Kategorien Kommentar Freund oder Feind? – Rap und die LGBTQIA+-Community Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 29. Juli 2023 Immer wieder stößt man im deutschen Rap-Kosmos auf Hass und Intoleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community. Das wirft die Frage auf: Können sich deutscher Rap und Queerness überhaupt vertragen? Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Alice Dee, Christopher Street Day, CSD, Ebow, Falk Schacht, Fler, Greeny, Homophobie, Kerosin95, LGBTQIA+, Mariybu, Olivia Jones, Operator Burstup, PULS, Queer, Queerfeindlichkeit, Rainbow Flavor, Schönheitsfehler, Sido, Sookee, Trans, Transfeindlichkeit, Transgeschlechtlichkeit, Ufo361
Kategorien Reportage Der Wandel der Veranstaltungsbranche – über Verlierer und Gewinner Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 31. Mai 2023 Während und nach der Pandemie kam es zu vielen Veränderungen in der Veranstaltungsbranche: Ticketpreise steigen, Menschen verlieren ihre Jobs, Konzerte werden abgesagt und Clubs müssen schließen. Doch was bedeutet diese Entwicklung für die Beteiligten und Konzertbesucher:innen? Weiterlesen Schlagwörter Amewu, Apache207, Apsilon, Beyoncé, Clubs, Corona, CTS Eventim, Deichbrand, Edo Saiya, Eventim, Galv, Hurricane, JAY-Z, Konzerte, Live Nation, Live Nation Entertainment, Openair Frauenfeld, Pandemie, Peter Fox, PTK, Rock am Ring, Sido, Ticketing, Ticketmaster, Underground
Kategorien Interview kid kapri – ein Gespräch über jugendliche Leichtigkeit Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 9. März 2023 "Ich glaube nicht, dass die Welt heute besonders kaputt ist. Früher ist doch auch schon viel Scheiße passiert, nur bekommen wir heute einfach viel mehr davon mit." – kid kapri im Interview über die Folgen des Internets in Bezug auf Zukunftsängste seiner Generation. Weiterlesen Schlagwörter 50 Cent, Abitur, Apsilon, Berlin, Bremen, Corona, Cremant auf Eis, Deutschrap Brandneu, DSDS, Fehler, Florida Juicy, Geld, Glück, Internet, Jugend, Jugendliche Leichtigkeit, kid kapri, Kindheit, Klimawandel, Leichtigkeit, Liebe, Mosaik, Persönlichkeit, Sido, Social Media, Sorgen, Unbeschwertheit, XAVER, Zukunftsangst
Kategorien Reportage Fettes Brot – Chroniken der Hamburger HipHop-Dinosaurier Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 24. Oktober 2022 Im August 2022 verkündet Fettes Brot die Bandauflösung für 2023 und schließt damit ein großes Kapitel deutscher Rap-Geschichte. Über eine Band-Historie voller Ideen, Erfolge und musikalischer Ausflüge sowie das solidarische Auftreten der drei Rapper König Boris, Björn Beton und Dokter Renz. Weiterlesen Schlagwörter 3 Hamburger mitm Monsterbass, 3 is ne Party, AGGRO.TV, Am Wasser gebaut, Amnesie, Andre Luth, Anne Radatz, Auf einem Auge Blöd, Außen Top Hits innen Geschmack, Bananarama, Bela B, Bette Frost, Björn Beton, Blumentopf, Boy, Brot, Brote Flora, BROTSTOCK, Cold Solutions, Cram, D.A.F., D.O.C.H.!, Daim, Das verstimmte Klavier, Demotape, Dendemann, Der König tanzt, DJ Dynamit, DJ exel. Pauly, DJ Rabauke, Dokter Renz, Eins Zwo, Emanuela, Endzeit 93, Erdbeerbowle, Falco, Fatoni, Felix Brummer, Fettes, Fettes Brot, Fettes Brot für die Welt, Fettes Brot lässt grüßen, Fettes Brot Schallplatten GmbH, FIFA07, Fischmob, Forellentee, Fridays For Future, Fünf Sterne deluxe, Gebäck in the Days, Goethe-Institut, Gubb, Heinz Strunk, Heißes Eisen, I.L.L. Will, James Last, Jan Delay, Jein, Jens Herrndorf, König Boris, Kool Savas, Kryptic Joe, Lovestory, Mario von Hacht, Max Herre, MC Rene, Mighty, Mitschnacker, Mittelfinger, Modeselektor, Moonbootica, Naughty By Nature, Nervenkostüm, Nina Lauterbach, Nordisch by Nature, Pascal Finkenauer, Poets of Peeze, Public Enemy, Rafael Mans, Rote Flora, Schiffmeister, Schönling Doris, Schwule Mädchen, Sido, Sookee, Spax, Steve Miller Band, Strawberry Power, Strom und Drang, Taco van Hettinga, Tanzverbot (Schill to Hell), Teenager vom Mars, Tino Turner, Tobi und Bo, Tocotronic, Toten Manns Disco, Tydirium, Viva con Agua, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yo Mama Records, Zwei Freunde und Du
