Kategorien Kommentar Die Stieber Twins beißen in den goldenen Apfel Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 10. März 2025 Die Stieber Twins machen ihren Klassiker "Fenster zum Hof" erstmals im Streaming verfügbar, allerdings zunächst exklusiv bei Apple Music. Diese Entscheidung lässt sich durchaus kritisch betrachten. Weiterlesen Schlagwörter Aphroe, Apple Music, Aria Nejati, Cora E., Curse, Familia, Fenster zum Hof, Fire in the Booth Germany, RAG, Stieber Twins
Kategorien Kommentar Zeig mal bisschen mehr Respekt vor Gewalt – Battlerap ist nur Entertainment Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 4. März 2025 Eine Schlägerei jüngst bei einem Battle zeigt: Es gibt ein falsches Verständnis davon, was Battlerap bewirken kann. Ihm werden immanente Kräfte zugeschrieben, die schlicht nicht existieren. Über Kunst als Ablenkung. Weiterlesen Schlagwörter Battle, Battlerap, DLTLLY, Mars B., Martin Seeliger, Polizeigewalt, Rassismus, Shizu
Kategorien Kommentar Eine Schlammschlacht: Was wir aus dem Beef zwischen Kendrick und Drake lernen können Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 26. September 2024 Der Beef zwischen Kendrick Lamar und Drake ist für viele die Rap-Sensation der letzten Jahre. Doch der Schlagabtausch, den die beiden sich über Monate lieferten, trifft nicht nur die Rapper. Eine Kritik über den Umgang mit sexueller Gewalt, kultureller Aneignung und Rollenbildern im HipHop. Weiterlesen Schlagwörter 2Pac, A$AP Rocky, Bad Bunny, Beef, Compton, Diss, Dr. Dre, Drake, Feminismus, Future, J. Cole, Kendrick Lamar, Like That, Los Angeles, Metro Boomin, Mustard, Not Like Us, One Dance, Taylormade Freestyle, Wizkid
Kategorien Kommentar Fatman Scoop: ein Nachruf Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 21. September 2024 An dieser Stelle möchten wir an den Hype Man und DJ Fatman Scoop erinnern, der am 30. August 2024 von uns gegangen ist. Der Musiker hatte bereits in den 90ern großen Einfluss auf die Verbreitung von Rap als Promoter und Radio-Moderator. Weiterlesen Schlagwörter Arrested Development, Be Faithful, Black Sheep, Blxst, Bone Thugs-N-Harmony, Ciara, Diamond D, Faith Evans, Fatman Scoop, Hot 97, Isaac Freeman III, JAY-Z, Kool Savas, Lose Control, Massive Töne, Missy Elliot, Nachruf, Naughty By Nature, New York, Pitbull, Sean Paul, Smino, Tech N9ne, Timbaland, Tommy Boy Records
Kategorien Kommentar "Inspektor" Inspektah deckt auf: Wer hat hier Verlagsrechte bei der GEMA? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 17. August 2024 Musikverlage können einen großen Anteil an GEMA-Einnahmen abkassieren. Und solange das vertraglich festgehalten ist, ist das auch rechtens. Doch was passiert eigentlich, wenn das ohne Absprache mit Künstler:innen stattfindet? Weiterlesen Schlagwörter Aufführungsrechte, Common Work Registration, CWR, GEMA, GEMA-Ausschüttung, GEMA-Rechte, INSPEKTAH, Labels, Lizensierung, Musikrechte, Musikverlage, Musikverwertung, Online-Rechte, Sentric Limited, Sentric Music, Tantiemen, Urheber, Urheberrechte, Verlage, Verlagsrechte, Vervielfältigungsrechte, Verwertungsgesellschaft, VGG
Kategorien Kommentar Schönheits-OPs, Selbstinszenierung und Feminismus – die Ambivalenz von Shirin David und badmómzjay Beitragsautor Von Lena Pinto Beitragsdatum 1. August 2024 Ein Kommentar zu der widersprüchlichen Feminismusauslegung von Shirin David und badmómzjay und warum die beiden dennoch einen wichtigen Beitrag zu mehr Diversität im deutschen Rap leisten. Weiterlesen Schlagwörter badmómzjay, Bounty & Cocoa, Donna Savage, Feminismus, Heroes-Festival, Hyperfeminismus, Kommentar, Machiavelli Podcast, McDonalds, Patriarchat, Playboy, Rassismus, Schönheitsideal, Shirin David, splash! Festival, Thomas Gottschalk, Weiblichkeit, Wetten dass..?
