Kategorien a message 50 Years of HipHop: #05 "Alte Schule" – Deutschland fängt an Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 28. September 2023 In unserem Podcast gehen wir der Geschichte und Entwicklung der HipHop-Kultur auf den Grund. Heute: der Beginn von HipHop in Deutschland. Pionierarbeit wird geleistet und die ersten Releases werden auf den Weg gebracht. Weiterlesen Schlagwörter 05, 50 Jahre HipHop, 50 years of HipHop, a message, Advanced Chemistry, Alte Schule, Aphroe, Blitz Mob, Cora E., D-Flame, Fanta 4, Fettes Brot, Fresh Family, LSD, MC Rene, Moses Pelham, Podcast, Rödelheim Hartreim Projekt, Scopeman, Stieber Twins, Tobi und Bo, Toni L, Torch
Kategorien Reportage Fettes Brot – Chroniken der Hamburger HipHop-Dinosaurier Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 24. Oktober 2022 Im August 2022 verkündet Fettes Brot die Bandauflösung für 2023 und schließt damit ein großes Kapitel deutscher Rap-Geschichte. Über eine Band-Historie voller Ideen, Erfolge und musikalischer Ausflüge sowie das solidarische Auftreten der drei Rapper König Boris, Björn Beton und Dokter Renz. Weiterlesen Schlagwörter 3 Hamburger mitm Monsterbass, 3 is ne Party, AGGRO.TV, Am Wasser gebaut, Amnesie, Andre Luth, Anne Radatz, Auf einem Auge Blöd, Außen Top Hits innen Geschmack, Bananarama, Bela B, Bette Frost, Björn Beton, Blumentopf, Boy, Brot, Brote Flora, BROTSTOCK, Cold Solutions, Cram, D.A.F., D.O.C.H.!, Daim, Das verstimmte Klavier, Demotape, Dendemann, Der König tanzt, DJ Dynamit, DJ exel. Pauly, DJ Rabauke, Dokter Renz, Eins Zwo, Emanuela, Endzeit 93, Erdbeerbowle, Falco, Fatoni, Felix Brummer, Fettes, Fettes Brot, Fettes Brot für die Welt, Fettes Brot lässt grüßen, Fettes Brot Schallplatten GmbH, FIFA07, Fischmob, Forellentee, Fridays For Future, Fünf Sterne deluxe, Gebäck in the Days, Goethe-Institut, Gubb, Heinz Strunk, Heißes Eisen, I.L.L. Will, James Last, Jan Delay, Jein, Jens Herrndorf, König Boris, Kool Savas, Kryptic Joe, Lovestory, Mario von Hacht, Max Herre, MC Rene, Mighty, Mitschnacker, Mittelfinger, Modeselektor, Moonbootica, Naughty By Nature, Nervenkostüm, Nina Lauterbach, Nordisch by Nature, Pascal Finkenauer, Poets of Peeze, Public Enemy, Rafael Mans, Rote Flora, Schiffmeister, Schönling Doris, Schwule Mädchen, Sido, Sookee, Spax, Steve Miller Band, Strawberry Power, Strom und Drang, Taco van Hettinga, Tanzverbot (Schill to Hell), Teenager vom Mars, Tino Turner, Tobi und Bo, Tocotronic, Toten Manns Disco, Tydirium, Viva con Agua, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yo Mama Records, Zwei Freunde und Du
Kategorien Herzensangelegenheit MZEE Deutschrap-Quartett – Bilanz und Danksagung Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 23. April 2022 Es ist soweit: Das MZEE Deutschrap Quartett wurde produziert und hat kürzlich alle Vorbesteller:innen erreicht. Wir ziehen Bilanz zu unserer aktuellen "Herzensangelegenheit" und bedanken uns bei allen Unterstützenden und involvierten Personen. Weiterlesen Schlagwörter ACE TEE, Afrob, Ahzumjot, AK49, Antifuchs, Antilopen Gang, Argonautiks, Ebow, Fatoni, Fettes Brot, Galv, Haiyti, Haszcara, Herzensangelegenheit, Juicy Gay, Juno030, Juse Ju, KeKe, Kool Savas, Kwam.e, Lazy Lizzard Gang, LGoony, Lugatti & 9ine, Mädness, Main Concept, Marteria, Megaloh, mzee, MZEE Deutschrap-Quartett, Pimf, Pyranja, RIN, Roger Rekless, Rola, Sookee, Tracksrunner, Vega