Kategorien Interview NOEL – ein Gespräch über ihre HipHop-Sozialisation Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 22. September 2022 "Es geht darum, dass du durchziehst und dich nicht auf Drogen auf die Bühne stellst, nicht mehr klar kommst und nur deine Adlibs mitrappst." ‒ NOEL im Interview über schlechte Bühnenperformances, ihre eigenen Ansprüche an Musik und das Aufwachsen mit einem Vater, der Tänzer ist. Weiterlesen Schlagwörter 65Goonz, Anfänge, Berlin, Breakdance, Bushido, Drob Dynamic, Einflüsse, Fard, Flying Steps, HipHop, Liveshow, NOEL, Sido, Sozialisation
Kategorien Reportage Rapper:innen und ihre Nebentätigkeiten – zwischen Selbstermächtigung und Ausverkauf Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. August 2022 Fast alle Rapper:innen sind nicht nur musikalisch aktiv. Die meisten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Musik, Werbung, Kooperationen mit Marken und Aktivismus. Manchmal führt das zu falschen Entscheidungen. Über den schmalen Grat zwischen Ausverkauf und Selbstermächtigung. Weiterlesen Schlagwörter Alice Hasters, Alies, Alkohol, Amazon, badmómzjay, Black Star, Bozza, Bratee, Capital Bra, Chris Smalls, Christian Smalls, David Mayonga, Dexter, Ebow, Finna, Galv, Hardcore High, HipHop, I Primitivi, Juju, King, King of Rap, Kool Savas, Live & Direct, Luminary, Megaloh, Mos Def, Musikindustrie, NFT, Oliver Nachtwey, Rap, Red Bull Soundclash, Sido, Talib Kweli, Versage Versage, Werbung, Yasiin Bey, Young Boomer
Kategorien Plattenkiste Haftbefehl – Kanackiş Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 28. Juni 2022 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Haftbefehl mit "Kanackiş". Weiterlesen Schlagwörter Abaz, Azzlackz, Bazzazian, Beatzeps, BounceBrothas, Capo, Celo & Abdi, Cestro, Cubeatz, DJ Desue, Farid Bang, Groove Attack, Haftbefehl, Jan Delay, Kanackiş, Lex Barkey, m3, Marcella McCrae, Paraschizzo, Red Cafe, Rim’K, Sido, Sti
Kategorien Adventskalender Who sampled who? – Türchen #12: "Fuffies im Club" von Sido Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 12. Dezember 2021 Samples gelten seit jeher als elementarer Bestandteil der HipHop-Kultur. In unserem Adventskalender blicken wir hinter die Fassade von 24 deutschen Raptracks und decken ihre Samples mit der dazugehörigen Geschichte auf. Heute: Welches Sample verbirgt sich hinter "Fuffies im Club" von Sido? Weiterlesen Schlagwörter Adventskalender, Adventskalender 2021, Aggro Berlin, Fuffies im Club, Maske, MC Rene, MZEE Adventskalender, Oldschool, Roe Beardie, Rückblick, Samples, Sampling, Sido, Spüre diesen Groove, Who sampled who?
Kategorien Plattenkiste Argonautiks – Trauben über Gold Beitragsautor Von Johanna Kaatz Beitragsdatum 30. November 2021 CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 75 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Die Argonautiks mit "Trauben über Gold". Weiterlesen Schlagwörter Argonautiks, Battle Rap, Berlin, Donnie Bombay, Frust, Kuchenmann, Paul Uschta, Sido, Teltow, Timmy Tales, Trauben über Gold, Walk This Way Records
Kategorien Kommentar Let's talk about sellout, baby – was an "BraTee" und "DirTea" stört Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 30. Oktober 2021 Mit Eistee, Pizza und Shishatabak werden Rapper:innen immer stärker zu Produkten, die marktkonform präsentiert werden. Das deutet auf eine Entwicklung hin, die das Aufgehen von HipHop in Popkultur bedeutet. Über Subkulturen und Kommerzialisierung. Weiterlesen Schlagwörter Bratee, Bushido, Capital Bra, Danger Dan, Dirtea, Gangsterella, Haftbefehl, Kalim, Kommerzialisierung, Sellout, Shirin David, Sido
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #35: AtropaTrap Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 13. Juni 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von AtropaTrap. Weiterlesen Schlagwörter 257ers, Alice, Alice Mc, Alligatoah, Battleboi Basti, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Fabian Römer, Favorite, Genetikk, Gozpel, Haiyiti, K.I.Z., Karma, Lady Leshurr, MC Geuner, Noone, Qveen Herby, RAM, Rap am Mittwoch, Samy Deluxe, Sido, Toptier Takeover
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #29: Yaamann Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 21. März 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Yaamann. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, Daniela Ludwig, Die Zwetschke, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, DXXDSTXCK, Eminem, Fard, Future of Battlerap, Gregpipe, Hiding John, Merlin, RAM, Rap am Mittwoch, Sido, Sizyphos, Toptier Takeover, TripleBeat, Wolff, Yaamann
