Kategorien a message 50 Years of HipHop: #05 "Alte Schule" – Deutschland fängt an Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 28. September 2023 In unserem Podcast gehen wir der Geschichte und Entwicklung der HipHop-Kultur auf den Grund. Heute: der Beginn von HipHop in Deutschland. Pionierarbeit wird geleistet und die ersten Releases werden auf den Weg gebracht. Weiterlesen Schlagwörter 05, 50 Jahre HipHop, 50 years of HipHop, a message, Advanced Chemistry, Alte Schule, Aphroe, Blitz Mob, Cora E., D-Flame, Fanta 4, Fettes Brot, Fresh Family, LSD, MC Rene, Moses Pelham, Podcast, Rödelheim Hartreim Projekt, Scopeman, Stieber Twins, Tobi und Bo, Toni L, Torch
Kategorien Reportage Fettes Brot – Chroniken der Hamburger HipHop-Dinosaurier Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 24. Oktober 2022 Im August 2022 verkündet Fettes Brot die Bandauflösung für 2023 und schließt damit ein großes Kapitel deutscher Rap-Geschichte. Über eine Band-Historie voller Ideen, Erfolge und musikalischer Ausflüge sowie das solidarische Auftreten der drei Rapper König Boris, Björn Beton und Dokter Renz. Weiterlesen Schlagwörter 3 Hamburger mitm Monsterbass, 3 is ne Party, AGGRO.TV, Am Wasser gebaut, Amnesie, Andre Luth, Anne Radatz, Auf einem Auge Blöd, Außen Top Hits innen Geschmack, Bananarama, Bela B, Bette Frost, Björn Beton, Blumentopf, Boy, Brot, Brote Flora, BROTSTOCK, Cold Solutions, Cram, D.A.F., D.O.C.H.!, Daim, Das verstimmte Klavier, Demotape, Dendemann, Der König tanzt, DJ Dynamit, DJ exel. Pauly, DJ Rabauke, Dokter Renz, Eins Zwo, Emanuela, Endzeit 93, Erdbeerbowle, Falco, Fatoni, Felix Brummer, Fettes, Fettes Brot, Fettes Brot für die Welt, Fettes Brot lässt grüßen, Fettes Brot Schallplatten GmbH, FIFA07, Fischmob, Forellentee, Fridays For Future, Fünf Sterne deluxe, Gebäck in the Days, Goethe-Institut, Gubb, Heinz Strunk, Heißes Eisen, I.L.L. Will, James Last, Jan Delay, Jein, Jens Herrndorf, König Boris, Kool Savas, Kryptic Joe, Lovestory, Mario von Hacht, Max Herre, MC Rene, Mighty, Mitschnacker, Mittelfinger, Modeselektor, Moonbootica, Naughty By Nature, Nervenkostüm, Nina Lauterbach, Nordisch by Nature, Pascal Finkenauer, Poets of Peeze, Public Enemy, Rafael Mans, Rote Flora, Schiffmeister, Schönling Doris, Schwule Mädchen, Sido, Sookee, Spax, Steve Miller Band, Strawberry Power, Strom und Drang, Taco van Hettinga, Tanzverbot (Schill to Hell), Teenager vom Mars, Tino Turner, Tobi und Bo, Tocotronic, Toten Manns Disco, Tydirium, Viva con Agua, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yo Mama Records, Zwei Freunde und Du
Kategorien Plattenkiste Heliocopta – Heute wegen damals Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 23. August 2022 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Heliocopta mit "Heute wegen damals". Weiterlesen Schlagwörter Afrob, Cora E., Denyo, Heliocopta, Heute wegen damals, Köln, Krekpek, Max Herre, MC Rene, Moses Pelham, Peti Free, Samy Deluxe, Schlüsselkind, Toni L, Tuxho Beatz
Kategorien Plattenkiste MC Rene – Irgendwas Stimmt Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 15. Dezember 2021 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: MC Rene mit "Irgendwas Stimmt". Weiterlesen Schlagwörter Al Pacino, Anomalie, Boom bap, De La Soul, Der Buttler, Die P, Figub Brazlevic, Flo Mega, HipHop, Irgendwas Stimmt, Krekpek, MC Rene, Nicht Fleisch nicht Fisch, Rap, Renevolution, Terra Pete, Tobi und Bo, X-Kalibur
Kategorien Adventskalender Who sampled who? – Türchen #12: "Fuffies im Club" von Sido Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 12. Dezember 2021 Samples gelten seit jeher als elementarer Bestandteil der HipHop-Kultur. In unserem Adventskalender blicken wir hinter die Fassade von 24 deutschen Raptracks und decken ihre Samples mit der dazugehörigen Geschichte auf. Heute: Welches Sample verbirgt sich hinter "Fuffies im Club" von Sido? Weiterlesen Schlagwörter Adventskalender, Adventskalender 2021, Aggro Berlin, Fuffies im Club, Maske, MC Rene, MZEE Adventskalender, Oldschool, Roe Beardie, Rückblick, Samples, Sampling, Sido, Spüre diesen Groove, Who sampled who?
