Max Herre – Athen

"Kata­stro­phe in der Schu­le, Phi­lo­soph in mei'm Zim­mer. Nichts geseh'n von der Welt, doch sie fließt durch mein' Fül­ler." – Hier fin­det Ihr ab sofort die Kri­tik zu Max Her­res aktu­el­lem Release "Athen" aus den Rei­hen der MZEE​.com Redaktion.

» Weiterlesen

DIGGEN mit Jan Kawelke

"Genau das hat mich dazu gebracht, mich in Rap zu ver­lie­ben – dass eine ein­zel­ne Zei­le eine gan­ze Welt auf­ma­chen kann." – Die­ses Mal kram­te Jan Kawel­ke für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine Play­list unter dem Mot­to "Rap & Poli­tik" zusammen. 

» Weiterlesen

Who sampled who? – Türchen #23: "Esperanto" von Freundeskreis

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Espe­ran­to" von Freundeskreis?

» Weiterlesen

Zwischen Chartstürmern und Klickkäufern – wie das Streaming-​Geschäft die HipHop-​Szene beeinflusst

"Etli­che Tracks sind mitt­ler­wei­le kaum län­ger als zwei bis drei Minu­ten. Dabei star­ten die­se zumeist direkt mit einer Hook, um den Zuhö­rer zu cat­chen." – War­um das Streaming-​Geschäft auch auf musi­ka­li­scher Ebe­ne Ein­fluss hat und für wen es sich finan­zi­ell lohnt, erfahrt ihr hier. 

» Weiterlesen

Juse Ju

"Vie­le Eisenkopf-​Typen emp­fin­den das, was ich mache, wahr­schein­lich als eine abso­lu­te Unver­schämt­heit gegen­über ihrer gan­zen Lebens­art und füh­len sich von mir bloß­ge­stellt." – Juse Ju im Inter­view über das hege­mo­nia­le Männ­lich­keits­bild, Her­bert Grö­ne­mey­er und lite­ra­ri­sche Einflüsse.

» Weiterlesen

Tua

"Es ist schön, dass ich für 'Grau' zehn Jah­re spä­ter so viel Lob bekom­me. Aber für mich war das damals ein Riesen-​Flop." – Tua im Inter­view über Album-​Klassiker, das Altern als Rap­per, die gemein­sa­me Ver­gan­gen­heit mit Shin­dy und sein Inter­es­sens­ge­biet Transhumanismus.

» Weiterlesen

Daniel Schieferdecker

"Nie­mand macht den Job des Gel­des wegen. Ich wage die Behaup­tung, dass jeder das aus Lie­be zur Sache macht." – In die­ser Interview-​Serie spre­chen wir mit Deutschrap-​Journalisten über Maga­zi­ne und die Sze­ne, Kul­tur und Gos­sip, Kri­tik und Beef. Heu­te mit JUICE-​Chefredakteur Dani­el Schieferdecker.

» Weiterlesen

Hinter den Kulissen der Szene: Michael Münchs "Wenn der Vorhang fällt"

"Ich den­ke, durch die per­sön­li­che Note, die mir alle Künst­ler durch ihre Inter­views geschenkt haben, ist wirk­lich für jeden was Inter­es­san­tes dabei." – Regis­seur Micha­el Münch über die Ent­ste­hung des Doku­men­tar­films "Wenn der Vor­hang fällt" sowie sei­ne Ver­bin­dung zur deut­schen HipHop-Szene.

» Weiterlesen

Samy Deluxe

"Ich weiß nicht mal genau, wer die­ser Erdo­gan ist. Ich bin da echt kom­plett unge­bil­det. Barack Oba­ma und Ange­la Mer­kel, da hört's auf." – Samy Delu­xe im Inter­view über Tages­po­li­tik und All­tags­ras­sis­mus, High­lights sei­ner Kar­rie­re sowie sein neu­es Album.

» Weiterlesen

Megaloh – Regenmacher

"Ich allein hab' die­sen Weg gewählt, Mucke machen. Der ers­te Sohn, das heißt Fami­li­en­druck, ich muss es schaf­fen." – Hier fin­det Ihr ab sofort die Kri­tik zu Mega­lohs aktu­el­lem Release "Regen­ma­cher" aus den Rei­hen der MZEE​.com Redaktion. 

» Weiterlesen

Megaloh

"Wenn ich jetzt zum hun­dert­tau­sends­ten Mal höre, wie sich jemand dar­auf abfei­ert, dass er vie­le Frau­en hat­te, lang­weilt mich das nur noch." – Mega­loh im Inter­view über musi­ka­li­sche Ansprü­che, sei­nen Wer­de­gang in den letz­ten 20 Jah­ren und poli­ti­sches Enga­ge­ment im deut­schen Rap.

» Weiterlesen
1 2