Pimf – ein Gespräch über Fernweh

"Ich als pri­vi­le­gier­ter, wei­ßer Cis-​Mann, der wohl­be­hü­tet auf­ge­wach­sen ist, habe eigent­lich kei­nen Anspruch dar­auf, dass es einen noch bes­se­ren Ort gibt, an den es unbe­dingt gehen muss." – Pimf im Inter­view unter ande­rem über die Fra­ge, ob es einen Ort gibt, an dem man kein Fern­weh mehr verspürt.

» Weiterlesen

Disarstar – ein Gespräch über Mut

"Ich glau­be, um so rich­tig zu lie­ben, braucht man wirk­lich viel Mut. Weil man in sei­nen tiefs­ten Über­zeu­gun­gen und sei­nem tiefs­ten Sein ris­kiert, ent­täuscht zu wer­den." – Dis­ar­star im Inter­view über sei­ne Auf­fas­sung von Mut – unter ande­rem in Lie­be, Poli­tik und Karriere.

» Weiterlesen

Marcus Staiger

"In Deutsch­land war es immer schwie­rig, kri­ti­schen Musik­jour­na­lis­mus zu machen." – In die­ser Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit Mar­cus Staiger.

» Weiterlesen

Disarstar

"Der Kapi­ta­lis­mus hat zwei Mög­lich­kei­ten, Kri­sen zu bewäl­ti­gen: mit der Poli­zei oder mit Ras­sis­mus. Ent­we­der der Flücht­ling ist an allem Schuld. Wenn das nicht mehr zieht, kloppt man die Demo halt kaputt." – Dis­ar­star im Inter­view über Poli­zei­ge­walt und über­zeu­gen­de Selbstkritik.

» Weiterlesen

Tua

"Es ist schön, dass ich für 'Grau' zehn Jah­re spä­ter so viel Lob bekom­me. Aber für mich war das damals ein Riesen-​Flop." – Tua im Inter­view über Album-​Klassiker, das Altern als Rap­per, die gemein­sa­me Ver­gan­gen­heit mit Shin­dy und sein Inter­es­sens­ge­biet Transhumanismus.

» Weiterlesen

Face

"Ich bin nie­mand, der vor­gibt, wie es zu lau­fen oder zu sein hat. […] In unse­rer Welt leben wir in einer unglaub­lich kom­ple­xen Struk­tur, in der es mei­ner Mei­nung nach kei­ne ganz kla­re Ant­wort gibt." – Face im Inter­view über Poli­tik, das Leben auf Tour und sein neu­es Album "Kar­tof­fel mit Attitüde".

» Weiterlesen

Infinit

"Ich kann zwar auf die Fres­se hau­en, aber auch deepe Sachen schrei­ben, wenn ich es fühl'." – Infi­nit im Inter­view über musi­ka­li­sche Ver­än­de­run­gen seit Rap­tags, sei­ne Anfän­ge, Batt­ler­ap und sei­ne Lie­be zu Eminem.

» Weiterlesen

GReeeN

"Wäre Alko­hol ille­gal, könn­te man einer Lega­li­sie­rung von Can­na­bis kri­tisch gegen­über­ste­hen. Aber Alko­hol ist als größ­tes Gift der Welt legal und Can­na­bis nicht. Das ergibt für mich kei­nen Sinn." – GRee­eN im Inter­view über die Lega­li­sie­rung, Grinch Hills Ent­wick­lung sowie Trau­er und Depression.

» Weiterlesen

Tiavo

"Wenn man auf dem Dorf sitzt und gar kei­ne Ahnung hat, dann soll­te man ein­fach auch nichts sagen." – Tia­vo im Inter­view über Migra­ti­on und All­tags­ras­sis­mus sowie aktu­el­le Ent­wick­lun­gen inner­halb der deut­schen Rapszene.

» Weiterlesen

Helen Fares

"Klar fehlt Kri­tik, aber das ist im deut­schen Rap nicht mög­lich." – In die­ser Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit Helen Fares.

