Kategorien
Kommentar

Eine Liebeserklärung an postmigrantischen deutschsprachigen Rap

Post­mi­gran­ti­scher Rap in Deutsch­land wird zum Sprach­rohr für Iden­ti­täts­su­chen­de und gibt Zuge­hö­rig­keit in einer viel­fäl­ti­gen Gesell­schaft. Der Ein­fluss jun­ger Künstler:innen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund zeigt, wie Musik gesell­schaft­li­che Dis­kur­se über Inte­gra­ti­on und kul­tu­rel­le Iden­ti­tät anregt.

Kategorien
Interview

Sadi Gent – ein Gespräch über Wohnungslosigkeit

"Gefühlt wer­den die Leu­te, die in einer Gesell­schaft durch das Ras­ter fal­len, ver­ges­sen. Vie­le wol­len mit denen nichts zu tun haben – doch das kann jedem pas­sie­ren." – Sadi Gent im Inter­view über gesell­schaft­li­che Aus­gren­zung und war­um es wich­tig ist, hin­zu­schau­en statt wegzusehen.

Kategorien
Special

MZEE Recap 2024: #24 "Görlitzer Park" von K.I.Z

2024 ist vor­bei, aber man­che Tracks und Alben blei­ben uns im Gedächt­nis – und in unse­ren Play­lists. Im MZEE Recap 2024 stel­len wir Euch noch mal musi­ka­li­sche Wer­ke vor, die uns beson­ders beein­druckt haben. Heu­te: "Gör­lit­zer Park" von K.I.Z.

Kategorien
Interview

Savvy – ein Gespräch zu den bevorstehenden Bundestagswahlen

"Sie sind mit Sprin­ger­stie­feln, Deutschland-​Patches, White Power-​Zeichen und Ostdeutschland-​Rufen durch Fried­richs­hain gelau­fen. Dass sol­che Leu­te von der Poli­zei geschützt wer­den, zeigt, dass etwas in eine ganz fal­sche Rich­tung läuft." ‒ Sav­vy im Inter­view über die aktu­el­le poli­ti­sche Lage.

Kategorien
Special

MZEE Recap 2024: #08 "Doktor" von Nizi19

2024 ist vor­bei, aber man­che Tracks und Alben blei­ben uns im Gedächt­nis – und in unse­ren Play­lists. Im MZEE Recap 2024 stel­len wir Euch noch mal musi­ka­li­sche Wer­ke vor, die uns beson­ders beein­druckt haben. Heu­te: "Dok­tor" von Nizi19.

Kategorien
Special

MZEE Recap 2024: #03 "2000" von Pashanim

2024 ist vor­bei, aber man­che Tracks und Alben blei­ben uns im Gedächt­nis – und in unse­ren Play­lists. Im MZEE Recap 2024 stel­len wir Euch noch mal musi­ka­li­sche Wer­ke vor, die uns beson­ders beein­druckt haben. Heu­te: "2000" von Pashanim.

Kategorien
Plattenkiste

YRRRE – Feinstaub

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: YRRRE mit "Fein­staub".

Kategorien
Plattenkiste

Tua – TUA

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Tua mit sei­nem gleich­na­mi­gen Album "TUA".

Kategorien
Plattenkiste

RAR – Maschinenmensch

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: RAR mit "Maschi­nen­mensch".

Kategorien
Interview

Teuterekordz – ein Gespräch über Berliner Rap-Crews

"Es sagt viel über Rap aus, dass man gleich als 'poli­ti­sche Crew' gilt, wenn man hier und da etwas Poli­ti­sches von sich gibt. Das ist eigent­lich ein Armuts­zeug­nis und zeigt, wie sel­ten sol­che The­men in der Musik ange­spro­chen wer­den." – Dis­po im Inter­view über die Außen­wahr­neh­mung von Teuterekordz.

Kategorien
Kommentar

Dead Dawg: ein Nachruf

An die­ser Stel­le möch­ten wir an den Rap­per Dead Dawg erin­nern. Er ist am 06. Febru­ar 2024 von uns gegan­gen und hat mit sei­ner Solo-​Musik und als Teil der Crew BHZ die deut­sche Rap­sze­ne der letz­ten Jah­re geprägt.

Kategorien
Kommentar

unreleased – willkommen bei Deiner neuen Lieblingsjam!

Frus­tra, FEDE 404 und Rei Mou­ra haben mit unre­leased eine Ver­an­stal­tung geschaf­fen, die Künstler:innen und Rapf­ans Raum für Neu­es bie­tet. Wie es die Jam inner­halb weni­ger Mona­te zu so gro­ßer Beliebt­heit gebracht hat und was unre­leased so beson­ders macht.