Kategorien Kommentar Pat Riot: ein Nachruf Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 21. Juli 2024 An dieser Stelle möchten wir an den Rapper Pat Riot erinnern, der am 20. April 2024 von uns gegangen ist. Ein Tausendsassa im Untergrund der deutschen Raplandschaft, der in seiner Zeit so viel auf die Beine gestellt und erreicht hat. Weiterlesen Schlagwörter Alchemist, Der Geile Vater, Fid Al Bassrow, Fid Rizz, Geiler Vater, Judgement Ape, Masta Ace, Mikzn70, Pat Riot, Patrick Beckmann, Primat City Music, Primat City TV, Primate Rhyme, Primatune, RBA, Real Rosa Rand Gäng, Rosa Rand Gäng, RRG, The Alchemist, VBT, VCB, Wordsworth
Kategorien Kommentar HipHop macht Schule Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 9. Juni 2024 In Hamburg gibt es inzwischen "HipHop" als Unterrichtsfach. Doch was wird dort überhaupt behandelt? Was bedeutet das für Schüler:innen, Lehrer:innen und unsere Gesellschaft? Weiterlesen Schlagwörter Celo & Abdi, Eimsbüttel, Flying Steps, Hamburg, Ida Ehre Schule, Michael Kröger, Nico Backspin, Schule, Torch, Unterricht, Wu-Tang-Clan
Kategorien Kommentar Ist das noch Rap oder kann das weg? – Über problematische Crossover von Rap, Schlager und Pop Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 21. April 2024 Es passiert etwas Komisches im deutschen Rap. Das Genre ist so fest verankert in der Popkultur wie nie zuvor. Davon profitieren allerdings auch Schlagerstars, die dem Genre wenig zurückgeben und dessen Wurzeln nicht würdigen. Weiterlesen Schlagwörter Apache 207, Bazzazian, BIPoC, Cultural Appreciation, Cultural Appropriation, Helene Fischer, Mark Forster, Pop, Schlager, Schmyt, Shirin David, Udo Lindenberg
Kategorien Kommentar "Kingsize" – eine neue Facette der Frau im deutschen Rap Beitragsautor Von Lena Pinto Beitragsdatum 20. April 2024 Das Bild der Frau im Rap ist geprägt von Misogynie und Sexismus – Begehren und Romantik gegenüber Frauen sind unterrepräsentiert und werden hauptsächlich von der queeren Rapgemeinschaft thematisiert. Ist es nicht endlich an der Zeit, dass männliche Rapper ein Gegenprogramm liefern? Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Bushido, Cora E., Deutschrap, Donna Savage, Ebow, Eunique, Fler, Frauenbild im Rap, Kingsize, Kitty Kat, Lady Bitch Ray, LAYLA, Presslufthanna, Queer, Sexismus im Rap, Shindy, Shirin David, Sido
Kategorien Kommentar Dead Dawg: ein Nachruf Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 10. März 2024 An dieser Stelle möchten wir an den Rapper Dead Dawg erinnern. Er ist am 06. Februar 2024 von uns gegangen und hat mit seiner Solo-Musik und als Teil der Crew BHZ die deutsche Rapszene der letzten Jahre geprägt. Weiterlesen Schlagwörter Berlin, BHZ, Big Pat, Dead Dawg, Ion Miles, kleiner prinz, Longus Mongus, Monk, Nachruf, Pablo Grant, SCHLIESSE DIE AUGEN, Spiele am Klavier
Kategorien Kommentar unreleased – willkommen bei Deiner neuen Lieblingsjam! Beitragsautor Von Sandra Heuler Beitragsdatum 26. Februar 2024 Frustra, FEDE 404 und Rei Moura haben mit unreleased eine Veranstaltung geschaffen, die Künstler:innen und Rapfans Raum für Neues bietet. Wie es die Jam innerhalb weniger Monate zu so großer Beliebtheit gebracht hat und was unreleased so besonders macht. Weiterlesen Schlagwörter Ahzumjot, Apsilon, BABYJOY, bangerfabrique, Berlin, BRKN, Chefket, Credibil, Ebow, FEDE 404, Frustra, Kotti, Kreuzberg, Kwam.e, Lido, LIZ, Marvin Game, MEDUSSAR, Monarch, Pimf, REI MOURA, Tom hengst, Trettmann, unreleased, Wa22ermann
