Kategorien Plattenkiste Wort und Totschlag – WUT Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 4. September 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Wort und Totschlag mit "WUT". Weiterlesen Schlagwörter Björn von Kalt, Chuck D, DJ Dani Sahne, DJ Mirko Machine, Flo Mega, Kris Kross, Necro, NWA, Public Enemy, Stuntman Mike, Wort und Totschlag, Wut
Kategorien Kommentar TikTok: Fluch oder Segen? Beitragsautor Von Sade Kaingu Beitragsdatum 3. September 2023 TikTok verändert seit seinem Launch die Musikindustrie. Marketing, Produktion und Konsum hängen nun häufig von einer App ab. Welche Folgen das mit sich bringt und wer Gewinner und Verlierer des Wettrennens nach Aufmerksamkeit sind. Weiterlesen Schlagwörter Ahzumjot, Charts, Domiziana, Nina Chuba, Ski Aggu, Sony, Spotify, Streaming, TikTok, Universal, Warner
Kategorien a message 50 Years of HipHop: #02 "Ohne HipHop kein Obama" – Der Impact von Def Jam Recordings Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 31. August 2023 In unserem Podcast gehen wir der Geschichte und Entwicklung der HipHop-Kultur auf den Grund. Heute: die Jahre 1983 bis 85. HipHop begeisterte die Jugend in Europa, Run-D.M.C. und LL Cool J waren die neuen Superstars und Def Jam wurde zum Label der Stunde. Weiterlesen Schlagwörter 02, 50 Jahre, 50 Jahre HipHop, 50 years of HipHop, a message, Barack Obama, Beastie Boys, Def Jam, Def Jam Recordings, fubu, HipHop, Ice T, JAY-Z, LL Cool J, MAK, Marley Marl, MZEE Podcast, Obama, Paul Rosenberg, Podcast, Rick Rubin, Roxanne Shanté, Run-D.M.C., Russell Simmons, Sami Younis, Too Short, Wildstyle
Kategorien Special The 90s – eine Zeitreise durch eine vergangene Dekade (Teil 1) Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 27. August 2023 Für viele Fans bilden die 90er den absoluten Peak von Rap. In dieser Dekade hat sich musikalisch einiges verändert. Aber wer machte den Sound dieser Zeit eigentlich aus? Über Raplegenden und den Untergrund – irgendwo zwischen Nas und den Jurassic 5. Weiterlesen Schlagwörter 12 Pacofdoja, 13thFloor/Growing Old, 19 Naughty III, 21 & Over, 2Pac, 50, 8-Off, 90s, Agallah, BACK TO SCHOOL JAM, Big Pun, Big-L, Birthday, Black On Booth Sides, Busta Rhymes, C.L. Smooth, C.R.E.A.M., Cindy Campbell, Cocoa Brovaz, Coolio, Danger Zone, De La Soul, DJ Kool Herc, Eminem, Fantastic 3, Fantastic 4, Fat Joe, Gangsta’s Paradise, Golden Age, golden era, Havoc, Hip-Hopera, HipHop, Illmatic, JAY-Z, Jennifer Lopez, Jurassic 5, Kool Keith, Labcabincalifornia, Lil ½ Dead, Lyricist Lounge Vol.1, Makaveli, Mecca and the Soul Brother, Mobb Deep, Mos Def, N.Y. State of Mind, Nas, Naughty By Nature, ODB, Outkast, Part I, Party and Bullshit, Pete Rock, Pete Rock & CL Smooth, Pistol Grip Pump, Prodigy, Q-Tip, Raekwon, Rage Against the Machine, Rap, RZA, Shook Ones, Slum Village, Smif-N-Wessun, Talib Kweli, The Alkaholiks, The Don Killuminati: The 7 Day Theory, The Notorious B.IG., The Pharcyde, The Rude Awakening, Volume 10, Wrap Your Lips Around This, Wu-Tang-Clan
Kategorien a message 50 Years of HipHop: #01 "Clap your Hands everybody" – Der Anfang Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 24. August 2023 In unserem Podcast gehen wir der Geschichte und Entwicklung der HipHop-Kultur auf den Grund. Heute: Wie fing alles an? Was waren die gesellschaftspolitischen und kulturellen Umstände? Und würden Blockpartys noch irgendwen begeistern? Eine Reise hin zur Geburtsstunde und Anfangszeit von HipHop. Weiterlesen Schlagwörter 00, 01, 50 Jahre, 50 Jahre HipHop, 50 years of HipHop, a message, Clap your hands, DJ Kool Herc, Doug E. Fresh, GLS United, Grandmaster Flash, HipHop, Kool Moe Dee, Kurtis Blow, MAK, Melle Mel, MZEE Podcast, Podcast, Sami Younis, Slick Rick, Snoop Dogg, The Sugarhill Gang, Thomas Gottschalk