Kategorien Reportage "Ich habe Recht und damit basta!" – die Diskussionskultur in der HipHop-Szene Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. Februar 2021 "Das Aufrechterhalten der Diskussionskultur sollte nicht nur auf soundtechnischer Ebene stattfinden, sondern gerade dann, wenn es um den Inhalt der Musik geht." – Über die abhandengekommene Kritikfähigkeit im Rapgame, ihre Auswirkungen und Parallelen zu Radikalisierungsprozessen. Weiterlesen Schlagwörter 102 Boyz, Audio88, Azad, BHZ, Boom bap, Cloudrap, Diskurs, Diskussionskultur, Extremismus, Fatoni, Fettes Brot, Haftbefehl, HipHop, Ideologien, Interview, John Stuart Mill, Jule Wasabi, Kendrick Lamar, Kunstfreiheit, Marcus Staiger, Nottz, Radikalisierung, Rap, Schacht und Wasabi, Sido, Snoop Dogg, Social Media, Torch, Trap, TV Strassensound, Umse, Yassin
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #25: Ano-nym Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 24. Januar 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Ano-nym. Weiterlesen Schlagwörter Ano-Nym, Aytee, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, Cris Kotzen, Dirty GommoraH, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Kato, RAM, Rap am Mittwoch, RenetiXX, Sido, Toptier Takeover, Wolff, Yarambo
Kategorien Kommentar "Hier könnte Ihre Werbung stehen" – deutscher Rap & Platincasino Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 22. Januar 2021 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Simon mit dem Einfluss, den die Firma Platincasino auf die Musik deutscher Rapper nimmt. Weiterlesen Schlagwörter 18 Karat, Azad, Bonez MC, BossXplosive, Daphne Caruana Galizia, Farid Bang, Glücksspiel, Goat, Knossi, Malta, Mero, Mert, Platincasino, Red Rhino Limited, Shirin David, Sido, Spielsucht, Vega
Kategorien Interview Niko Hüls Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 16. Dezember 2020 "Das ist für mich ein ganz großes Problem auf Social Media: Twitter ist Ausrufezeichen und nicht Fragezeichen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Niko Hüls. Weiterlesen Schlagwörter 187 Strassenbande, Backspin, Banger Musik, Beatrix von Storch, BILD, BRAVO, Bushido, Capital Bra, Casper, Celo & Abdi, Deinupdate, Deutschrap, Deutschrap-Journalismus, Diffus, Döll, episches Interview, Falk Schacht, Feuilleton, Fler, GROOVE, Haftbefehl, Hamburg, HipHop, Intro, Jan Delay, Journalismus, JUICE, Juri Sternburg, KINGSTYLES, Kool Savas, Linus Volkmann, Loredana, Marteria, mzee, Niko BACKSPIN, Niko Hüls, Podcast, Rezo, Richard David Precht, Shindy, Sido, Social Media, SPEX, SPIEGEL, Telegram, Twitter, Youtube, ZEIT
Kategorien Adventskalender 24 Jahre deutscher Rap in Tracks: Türchen #11 – Snaga & Pillath (2007) Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 11. Dezember 2020 24 Türchen, 24 Jahre deutsche Rap-Geschichte – in unserem Adventskalender lassen wir die letzten Jahre anhand ausgewählter Tracks Revue passieren. Heute: "Asozialen Lifestyle" von Snaga & Pillath aus dem Jahr 2007. Weiterlesen Schlagwörter 2007, Adventskalender, Adventskalender 2020, Asozialen Lifestyle, Aus liebe zum Spiel, Berlin, Classic, Deluxe Records, Joshimixu, Klassiker, Miksu, MZEE Adventskalender, Pillath, Rückblick, Ruhrpott, Sido, Snaga, Snaga & Pillath, Song des Jahres
Kategorien Adventskalender 24 Jahre deutscher Rap in Tracks: Türchen #08 – Sido (2004) Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 8. Dezember 2020 24 Türchen, 24 Jahre deutsche Rap-Geschichte – in unserem Adventskalender lassen wir die letzten Jahre anhand ausgewählter Tracks Revue passieren. Heute: "Mein Block" von Sido aus dem Jahr 2004. Weiterlesen Schlagwörter 2004, Adventskalender, Adventskalender 2020, Aggro Berlin, B-Tight, Beathoavenz, Bendt, Berlin, Classic, Fuhrmann, Klassiker, Maske, Mein Block, MZEE Adventskalender, Roe Beardie, Rückblick, Sido, Song des Jahres, Specter
