Kategorien Interview Dea Bbz – ein Gespräch über Kunst als Bewältigungsstrategie Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 18. August 2024 "Man entwickelt sein Leben lang Bewältigungsstrategien, um zu überleben, und ist sich dessen oft nicht bewusst." – Dea Bbz im Interview über Musik als Copingmechanismus, Psychotherapie und Authentizität in ihrer Kunst. Weiterlesen Schlagwörter Bewältigungsstrategie, Dea Bbz, Drill, Eckzimmer, Eh besser, Eingeweide, England, Es eskaliert eh, grim104, Kunst, Kunst als Bewältigungsstrategie, Manchester, Pädos stöhnen, Peak der Männlichkeit, Port Kembla, UK Drill, Urbis
Kategorien Interview B-Girl Jilou – ein Gespräch über die Breaking-Szene in Deutschland Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 8. Februar 2024 "Es liegt in unserer Verantwortung, die nächste Generation richtig zu führen. Dass wir den Spirit unserer Szene beibehalten, ist nicht der Job der Olympischen Spiele, sondern unser eigener." – B-Girl Jilou über die Zukunft des Breakings in Deutschland. Weiterlesen Schlagwörter Athletik, B-Girl, B-Girl Jilou, Breakdance, Breaking, Cypher, Deutscher Tanzsportverband, Flying Steps, Geschlechtergerechtigkeit, Jilou, Keychange, Kommerzialisierung, Kunst, London, New York, Nils Robitzky, Olympia, olympische Spiele, Paris, Red Bull, Sanja Jilwan Rasul, Soul Mavericks, Sport, Storm, Vartan Bassil
Kategorien Interview Moses Pelham – ein Gespräch über Genuss Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 18. November 2023 "Es gibt wenig, das Erinnerungen so gut konserviert wie Gerüche oder Musik." – Moses Pelham im Gespräch über die Parallelen von Kochen und Musizieren, die Verbindung von Erlebnissen mit Genuss und sein eigenes Genussempfinden. Weiterlesen Schlagwörter 3p, Ästhetik, Chima, Dieter Thomas Heck, Frankfurt, Frankfurt am Main, Genuss, Jan Wehn, Kunst, Liebe, Moses P., Moses Pelham, Pelham & Wehn retten die Welt, Podcast, Sauerbraten, Tofu, Wein
Kategorien Reportage Bridging the Gap – über HipHop und bildende Kunst Beitragsautor Von Nico Maturo Beitragsdatum 24. September 2023 Die HipHop-Kultur und die Welt der bildenden Kunst treffen immer wieder aufeinander. Dabei gehen sie eine Symbiose ein und schaffen bedeutsame Werke. Über den Weg von den Straßen der Bronx in die renommiertesten Galerien der Welt. Weiterlesen Schlagwörter Al Diaz, Andy Warhol, Chuck D, Cornbread, Fab 5 Freddy, JAY-Z, Jean-Michael Basquiat, Kanye West, KAWS, Kunst, LEE, Puff Daddy, Samo, Swizz Beatz, Takashi Murakami, Taki183, Virgil Alboh, Westside Gunn
Kategorien Interview Donna Savage – ein Gespräch über Kunst Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 25. Juni 2023 "Es gibt so viele Kunstwerke, die die ganze Menschheit faszinieren, und das hat nichts mit irgendeinem Bildungsgrad zu tun." – Donna Savage im Interview über den Zusammenhang von Kunstverständnis und Bildung, Graffiti und ihre eigene Kunst. Weiterlesen Schlagwörter Ai Weiwei, Albertina, Auftragsgraffiti, Bildung, Damon Albarn, Demon Days, Die Fantastischen Vier, Donna Savage, Eminem, Fanta 4, Gorillaz, Graffiti, Grafik, Jean-Michael Basquiat, Kunst, Lady Sovereign, Money Boy, Parole Donna, Universität für angewandte Kunst Wien, Wien