Kategorien Interview Jonas Kakoschke (KAFVKA) – ein Gespräch über revolutionäres Denken Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 23. August 2023 "Um dem Traum einer für alle gerechten Welt näherzukommen, bräuchte es in meinen Augen eine Abkehr vom Kapitalismus. Mich führt jedenfalls jeder Gedanke am Ende immer wieder an diesen Punkt." – Jonas Kakoschke von KAFVKA über den Ursprung des Ungleichgewichts zwischen Arm und Reich. Weiterlesen Schlagwörter Aktivismus, Bukahara, Che Guevara, Das Ende der Welt, Frantz Fanon, Fridays For Future, Iran, Jonas Kakoschke, KAFVKA, Klimaschutz, Politik, Politisierung, Revolution, revolutionäres Denken, Rio Riseup, Seebrücke, Wut, Zeit zu kotzen, Zusammenleben Willkommen
Kategorien Plattenkiste Nia 2161 – Dystopie ist jetzt Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 20. August 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Nia 2161 mit "Dystopie ist jetzt". Weiterlesen Schlagwörter Berlin, Dystopie ist jetzt, HipHop, Labyrinth, Nia2161, Rap, Tombs Beats
Kategorien Kommentar Ob mit oder ohne Pyramiden: eine Ode an die Promo-Phase und ihre Notwendigkeit Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 19. August 2023 Travis Scott sorgt mit seiner Marketing-Kampagne zu seinem Album "UTOPIA" für einen gigantischen Hype. Dabei erscheinen lange, durchgeplante Promo-Phasen meist nur wie ein notwendiges Übel. Eine Analyse der Pre-Release-Kampagne und ihrer Notwendigkeit. Weiterlesen Schlagwörter Bad Bunny, Facebook, Instagram, Juicy Süß, Kampagne, Max & Moritz, MC Smook, Promo-Phase, Social Media, The Weekend, TikTok, Travis Scott, Twitter, Utopia, Youtube
Kategorien Interview Helen Fares – ein Gespräch über Trauma Beitragsautor Von Anna Melmann Beitragsdatum 15. August 2023 "Wenn wir von allem als Trigger sprechen, kann das natürlich dafür sorgen, dass die Bedeutung an Stärke verliert. Das fände ich gesellschaftlich sehr schade." – Helen Fares im Interview über den inflationären Gebrauch des Begriffs "Trigger". Weiterlesen Schlagwörter Atemübung, Bewältigungsstrategie, Bewegung, Coping-Mechanismus, Deine Homegirls, Epigenetik, Heilung, Helen Fares, Hilfe, Homegirls, Josi Miller, Meditation, Medizin, Psychologie, PTBS, Resilienz, Selbsterforschung, Self inquiry, Taumafolgestörung, Trauma, Trigger, Wissenschaft
Kategorien Plattenkiste Amewu – 2009-2013 Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 12. August 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Amewu mit "2009-2013". Weiterlesen Schlagwörter 2009-2013, Amewu, Auseinanderweinen, Berlin, Berlin e São-Paulo, Democrazy, Emicida, Haben oder Sein, Langsamer
Kategorien Plattenkiste K.I.Z – Neuruppin Beitragsautor Von Michelle Lusa Beitragsdatum 8. August 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: K.I.Z mit "Neuruppin". Weiterlesen Schlagwörter Cannibal Rob, DJ Craft, Hahnenkampf, K.I.Z., Kuba, Maxim K.I.Z, Neuruppin, Nico K.I.Z, Royal Bunker, Tarek K.I.Z
Kategorien Interview GG Vybe – ein Gespräch über Wokeness Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 3. August 2023 "Wir beginnen gerade erst damit, über dieses Thema zu reden und in den Medien mehr Diversität repräsentiert zu sehen. Für die weiße Mehrheitsgesellschaft in Deutschland ist das ein Overload." – GG Vybe im Interview über Gründe, warum die Debatte um Wokeness so emotional geführt wird. Weiterlesen Schlagwörter Awareness, BLM, Cancel Culture, CSU, CVL, Diskriminierung, Diversität, DJ, Empathie, Frankfurt, Gendern, Generation Snowflake, GG Vybe, Jaraya, Jenni_yo, Johanna, Kanye West, Lathivha, Laurie Penny, Leistungsgesellschaft, Markus Söder, Megan Thee Stallion, Meinungsfreiheit, Miss Control, Presslufthanna, Pride, Rassismus, Sensibilität, Sexismus, SK.LIBRA, Tory Lanez, Trayvon Martin, woke, Wokeness
Kategorien Plattenkiste Gossenboss mit Zett – Linseneintopf Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 1. August 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Gossenboss mit Zett mit "Linseneintopf". Weiterlesen Schlagwörter Cana, Dresden, Gossenboss mit Zett, Linseneintopf, Mehrwegmusik, Stupidozid
