Kategorien Kommentar Deutscher Rap wird ein Fließbandjob – das Problem mit der Wirtschaftlichkeit Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 9. Mai 2021 Das 15-Sekunden Album von Summer Cem und KC Rebell zeigt exemplarisch, wie sich Rapper:innen immer stärker an Marktmechanismen und Hörerschaft orientieren. Über die Kurzlebigkeit von Musik als Dienstleistung. Weiterlesen Schlagwörter FNFZHN, Geenaro, Ghana Beats, HipHop.de, Jägermeister, KC Rebell, Maximum, Summer Cem
Kategorien Interview Miriam Davoudvandi Beitragsautor Von Moritz Friedenberg Beitragsdatum 28. Januar 2021 "Es ist oft nicht leicht für mich, weil ich mit dem Podcast mein Leid kapitalisiere und ich dadurch auf gewisse Art und Weise abhängig von meinem Schmerz bin." ‒ Miriam Davoudvandi im Interview über das Thematisieren eigener Probleme in der Öffentlichkeit. Weiterlesen Schlagwörter Badische Zeitung, Cancel Culture, DER SPIEGEL, Deutschrap-Journalismus, Die Känguru-Chroniken, DJ, Haftbefehl, HipHop.de, Mental Health, Miriam Davoudvandi, Podcast, Punchline Quiz, Sexismus im Rap, Splash!-Mag
Kategorien Interview Alex Barbian Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 14. Januar 2021 "Wenn ein Nazi auf Rapper macht, werde ich ihm nicht den Gefallen tun, ihn nur schlecht zu rezensieren wie irgendjemanden, den ich als Rapper anerkenne." – Alex Barbian in unserer Interview-Serie mit Deutschrap-Journalisten über rappende Nazis, seine Liebe zu Subkulturen und seine Vorbilder. Weiterlesen Schlagwörter $ick, Aggro Berlin, Alex Barbian, All Good, Attila Hildmann, badmómzjay, Campino, Canceln, Casper, Damion Davis, Existenzangst, HipHop.de, Klaus Fiehe, Marcus Staiger, Markus Kavka, Nationalismus, Nazi-Rap, No Nation, Protest, Punk-Rock, Querdenker, rap.de, Rapjournalismus, Sarah Kuttner, Shitstorm, Splash!-Mag, Subkultur, Verschwörungstheorien, Vorbilder, Xavier Naidoo, YO! MTV Raps
Kategorien Interview Skinny Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 23. Dezember 2020 "Ich möchte sicherstellen, dass Bullshit in Zukunft weiterhin richtiggestellt wird. Wenn es keiner macht, muss ich es machen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Skinny. Weiterlesen Schlagwörter 16bars, 16bars.de, Alex Barbian, ALLGOOD, Amazon Music, Bushido, Deutschrap-Journalismus, Facebook, Gio, HipHop.de, Kolumne, LionT, Loredana, Meinung, NICETRY MAGAZINE, Oliver Marquart, rap.de, Skinny, Skinnys Abrechnung, Spotify, TikTok, Verschwörungstheorien, Youtube
Kategorien Interview Die P – ein Gespräch über Frust Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 9. Dezember 2020 "Ich bin auch verärgert über die Politik. Ich wünsche mir ein vernünftiges, langfristiges Konzept für Kunst und Kultur. Es ist eine Essenz, die eine Gesellschaft größtenteils ausmacht." – Die P im Interview über ihren Umgang mit der fehlenden Unterstützung der Regierung für die Kulturszene. Weiterlesen Schlagwörter Amazon Music, Auf Level, Bantu, Blond, Bonn, Bonnität, Boom bap, Buddha, Capital Bra, Cashmo, Corona, Die P, Drill, Female MCs, Frust, Fugees, Glaube, Glauben, Haze, HipHop.de, Instagram, Kwam.e, Marihuana, Meditation, Modus Mio, Nix sagen, Rastafari, Sugar MMFK, Trap, Ulysse, VIVA, Wu-Tang
Kategorien Kommentar Die HipHop-"Lügenpresse" – über ein HipHop-Publikum, das wir lange nicht wahrhaben wollten Beitragsautor Von Christof Mager Beitragsdatum 23. November 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Christof mit zunehmendem Missmut gegenüber HipHop-Medien. Weiterlesen Schlagwörter Cashmo, Falk Schacht, Hetze, HipHop-Medien, HipHop.de, Jule Wasabi, Lügenpresse, schasabi, Sido, Toxik Kargoll, Verschwörungstheorien
Kategorien Kommentar Von Shishabars und Ozeanen – die Reaktion auf Bonez MCs Frauenbild darf nur der Anfang sein Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 5. September 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Daniel mit der Kritik an Bonez MCs Frauenbild. Weiterlesen Schlagwörter 16bars, 187Strassenbande, Bonez MC, Frauenfeindlichkeit, Frauenhass, Geschlechterrollen, HipHop.de, InBio, Kritik, Misogynie, Noizz, rap.de
Kategorien Interview Johann Voigt Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 17. März 2020 "Ich finde, es wäre das Mindeste, bestimmte Verknüpfungen zwischen Medien und Musikindustrie transparenter offenzulegen." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Johann Voigt. Weiterlesen Schlagwörter 070 Shake, 645AR, Absztrakkt, All Good, Alpha Mentoring, Alpha Mentoring Programm, Backspin, Baulig, Baulig Consulting, DigDat, HipHop.de, Jan Wehn, Johann Voigt, JUICE, Kollegah, Monodefekt, Paul Schwenn, taz, UK Drill, VICE, ZEIT
Kategorien Interview Toxik Beitragsautor Von Laila Drewes Beitragsdatum 25. August 2019 "Es geht nicht darum, ob wir über bestimmte Themen berichten, sondern wie." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Toxik. Weiterlesen Schlagwörter Christian Fu Müller, Deutschrap-Journalismus, Facebook, Fu, HipHop.de, Journalismus, JUICE, ManeraMedia GmbH, Tobias Kargoll, Toxik, Youtube
Kategorien Interview Helen Fares Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 12. Juni 2018 "Klar fehlt Kritik, aber das ist im deutschen Rap nicht möglich." – In dieser Interview-Serie sprechen wir mit Deutschrap-Journalisten über Magazine und die Szene, Kultur und Gossip, Kritik und Beef. Heute mit Helen Fares. Weiterlesen Schlagwörter 187 Strassenbande, Action Bronson, Bonez MC, Falk Schacht, Helen Fares, HipHop Kultur, HipHop.de, Homegirl, Josi Miller, Journalismus, Kritik, Masta Ace, Rap, Solidarität, Visa Vie, Xatar
Kategorien Kommentar Das Schweigen der Lärmer: Über die Unfähigkeit der deutschen Rapszene, Selbstkritik zu üben Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 20. April 2018 Im Zuge der aktuellen Antisemitismus-Debatte scheint es, als wäre die deutsche Rapszene darum bemüht, eine möglichst oberflächliche Debatte zu führen. Warum es für Künstler, HipHop-Medien und Fans an der Zeit ist, endlich selbstkritisch zu werden, wird in diesem Kommentar erörtert. Weiterlesen Schlagwörter All Good, Antilopen Gang, Antisemitismus, ECHO, Echo Verleihung, Farid Bang, HipHop.de, Kollegah, Noisey, Oliver Marquart, P.A. Sports, rap.de, Retrogott, Rooz Lee, Toxik Kargoll