Kategorien Interview Lostboi Lino – ein Gespräch über Rebellion Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 25. März 2023 "Als meine Eltern getrennt waren, war mein Vater 400 Kilometer entfernt und meine Mutter musste arbeiten. Da war ich viel unterwegs. Wir haben Dinge aus Langeweile gemacht oder um aufzufallen – dadurch kommt vielleicht das Rebellische." – Lostboi Lino im Interview über Rebellion im Teenageralter. Weiterlesen Schlagwörter AC/DC, Aggressionen, Albert Einstein, Gesellschaft, Kunst, Kurt Cobain, Leistungsgesellschaft, Lost Tape, Lostboi Lino, Phase, Pubertät, Punk, Rebellion, Rolling Stones, The Rolling Stones
Kategorien Interview XAVER – ein Gespräch über ADHS Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 5. Januar 2023 "Ich glaube, ADHS hilft mir sogar. Dadurch, dass mir die ganze Zeit neue Gedanken durch den Kopf schießen, habe ich viele Ideen." – XAVER im Interview über den Einfluss von ADHS auf sein kreatives Schaffen. Weiterlesen Schlagwörter ADHS, Aufmerksamkeit, Cannabis, Cover, Drogen, Elías Nader, Flugmodus, Hyperaktivität, Hyperfokus, Jugend, KazOnDaBeat, Kiffen, Kindheit, Kosmos im Chaos, Kreativität, Kunst, Medikamente, Musikvideo, Psyche, Ritalin, Schreiben, Schulsystem, Sport, Therapie, Trauma, XAVER
Kategorien Reportage Deutscher Rap und Politik – zwangsläufig verbunden? Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 25. November 2021 Seit Anbeginn gehört die HipHop-Kultur mit Politik zusammen. Aus ihren afroamerikanischen Wurzeln folgt auch eine Verantwortung für deutsche Rapper:innen. Viele, wie Ebow oder Roger Rekless, nehmen sich dieser an. Über die Verbindung von Rap und Politik und warum politische Songs so wichtig sind. Weiterlesen Schlagwörter Adé Bantu, Adriano (letzte Warnung), Advanced Chemistry, AfD, Afrob, Alberto Adriano, Asyl, Audio88 & Yassin, Augusto Pinochet, Babylon, Barack Obama, Bob Marley, Brothers Keepers, Bundestagswahl, D-Flame, Danger Dan, Denyo, Disarstar, DJ Desue, Ebow, Eunique, Europa, Fatoni & Edgar Wasser, Fremd im eigenen Land, Freundeskreis, Gentleman, Globalisierung, Goldroger, HipHop, Jalil, K.I.Z., KAFVKA, Kalter Krieg, Kapitalismus, Kofi Yakpo, Krieg, Kultur, Kunst, Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte, Linguist, Mädness, Main Concept, Max Herre, Maxim K.I.Z, MC Rene, MC Smook, Megaloh, Moria, Nico K.I.Z, NSU, Nura, Pegida, Pimf, Planspiel, Politik, Rap, Rauher Wind, Rechtsextremismus, Reggae, Rekless tut Dinge, Roger Rekless, Saal 101, Salvador Allende, SamTV Unplugged, Samy Deluxe, Sékou, Selbstjustiz, Sexismus gegen Rechts, Sugar MMFK, Talk Black, Tarek K.I.Z, Toni L, Torch, Tschernobyl, Versklavung, Wiedervereinigung, Wilder Westen
Kategorien Kommentar Für Blumen in den Knast – Graffiti zwischen Sachbeschädigung und Statement Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 12. Dezember 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar beschäftigt sich unser Redakteur Wende mit dem Thema Graffiti und dem gesellschaftlichen Umgang damit. Weiterlesen Schlagwörter 1UP-Crew, Augsburgblume, Diskussion, Dr. Patrick Gau, Gefängnis, Gesetz, Graffiti, Graffiti-Anwalt, HipHop Kultur, Kultur, Kunst, Trum
Kategorien Interview Lord Folter Beitragsautor Von Jens Paepke Beitragsdatum 21. April 2019 "Ich muss ja nicht auf die Bühne kommen und 'Yo! Yo!' sagen, sondern kann auch auf einem scheiß Eber einreiten, dann ist das auch wieder etwas anderes." – Lord Folter im Interview über das Verhältnis von Musik und freier Kunst, persönliche Genre-Vorlieben und aktuelle Projekte. Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, AnnenMayKantereit, Argonautiks, AzudemSK, Brach, Caspar David Friedrich, DJ Sex, Frank Ocean, Gzuz, Haut, Hugo von Hofmannsthal, Ichon, Joe Space, Kunst, La Base, Lord Folter, M.O.R., Morlockk Dilemma, Rouge, Tapefabrik, Torky Tork, Tru Comers, tusken