Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #20 Haftbefehl und Staiger im Massagesalon

Im dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von MZEE​.com und dem Hip Hop Archiv befin­det sich hin­ter jedem Tür­chen ein Foto, wel­ches eine skur­ri­le, emo­tio­na­le oder span­nen­de Anek­do­te aus dem Rap­kos­mos erzählt. Heu­te: Haft­be­fehl und Staiger im Massagesalon.

Kategorien
Plattenkiste

Haftbefehl – Kanackiş

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Haft­be­fehl mit "Kana­ckiş".

Kategorien
Adventskalender

Who sampled who? – Türchen #19: "Chabos wissen wer der Babo ist" von Haftbefehl

Samples gel­ten seit jeher als ele­men­ta­rer Bestand­teil der HipHop-​Kultur. In unse­rem Advents­ka­len­der bli­cken wir hin­ter die Fas­sa­de von 24 deut­schen Rap­tracks und decken ihre Samples mit der dazu­ge­hö­ri­gen Geschich­te auf. Heu­te: Wel­ches Sam­ple ver­birgt sich hin­ter "Chab­os wis­sen wer der Babo ist"?

Kategorien
Adventskalender

24 Jahre deutscher Rap in Tracks: Türchen #17 – Haftbefehl (2013)

24 Tür­chen, 24 Jah­re deut­sche Rap-​Geschichte – in unse­rem Advents­ka­len­der las­sen wir die letz­ten Jah­re anhand aus­ge­wähl­ter Tracks Revue pas­sie­ren. Heu­te: "Chab­os wis­sen wer der Babo ist" von Haft­be­fehl aus dem Jahr 2013.

Kategorien
Plattenkiste

Haftbefehl – Russisch Roulette

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Haft­be­fehl mit "Rus­sisch Roulette".

Kategorien
Kommentar

Gestürzte Denkmäler – Haftbefehl als Alternative für Bismarck?

An die­ser Stel­le möch­ten wir Gedan­ken zu aktu­el­len Gescheh­nis­sen aus dem Deutschrap-​Kosmos zum Aus­druck brin­gen, die woan­ders kei­nen Platz fin­den. In unse­rem neu­en Kom­men­tar beschäf­tigt sich unser Redak­teur Wen­de mit der Fra­ge, inwie­fern Haft­be­fehl ein alter­na­ti­ver Stra­ßen­na­me für Bis­marck ist.

Kategorien
Plattenkiste

Haftbefehl – Azzlack Stereotyp

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Haft­be­fehl mit "Azz­lack Stereotyp".

Kategorien
Adventskalender

History-​Adventskalender: Türchen #21 – Haftbefehl (2014)

24 Tür­chen, 24 Jah­re deut­sche Rap-​Geschichte – in unse­rem Advents­ka­len­der las­sen wir die letz­ten Jah­re anhand aus­ge­wähl­ter Wer­ke Revue pas­sie­ren. Heu­te: "Rus­sisch Rou­lette" von Haft­be­fehl aus dem Jahr 2014.

Kategorien
Kritik

Haftbefehl – Unzensiert

"Heu­te rappt jeder auf Kana­kisch, doch ich habe das Patent." – Hier fin­det Ihr ab sofort die Kri­tik zu Haft­be­fehls aktu­el­lem Release "Unzen­siert" aus den Rei­hen der MZEE.com-Redaktion.

Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #15 Böhmermann und Dendemann rappen eine deutsche HipHop-Geschichte

Im dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von MZEE​.com und dem Hip Hop Archiv befin­det sich hin­ter jedem Tür­chen ein Foto, wel­ches eine skur­ri­le, emo­tio­na­le oder span­nen­de Anek­do­te aus dem Rap­kos­mos erzählt. Heu­te: Böh­mer­mann und Den­de­mann rap­pen eine deut­sche HipHop-Geschichte.

Kategorien
Interview

Deine Freunde – ein Gespräch über die Relevanz von Rap für Kids

Pressefoto Deine Freunde: Markus Pauli, Lukas Nimscheck und Florian Sump

"Ich kann von einem Kind nicht erwar­ten, dass es ein humo­ris­ti­sches Abs­trak­ti­ons­ver­mö­gen besitzt, um zu ver­ste­hen, war­um ich die Aggro Berlin-​Sachen wit­zig fin­de." – Dei­ne Freun­de im Gespräch über die musi­ka­li­sche Erzie­hung von Kindern.

