Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #1: Yarambo Beitragsautor Von Sven Aumiller Beitragsdatum 27. Oktober 2019 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Yarambo. Weiterlesen Schlagwörter A cappella, Battlerap Bundesliga, Ben Salomo, Bonn, BRB, Davie Jones, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Freestyle, Mikesh, Nedal Nib, RAM, Rap am Mittwoch, SSYNIC, Toptier Takeover, Yarambo, Zeptah
Kategorien Interview Roger Rekless Beitragsautor Von Steffen Bauer Beitragsdatum 26. März 2019 "Ich glaube, es gibt keinen echten Künstler, der ohne depressive Episoden durchs Leben geht." – Roger Rekless im Interview über das gute Gefühl nach dem Überwinden einer depressiven Episode, seine Affinität zu verschiedenen Musikgenres und seine Tätigkeit als freestylender Radio-Moderator. Weiterlesen Schlagwörter AC/DC, Al Green, Anthrax, Bayern 2, Bayern 3, Boxen, Boysetsfire, Brazilian Jiu-Jitsu, Bruce Lee, Chilly Gonzales, Depression, Epikur, Eric B & Rakim, Four Tops, Freestyle, GWLT, Hardcore, Kampfsport, Keno, Limp Bizkit, LL Cool J, Lukrez, Machiavelli, Maniac, Metal, Moop Mama, München, Philosophie, Public Enemy, PULS, Punk, Rage Against the Machine, Robert Ehrenbrand, Roger Rekless, Salt 'n' Pepa, Shahak Shapira, Soul, Splash!, Über die Natur der Dinge
Kategorien 300 Sekunden 485 Sekunden mit SSYNIC Beitragsautor Von Laila Drewes Beitragsdatum 22. Dezember 2018 In unserem "300 Sekunden"-Format begleiten wir Künstler für ein paar Minuten an ihre Lieblingsorte und stellen ihnen dabei so viele Fragen wie möglich. Für unsere neue Ausgabe trafen wir den Battlerapper SSYNIC am Schlesischen Tor in Berlin. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap, Berlin, Bong Teggy, Freestyle, On-Beat Battle, RAM, Rap am Mittwoch, SSYNIC, Stand-Up Comedy, Toptier Takeover, Video, White Chocolate, Written Battle
Kategorien Interview VSK Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 2. Dezember 2018 "HipHop hat Intoleranz nie toleriert. Es ging immer nur um deine Skills am Mikrofon, an der Sprühdose, auf dem Pappkarton, an den Turntables oder beim Beatboxen." – VSK im Interview über die "Wo die wilden Kerle flowen"-Tour, ihre Verbindung zu MZEE Records und den Beef mit Tonträger One. Weiterlesen Schlagwörter Beatbox, Breakdance, David Pe, DJ Ratzefummel, Dr. Podwich, Fanta Yokai, Flowbotta, Freestyle, Graffiti, HipHop, Keep it real, Major Industrie, Masta Maik, MC Bleistift, MC Rene, MC Schreibmaschine, Münster, MZEE Records, Realness, Skaters Palace, Streichholz MC, Tonträger One, Torch, Verbales Stylekollektiv, VSK, Wo die wilden Kerle flowen
Kategorien Reportage Rassismus im deutschen Battlerap – ein Plädoyer für mehr Toleranz Beitragsautor Von Ray Huebel Beitragsdatum 13. Mai 2018 "Das ist eine Bühne, hier wird über jeden und alles gelacht." – Wie weit darf Battlerap gehen? Was darf gesagt werden, was nicht? Und wo liegt die Grenze? Diese fundamentalen Fragen sorgen – auch aufgrund stetig populärer werdenden Battlerap-Veranstaltungen – immer wieder für Diskussionstoff. Weiterlesen Schlagwörter Battlerap, Ben Salomo, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Finch, Freestyle, Fresh Polakke, Gugo, Jan Böhmermann, Mighty Mo, Nedal Nib, Pilz, Rap am Mittwoch, Rapsta, Rassismus, Serdar Somuncu, SSYNIC, Tapefabrik
Kategorien Interview David Pe Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 9. Mai 2017 "Was mir definitiv gegen den Strich geht, ist Gewaltverherrlichung. Auch wenn es nur eine Metapher sein soll: Worte sind Pfeile mit Widerhaken." – David Pe von Main Concept im Interview über sein Bild der deutschen Rapszene, seine Rap-Ambitionen als Hausarzt und Mullah Nasruddin-Geschichten. Weiterlesen Schlagwörter Coole Scheiße, David P., David Papo, David Pe, DJ Explizit, Fatoni, Freestyle, Glammerlicious, Graffiti, Main Concept, Moop Mama, Mullah Nasruddin, München, Roger Rekless, Tapefabrik
Kategorien Interview Lemur & Marten McFly Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 30. Dezember 2016 "Wenn ich von einem Thema Ahnung haben und etwas dazu sagen will, dann muss ich mir den Arsch aufreißen und mich einlesen. Ich kann nicht mit irgendwelchen Halbwahrheiten argumentieren." – Lemur & Marten McFly im Interview über politische Meinungsbildung und ihre Herangehensweisen an Musik. Weiterlesen Schlagwörter Berlin, Casper, Die Rache der Tiere, Freestyle, Herr von Grau, Kreismusik, Lemur, Majusbeats, Marten McFly, Provisorium, Shaban