Sido – VI

Er fragt nach 'nem Sel­fie, Auto­gramm auf die Air Max. Er sagt, Aggro Ber­lin gefällt ihm, aber der neue Style ist sehr wack. Sido ist mit sei­ner Dis­ko­gra­fie erwach­sen gewor­den und spätestens […]

» Weiterlesen

DIGGEN mit YUGO

"Es gefällt mir nicht, wenn man beim Hören nichts ver­steht und irgend­was nach­schau­en muss. Ich will mich ja nicht anstren­gen, son­dern Songs auf mich zukom­men las­sen." – Die­ses Mal kram­te YUGO für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine Festival-​Sommer-​Playlist zusammen.

» Weiterlesen

Vassili Golod & Jan Kawelke

"Ich glau­be, dass man es schwer haben wird, wenn man die Rap-​Kultur von poli­ti­scher Sei­te aus igno­riert und sich nicht damit aus­ein­an­der­setzt." – Vas­si­li Golod & Jan Kawel­ke in unse­rer Interview-​Serie mit Deutschrap-​Journalisten über die gesell­schafts­po­li­ti­sche Rele­vanz, die Rap haben sollte.

» Weiterlesen

Alex Barbian

"Wenn ein Nazi auf Rap­per macht, wer­de ich ihm nicht den Gefal­len tun, ihn nur schlecht zu rezen­sie­ren wie irgend­je­man­den, den ich als Rap­per aner­ken­ne." – Alex Bar­bi­an in unse­rer Interview-​Serie mit Deutschrap-​Journalisten über rap­pen­de Nazis, sei­ne Lie­be zu Sub­kul­tu­ren und sei­ne Vorbilder.

» Weiterlesen

Niko Hüls

"Das ist für mich ein ganz gro­ßes Pro­blem auf Social Media: Twit­ter ist Aus­ru­fe­zei­chen und nicht Fra­ge­zei­chen." – In die­ser Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit Niko Hüls.

» Weiterlesen

Zwischen Chartstürmern und Klickkäufern – wie das Streaming-​Geschäft die HipHop-​Szene beeinflusst

"Etli­che Tracks sind mitt­ler­wei­le kaum län­ger als zwei bis drei Minu­ten. Dabei star­ten die­se zumeist direkt mit einer Hook, um den Zuhö­rer zu cat­chen." – War­um das Streaming-​Geschäft auch auf musi­ka­li­scher Ebe­ne Ein­fluss hat und für wen es sich finan­zi­ell lohnt, erfahrt ihr hier. 

» Weiterlesen
1 2 3 4