Kategorien Kommentar Wer Rap liebt, wählt AfD? – Warum Rap und Rechts nicht zusammenpassen Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 26. Februar 2023 In der Wahlkampfwerbung der Berliner AfD findet sich ein Verweis auf deutschen Rap. Was erhofft sich die rechte Partei von dieser Anbiederung? Über das Verhältnis von HipHop zu rechter Politik. Weiterlesen Schlagwörter AfD, Ali Bumaye, Alligatoah, Carsten Stahl, CDU, Fler, Haftbefehl, Migration, NPD, Rap und Politik, rap.de
Kategorien Interview OK KID Beitragsautor Von Steffen Bauer Beitragsdatum 25. November 2018 "Wir freuen uns, wenn es mehr Statements gibt, bei denen man nicht so einen Marketing-Beigeschmack hat." – OK KID im Interview über politische Inhalte in der Musik, den Umgang mit Wutbürgern und ihr eigenes Festival. Weiterlesen Schlagwörter 187 Strassenbande, AfD, Blink 182, Breitbart, Foo Fighters, Freital, Gute Menschen, Heidenau, Heimatschänke, Helene Fischer, Hinterher, Identitäre Bewegung, Jona:S, Kosmonaut Festival, Kraftklub, Lil Peep, Lügenhits, Lügenpresse, Männlichkeitsbild, NPD, OK Kid, Pegida, Politik, Pop, Sächsische Schweiz, Sensation, Stadt ohne Meer Festival, Thom Yorke, Warten auf den starken Mann, Wir sind das Volk, wirsindmehr, Wut lass nach, Wutbürger