Kategorien
Interview

Moses Pelham – ein Gespräch über Genuss

"Es gibt wenig, das Erin­ne­run­gen so gut kon­ser­viert wie Gerü­che oder Musik." – Moses Pel­ham im Gespräch über die Par­al­le­len von Kochen und Musi­zie­ren, die Ver­bin­dung von Erleb­nis­sen mit Genuss und sein eige­nes Genussempfinden.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #08 "Death Row gegen Bad Boy" – Kollateralschäden eines Wettbewerbs

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: "Death Row gegen Bad Boy". Die Geschich­te hin­ter dem legen­dä­ren Beef zwi­schen West und East Coast.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #07 "Frauen und Rap" – Ein Kampf gegen Unterdrückung

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: Frau­en und Rap. In die­ser Fol­ge spre­chen unse­re Hosts mit Wan­ja von istilll​ove​her​.de über die Ent­wick­lung der Rol­le der Frau in der welt­wei­ten HipHop-Kultur.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #06 "Golden Era" – Nostalgie oder echte Qualität?

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: die Gol­den Era. Vom mys­te­riö­sen Auf­tre­ten des Wu-​Tang Clan und sei­nen Mem­bern bis hin zu den Fugees und ihrem Weg nach ganz oben in den Charts.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #05 "Alte Schule" – Deutschland fängt an

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: der Beginn von Hip­Hop in Deutsch­land. Pio­nier­ar­beit wird geleis­tet und die ers­ten Releases wer­den auf den Weg gebracht.

Kategorien
a message

Daily Operations: #01 "Magic 3" von Nas – Das Ende eines Runs

In unse­rem Pod­cast beschäf­ti­gen wir uns mit brand­neu­en The­men und Ereig­nis­sen der HipHop-​Kultur. Heu­te: Sechs Alben in drei Jah­ren – mit dem Album "Magic 3" been­den Nas und der Pro­du­zent Hit-​Boy ihre Zusam­men­ar­beit. Grund genug, sich das Schaf­fen der bei­den mal genau­er anzusehen.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #04 "Blumig in die 90er" – Ein Wir-​Gefühl prägt die Zeit

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: Ein Wir-​Gefühl prägt die Zeit. Tref­fen unter Rap­grup­pen wer­den als Lie­be auf den ers­ten Blick bezeich­net. Die Devi­se lau­tet: kol­lek­tiv statt kompetitiv.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #03 "Wut als Antrieb" – Der Beginn der Golden Era

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: der Beginn der Gol­den Era. Sozia­le Unge­rech­tig­keit, Racial Pro­fil­ing und die Crack-​Epidemie lös­ten in den USA ein Gefühl der Wut aus, wel­ches sich auch in der Musik widerspiegelte.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #02 "Ohne HipHop kein Obama" – Der Impact von Def Jam Recordings

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: die Jah­re 1983 bis 85. Hip­Hop begeis­ter­te die Jugend in Euro­pa, Run-D.M.C. und LL Cool J waren die neu­en Super­stars und Def Jam wur­de zum Label der Stunde.

Kategorien
a message

50 Years of HipHop: #01 "Clap your Hands everybody" – Der Anfang

In unse­rem Pod­cast gehen wir der Geschich­te und Ent­wick­lung der HipHop-​Kultur auf den Grund. Heu­te: Wie fing alles an? Was waren die gesell­schafts­po­li­ti­schen und kul­tu­rel­len Umstän­de? Und wür­den Block­par­tys noch irgend­wen begeis­tern? Eine Rei­se hin zur Geburts­stun­de und Anfangs­zeit von HipHop.

Kategorien
Interview

PTK – ein Gespräch über den Rand der Gesellschaft

"Obdach­lo­sig­keit ist das ver­län­ger­te The­ma von Gen­tri­fi­zie­rung. Denn du wirst irgend­wann nicht nur ver­drängt, son­dern lan­dest auf der Stra­ße." – PTK im Inter­view über sozia­le Unge­rech­tig­keit, Kapi­ta­lis­mus und Men­schen, die an den Rand der Gesell­schaft gedrängt werden.

