Kategorien Kommentar Freund oder Feind? – Rap und die LGBTQIA+-Community Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 29. Juli 2023 Immer wieder stößt man im deutschen Rap-Kosmos auf Hass und Intoleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community. Das wirft die Frage auf: Können sich deutscher Rap und Queerness überhaupt vertragen? Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Alice Dee, Christopher Street Day, CSD, Ebow, Falk Schacht, Fler, Greeny, Homophobie, Kerosin95, LGBTQIA+, Mariybu, Olivia Jones, Operator Burstup, PULS, Queer, Queerfeindlichkeit, Rainbow Flavor, Schönheitsfehler, Sido, Sookee, Trans, Transfeindlichkeit, Transgeschlechtlichkeit, Ufo361
Kategorien Kommentar Junge, fühlst du nicht den Streit? – Über eine problematische Streitkultur Beitragsautor Von Adrian Macrea Beitragsdatum 10. Mai 2022 Die Streitkultur im deutschen HipHop wird immer problematischer. Dazu gehören festgefahrene Meinungen, Lagerbildungen und Beleidigungen anstelle von Argumenten. Über eine fragwürdige Entwicklung und zu welchen Gefahren sie führen kann. Weiterlesen Schlagwörter #deutschrapmetoo, Bushido, Deutschrap, Diskriminierung, Diskussion, Diskussionskultur, ersguterjunge, HipHop, Homophobie, Lagerbildung, Rassismus, Sexismus, Sinan-G, Streit, Streitkultur, Vorwürfe
Kategorien Interview Kay Shanghai – ein Gespräch über Stärke Beitragsautor Von Moritz Friedenberg Beitragsdatum 21. Dezember 2021 "Ich bekomme mit, dass die neue Generation an Rappern anders denkt. Ich frage mich allgemein, warum diese toxischen Männerbilder in der Musik noch sein müssen. Für mich sind das alles Höhlenrapper." – Kay Shanghai im Interview über die Entwicklung der deutschen Rapszene in Bezug auf Homophobie. Weiterlesen Schlagwörter Clubkultur, Diskriminierung, Haram, Homophobie, Hotel Shanghai, Kay Shanghai, Liebe, Marcel Proust, Pandemie, Rapszene, Sexualität, Stärke
Kategorien Kommentar "Was rappst du?" – über die Selbstreflexion von Rappern Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 1. Dezember 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. In unserem neuen Kommentar stellt unser Redakteur Daniel die Frage, wie legitim und sinnvoll die Forderung nach Selbstreflexion bei Rappern ist. Weiterlesen Schlagwörter Antisemitismus, Battlerap, DLTLLY, Homophobie, Hulk Hodn, Huss und Hodn, Kritik, Künstlerische Freiheit, Pilz, Pimf, Rassismus, Retrogott, Selbstreflexion, VBT
Kategorien Reportage Frauen in der HipHop-Welt – über die Arbeit von Mona Lina Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 11. Oktober 2020 Warum der Kampf gegen Sexismus gerade im HipHop eine große Rolle spielen sollte, wie das aussehen kann und was Mona Lina damit zu tun hat, erfahrt Ihr hier. Weiterlesen Schlagwörter 365* Female MCs, 365XX, ACE TEE, Afrika Bambaataa, Antifuchs, Cindy Campbell, Die P, DJ, Ebow, Female MCs, Feminismus, Fiva, Frauenrap, Galv, Haszcara, Hayiti, Hegemonie, Homophobie, Ice T, Juju, Kool DJ Herc, Kultur, Lina Burghausen, LL Cool J, Loredana, Masta Ace, Mona Lina, Mrs. Marple, Nura, Pimp-Rap, playing the dozens, Pöbel MC, Rassismus, Sa-Roc, Sexismus, Shirin David, shit talking, Slick Rick, Snoop Dogg, The Pharcyde, Women with Attitude, Ya Mama
Kategorien Interview Chefket – ein Gespräch über Zusammenhalt Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 22. August 2020 "Leute, ihr verdient Geld mit einer Kultur, die von Schwarzen kommt. Wie kann man da still sein?" ‒ Chefket im Interview unter anderem darüber, wieso es für Rapper wichtig ist, sich mit der Black Lives Matter-Bewegung zu solidarisieren. Weiterlesen Schlagwörter Amewu, Berlin, Black Lives Matter, Chefket, David Mayonga, Diskriminierung, DJ Werd, Egotrip, Ein Neger darf nicht neben mir sitzen, Green Berlin, Homophobie, Kenji451, Kreuzberg, Martin Luther King, People of Color, Rap for Refugees, Rassismus, Sexismus, Social Media, Sophie Passmann
Kategorien Kommentar Die drei weisen, dämlichen, bumsgeilen Äffchen der Szene – warum man über problematische Rapper berichten muss Beitragsautor Von Daniel Fersch Beitragsdatum 11. August 2020 An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen, die woanders keinen Platz finden. In unserem neuen Kommentar stellt unser Redakteur Daniel die Frage, ob man über problematische Künstler wirklich nicht berichten sollte. Weiterlesen Schlagwörter Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, Plattform, Promo, Promoaktion, Rassismus, Rockstah
Kategorien High Five High Five: 01 / 19 – mit u.a. Ben Salomo, Dendemann & Pöbel MC Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 13. Februar 2019 "High Five" präsentiert Euch anhand der Kategorien Statement, Video, Song, Instrumental und Line, was die MZEE.com Redaktion im letzten Monat in Sachen Deutschrap besonders gefeiert hat. Dieses Mal u.a. mit Ben Salomo, Dendemann & Pöbel MC. Weiterlesen Schlagwörter Antisemitismus, Audiolith, Battlerap, Ben Salomo, Boris Saposchnikow, Bovskey, Cannibal Rob, da nich für!, Dendemann, design Production, Hexeh, High Five, Homophobie, ifeelfine film, Ill Will, Instinkte, Januar, K.I.Z., Kuba, Lukas Piano, Neuruppin, Neuruppin 2, Nord Nord Muzikk, Paroli Beats Productions, Pöbel MC, PÖBEL SPORTS TAPE, RAM, Rap am Mittwoch, Rassismus, Samra, Sexismus, Sie sagen mir, The Krauts, TrueBusyness Studios Berlin, Vertigo Berlin, Vork, VSK, Zero Problemo