» Weiterlesen

Pimf

"Ich fin­de, dass einen jede Rei­se ein Stück weit nach Hau­se bringt. Man hat ja sein ech­tes Zuhau­se im Kopf, viel­leicht ein biss­chen Heim­weh und defi­niert: 'Was ist für mich Zuhau­se?'" – Pimf im Inter­view über Hei­mat und die Fer­ne, sei­ne neue Plat­te "Win­dy City" und Deutschrap-Podcasts.

» Weiterlesen

Disarstar

"Ich weiß nicht, von wem Mer­kel spricht, wenn sie von 'Gemein­sam erfolg­reich' redet – aber von mir und mei­nen Freun­den spricht sie nicht." – Dis­ar­star im Inter­view über die Gro­ße Koali­ti­on und sein Erleb­nis beim G20-​Gipfel sowie sein kom­men­des Album und die bes­ten deut­schen MCs aller Zeiten.

» Weiterlesen

Salwa Houmsi

"Wenn es so ein­fach wäre, dass man sich nur drei Jah­re in die Uni set­zen muss, um ein rich­tig guter Jour­na­list zu wer­den, dann wär' das ja toll. Ist halt nicht so." – In die­ser Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über u.a. Maga­zi­ne und Kri­tik, Kul­tur und Gos­sip. Heu­te mit Sal­wa Houmsi.

» Weiterlesen

MZEE Tape #05 – Marz

Nach lan­gen Jah­ren der Abs­ti­nenz gibt es end­lich wie­der eine MZEE Stage: am 10. März in Wies­ba­den auf der Tape­fa­brik. "Unse­re" Künst­ler stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeder mit einem eigens für Euch zusam­men­ge­stell­ten Tape. Heu­te: Marz.

» Weiterlesen

MZEE Tape #04 – Disarstar

Nach lan­gen Jah­ren der Abs­ti­nenz gibt es end­lich wie­der eine MZEE Stage: am 10. März in Wies­ba­den auf der Tape­fa­brik. "Unse­re" Künst­ler stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeder mit einem eigens für Euch zusam­men­ge­stell­ten Tape. Heu­te: Disarstar.

» Weiterlesen
oliver-marquat-titelbild

Oliver Marquart

"Ein gol­de­nes Zeit­al­ter, in dem Deutschrap-​Journalisten aus­schließ­lich dif­fe­ren­ziert und kri­tisch nach­ge­fragt haben, gab es nicht." – In unse­rer neu­en Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit Oli­ver Marquart.

» Weiterlesen

Jule Wasabi

"Ich glau­be, zur Rap­kul­tur gehört nicht nur die Musik, son­dern auch der Life­style und die­ser gan­ze Gos­sip." – In unse­rer neu­en Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Den Anfang macht Jule Wasabi.

» Weiterlesen

Disarstar

"Die haben kei­nen Mut, simu­lie­ren 'ne Hal­tung, mit der alle d'accord sind: 'Nazis find' ich doof.' Das sind gute Aus­sa­gen. Aber die gan­zen Leu­te trau­en sich nicht, nur einen Mil­li­me­ter wei­ter­zu­ge­hen." – Dis­ar­star im Inter­view über poli­ti­sches Rück­grat, die Bun­des­tags­wahl und sein neu­es Album.

» Weiterlesen
kico-interview-titelbild

Kico

"Es gibt kei­ne bestimm­te The­ma­tik, die mir im Deutschrap auf den Sack geht. Mir gehen mehr die Leu­te selbst auf den Sack." – Kico im Inter­view über die deut­sche Rap­sze­ne und Batt­ler­ap­for­ma­te sowie die anste­hen­de Bun­des­tags­wahl und sein aktu­el­les Album "Grand Line".

» Weiterlesen

LUX, Cap Kendricks & Tom Doolie

"Ich war frü­her schon lokal­pa­trio­tisch – mir war wich­tig, woher ich komm'. Das wird mir immer unwich­ti­ger, denn dar­um geht’s nicht. Es gibt wich­ti­ge­re Geschich­ten." – LUX, Cap Kendricks und Tom Doo­lie im Inter­view über Schlaf und Träu­me, Münch­ner Rap und die nächt­li­che Ent­ste­hung ihrer neu­en Platte.

» Weiterlesen