Kategorien
Interview

Sisterhood – ein Gespräch über Frauen in der Graffitiszene

"Wir haben Geschich­ten erlebt, in denen es der Poli­zei dar­um ging, 'den Sprü­her' zu fin­den. Man selbst passt dann erst mal nicht ins Täter­pro­fil." – Das Netz­werk Sis­ter­hood im Inter­view über ihre Erfah­run­gen bei nächt­li­chen Aktio­nen und Empower­ment durch Graffiti.

Kategorien
Kommentar

Es gibt nichts her, Baby! – Yassin zu Gast bei Lidl

Yas­sin spricht in einem Lidl-​Podcast über Vega­nis­mus. Es wer­den Rezep­te getauscht und Restau­rants dis­ku­tiert. Inter­es­sant ist das nicht. Dabei hät­te es vie­le Mög­lich­kei­ten für eine span­nen­de Dis­kus­si­on gege­ben. Über ober­fläch­li­che Pro­mo und feh­len­de Inhalte.

Kategorien
Kommentar

Mensch, Marcus! – Über Staigers Weigerung, sich impfen zu lassen

Mar­cus Staiger erklärt in einem Pod­cast, dass er sich nicht imp­fen las­sen wird. Wie kommt gera­de er auf die Idee? Ein offe­ner Brief über fal­sche Argu­men­te und zwei­fel­haf­te Analysen.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Meg10 (Hoe_​_​mies)

Bei "DIGGEN mit …" kra­men wir mit Szeneprotagonist:innen in ihren gedank­li­chen Plat­ten­kis­ten. Die­ses Mal stell­te uns Meg10 von Hoe_​_​mies eine Play­list mit empowern­den Songs zusam­men – unter ande­rem mit Nicki Minaj, Mis­sy Elliott und Foxy Brown.

Kategorien
Interview

Vassili Golod & Jan Kawelke

"Ich glau­be, dass man es schwer haben wird, wenn man die Rap-​Kultur von poli­ti­scher Sei­te aus igno­riert und sich nicht damit aus­ein­an­der­setzt." – Vas­si­li Golod & Jan Kawel­ke in unse­rer Interview-​Serie mit Deutschrap-​Journalisten über die gesell­schafts­po­li­ti­sche Rele­vanz, die Rap haben sollte.

Kategorien
Interview

Miriam Davoudvandi

"Es ist oft nicht leicht für mich, weil ich mit dem Pod­cast mein Leid kapi­ta­li­sie­re und ich dadurch auf gewis­se Art und Wei­se abhän­gig von mei­nem Schmerz bin." ‒ Miri­am Davoud­van­di im Inter­view über das The­ma­ti­sie­ren eige­ner Pro­ble­me in der Öffentlichkeit.

Kategorien
Interview

Niko Hüls

"Das ist für mich ein ganz gro­ßes Pro­blem auf Social Media: Twit­ter ist Aus­ru­fe­zei­chen und nicht Fra­ge­zei­chen." – In die­ser Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit Niko Hüls.

Kategorien
Interview

Curse – ein Gespräch über Trauer

"Manch­mal benö­tigt es viel­leicht ein­fach nur die Offen­heit, für den­je­ni­gen da zu sein und sich nicht der Situa­ti­on zu ent­zie­hen, weil man sich zu sehr sei­ner eige­nen Angst hin­gibt." – Cur­se im Inter­view unter ande­rem dar­über, wie man Trau­ern­den begeg­nen kann.

Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #07 Falk Schacht & Jule Wasabi

Wir prä­sen­tie­ren: Der MZEE​.com Jah­res­rück­blick in Form eines Advents­ka­len­ders. Rele­van­te Per­sön­lich­kei­ten der deut­schen Rap­sze­ne beant­wor­ten uns vier Fra­gen zum ver­gan­ge­nen Jahr und eine zur Deka­de. Die­ses Mal: Falk Schacht & Jule Wasabi.