Kategorien Plattenkiste Fettes Brot – Außen Top Hits, innen Geschmack Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 21. März 2022 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Fettes Brot mit "Außen Top Hits, innen Geschmack". Weiterlesen Schlagwörter ...und ich geh nicht zum Arzt, 1996, Arme Ritter, Außen Top Hits innen Geschmack, Björn Beton, Dokter Renz, Fettes Brot, Hallo Hip Hop, In ist, Jein, Kleines Kind, König Boris, Mal sehen, Mario von Hacht, Schiffmeister, Silberfische in meinem Bett, Supermann & Mondgesicht
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #52: Tao (Biobabo) Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 27. Februar 2022 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal von Tao (Biobabo). Weiterlesen Schlagwörter 1ON1, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, Bendt, Big-L, Busta Rhymes, Creme Fresh, DLTLLY, Don't Let The Label Label You, Eminem, Fard, Fettes Brot, Gregpipe, Haftbefehl, Iron Basic, Joseph Steinschleuder, Kendrick Lamar, Koozy, Percee P, RAM, Rap am Mittwoch, Retrogott, Shaban, Tao, Tao (Biobabo), Toptier Takeover
Kategorien Herzensangelegenheit "MZEE Deutschrap-Quartett" – Kartenspiele für den guten Zweck Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 27. Dezember 2021 Ob Kool Savas, Haiyti oder Marteria – die Crème de la Crème der Szene stellt sich in unserem Deutschrap-Quartett dem Battle am Küchentisch. Ergattert jetzt ein Deck über Startnext und unterstützt damit soziale Organisationen im Rahmen unserer "Herzensangelegenheit". Weiterlesen Schlagwörter ACE TEE, Afrob, Ahzumjot, AK49, Antifuchs, Antilopen Gang, Argonautiks, Deutschrap-Quartett, Ebow, Fatoni, Fettes Brot, Galv, Haiyti, Haszcara, Herzensangelegenheit, Juicy Gay, Juno030, Juse Ju, KeKe, Kool Savas, Kwam.e, Lazy Lizzard Gang, LGoony, Lugatti & 9ine, Mädness, Main Concept, Marteria, Megaloh, Pimf, Pyranja, RIN, Roger Rekless, Rola, Sookee, Sylabil Spill, Tracksrunner, Vega
Kategorien Special Deutschrap hört euch – 45 Stimmen gegen Sexismus im Rap Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 4. Dezember 2021 Zahlreiche Protagonist:innen der deutschen HipHop-Szene solidarisieren sich hier mit den Opfern sexualisierter Gewalt: 45 Stimmen von Rapper:innen, Journalist:innen und Festivalbetreibenden. Weiterlesen Schlagwörter #deutschrapmetoo, 3Plusss, ACE TEE, Ana Ryue, Avery, Babylit, Chaoze One, David Pe, Deichkind, Der Plot, DJ Phono, DLTLLY, Duzoe, Falk, Falk Schacht, Fettes Brot, FLINTA*, Forcki9ers, Frehn Hawel, Fridl Achten, Füffi, Helen Fares, HipHop, Hubi Koch, John ODMGDIA, Juri Sternburg, Kong, Kuso Gvki, Mal Élevé, Marcus Staiger, Marz, MC Smook, Micha Fritz, Mona Lina, mzee, MZEE.com, Palas, Pilz, Pimf, Ralf Kotthoff, Rap, Reeperbahnfestival, Robert Winter, Roger Rekless, Sexismus, Sexuelle Gewalt, Skinny, Sookee, Statements, Taha, Tapefabrik, Team Reiben, Tigrrez Punch, Tina Turnup, Tobias Wilinski, Vandalismus, Viva con Agua