Kategorien Reportage Zwischen Chartstürmern und Klickkäufern – wie das Streaming-Geschäft die HipHop-Szene beeinflusst Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 7. Dezember 2020 "Etliche Tracks sind mittlerweile kaum länger als zwei bis drei Minuten. Dabei starten diese zumeist direkt mit einer Hook, um den Zuhörer zu catchen." – Warum das Streaming-Geschäft auch auf musikalischer Ebene Einfluss hat und für wen es sich finanziell lohnt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Algorithmus, Antilopen Gang, Apache 207, Beatles, Brothers Keepers, Capital Bra, Casper, Charts, Clueso, Cro, De La Soul, Deichkind, Dendemann, Fettes Brot, Gfk Entertainment, Goldene Schallplatte, HipHop, JAY-Z, Juse Ju, KC Rebell, KitschKrieg, Kool Savas, Laas Unltd., Loredana, Marteria, Max Herre, MC Rene, Mero, Modus Mio, Musikstreaming, MZEE Records, Nimo, Offizielle Deutsche Charts, Radio, Radioversion, RAF Camora, Rap, Samra, Samy Deluxe, Santos, sdp, Shindy, Sido, Singles, Spotify, Streaming, Summer Cem, The Cratez, Tommy Boy Records, Trettmann
Kategorien Kommentar Die HipHop-"Lügenpresse" – über ein HipHop-Publikum, das wir lange nicht wahrhaben wollten Beitragsautor Von Christof Mager Beitragsdatum 23. November 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Christof mit zunehmendem Missmut gegenüber HipHop-Medien. Weiterlesen Schlagwörter Cashmo, Falk Schacht, Hetze, HipHop-Medien, HipHop.de, Jule Wasabi, Lügenpresse, schasabi, Sido, Toxik Kargoll, Verschwörungstheorien
Kategorien Kommentar Auf Streife mit der HipHop-Polizei – der Generationskonflikt der Rapszene Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 25. Oktober 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Daniel mit dem Generationskonflikt der Szene in Bezug auf Kritik an modernem Rap. Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, B-Tight, Capital Bra, Generationenkonflikt, HipHop-Heads, Juse Ju, Kool Savas, Memes, Mere-Exposure-Effekt, Mero, Newschool, Oldschool, Sero, Sido, Spotify, The Beatles, Tony D, Torch
Kategorien Kommentar Von epischen und ekligen Interviews – Fler zu Gast bei KenFM Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 5. Oktober 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Daniel mit den Gefahren, die Interviews wie das von Fler und KenFM haben können. Weiterlesen Schlagwörter Antisemitismus, Fler, Ken Jebsen, KenFM, Kianush, Leon Lovelock, Marvin Game, PA Sports, Sido, Verschwörungstheorien
Kategorien Kommentar "Ach, der auch?" – über rechte Verschwörungstheorien in der deutschen Rapszene Beitragsautor Von Christof Mager Beitragsdatum 20. Juni 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen, die woanders keinen Platz finden. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Christof mit rechten Verschwörungstheorien in der HipHop-Szene. Weiterlesen Schlagwörter Ali Bumaye, Bill Gates, Corona, QAnon, Sido, Verschwörungstheorien, Xavier Naidoo
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #9: Bong Teggy Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 31. Mai 2020 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Bong Teggy. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap Bundesliga, Bong Teggy, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Eminem, K.I.Z., Koozy, Mach One, Mikesh, Nedal Nib, RAM, Rap am Mittwoch, Shaggie Schween, Sido, Toptier Takeover, Yarambo
Kategorien Kommentar Von Gold auf der Toilette und Leichen im Keller – über die Frage, ob sich HipHop-Medien ihrer Verantwortung bewusst sein wollen Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 15. März 2020 In unserem aktuellen Kommentar stellen unsere Redakteure die Frage, welche Verantwortung HipHop-Medien gegenüber Missständen in der Szene haben und wie sie aktuell damit umgehen. Weiterlesen Schlagwörter B-Tight, Beef, BILD, Farid Bang, Finch Asozial, Fler, HipHop-Medien, Instagram, Kollegah, Maske, Shahak Shapira, Sido, Terre de Femmes, unhatewomen
Kategorien Mic Check Mode Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 7. Februar 2020 In der aktuellen Ausgabe unseres Mic Checks stellen wir Euch Mode aus Österreich mit Kurzinterview, Steckbrief und Exclusive vor. Weiterlesen Schlagwörter Allen Stone, Flightmode, Ich und meine Maske, Innsbruck, James Arthur, Kool Savas, Leben danach, Majan, Mode, Musikalischer HipHop, NONAME Records, Österreich, Sido, Tirol, Video