MZEE Tape #24 – Pimf
Auf der Tapefabrik ist HipHop noch HipHop. Fernab von Beef, Gossip und mehr Handys als Händen in der Luft trifft sich die deutsche Rap- und Beatszene in Wiesbaden zur größten Jam des Landes. Legenden wie Creutzfeld & Jakob, Aphroe und ABS haben die Bühne im Schlachthof schon genauso abgerissen wie die Straßenrap-Größen Haftbefehl und Celo & Abdi sowie Untergrundheld:innen wie Retrogott & Hulk Hodn oder Slowy & 12Vince. Jede:r, die:der die Tapefabrik schon einmal besucht hat, kennt die besondere Atmosphäre, die die Veranstalter:innen dort Jahr für Jahr mit viel Herzblut erschaffen. Wie schon in den Jahren zuvor möchten wir auch 2023 zur elften Ausgabe der Tapefabrik unseren Beitrag leisten und sind erneut Gastgeber:innen einer eigenen Bühne. In den nächsten Wochen stellen sich einige der Künstler:innen, die auf der MZEE Stage auftreten, persönlich vor, indem sie unser Format "MZEE Tape" fortführen. Schon in den vergangenen Jahren stellten 23 Künstler:innen ein Mixtape mit fünf für sie persönlich essenziellen Tracks zusammen. Das 24. Tape stammt von Pimf. Erste Bekanntheit erreichte der Künstler zwar durch das VBT, doch er bewies schnell, dass er sich eine erfolgreiche musikalische Karriere auch abseits von Battlerap aufbauen kann. 2016 gründete er zusammen mit seinem Weggefährten Kico das Label Lagunenstyles, das auch als Künstlerkollektiv fungiert und über das regelmäßig unabhängig Musik veröffentlicht wird. Wir freuen uns auf Pimf am 10. Juni auf der Tapefabrik.
Track 1: Ein absoluter HipHop-Klassiker
Gangsta Boo – Mask 2 My Face
Pimf: "Yea Hoe"! Eine absolute Dirty South-Legende, die Anfang dieses Jahres leider viel zu früh von uns gegangen ist. RIP, Gangsta Boo!
Track 2: Ein Track, den ich mit der Tapefabrik verbinde
Galv vs. Schote – DLTLLY OnBeatBattle (Tapefabrik 2018)
Pimf: Das ist zwar kein Track, aber zumindest OnBeat und somit ja irgendwie doch einer. Wenn ich an die Tapefabrik denke, denke ich auch immer als Erstes an DLTLLY. Stellvertretend dafür habe ich mal das Battle zwischen Galv und Schote ausgewählt. Ich bin großer Fan von DLTLLY, meine ersten Live-Battles habe ich auf der Tapefabrik gesehen. Ich vermiss' das auch ein bisschen dort, aber verstehe auch, dass das Format auf Festivals leider nicht so gut funktioniert wie vor seiner "Homecrowd". Wobei bei den Battles im Kesselhaus schon auch 'ne baba Stimmung aufkommen konnte!
Track 3: Der Track eines:einer völlig unterschätzten Künstler:in
Jintanino – Der Bienenmann
Pimf: In meinen Augen ist Jintanino der meist unterschätzte deutsche Rapper aller Zeiten. Ich hätte hier jeden seiner Songs picken können. Leider rappt er seit einer Dekade nicht mehr, aber hat mich gerade in meinen Anfangsjahren mit seinem außergewöhnlichen Schreibstil sehr beeinflusst.
Track 4: Mein absoluter Favorit aus dem vergangenen Jahr
2 Brothers on the 4th Floor – Come Take My Hand
Pimf: Der Song ist zwar aus 1995, aber letztes Jahr habe ich für ein paar Monate in den Niederlanden gelebt, dort lief er immer noch regelmäßig im Radio. Ich bin sowieso voll auf dem Gabber- und Eurodance-Film hängengeblieben und der Song ist seit letztem Jahr eine stabile Konstante in meiner Playlist. Ich verbinde damit einfach eine gute Zeit.
Track 5: Der beste Song, der aus meiner Feder stammt
Rollerblades
Pimf: Meinen Song "Rollerblades" aus dem letzten Jahr mag ich selber sehr gerne. Ich liebe den lockeren, aber auch melancholischen Laidback-Summervibe.
(Laila Drewes)
(Grafik von Daniel Fersch)