­hö­he." – Ansu im Inter­view über rich­ti­ges Ver­hal­ten in Moshpits.

Kategorien
Interview

Kamp – ein Gespräch über die Wiener HipHop-Szene

"Wir sind halt oft unso­zia­le Grant­ler. Ich glau­be, Wie­ner Rap im Spe­zi­el­len ist grund­sätz­lich weni­ger 'Ich bin so geil' und mehr 'Ich bin'." – Kamp im Inter­view über die HipHop-​Szene in Wien und Öster­reich: Rap-​Hochburgen, Mundart-​Rap und voll­ge­mal­te Züge.

Kategorien
Interview

XAVER – ein Gespräch über ADHS

"Ich glau­be, ADHS hilft mir sogar. Dadurch, dass mir die gan­ze Zeit neue Gedan­ken durch den Kopf schie­ßen, habe ich vie­le Ideen." – XAVER im Inter­view über den Ein­fluss von ADHS auf sein krea­ti­ves Schaffen.

Kategorien
Interview

Finna – ein Gespräch über Sexualität

"Die im Rap gezeig­te Sexua­li­tät ist super­lang­wei­lig und prü­de, weil sexu­ell nichts geht und wenig echt ist." – Fin­na im Inter­view über ihre Wahr­neh­mung vom Umgang mit Sexua­li­tät in der deut­schen HipHop-​Szene, die Rol­len von Kon­sens und Respekt sowie ihre eige­ne Sexualität.

Kategorien
Interview

Eva Ries – ein Gespräch über ihre Zeit mit dem Wu-​Tang Clan

"Das war schon fast eine Art Ent­füh­rung und da war mir klar, dass ich mit­ge­hen muss, denn wenn ich es nicht tue, dann hät­te ich die Jungs nie wie­der gefun­den." – Eva Ries im Inter­view über her­aus­for­dern­de Situa­tio­nen mit dem Wu-​Tang Clan.