Kategorien
Interview

Kitana – ein Gespräch über politische Sozialisation

"Ich hat­te als Kind nicht viel und mei­ne Mut­ter mein­te immer zu mir, dass es egal ist, was du trägst. Dein Kopf ent­schei­det, wel­che Klas­se du besitzt." – Kita­na im Inter­view über sozia­le Zuordnungen.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE TAPE #29 – Jtothek

Am 8. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum sechs­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: Jtothek.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE Tape #28 – DAS INTERNET

Am 8. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum sechs­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: DAS INTERNET.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE Tape #27 – Dea Bbz

Am 8. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum sechs­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: Dea Bbz.

Kategorien
Special

2023 – Pleiten, Pech und Punchlines

Auch die­ses Jahr gab es wie­der vie­le High­lights und trau­ri­ge Momen­te, die uns beschäf­tigt haben. Kar­rie­ren wur­den been­det, Hypes gestar­tet und Geschäf­te gemacht. Der gro­ße MZEE​.com Jahresrückblick.

Kategorien
Reportage

Eine kurze Geschichte wichtiger HipHop-​Alben: #07 "Leben"

"Eine kur­ze Geschich­te wich­ti­ger HipHop-​Alben" beschäf­tigt sich mit der His­to­rie von ein­fluss­rei­chen Wer­ken im Rap. In die­ser Aus­ga­be geht es um Azads Debüt­al­bum "Leben", das Stra­ßen­rap auf Deutsch bis heu­te beeinflusst.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE Tape #26 – Alice Dee

Am 10. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum fünf­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: Ali­ce Dee.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE Tape #25 – AZLAY

Am 10. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum fünf­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: AZLAY.

Kategorien
MZEE Tape

MZEE Tape #24 – Pimf

Am 10. Juni ist die MZEE Stage auf der Tape­fa­brik zum fünf­ten Mal ver­tre­ten. Eini­ge "unse­rer" Künstler:innen stel­len sich schon jetzt bei Euch vor – jeweils mit einem eige­nen Tape. Heu­te: Pimf.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Torky Tork

"Musik funk­tio­niert im ers­ten Moment immer über den Beat für mich." – Die­ses Mal kram­te Tor­ky Tork für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine Play­list mit beson­ders span­nen­den Künstler:innen aus der deut­schen Rap­sze­ne zusammen.

Kategorien
Kommentar

Die waren mal Stars: Heidelberger Rap wird Kulturerbe

Die HipHop-​Kultur in Hei­del­berg und ihre Ver­net­zung in Deutsch­land sind Teil des imma­te­ri­el­len Kul­tur­er­bes der UNESCO gewor­den. Was sagt das über die Sze­ne? Über Prei­se, die viel­leicht kein Grund zur Freu­de sind.

Kategorien
Plattenkiste

Doezis – Stix Packz Plomben

Egal, ob Album, Gratis-​Mixtape oder Lieb­lings­song – in unse­rer "Plat­ten­kis­te" stel­len wir Euch regel­mä­ßig die Per­len unse­rer redak­ti­ons­in­ter­nen Samm­lun­gen vor. Die­ses Mal: Doe­zis mit "Stix Packz Plomben".

Kategorien
Kommentar

Wer Rap liebt, wählt AfD? – Warum Rap und Rechts nicht zusammenpassen

In der Wahl­kampf­wer­bung der Ber­li­ner AfD fin­det sich ein Ver­weis auf deut­schen Rap. Was erhofft sich die rech­te Par­tei von die­ser Anbie­de­rung? Über das Ver­hält­nis von Hip­Hop zu rech­ter Politik.

Kategorien
DIGGEN mit ...

DIGGEN mit Dead Rabbit

"Die Musik, die man in der Jugend gehört hat, bleibt auf eine Art. Der Mensch trägt sie für alle Ewig­keit in sei­nem Her­zen. Nie­mand kann zum zwei­ten Mal 16 sein." – Die­ses Mal kram­te Dead Rab­bit für "DIGGEN mit …" in sei­ner gedank­li­chen Plat­ten­kis­te und stell­te eine nost­al­gi­sche Play­list zusammen.

Kategorien
Kommentar

Quo Vadis, Hafti Abi?

In den letz­ten Mona­ten gibt es immer wie­der nega­ti­ve Schlag­zei­len in Ver­bin­dung mit Haft­be­fehl. Der Offen­ba­cher scheint sich selbst aus­er­zählt zu haben. Wor­an liegt das? Über die Schat­ten der gro­ßen Erfolge.