Kategorien Kommentar "Wir hatten ja nix damals" – Rap und das Ewiggestrige Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 18. Februar 2024 Gerne wird in der HipHop-Szene die vergangene Zeit zelebriert. Aber war früher wirklich alles besser als heute? Über die Wahrnehmung von Fortschritt in der Kunst und über ökonomische Zwänge. Weiterlesen Schlagwörter Alexey, Cappuccino, Der Wolf, Farid Bang, Kool Savas, MC Rene, Newschool, Nina MC, Oldschool, Samy Deluxe, Sido
Kategorien Kommentar Wenn dir sonst nichts einfällt, greife zum Sexismus – warum das Problem einfach nicht alt wird Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 17. Februar 2024 OG Keemos neues Album ist toll. Es zeigt aber auch, wie chartfähig Sexismus im deutschen Rap immer noch ist und wie unwahrscheinlich eine Veränderung der Verhältnisse in naher Zukunft bleibt. Weiterlesen Schlagwörter Apsilon, Funkvater Frank, Klischees, Loredana, Majan, OG Keemo, Rassismus, Rollenbilder, Schmyt, Sexismus, Tabu, Toxische Männlichkeit
Kategorien Kommentar Hollywood Hank: ein Nachruf Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 14. Januar 2024 An dieser Stelle möchten wir an den Rapper Hollywood Hank erinnern, der am 03. Dezember 2023 von uns gegangen ist. Er galt, besonders durch sein Debütalbum "Soziopath", als absolute Untergrund-Legende. Weiterlesen Schlagwörter 257ers, Bak Ta Ehli, Dr. Frost, Dr. Hollywood, Dr. Love, Faulty Brain, Favorite, Hank, Hollywood Hank, JAW, Johnny Flexxx, Menschenfeind, Nur ein Versuch, Projekt Alzheimer, Rapz-Records, RBA, Schläge für Hip Hop, Selfmade Records, Soziopath, Sven Pingel
Kategorien Kommentar Zeig mal Haltung! – Warum mit zunehmender Reichweite die Verantwortung wächst Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 24. Dezember 2023 Viele Artists verfügen online und im öffentlichen Leben über eine massive Reichweite, setzen diese aber kaum für sozial-politische Zwecke ein. Inwiefern sind sie dazu verpflichtet, diese Reichweite zu nutzen? Weiterlesen Schlagwörter #deutschrapmetoo, Aktivismus, Antisemitismus, Apsilon, Casper, D.R.A.M.A, Disarstar, Gianni Suave, Homegirls, Jasmin Shakeri, Juju, Luciano, Materia, McDonalds, Nura, Palästina, Privilegien, Rassismus, SXTN, T-Low, Ufo361
Kategorien Kommentar Homosexualität im Mainstream-Rap – wo sind all die schwulen Rapper? Beitragsautor Von Emily Niklas Beitragsdatum 26. November 2023 Homophobie ist in der deutschen Rap-Kultur leider noch immer an der Tagesordnung. Nur langsam erscheinen homo- und bisexuelle Künstler:innen im Mainstream auf der Bildfläche, und davon kaum männlich gelesene. Doch sollten wir nicht schon viel weiter sein? Weiterlesen Schlagwörter Ash M.O., badmómzjay, Big Daddy Kane, Bisexualität, Casper, Ebow, Falk Schacht, Homophobie, Homosexualität, Kay Shanghai, Kerosin95, Kontra K, Kool Savas, Kummer, lesbisch, Lia Sahin, Nura, Queer, Queerfeindlichkeit, schwul, Sir Mantis, Toxische Männlichkeit, Yecca
Kategorien Kommentar "Jede:r kann es schaffen" – der American Dream im deutschen Rap Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 8. Oktober 2023 "From rags to riches" ist ein Erzählmotiv, das seit jeher im HipHop existiert. Doch was sagen solche Leistungsversprechen eigentlich aus? Warum der American Dream im HipHop eigentlich fehl am Platz ist. Weiterlesen Schlagwörter 9inebro, American Dream, Ebow, FDP, Kapitalismus, Kinder der Küste, Kontra K, Liberalismus, Lugatti, Lugatti & 9ine, Neoliberalismus, rags to riches
Kategorien Kommentar TikTok: Fluch oder Segen? Beitragsautor Von Sade Kaingu Beitragsdatum 3. September 2023 TikTok verändert seit seinem Launch die Musikindustrie. Marketing, Produktion und Konsum hängen nun häufig von einer App ab. Welche Folgen das mit sich bringt und wer Gewinner und Verlierer des Wettrennens nach Aufmerksamkeit sind. Weiterlesen Schlagwörter Ahzumjot, Charts, Domiziana, Nina Chuba, Ski Aggu, Sony, Spotify, Streaming, TikTok, Universal, Warner
