Auf der Tapefabrik ist HipHop noch HipHop. Fernab von Beef, Gossip und mehr Handys als Händen in der Luft trifft sich die deutsche Rap- und Beatszene in Wiesbaden zur größten Jam des Landes. Legenden wie Creutzfeld & Jakob, Aphroe und ABS haben die Bühne im Schlachthof schon genauso abgerissen wie die Straßenrap-Größen Haftbefehl und Celo & Abdi sowie Untergrundhelden wie Retrogott & Hulk Hodn oder Slowy & 12Vince. Jeder, der die Tapefabrik schon einmal besucht hat, kennt die besondere Atmosphäre, die die Veranstalter dort Jahr für Jahr mit viel Herzblut erschaffen. Wie schon im letzten Jahr wollen wir auch 2019 zur 8. Ausgabe der Tapefabrik unseren Beitrag leisten und sind erneut Gastgeber einer eigenen Bühne. In den nächsten Wochen stellen sich einige der Künstler, die auf der MZEE Stage auftreten, persönlich vor, indem sie unser Format "MZEE Tape" fortführen. Schon im vergangenen Jahr stellten sieben Künstler ein Mixtape mit fünf für sie persönlich essenziellen Tracks zusammen. Das neunte Tape stammt von Cashmiri. Die Chefredakteurin des Splash! Mags Miriam Davoudvandi legt auf der diesjährigen Aftershow auf. Wir freuen uns auf Cashmiri am 9. März auf der Tapefabrik.
Track 1: Ein absoluter HipHop-Klassiker
Three 6 Mafia – Slob on my Nob
Cashmiri: Die Frage nach Klassikern fällt mir immer schwer, da "Klassiker" so allgemein sein will, aber eigentlich doch subjektiv ist. Ich bin mit Südstaaten-Rap aufgewachsen, daher sind das für mich Classics. Einer meiner Lieblingssongs aller Zeiten wäre der Memphis-Klassiker "Slob on my Knob" von Three 6 Mafia.
Track 2: Ein Track, den ich mit der Tapefabrik verbinde
Edgar Wasser – Berchtesgaden
Cashmiri: Der Track ist eher stellvertretend. Wenn ich einen Künstler mit der Tapefabrik verbinde, dann ist es Edgar Wasser. Er war ja schließlich schon einige Male da und ist live immer gut. Schade, dass man zurzeit kaum etwas von ihm hört. Aktuell passiert so viel Scheiße, zu der ich gerne Songs von ihm hätte.
Track 3: Der Track eines völlig unterschätzten Künstlers
Argonautiks – Wunderschöne Welt
Cashmiri: Ich weiß, ich sage das in jedem Interview, aber: Die Argonautiks aus Berlin sind für mich seit Jahren vollkommen underrated. Ich hoffe, dass sich das 2019 endlich ändert. "Wunderschöne Welt" von ihrem "Gaffa"-Album ist einer meiner Lieblingstracks. Und ich bin mal so frech und ergänze noch Ebow, die zum Glück auch auf der Tapefabrik spielt.
Track 4: Mein absoluter Favorit aus dem vergangenen Jahr
21 Savage feat. J. Cole – a lot
Cashmiri: Ich höre gerade das letzte 21 Savage-Album "I Am > I Was" auf Dauerschleife. Es erschien Ende letzten Jahres und war bisher mein Winter-Soundtrack und Hafti-Album-Ersatz. Außerdem findet man das ein oder andere Three 6 Mafia-Sample, womit man mich natürlich immer rumkriegt. An dieser Stelle: Free 21!
Track 5: Der beste Song, der aus meiner Feder stammt
Cashmiri: Da ich nur auflege und alles, was ich bisher "produziert" habe, nicht vorzeigbar ist, muss ich in dieser Kategorie leider passen. Die Muse von irgendwem war ich leider auch noch nicht.
(Anna Eberding)
(Grafik von Daniel Fersch)