Kategorien Adventskalender Who sampled who? – Türchen #01: "Bombe" von Eins Zwo Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 1. Dezember 2021 Samples gelten seit jeher als elementarer Bestandteil der HipHop-Kultur. In unserem Adventskalender blicken wir hinter die Fassade von 24 deutschen Raptracks und decken ihre Samples mit der dazugehörigen Geschichte auf. Heute: Welches Sample verbirgt sich hinter "Bombe" von Eins Zwo? Weiterlesen Schlagwörter Adventskalender, Adventskalender 2021, Björn Beton, Bombe, Da Draussen, Dendemann, DJ Rabauke, Eins Zwo, Fettes Brot, Fettes Brot Schallplatten GmbH, Hamburg, König Boris, Lauterbach, MZEE Adventskalender, Rückblick, Samples, Sampling, Who sampled who?, Yo Mama, Zwei
Kategorien Plattenkiste Fettes Brot – Schwule Mädchen Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 19. August 2021 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Fettes Brot mit "Schwule Mädchen". Weiterlesen Schlagwörter Björn Beton, Demotape, Dokter Renz, Fettes Brot, König Boris, Schwule Mädchen
Kategorien Kommentar Only bad news? – Über positive Entwicklungen im deutschen Rap Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 20. Juli 2021 Negative Schlagzeilen über die deutsche Rapszene lassen sich in den vergangenen Wochen und Monaten zuhauf finden. Doch bringt Rap aktuell wirklich nur Negatives hervor? Ein Kommentar zu positiven Entwicklungen. Weiterlesen Schlagwörter "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt", "ein Geschenk für Horst", Audio 88, Danger Dan, Debatte, Diskurs, Duzoe, Fettes Brot, Flüchtlingspolitik, Germania, Gesellschaft, Instagram, Jan Delay, König Boris, Kool Savas, Machiavelli, MC Rene, Megaloh, Motrip, Politik, Rassismus, Sea Eye, Viva con Agua, Yassin
Kategorien Reportage "Ich habe Recht und damit basta!" – die Diskussionskultur in der HipHop-Szene Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 6. Februar 2021 "Das Aufrechterhalten der Diskussionskultur sollte nicht nur auf soundtechnischer Ebene stattfinden, sondern gerade dann, wenn es um den Inhalt der Musik geht." – Über die abhandengekommene Kritikfähigkeit im Rapgame, ihre Auswirkungen und Parallelen zu Radikalisierungsprozessen. Weiterlesen Schlagwörter 102 Boyz, Audio88, Azad, BHZ, Boom bap, Cloudrap, Diskurs, Diskussionskultur, Extremismus, Fatoni, Fettes Brot, Haftbefehl, HipHop, Ideologien, Interview, John Stuart Mill, Jule Wasabi, Kendrick Lamar, Kunstfreiheit, Marcus Staiger, Nottz, Radikalisierung, Rap, Schacht und Wasabi, Sido, Snoop Dogg, Social Media, Torch, Trap, TV Strassensound, Umse, Yassin
Kategorien Reportage Zwischen Chartstürmern und Klickkäufern – wie das Streaming-Geschäft die HipHop-Szene beeinflusst Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 7. Dezember 2020 "Etliche Tracks sind mittlerweile kaum länger als zwei bis drei Minuten. Dabei starten diese zumeist direkt mit einer Hook, um den Zuhörer zu catchen." – Warum das Streaming-Geschäft auch auf musikalischer Ebene Einfluss hat und für wen es sich finanziell lohnt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Algorithmus, Antilopen Gang, Apache 207, Beatles, Brothers Keepers, Capital Bra, Casper, Charts, Clueso, Cro, De La Soul, Deichkind, Dendemann, Fettes Brot, Gfk Entertainment, Goldene Schallplatte, HipHop, JAY-Z, Juse Ju, KC Rebell, KitschKrieg, Kool Savas, Laas Unltd., Loredana, Marteria, Max Herre, MC Rene, Mero, Modus Mio, Musikstreaming, MZEE Records, Nimo, Offizielle Deutsche Charts, Radio, Radioversion, RAF Camora, Rap, Samra, Samy Deluxe, Santos, sdp, Shindy, Sido, Singles, Spotify, Streaming, Summer Cem, The Cratez, Tommy Boy Records, Trettmann