Kategorien Kommentar Freund oder Feind? – Rap und die LGBTQIA+-Community Beitragsautor Von Felix Sommerburger Beitragsdatum 29. Juli 2023 Immer wieder stößt man im deutschen Rap-Kosmos auf Hass und Intoleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community. Das wirft die Frage auf: Können sich deutscher Rap und Queerness überhaupt vertragen? Weiterlesen Schlagwörter Aggro Berlin, Alice Dee, Christopher Street Day, CSD, Ebow, Falk Schacht, Fler, Greeny, Homophobie, Kerosin95, LGBTQIA+, Mariybu, Olivia Jones, Operator Burstup, PULS, Queer, Queerfeindlichkeit, Rainbow Flavor, Schönheitsfehler, Sido, Sookee, Trans, Transfeindlichkeit, Transgeschlechtlichkeit, Ufo361
Kategorien Interview Tobitob – ein Gespräch über die Techno-Bewegung Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 27. Juli 2023 "Techno wurde vom Osten und vom Westen gleichzeitig vereinnahmt. Das haben alle gemeinsam erlebt. Dadurch hat es etwas Identitätsstiftendes gehabt." – Tobitob von Fünf Sterne deluxe im Interview über die Anfänge von Techno in Deutschland, Gemeinsamkeiten von Techno und HipHop sowie politische Musik. Weiterlesen Schlagwörter Deep House, Dennis Dies Das, DJ KoweSix, DJ Koze, Domiziana, Finch, Fünf Sterne deluxe, Hamburg, Hardcore, Jeff Mills, Jugendkultur, Loveparade, Moonbootica, Oliver Kowalski, Rave, Skepta, Ski Aggu, Stormzy, Techno, Techno-Szene, Technobewegung, Technokultur, Tobi Tobsen, Tobi und Bo, Tobitob
Kategorien Behind the Bars Behind the Bars #70 Special: Nedal Nib Beitragsautor Von Jakob Zimmermann Beitragsdatum 23. Juli 2023 Bei Behind the Bars stellen wir Euch die interessantesten Figuren der deutschen Written Battle-Szene vor. Zudem gibt es ein paar vernichtende Bars gegen MZEE.com. Dieses Mal als Special zur 70. Ausgabe von Nedal Nib. Weiterlesen Schlagwörter Azad, Battlerap Bundesliga, Behind the Bars, BOZ, BRB, Brian Damage, Der Fischer, DLTLLY, DLTLLY Champ, Don't Let The Label Label You, Fard, Gier, Gregpipe, Kool Savas, Meidi, Mighty Mo, Motrip, Nedal Nib, RAM, Rap am Mittwoch, Toptier Takeover
Kategorien Kommentar What's Beef? Endlich wird sich wieder gedisst Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 22. Juli 2023 Kollegah und Shindy starten einen waschechten Beef, wie es ihn lange nicht mehr gab. Aber interessieren die Disstracks dieser Rapper überhaupt noch? Warum der Streit hauptsächlich ein Grund zur Freude ist. Weiterlesen Schlagwörter Beef, Edgar Wasser, Farid Bang, In meiner Blüte, JBG 3, Kollegah, Shindy, Splash!, splash! Festival
Kategorien Interview Antifuchs – ein Gespräch über das Brechen mit Konventionen Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 20. Juli 2023 "Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Industrie bei lauten Frauen, die nicht der Norm entsprechen, kein Vermarktungspotenzial sieht. Es wird dir schwer gemacht, Fuß zu fassen, wenn du nicht dem entsprichst, wie Männer dich sehen wollen." – Antifuchs über bestehende Konventionen im Musikgeschäft. Weiterlesen Schlagwörter 1989, 1999, Antifuchs, Battle, Britney Spears, BRT, Creutzfeld & Jakob, Die P, Eminem, FEMINEM, Feminismus, Gender, Konventionen, Kool Savas, Männlichkeit, Maskenrapper, OG LU, Presslufthanna, Rassismus, Rebecca Traister, Rollenbilder, Sexismus, Sowjetunion, Tacka77, Tapefabrik, Tic Tac Toe, VBT, Weiblichkeit
Kategorien Kommentar 25 Jahre splash! – (k)ein Grund zum Feiern? Beitragsautor Von Sade Kaingu Beitragsdatum 15. Juli 2023 Zwischen Kultur und Kommerz: Warum das splash! Festival nach 25 Jahren nicht mehr für die gleichen Werte stehen kann und wie es dazu gekommen ist. Weiterlesen Schlagwörter Chemnitz, Ferropolis, Instagram, Line-Up, Peter Fox, splash! Festival
Kategorien Herzensangelegenheit MZEE auf der Tapefabrik 2023 – Bilanz & Danksagung Beitragsautor Von MZEE.com Redaktion Beitragsdatum 13. Juli 2023 Auch dieses Jahr konnten wir wieder mit Eurer Hilfe Spenden auf der Tapefabrik sammeln – im Folgenden möchten wir Bilanz ziehen und allen Beteiligten unseren Dank aussprechen. Weiterlesen Schlagwörter Deutschrap-Quartett, HÁWAR.help, Herzensangelegenheit, MZEE Herzensangelegenheit, Soli-Shirts, Spenden, Spendenaktion, Tapefabrik, Tapefabrik 2023, Wildwasser e.V.