Kategorien Reportage Deutscher Rap und Politik – zwangsläufig verbunden? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. November 2021 Seit Anbeginn gehört die HipHop-Kultur mit Politik zusammen. Aus ihren afroamerikanischen Wurzeln folgt auch eine Verantwortung für deutsche Rapper:innen. Viele, wie Ebow oder Roger Rekless, nehmen sich dieser an. Über die Verbindung von Rap und Politik und warum politische Songs so wichtig sind. Weiterlesen Schlagwörter Adé Bantu, Adriano (letzte Warnung), Advanced Chemistry, AfD, Afrob, Alberto Adriano, Asyl, Audio88 & Yassin, Augusto Pinochet, Babylon, Barack Obama, Bob Marley, Brothers Keepers, Bundestagswahl, D-Flame, Danger Dan, Denyo, Disarstar, DJ Desue, Ebow, Eunique, Europa, Fatoni & Edgar Wasser, Fremd im eigenen Land, Freundeskreis, Gentleman, Globalisierung, Goldroger, HipHop, Jalil, K.I.Z., KAFVKA, Kalter Krieg, Kapitalismus, Kofi Yakpo, Krieg, Kultur, Kunst, Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte, Linguist, Mädness, Main Concept, Max Herre, Maxim K.I.Z, MC Rene, MC Smook, Megaloh, Moria, Nico K.I.Z, NSU, Nura, Pegida, Pimf, Planspiel, Politik, Rap, Rauher Wind, Rechtsextremismus, Reggae, Rekless tut Dinge, Roger Rekless, Saal 101, Salvador Allende, SamTV Unplugged, Samy Deluxe, Sékou, Selbstjustiz, Sexismus gegen Rechts, Sugar MMFK, Talk Black, Tarek K.I.Z, Toni L, Torch, Tschernobyl, Versklavung, Wiedervereinigung, Wilder Westen
Kategorien Kommentar Only bad news? – Über positive Entwicklungen im deutschen Rap Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 20. Juli 2021 Negative Schlagzeilen über die deutsche Rapszene lassen sich in den vergangenen Wochen und Monaten zuhauf finden. Doch bringt Rap aktuell wirklich nur Negatives hervor? Ein Kommentar zu positiven Entwicklungen. Weiterlesen Schlagwörter "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt", "ein Geschenk für Horst", Audio 88, Danger Dan, Debatte, Diskurs, Duzoe, Fettes Brot, Flüchtlingspolitik, Germania, Gesellschaft, Instagram, Jan Delay, König Boris, Kool Savas, Machiavelli, MC Rene, Megaloh, Motrip, Politik, Rassismus, Sea Eye, Viva con Agua, Yassin
Kategorien Reportage Zwischen Chartstürmern und Klickkäufern – wie das Streaming-Geschäft die HipHop-Szene beeinflusst Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 7. Dezember 2020 "Etliche Tracks sind mittlerweile kaum länger als zwei bis drei Minuten. Dabei starten diese zumeist direkt mit einer Hook, um den Zuhörer zu catchen." – Warum das Streaming-Geschäft auch auf musikalischer Ebene Einfluss hat und für wen es sich finanziell lohnt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Algorithmus, Antilopen Gang, Apache 207, Beatles, Brothers Keepers, Capital Bra, Casper, Charts, Clueso, Cro, De La Soul, Deichkind, Dendemann, Fettes Brot, Gfk Entertainment, Goldene Schallplatte, HipHop, JAY-Z, Juse Ju, KC Rebell, KitschKrieg, Kool Savas, Laas Unltd., Loredana, Marteria, Max Herre, MC Rene, Mero, Modus Mio, Musikstreaming, MZEE Records, Nimo, Offizielle Deutsche Charts, Radio, Radioversion, RAF Camora, Rap, Samra, Samy Deluxe, Santos, sdp, Shindy, Sido, Singles, Spotify, Streaming, Summer Cem, The Cratez, Tommy Boy Records, Trettmann