Kategorien
Reportage

Platten aus der Platte – HipHop in der DDR

In den Aus­läu­fen der DDR orga­ni­sie­ren eini­ge begeis­ter­te und moti­vier­te jun­ge Men­schen eine HipHop-​Szene. Zwi­schen staat­li­cher Kon­trol­le und jugend­li­chem Frei­heits­drang bahnt sie sich ihren Weg. Über eine ver­ges­se­ne Sze­ne und ihre Meilensteine.

Kategorien
Plattenkiste

Nia 2161 – Dystopie ist jetzt

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Nia 2161 mit "Dys­to­pie ist jetzt".

Kategorien
Plattenkiste

Amewu – 2009-2013

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Ame­wu mit "2009-​2013".

Kategorien
Interview

Mortis – ein Gespräch über Leistungsdruck

"Aus der Ent­täu­schung ent­wi­ckeln sich kras­se Ängs­te, die sich wie­der­um in dei­ner Kunst nie­der­schla­gen und aus dem Gan­zen wird eine Art Per­pe­tu­um mobi­le. In mei­nem Fall hat das in einer hand­fes­ten Depres­si­on geen­det." – Mor­tis im Inter­view über die Fol­gen von hohen Erwar­tun­gen an den eige­nen Erfolg.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Alice Dee

"Drill ist trotz der ähn­li­chen Ener­gie für vie­le leich­ter zugäng­lich. Viel­leicht auch, weil die Musik vor­her­seh­ba­rer ist. Der Rhyth­mus von Grime for­dert mehr her­aus." – Die­ses Mal kram­te Ali­ce Dee für "DIGGEN mit …" in der gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine Grime-​Playlist zusammen.

Kategorien
Interview

kid kapri – ein Gespräch über jugendliche Leichtigkeit

"Ich glau­be nicht, dass die Welt heu­te beson­ders kaputt ist. Frü­her ist doch auch schon viel Schei­ße pas­siert, nur bekom­men wir heu­te ein­fach viel mehr davon mit." – kid kapri im Inter­view über die Fol­gen des Inter­nets in Bezug auf Zukunfts­ängs­te sei­ner Generation.

Kategorien
Plattenkiste

MUSA – Splitter

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: MUSA mit "Split­ter".

Kategorien
Plattenkiste

Mach One – Meisterstück 2 (Rock 'n' Roll)

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Mach One mit "Meis­ter­stück 2 (Rock 'n' Roll)".

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit YUGO

"Es gefällt mir nicht, wenn man beim Hören nichts ver­steht und irgend­was nach­schau­en muss. Ich will mich ja nicht anstren­gen, son­dern Songs auf mich zukom­men las­sen." – Die­ses Mal kram­te YUGO für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine Festival-​Sommer-​Playlist zusammen.

Kategorien
Interview

Hinterlandgang – ein Gespräch über Ostdeutschland

"Für Gene­ra­tio­nen vor uns war es nie cool, aus Ost­deutsch­land zu kom­men. Bei uns ver­spü­re ich einen Stim­mungs­wech­sel." – Die Hin­ter­land­gang im Inter­view über ein ver­än­der­tes Ost­be­wusst­sein von jun­gen Menschen.

Kategorien
Interview

Babyjoy – ein Gespräch über Sensibilität

"Ich hab' den Anspruch an mich selbst, nicht zu lang trau­rig zu sein. Mein Tag ist meis­tens voll und ich erlau­be mir nicht so sehr, für ein paar Tage durch­zu­hän­gen." – Baby­joy im Inter­view über das Funk­tio­nie­ren als Sän­ge­rin, Rap­pe­rin und Schau­spie­le­rin bis hin zur Erschöpfung.

Kategorien
Interview

NOEL – ein Gespräch über ihre HipHop-Sozialisation

"Es geht dar­um, dass du durch­ziehst und dich nicht auf Dro­gen auf die Büh­ne stellst, nicht mehr klar kommst und nur dei­ne Adlibs mit­rappst." ‒ NOEL im Inter­view über schlech­te Büh­nen­per­for­man­ces, ihre eige­nen Ansprü­che an Musik und das Auf­wach­sen mit einem Vater, der Tän­zer ist.

Kategorien
Interview

futurebae – ein Gespräch über Sehnsucht

"Ich fin­de, Sehn­sucht ist das, was einen Traum trägt. Ich möch­te bit­te sehn­süch­tig sein. Es ist ein schö­nes Gefühl." – futur­ebae im Inter­view dar­über, war­um Sehn­sucht für sie nichts Nega­ti­ves ist.

Kategorien
Interview

Arkan45 – ein Gespräch über Rastlosigkeit

"Für jun­ge Leu­te ist es sehr schwer, eine Iden­ti­tät her­aus­zu­bil­den. Es lie­gen super­vie­le The­men gleich­zei­tig auf den Schul­tern von Men­schen, die noch kei­ne gro­ße Weit­sicht und Ratio­na­li­tät haben kön­nen." – Arkan45 im Inter­view über die Rast­lo­sig­keit der jun­gen Generation.