Kategorien Kommentar Was ist denn mit dem Untergrund? – Warum wir wieder mehr Diggen sollten Beitragsautor Von Adrian Macrea Beitragsdatum 31. März 2022 Viele Untergrund-Artists sind trotz qualitativ hochwertiger Musik noch immer unbekannt. Warum sie unter dem Radar bleiben und welche Rolle die Fans dabei spielen. Weiterlesen Schlagwörter Alpha Music Empire, Amewu, badmómzjay, Beten und Schreien, Casper, Charts, Cro, Das W, DIGGEN, Donzen, Easy, Edit Entertainment, Enoq, Eypro, F.R., Fabian Römer, Four Artists, Four Music, Fucking Freddy, Ghettopop, Haben oder Sein, Hardcore Entertainment, Hollywood Hank, Jakarta Records, JAW, Kollegah, Kool Savas, Lazy Lu, Life Kills Slowly, Montez, Optik Records, Punchlines eines Melancholikers, Selfmade Records, Silv-R, Sommerloch, Sorgenkind, Timi Hendrix, tru, Underground, Untergrund, Weinender Clown, Zu schön um klar zu sein
Kategorien Plattenkiste Fabian Römer – Kalenderblätter Beitragsautor Von Dzermana Schönhaber Beitragsdatum 2. November 2021 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Fabian Römer mit "Kalenderblätter". Weiterlesen Schlagwörter Beatgees, Fabian Römer, JIVE Germany, Julius Hartog, Kalenderblätter, Motrip
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #35: AtropaTrap Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 13. Juni 2021 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von AtropaTrap. Weiterlesen Schlagwörter 257ers, Alice, Alice Mc, Alligatoah, Battleboi Basti, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Fabian Römer, Favorite, Genetikk, Gozpel, Haiyiti, K.I.Z., Karma, Lady Leshurr, MC Geuner, Noone, Qveen Herby, RAM, Rap am Mittwoch, Samy Deluxe, Sido, Toptier Takeover
Kategorien Plattenkiste F.R. – Ganz normaler Wahnsinn Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 21. November 2020 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: F.R. mit "Ganz normaler Wahnsinn". Weiterlesen Schlagwörter Beatgees, DEAG Music, F.R., Fabian Römer, Ganz normaler Wahnsinn, Ivan Georgiev, Sascha Bühren, Tim Bendzko, Vanessa Gentile
Kategorien Wir haben 10 Rapper gefragt ... 10 Rapper gefragt: Major Labels – Fluch oder Segen? Beitragsautor Von Anna Eberding Beitragsdatum 18. Juni 2020 Wir haben zehn Rapper gefragt, welche Auswirkungen das Interesse der Major Labels auf HipHop hat. Rede und Antwort standen uns Lance Butters, Antifuchs, David Pe, FALK, Fabian Römer, Disarstar, AzudemSK, Vega, Mine und Cengiz. Weiterlesen Schlagwörter Antifuchs, AzudemSK, Cengiz, David P., David Pe, Disarstar, Fabian Römer, Falk, Lance Butters, Major Label, Mine, Vega
Kategorien Kritik Fabian Römer – L_BENSLAUF Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 26. August 2019 "Kein gerader Weg hat mich intressiert. Weil gerade Wege nicht existier'n." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Fabian Römers aktuellem Release "L_BENSLAUF" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Beatgees, Crada, Elif, F.R., Fabian Römer, Henrik Böhl, Ivan Georgiev, L_BENSLAUF, Lex Barkey, Lukas Rabe, Namika, Toksi, Valentine
Kategorien Interview Fabian Römer Beitragsautor Von Sven Aumiller Beitragsdatum 4. August 2019 "Ich habe ein riesiges Problem mit Kameras. Das fühlt sich für mich immer unnatürlich an." – Fabian Römer im Interview über seinen frühen Karrierestart, Erfolgsdruck in jungen Jahren, Ghostwriting für andere Künstler sowie sein neues Album "L_BENSLAUF". Weiterlesen Schlagwörter Basic, Beatgees, DLTLLY, F.R., Fabian Römer, Feuer über Deutschland, Ganz normaler Wahnsinn, Ghostwriting, Gregpipe, JIVE Germany, Kaind, Kalenderblätter, L_BENSLAUF, Mundwerk, Namika, RBA, Sony Music, Sony Music Entertainment, Toksi, TopTierTakeover, VBT
Kategorien Mic Check blizz Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 24. Mai 2019 In der aktuellen Ausgabe unseres Mic Checks stellen wir Euch blizz aus Itzehoe mit Kurzinterview, Steckbrief und Exclusive vor. Weiterlesen Schlagwörter 2005, 2016, Afrob, Anderson .Paak, blizz, CHIN, Eminem, Fabian Römer, Itzehoe, Kendrick Lamar, Limp Bizkit, Mac Miller, Made in Germany, MJ, NEUNZEHN89, Samy Deluxe, Symbiose, TM3, Ventura, Video, Yelawolf
Kategorien Mic Check Jolle Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 10. Februar 2017 Der Mic Check soll Künstlern, die ansonsten zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, die Möglichkeit geben, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Dieses Mal stellt sich der Kölner Jolle mit Steckbrief, Kurzinterview und Exclusive vor. Weiterlesen Schlagwörter Ali As, antebellum, Blumentopf, Böhmermann, DBT, Eins Zwo, Fabian Römer, Helge Schneider, Huss und Hodn, Jolle, Köln, Megaloh, Motrip, Perspektive Music, Sebeats, Video
Kategorien Special Die besten Alben, Momente und Persönlichkeiten 2015 Beitragsautor Von Laila Drewes Beitragsdatum 31. Dezember 2015 Zum Ende des Jahres 2015 wollten wir von 19 Rappern wissen, welches Album, welcher Moment und welche Persönlichkeit der Deutschrapszene das Deutschrapjahr 2015 für sie geprägt haben. Mit dabei u.a.: Ali As, Al Kareem, Audio88&Yassin, Credibil, Crystal F, Kool Savas, LGoony, Prezident, Vega & 3Plusss Weiterlesen Schlagwörter 3Plusss, AL Kareem, Ali As, Audio88&Yassin, Blut & Kasse, Cosmo Gang, Credibil, Crystal F, Djin, EstA, Fabian Römer, Fatoni, Holy Modee, K.I.Z., Kool Savas, LGoony, Montez, Pimf, Prezident, Vega
Kategorien Interview Fabian Römer Beitragsautor Von Florence Bader Beitragsdatum 8. Oktober 2015 "Es ist ein krasses deutsches Phänomen, infrage zu stellen, ob das jetzt ein Rapalbum ist oder nicht." – Fabian Römer im Interview über Schubladendenken, Songwriting und den langen Weg bis hin zu seinem Album "Kalenderblätter". Weiterlesen Schlagwörter F.R., Fabian Römer, Jive, Kalenderblätter,
Kategorien Kritik Fabian Römer – Kalenderblätter Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 22. Mai 2015 Kalenderblätter ändern Ende September die Farbe. Und fallen vergessen zu Boden am Ende des Tages … Die Alben von F.R. konnten bisher noch so sehr vom Erwachsenwerden handeln, Interviews und Kritiken begannen stets mit dem Wunderkind, das bereits im Alter von 12 Jahren auf d… Weiterlesen Schlagwörter Fabian Römer, Jive, Kalenderblätter, Motrip