Kategorien Adventskalender 24 Jahre deutscher Rap in Tracks: Türchen #05 – Samy Deluxe (2001) Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 5. Dezember 2020 24 Türchen, 24 Jahre deutsche Rap-Geschichte – in unserem Adventskalender lassen wir die letzten Jahre anhand ausgewählter Tracks Revue passieren. Heute: "Weck mich auf" von Samy Deluxe aus dem Jahr 2001. Weiterlesen Schlagwörter 2001, Adventskalender, Adventskalender 2020, Barclay James Harvest, Beginner, Classic, Fettes Brot, Füchse, Hamburg, Klassiker, MZEE Adventskalender, Rückblick, Samsemilia, Samy Deluxe, Schwule Mädchen, Sleepwalker, Song des Jahres, The Song (They Love To Sing), Weck mich auf, Wickeda MC
Kategorien Adventskalender 24 Jahre deutscher Rap in Tracks: Türchen #03 – Afrob feat. Ferris MC (1999) Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 3. Dezember 2020 24 Türchen, 24 Jahre deutsche Rap-Geschichte – in unserem Adventskalender lassen wir die letzten Jahre anhand ausgewählter Tracks Revue passieren. Heute: "Reimemonster" von Afrob feat. Ferris MC aus dem Jahr 1999. Weiterlesen Schlagwörter 1999, Adventskalender, Adventskalender 2020, Afrob, ASD, Beginner, Classic, DJ Thomilla, Ferris MC, Fettes Brot, Four Music, Freundeskreis, Harris, Klassiker, Kolchose, MZEE Adventskalender, Rap und fette Bässe, Reimemonster, Return of the Reimemonster, Rolle mit Hip Hop, Rückblick, Samy Deluxe, Song des Jahres, Stuttgart
Kategorien Reportage Im Namen des Wortes: wie das Goethe-Institut zusammen mit Rappern deutsche Sprache international vermittelt Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 8. August 2020 Gibt es eine Verbindung zwischen Goethe und der HipHop-Szene? Ja! Wie das Goethe-Institut entstand und warum Rap für Sprachvermittlung und Kulturaustausch eine wichtige Rolle spielen kann, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Auswärtiges Amt, BSMG, Chefket, Deutsche Akademie, Deutschland, Dichter, Dieter Sattler, Europa, Fatoni, Fettes Brot, Franz Thierfelder, Goethe, Goethe-Institut, HipHop, Juse Ju, Konzert, Kultur, Kulturarbeit, Kulturaustausch, Massiv, Megaloh, Musik, Nationalsozialismus, Politik, Rap, Rapper, Rassismus, Reime, Roger Rekless, Russland, Schüler, Spax, Sprache, Sprachvermittlung, Sprechgesang, Workshops
Kategorien Reportage Social Media – mehr als nur Promo? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. Juni 2020 Freestyles, "Lesen gegen rechts" oder vielleicht doch lieber nur etwas Album-Promo auf Instagram? Warum Social Media unsere Gesellschaft so enorm beeinflusst und was das überhaupt mit HipHop zu tun hat, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter Afrob, Amewu, Antilopen Gang, Audio88 & Yassin, Battle Rap, Brothers Keepers, Content, Digitalisierung, Edgar Wasser, Fatoni, Fettes Brot, Filterblasen, Foren, Habitus, HipHop, Influencer, Instagram, Internet, K.I.Z., Kommunikation, Kunstfigur, Label, Livestream, Nura, Rap, Roger Rekless, Samy Deluxe, Social Media, Soziale Netzwerke, Streaming, Sylabil Spill, Vernetzung
