Kategorien
Interview

Arkan45 – ein Gespräch über Rastlosigkeit

"Für jun­ge Leu­te ist es sehr schwer, eine Iden­ti­tät her­aus­zu­bil­den. Es lie­gen super­vie­le The­men gleich­zei­tig auf den Schul­tern von Men­schen, die noch kei­ne gro­ße Weit­sicht und Ratio­na­li­tät haben kön­nen." – Arkan45 im Inter­view über die Rast­lo­sig­keit der jun­gen Generation.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Alex Barbian

"Ich hal­te, glau­be ich, schon an Rap fest, weil ich auf der Suche nach die­sen Momen­ten bin, die es in der Puber­tät viel öfter gab." – Die­ses Mal kram­te Alex Bar­bi­an für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und brach­te nicht nur eine Play­list vol­ler Hym­nen, son­dern auch Mau­li mit.

Kategorien
Lass mal lieber einen bauen

DJ Craft & YuPanther: Lass mal lieber einen bauen #14

In unse­rem For­mat "Lass mal lie­ber einen bau­en" beglei­ten wir Produzent:innen dabei, wie sie in kur­zer Zeit aus ver­schie­de­nen Plat­ten einen neu­en Beat zau­bern. Für unse­re vor­erst letz­te Aus­ga­be waren wir zu Gast beim Produzenten-​Duo DJ Craft und YuPan­ther im Ber­li­ner Wedding.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit V.Raeter

"Du hörst einen Song im Super­markt und plötz­lich hast du feuch­te Augen, weil er dich an etwas erin­nert und wie ein Gedächtnis-​Marker funk­tio­niert." – Die­ses Mal kram­te V.Raeter für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te uns eine Play­list mit Songs über die Lie­be zusammen.

Kategorien
Interview

Amewu – ein Gespräch über interkulturellen Austausch

"Das, was ich aus dem Irak erzählt habe, hat mich auf jeden Fall sehr beein­flusst. Mei­ne Ein­stel­lung zu Waf­fen, mei­nen Anspruch, mei­ne Idea­le." ‒ Ame­wu im Inter­view über sei­ne Rei­se­er­fah­run­gen und wie die­se sein Leben und sei­ne Per­sön­lich­keit nach­hal­tig geprägt haben.

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #24: "Rapfilm" von Kool Savas

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Rap­film" von Kool Savas?

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #22: "Es regnet" von Tua

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Es reg­net" von Tua?

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #20: "Rap über Hass" von K.I.Z

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Rap über Hass" von K.I.Z?

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #18 "Stolpersteine" von Trettmann

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Stol­per­stei­ne" von Trettmann?

Kategorien
Interview

Bluestaeb – ein Gespräch über Komfortzonen

"Ich hat­te das Gefühl, dass es ein rie­si­ges Miss­ver­hält­nis gibt zwi­schen dem enor­men krea­ti­ven Poten­zi­al die­ser Stadt und dem, was effek­tiv dar­aus ent­steht." – Blue­staeb im Inter­view über die Fra­ge, war­um er von Ber­lin nach Paris gezo­gen ist.

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #10: "Füchse 2015" von Zugezogen Maskulin & LGoony

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Füch­se 2015" von ZM & LGoony?

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #07: "Dr. Cooper (Ich weiss)" von Megaloh

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Dr. Coo­per (Ich weiss)" von Megaloh?

Kategorien
Plattenkiste

Argonautiks – Trauben über Gold

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Die Argo­nau­tiks mit "Trau­ben über Gold".

Kategorien
Interview

Drangsal – ein Gespräch über das Nacktsein

"Ich hab' nichts ande­res anzu­bie­ten als mich selbst." – Drang­sal im Inter­view über die inhalt­li­che Alter­na­tiv­lo­sig­keit, der er sich gegen­über­sieht und den Grund dafür, dass er sich in sei­nen Lyrics emo­tio­nal nackt macht.

Kategorien
Interview

D-​Bo – ein Gespräch über 20 Jahre deutschen Rap

"Heu­te wer­de ich als Instanz im Label­ma­nage­ment wahr­ge­nom­men. Ich bin nicht ganz hap­py, dass ich kei­ne Musik mehr mache, aber kann sehr gut damit leben." – D-​Bo im Inter­view über sein Stan­ding als Label­ma­na­ger und die Unter­schie­de zur Wahr­neh­mung als Künstler.

