Kategorien Plattenkiste Benno Gut – Dumm Beitragsautor Von Tim Herr Beitragsdatum 28. Februar 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Benno Gut mit "Dumm". Weiterlesen Schlagwörter 2017, Benno Gut, Cloudrap, Dumm, Heim, Self Release
Kategorien DIGGEN mit ... DIGGEN mit Juicy Gay Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 16. April 2022 "'Hinterhofjargon' hat mich extrem beeinflusst. Nicht in meiner eigenen Musik, aber in meiner Denkweise über Rap auf Deutsch." – Dieses Mal kramte Juicy Gay für "DIGGEN mit …" in seiner gedanklichen Plattenkiste und stellte eine Playlist zusammen, die seinen musikalischen Werdegang widerspiegelt. Weiterlesen Schlagwörter A$AP Rocky, Azzlackz, Berg Money Gang, Bushido, Celo & Abdi, Cloudrap, Crack Ignaz, DIGGEN, Eko Fresh, Eminem, FKN SKZ, Frank Ocean, Fruchtmax, Glo Up Dinero Gang, Haftbefehl, Haiyti, James Blake, Juicy Gay, Kanye West, Kid Cudi, KitschKrieg, LGoony, Lil B, Money Boy, Playlist, Smino, Spotify, Swag Mob, T-Pain, Trap, Trettmann, Waka Flocka Flame, Young Krillin, Yung Hurn, Yung Joc, Yung Lean
Kategorien Interview Martin Seeliger – ein Gespräch über deutschen Rap Beitragsautor Von Jonas Jansen Beitragsdatum 12. Juli 2021 Europa, Deutschland, Hamburg, Soziologe Dr. Martin Seeliger vor dem Tattoostudio 187 Ink Hamburg in St.Pauli, 03.11.2019 © Jörg Müller / Agentur Focus "Das ist einer der größten Widersprüche im Gangsterrap: Alles ist immer einhundert Prozent echt. Es sei denn, es geht um Sexismus und Misogynie, dann ist es nur Kunst." ‒ Martin Seeliger im Interview über die Doppelmoral einiger Rapper in Bezug auf ihr eigenes Verhalten und fehlende Selbstreflexion. Weiterlesen Schlagwörter #deutschrapmetoo, Afrotrap, Alex Barbian, Capital Bra, Cloudrap, Deutschrap, Gangsterrap, Heidi Süß, Jacob Baier, La Honda Boys, Marc Dietrich, Markus Staiger, Martin Seeliger, Migration, Oliver Marquart, Punk, Skinny, Trap, Uni Hamburg
Kategorien Reportage "Ich habe Recht und damit basta!" – die Diskussionskultur in der HipHop-Szene Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. Februar 2021 "Das Aufrechterhalten der Diskussionskultur sollte nicht nur auf soundtechnischer Ebene stattfinden, sondern gerade dann, wenn es um den Inhalt der Musik geht." – Über die abhandengekommene Kritikfähigkeit im Rapgame, ihre Auswirkungen und Parallelen zu Radikalisierungsprozessen. Weiterlesen Schlagwörter 102 Boyz, Audio88, Azad, BHZ, Boom bap, Cloudrap, Diskurs, Diskussionskultur, Extremismus, Fatoni, Fettes Brot, Haftbefehl, HipHop, Ideologien, Interview, John Stuart Mill, Jule Wasabi, Kendrick Lamar, Kunstfreiheit, Marcus Staiger, Nottz, Radikalisierung, Rap, Schacht und Wasabi, Sido, Snoop Dogg, Social Media, Torch, Trap, TV Strassensound, Umse, Yassin