Kategorien Soundcheck Coba Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 10. April 2020 In der aktuellen Ausgabe unseres Soundchecks stellen wir Euch Coba aus Kiel-Gaarden mit Kurzinterview und Steckbrief vor. Weiterlesen Schlagwörter Am Wasser gebaut, Coba, Conscious Rap, Die Ärzte, Fettes Brot, grim104, Havoc, Jay Baez, Kiel-Gaarden, Lakmann, Orange Field, Punk, Silkersoft, Sternstunden der Bedeutungslosigkeit, Tua, Untergrundrap, Wohnzimmer Kaiserstraße
Kategorien Kritik Kinderzimmer Productions – Todesverachtung To Go Beitragsautor Von Dzermana Schönhaber Beitragsdatum 3. Februar 2020 "Vegan oder blutiges Steak. Ich bin die Spannung, die dazwischen entsteht." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zum aktuellen Release von Kinderzimmer Productions, "Todesverachtung To Go", aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Fantasma Goria, Fettes Brot, Flo Mega, Grönland Records, Kinderzimmer-Productions, Oliver Klammt, Quasi Modo, Textor, Todesverachtung To Go
Kategorien Kritik Fettes Brot – Lovestory Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 23. Mai 2019 "Für mich bin ich nicht nur hübsch. Ich bin mehr für mich – ich liebe mich." – Hier findet Ihr ab sofort die Kritik zum aktuellem Release von Fettes Brot, "Lovestory", aus den Reihen der MZEE.com Redaktion. Weiterlesen Schlagwörter Arne Diedrichson, Björn Beton, Dr. Renz, Fettes Brot, Fettes Brot Schallplatten, König Boris, Markus Pauli, Maurice Summen, Nordisch by Nature, Ramin Bijan, Taco van Hettinga
Kategorien Soundcheck Mpolo Beats Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 12. April 2019 In der aktuellen Ausgabe unseres Soundchecks stellen wir Euch Mpolo Beats aus Düsseldorf mit Kurzinterview und Steckbrief vor. Weiterlesen Schlagwörter Choukri, DJ Premier, Dr. Dre, Düsseldorf, Fettes Brot, HipHop, It was written, Kool Savas, LGoony, Melodic-HipHop, Metal, Metallica, Modusteam, Momentum EP, Mpolo Beats, Nas, Nordisch by Nature, Pop, Reggaeton, Rock, Scott Storch, Snoop Doggy Dogg, Tha Dogfather
Kategorien Interview Fettes Brot (König Boris) Beitragsautor Von Alexander Hollenhorst Beitragsdatum 12. März 2019 "Ich glaube, es ist niemandem geholfen, wenn sämtliche Großstädte zu Glasbauten-Reichen-Ghettos verkommen." – König Boris von Fettes Brot im Interview über Gentrifizierung, den Umgang mit Bekannten, die politisch nach rechts driften, und das neue Fettes Brot-Album "Lovestory". Weiterlesen Schlagwörter 187 Strassenbande, AfD, Antilopen Gang, Björn Beton, Crack Ignaz, Der König tanzt, Dokter Renz, Du driftest nach rechts, Fatoni, Fettes Brot, Gentrifizierung, Hamburg, König Boris, Lovestory, Nate57, Opa + Opa, Schiffmeister, Schwule Mädchen, St. Pauli, Trettmann, Viva la Bernie!, Was wollen wissen, Yung Hurn
Kategorien Mic Check Grasime Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 22. Juni 2018 In der aktuellen Ausgabe unseres Mic Checks stellen wir Euch Grasime aus Leipzig mit Kurzinterview, Steckbrief und Exclusive vor. Weiterlesen Schlagwörter Absurd, Auf einem Auge Blöd, Brous One, Bumm Clack, D-Fekt, Dendemann, Fake, Fettes Brot, Grasime, Jahmica, Joyner Lucas, L One, Leipzig, LeoLex, Madlib, Mase, MWK, Narzisst, Pas Doo, Pharoahe Monch, POLY POLY, Think Less Doo More, Veedel Kaztro, Video, Weltuntergäng, Windbreaker