Kategorien Kommentar Lockdown ist nicht das Ende – Rap in Zeiten der Corona-Krise Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 6. Juni 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen, die woanders keinen Platz finden. Im neuen Kommentar geht es um die Frage, welche Probleme sich durch die Corona-Krise für Rapper ergeben und wie diesen Abhilfe zu schaffen ist. Weiterlesen Schlagwörter Alligatoah, Corona, Covid-19, Fatoni, Jan Delay, Juse Ju, Lockdown, Max Herre, MC Rene, Pandemie, Panik Panzer, Parkplatzkonzerte, SSIO, Verschwörungstheorien, Wohnzimmerkonzerte, Xatar
Kategorien Kritik MC Rene – Master of Ceremony Beitragsautor Von Dzermana Schönhaber Beitragsdatum 16. April 2019 "Das Leid der Welt geht als Like an uns vorbei. Auf der Timeline wird jedes Drama einerlei." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu MC Renes aktuellem Release "Master of Ceremony" aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Galv, Maniac, Master of Ceremony, MC Rene, Peripherique Records, Sonne Ra, Toni L
Kategorien Interview VSK Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 2. Dezember 2018 "HipHop hat Intoleranz nie toleriert. Es ging immer nur um deine Skills am Mikrofon, an der Sprühdose, auf dem Pappkarton, an den Turntables oder beim Beatboxen." – VSK im Interview über die "Wo die wilden Kerle flowen"-Tour, ihre Verbindung zu MZEE Records und den Beef mit Tonträger One. Weiterlesen Schlagwörter Beatbox, Breakdance, David Pe, DJ Ratzefummel, Dr. Podwich, Fanta Yokai, Flowbotta, Freestyle, Graffiti, HipHop, Keep it real, Major Industrie, Masta Maik, MC Bleistift, MC Rene, MC Schreibmaschine, Münster, MZEE Records, Realness, Skaters Palace, Streichholz MC, Tonträger One, Torch, Verbales Stylekollektiv, VSK, Wo die wilden Kerle flowen
Kategorien Mic Check S-ero Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 28. Juli 2018 In der aktuellen Ausgabe unseres Mic Checks stellen wir Euch S-ero aus Köln mit Kurzinterview, Steckbrief und dem Exclusive Video zum Track "Haifisch" vor. Weiterlesen Schlagwörter A Tribe Called Quest, Advanced Chemistry, Afrob, Amewu, Audio88, Azad, BAR, Berlin, Book of Ryan, Breakin.All.Records, Codx, Conscious Rap, Curse, Die P, djaensen, erSmaneEp, Fatoni, Flaex, Frankfurt, Gewalt und Sex, Grasime, Kankanoid, Kolchose, Köln, KRS-One, Lakmann, Leben, Leo Lex, MC Rene, Megaloh, Moke, Morlockk Dilemma, One-Love Crew, Rakim, Retrogott, Ronald Mc Donald, Royce da 5'9"", S-ero, Sag es Ihnen, Samy Deluxe, Souls of Mischief, Stuttgart, Taktloss, The Pharcyde, Tice, Tomy Haze, Toni L, Torch, Video, Wahre Liebe, Wiesbaden, Yassin
Kategorien Das hat mit HipHop was zu tun Hinter den Kulissen der Szene: Michael Münchs "Wenn der Vorhang fällt" Beitragsautor Von Sascha Koch Beitragsdatum 24. April 2017 "Ich denke, durch die persönliche Note, die mir alle Künstler durch ihre Interviews geschenkt haben, ist wirklich für jeden was Interessantes dabei." – Regisseur Michael Münch über die Entstehung des Dokumentarfilms "Wenn der Vorhang fällt" sowie seine Verbindung zur deutschen HipHop-Szene. Weiterlesen Schlagwörter Absolute Beginner, Advanced Chemistry, Afrob, Beginner, Blumentopf, Chefket, Cro, David P., David Pe, Denyo, DJ Mad, Esperanto, Fatoni, Glammerlicious, HipHop, Main Concept, Marteria, Max Herre, MC Rene, Michael Münch, Moses P., Moses Pelham, MünchFilms, Nate57, Peter Fox, Prinz Pi, Rap, Roger & Schu, Roger Rekless, Samy Deluxe, Sepalot, Sido, Smudo, Stadtaffe, Stieber Twins, Toni L, WdVf, Wenn der Vorhang fällt