Kategorien Plattenkiste The Pharcyde – Passin' Me By Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 11. Juli 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: The Pharcyde mit "Passin' Me By". Weiterlesen Schlagwörter 1992, Bizarre Ride II the Pharcyde, Bootie Brown, Fatlip, Imani, J-Swift, Jimi Hendrix, Los Angeles, Passin' Me By, Quincy Jones, Slimkid3, The Pharcyde
Kategorien Interview TAM – ein Gespräch über Machtmissbrauch in der Musikindustrie Beitragsautor Von Anna Melmann Beitragsdatum 8. Juli 2023 "Der Job und die Unternehmen sind recht ego- wie umsatzgetrieben und kompetitiv. Man soll sich ständig beweisen und der Erwartungshaltung gerecht werden." – TAM im Interview über Machtmissbrauch vor und hinter den Kulissen der Musikindustrie. Weiterlesen Schlagwörter A&R, Boom.FM, Deine Homegirls, Diskriminierung, Four Music, Fridl Achten, Josi Miller, Machtmissbrauch, metoo, MeToo Bewegung, Musik, Musikindustrie, PULS, PULS Musikanalyse, Rassismus, Red Bull, Red Bull Soundclash, Sexismus, TAM, Tamara Güçlü
Kategorien Plattenkiste Inspektah & Contrabeatz – Waterkant Beitragsautor Von Alec Weber Beitragsdatum 2. Juli 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Inspektah & Contrabeatz mit "Waterkant". Weiterlesen Schlagwörter CONTRABEATZ, Frische Böe, Hamburg, Hanna Noir, INSPEKTAH, InspektahOne, Kiekin, Kiekut, Veedel Kaztro, Waterkant
Kategorien Interview Presslufthanna – ein Gespräch über moralische Prinzipien Beitragsautor Von Enrico Gerharth Beitragsdatum 1. Juli 2023 "Wir sind gesamtgesellschaftlich dafür verantwortlich, dass Gesetze wie das EU-Asylrecht nicht so beschlossen werden können. Auch dass die AfD in Umfragen gerade bei 19 Prozent steht, geht uns alle etwas an." – Presslufthanna im Interview über politische Eigenverantwortung und fehlende Haltung. Weiterlesen Schlagwörter Alice Dee, Apsilon, Cancel Culture, DJ Jiyan, Femizide, Klimawandel, Markus Söder, Moral, Nancy Faeser, NANTI, PLH, Politik, Presslufthanna, Prinzipien, Rezo, Social Media, Soziale Medien, strukturelle Probleme, Virtue Signaling, Wokeness
Kategorien Plattenkiste Mortis – Guter Tag Beitragsautor Von Lukas Päckert Beitragsdatum 27. Juni 2023 Egal, ob Album, Gratis-Mixtape oder Lieblingssong – in unserer "Plattenkiste" stellen wir Euch regelmäßig die Perlen unserer redaktionsinternen Sammlungen vor. Dieses Mal: Mortis mit "Guter Tag". Weiterlesen Schlagwörter Das verlorene Wochenende, Distributionz, Guter Tag, Jens Südkamp, Memento Morti, Morti, Mortis, Mortis One, Zino Mikorey
Kategorien Interview Donna Savage – ein Gespräch über Kunst Beitragsautor Von Malin Teegen Beitragsdatum 25. Juni 2023 "Es gibt so viele Kunstwerke, die die ganze Menschheit faszinieren, und das hat nichts mit irgendeinem Bildungsgrad zu tun." – Donna Savage im Interview über den Zusammenhang von Kunstverständnis und Bildung, Graffiti und ihre eigene Kunst. Weiterlesen Schlagwörter Ai Weiwei, Albertina, Auftragsgraffiti, Bildung, Damon Albarn, Demon Days, Die Fantastischen Vier, Donna Savage, Eminem, Fanta 4, Gorillaz, Graffiti, Grafik, Jean-Michael Basquiat, Kunst, Lady Sovereign, Money Boy, Parole Donna, Universität für angewandte Kunst Wien, Wien