Kategorien
Interview

Ghanaian Stallion – ein Gespräch über die HipHop-​Kultur in Afrika

"Es macht mich unglaub­lich stolz, das zusam­men mit einem gha­nai­schen Künst­ler zu schaf­fen. Die Jungs dort sehen, dass ich die­se Wur­zeln habe und sie auch in Deutsch­land reprä­sen­tie­re." – Gha­nai­an Stal­li­on im Inter­view über das Gefühl, auf Platz eins der Gha­na Top 100 zu stehen.

Kategorien
Reportage

Beatbox Battle World Championship – die internationale Beatbox-Elite

Die Beat­box Batt­le World Cham­pi­on­ship zeigt seit 2005 die Ent­wick­lung der Beatbox-​Szene. Begon­nen hat es mit ein­fa­chen Drum-​Beats, heu­te gibt es dank Tech­ni­ken wie der Loop Sta­ti­on neue musi­ka­li­sche Mög­lich­kei­ten. Über Beat­box Batt­les, die World Cham­pi­on­ship in Ber­lin und ihren Grün­der Bee Low.

Kategorien
Interview

Taha – ein Gespräch über Stereotype

"Als ich ange­fan­gen hab', mir die Nägel zu lackie­ren, war mei­ne Nach­rich­ten­box voll mit Leu­ten, die das toll fan­den und auch machen woll­ten. In Bezug aufs Anders­sein bin ich ger­ne ein Vor­bild für Leu­te." – Taha im Inter­view über sein Auf­tre­ten als poli­ti­sches State­ment und gesell­schaft­li­che Tabus.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Josi Miller

Bei "DIGGEN mit …" kra­men wir mit Szeneprotagonist:innen in ihren gedank­li­chen Plat­ten­kis­ten. Die­ses Mal stell­te uns Josi Mil­ler eine Play­list mit Beats zusam­men, die sie zum Pro­du­zie­ren inspi­riert haben – unter ande­rem mit FKA twigs, Mad­lib und Ecke Prenz.

Kategorien
Interview

Argonautiks – ein Gespräch über ihr Dasein als Außenseiter

"Man könn­te natür­lich behaup­ten, man wäre nie nei­disch gewe­sen, aber ich war es oft." ‒ Die Argo­nau­tiks im Inter­view über das Auf­wach­sen zwi­schen ver­schie­de­nen Lebens­rea­li­tä­ten, ihre Anti­hal­tung sowie die Suche nach Identität.

Kategorien
Interview

Mädness – ein Gespräch über die Familie

"Dir fehlt ein Ori­en­tie­rungs­punkt. Du suchst auto­ma­tisch nach etwas, das die­sen ersetzt oder ver­suchst, ihn selbst zu erset­zen." – Mäd­ness im Inter­view über die feh­len­de Vater­fi­gur in sei­ner Jugend und dar­über, wie er Fami­lie defi­niert und was sie ihm bedeutet.

Kategorien
Interview

Tightill – ein Gespräch über Hausbesetzungen

"Haus­pro­jek­te wer­den von Nor­ma­los als geson­der­tes Ding gese­hen, obwohl stei­gen­de Mie­ten ein Pro­blem für fast jeden von uns dar­stel­len." ‒ Tight­ill im Inter­view über die Fra­ge, war­um Soli­da­ri­tät im Kampf gegen Woh­nungs­not unab­ding­bar ist.

Kategorien
Interview

Frustra – ein Gespräch über das Aufwachsen im Kreuzberger Block

"Am Block waren unse­re Vor­mie­ter die vor­letz­te deut­sche Fami­lie, die aus­ge­zo­gen ist. Spä­ter ging auch die letz­te und es woll­ten kei­ne Deut­schen mehr hier woh­nen." – Frus­tra im Inter­view über die Lebens­um­stän­de sei­ner Kind­heit in Kreuz­berg, Per­spek­tiv­lo­sig­keit und ewi­ges Ankommen.

Kategorien
Interview

Takt32 – ein Gespräch über das Ego

"Ich weiß, dass die­se Songs nicht so erfolg­reich gewor­den wären, wenn ich sie gerappt hät­te. Es ist nicht nur der Text, der einen Song krass macht, son­dern auch die Atti­tu­de und das Auf­tre­ten." – Takt32 im Inter­view über sei­ne Songwriter-​Tätigkeit und die Rol­le des Egos in Rap und Graffiti.

Kategorien
Plattenkiste

K.I.Z – Böhse Enkelz

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: K.I.Z mit "Böh­se Enkelz".

Kategorien
Plattenkiste

Ufo361 – Ich bin 2 Berliner

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Ufo361 mit "Ich bin 2 Berliner".