Kategorien Kommentar Ob mit oder ohne Pyramiden: eine Ode an die Promo-Phase und ihre Notwendigkeit Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 19. August 2023 Travis Scott sorgt mit seiner Marketing-Kampagne zu seinem Album "UTOPIA" für einen gigantischen Hype. Dabei erscheinen lange, durchgeplante Promo-Phasen meist nur wie ein notwendiges Übel. Eine Analyse der Pre-Release-Kampagne und ihrer Notwendigkeit. Weiterlesen Schlagwörter Bad Bunny, Facebook, Instagram, Juicy Süß, Kampagne, Max & Moritz, MC Smook, Promo-Phase, Social Media, The Weekend, TikTok, Travis Scott, Twitter, Utopia, Youtube
Kategorien Kommentar Freund oder Feind? – Rap und die LGBTQIA+-Community Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 29. Juli 2023 Immer wieder stößt man im deutschen Rap-Kosmos auf Hass und Intoleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community. Das wirft die Frage auf: Können sich deutscher Rap und Queerness überhaupt vertragen? Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Alice Dee, Christopher Street Day, CSD, Ebow, Falk Schacht, Fler, Greeny, Homophobie, Kerosin95, LGBTQIA+, Mariybu, Olivia Jones, Operator Burstup, PULS, Queer, Queerfeindlichkeit, Rainbow Flavor, Schönheitsfehler, Sido, Sookee, Trans, Transfeindlichkeit, Transgeschlechtlichkeit, Ufo361
Kategorien Kommentar What's Beef? Endlich wird sich wieder gedisst Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 22. Juli 2023 Kollegah und Shindy starten einen waschechten Beef, wie es ihn lange nicht mehr gab. Aber interessieren die Disstracks dieser Rapper überhaupt noch? Warum der Streit hauptsächlich ein Grund zur Freude ist. Weiterlesen Schlagwörter Beef, Edgar Wasser, Farid Bang, In meiner Blüte, JBG 3, Kollegah, Shindy, Splash!, splash! Festival
Kategorien Kommentar 25 Jahre splash! – (k)ein Grund zum Feiern? Beitragsautor Von Sade Kaingu Beitragsdatum 15. Juli 2023 Zwischen Kultur und Kommerz: Warum das splash! Festival nach 25 Jahren nicht mehr für die gleichen Werte stehen kann und wie es dazu gekommen ist. Weiterlesen Schlagwörter Chemnitz, Ferropolis, Instagram, Line-Up, Peter Fox, splash! Festival
Kategorien Kommentar Deutscher Rap braucht eine neue Blockparty-Kultur! Beitragsautor Von Sade Kaingu Beitragsdatum 24. Juni 2023 Die Blockparty aus New York. Handelt es sich lediglich um eine Legende aus den 90ern oder verbirgt sich mehr hinter der Blockparty-Kultur? Was können sich etwaige deutsche Ableger davon abschauen? Weiterlesen Schlagwörter Blockparty, Corteiz, Köln, Kool DJ Herc, Streetwear, Symba
Kategorien Kommentar Eine Doppelmoral – unser Umgang mit sexualisierter Gewalt Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 17. Juni 2023 Sexualisierte Gewalt ist auch in der deutschen HipHop-Szene keine Seltenheit. Aber wie konsequent gehen wir damit um? Über Doppelmoral und wieso wir damit auch gesellschaftlich nicht weiterkommen. Weiterlesen Schlagwörter Cancel Culture, Doppelmoral, Feminismus, Gewalt, Rassismus, Sexismus, Sexismus im Rap, Sexualisierte Gewalt
Kategorien Kommentar Die waren mal Stars: Heidelberger Rap wird Kulturerbe Beitragsautor Von Simon Back Beitragsdatum 5. April 2023 Die HipHop-Kultur in Heidelberg und ihre Vernetzung in Deutschland sind Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO geworden. Was sagt das über die Szene? Über Preise, die vielleicht kein Grund zur Freude sind. Weiterlesen Schlagwörter Advanced Chemistry, Azad, Heidelberg, Kulturerbe, Samy Deluxe, Stieber Twins, Toni L, Torch, UNESCO