Kategorien Soundcheck Brisk Fingaz Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 3. März 2017 Unser Soundcheck soll jene in den Vordergrund rücken, die sonst leider zu oft im Hintergrund der Szene verschwinden: die Producer. Zu ihnen zählt auch der aus Hannover stammende Brisk Fingaz, der schon mit zahlreichen nationalen wie internationalen Künstlern zusammengearbeitet hat. Weiterlesen Schlagwörter Alchemist, Apollo Brown, AraabMuzik, Azad, Brisk Fingaz, Casper, Cypress Hill, Die Fantastischen Vier, DJ CSP, DJ Premier, Doggystyle, F.A.B., Falk Schacht, Fanta 4, Farid Bang, Fler, Hanybal, Havoc, Jetzt geht's ab!, Just Blaze, King Orgasmus One, Kool G Rap, M.O.P., Manuellsen, MC Rene, Mobb Deep, Monroe, Motrip, Olexesh, Pete Rock, Samplitude, Shuko, Skyzoo, Snoop Dogg, Sti, The Easy Truth, Too Strong
Kategorien Interview MC Rene Beitragsautor Von Lukas Rauer Beitragsdatum 20. November 2016 "Man konsumiert Musik leider teilweise wie Fast Food." – MC Rene im Interview über Vor- und Nachteile von Musikplattformen im Internet, die aktuelle Rapszene, eindrückliche Erlebnisse in Marokko während der Produktion von "Khazraje" sowie die mögliche Kreation eines Alter Egos. Weiterlesen Schlagwörter Bahncard 100, Casablanca, Fader Gladiator, Figub Brazlevic, Glammerlicious, Khazraje, Main Concept, Marokko, Marrakesch, MC Rene, Mixery Raw Deluxe, Morlockk Dilemma, Renessance, Renevolution, Roe Beardie, SoundCloud
Kategorien Kritik MC Rene & Figub Brazlevic – Khazraje Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 29. Oktober 2016 "Figub-Beats – zeitlos, die brauchen keine Jahreszahl." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zum aktuellen Release von MC Rene & Figub Brazlevič, "Khazraje", aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Figub Brazlevic, Khazraje, Max Kring, MC Rene, Noritsu, Retrogott, Spacekonsta, Tesla, Toni L
Kategorien Kritik Main Concept – Hier und Jetzt Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 8. Dezember 2015 "So führt jeder da draußen seinen gerechten Krieg … Obwohl jeder eigentlich weiß, das es den in echt nicht gibt." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zu Main Concepts aktuellem Release "Hier und Jetzt" aus den Reihen der MZEE.com-Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Aphroe, Blumentopf, Boshi-San, Buback, David Pe, Denxo, DJ Explizit, Eizi Eiz, Flowin IMMO, Get Open, Glammerlicious, Indigo, Main Concept, MC Rene, Retrogott, Samy Deluxe, Spax, Vier zu Eins, Wasi
Kategorien Kritik MC Rene & Carl Crinx – Renessance Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 6. März 2015 Mein Leben ist ein Freestyle, der improvisierte Moment. Holt dich der Alltag ein, ist es besser, du rennst … Wie könnte man MC Rene besser vorstellen als mit diesen Zeilen? Er hat sich damals in den '90ern mehr oder weniger einen Namen als MC gemacht, um dann nach dem "Be… Weiterlesen Schlagwörter Carl Crinx, MC Rene, Peripherique, Renessance