Kategorien Plattenkiste Tua – TUA Beitragsautor Von Sven Aumiller Beitragsdatum 5. August 2024 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Tua mit seinem gleichnamigen Album "TUA". Weiterlesen Schlagwörter Afrob, Bausa, Berlin, Bruder, Chimperator, FFWD, Grau, Kazka, Konzert, Münchnen, RAF Camora, Tour, Tua, Vorstadt, Wem mach ich was vor
Kategorien Interview Mortis – ein Gespräch über Leistungsdruck Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 20. April 2023 "Aus der Enttäuschung entwickeln sich krasse Ängste, die sich wiederum in deiner Kunst niederschlagen und aus dem Ganzen wird eine Art Perpetuum mobile. In meinem Fall hat das in einer handfesten Depression geendet." – Mortis im Interview über die Folgen von hohen Erwartungen an den eigenen Erfolg. Weiterlesen Schlagwörter Amy Winehouse, Awareness, Berlin, Depression, Der Goldene Käfig, Erfolg, Geisterfahrer, Guter Tag, Hannover, Hollywoodpsychose, Kapitalismus, Konzert, Kreativität, Leistungsdruck, Major Label, Mortis, Perfektionismus, Selbstständigkeit, Swiss, Visa Vie, Whitney Houston
Kategorien Interview Anna Fröhlich und Steffen Krüger – ein Gespräch über die Veranstaltungsbranche Beitragsautor Von Sven Aumiller Beitragsdatum 16. März 2023 "Livekonzerte sind mein Leben. Kein Virus der Welt bringt mich aus der Branche raus." – Steffen Krüger, Geschäftsführer des Skaters Palace, und Anna Fröhlich, Veranstalterin bei Polarkonzerte, im Interview über die Branche und die Auswirkungen der Pandemie. Weiterlesen Schlagwörter Anna Fröhlich, Corona, Covid-19, Eventim, Existenzangst, Inflation, Konzert, Konzertbranche, Kraftklub, Krasser Stoff, Kummer, Merchcowboy, No Show-Rate, Organisation, Pandemie, Polarkonzerte, Skaters Palace, Steffen Krüger, Ticketmaster, Veranstaltungen, Veranstaltungsbranche
Kategorien Interview Kerosin95 – ein Gespräch über Queerfeindlichkeit Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 7. Dezember 2022 "Mit weißen hetero Künstler:innen und sanften Inhalten macht man viel Geld. Je radikaler, je queerer, je feministischer es wird, desto seltener überleben diese Acts in der Musikindustrie." – Kerosin95 im Interview über queerfeindliche Strukturen in der Musikindustrie. Weiterlesen Schlagwörter Bratislava, cis, CSD, Diskriminierung, Feminismus, Haftbefehl, Hautfarbe, hetero, Identität, Intersektionalität, Kerosin95, Kim Petras, Klassenkampf, Konzert, LGBTQI+, Lil Nas X, Münster, Musikindustrie, Politik, Privilegien, Queer, Queerfeindlichkeit, Religion, Safe Space, Sam Smith, Sexualität, Strukturelle Gewalt, Tessa Ganserer, Trans, Trans Agenda Dynastie, Transfeindlichkeit, Unholy, Wien, Yung Hurn
Kategorien Interview Mine – ein Gespräch über Emotionen Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 7. April 2021 "Man sagt ja immer, dass Männer aggressiver seien als Frauen. Das glaube ich nicht. Ich glaube, dass viele Männer Trauer in Aggressivität umwandeln." ‒ Mine im Interview über das Unterdrücken von Gefühlen, ihren Rückzugsort Musik und den Umgang mit Ängsten, die einen vereinnahmen. Weiterlesen Schlagwörter Aggressionen, Angst, Bühnenpräsenz, Danger Dan, Dexter, Die Orsons, Edgar Wasser, Eiscreme, Emotionen, Fatoni, Gefühle, Grau, Hinüber, Humor, Instrumente, Klebstoff, Konzert, Lampenfieber, Männer, Mine, Panik, Patrizia Patz, Psyche, The Cranberries, Trauer, Tua, Unfall, Wut
Kategorien Reportage Im Namen des Wortes: wie das Goethe-Institut zusammen mit Rappern deutsche Sprache international vermittelt Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 8. August 2020 Gibt es eine Verbindung zwischen Goethe und der HipHop-Szene? Ja! Wie das Goethe-Institut entstand und warum Rap für Sprachvermittlung und Kulturaustausch eine wichtige Rolle spielen kann, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Auswärtiges Amt, BSMG, Chefket, Deutsche Akademie, Deutschland, Dichter, Dieter Sattler, Europa, Fatoni, Fettes Brot, Franz Thierfelder, Goethe, Goethe-Institut, HipHop, Juse Ju, Konzert, Kultur, Kulturarbeit, Kulturaustausch, Massiv, Megaloh, Musik, Nationalsozialismus, Politik, Rap, Rapper, Rassismus, Reime, Roger Rekless, Russland, Schüler, Spax, Sprache, Sprachvermittlung, Sprechgesang, Workshops
Kategorien Plattenkiste Little Simz – GREY Area Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 3. März 2020 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Little Simz mit "GREY Area". Weiterlesen Schlagwörter 101 FM, Astronote, Chronixx, Cleo Sol, GREY Area, Inflo, Konzert, Little Dragon, Little Simz, London, Michael Kiwanuka, Muffatwerk, München, Sigurd