MZEE Soli-Shirts – Bilanz & Danksagung
Im Juni 2021 wurde die deutsche Rapszene schlagartig mit den Versäumnissen und Fehlern ihrer Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert. Es kamen schreckliche Dinge zum Vorschein, die unsere Szene nachhaltig veränderten. Nika Irani sprach das erste Mal über sexualisierte Gewalt, die ihr ihren Erzählungen nach von einem nach wie vor erfolgreichen Rapper angetan wurde und der Zusammenschluss #deutschrapmetoo wurde Sprachrohr einer Bewegung. Nicht nur wir als Magazin waren davon betroffen, eine ganze Subkultur musste reflektieren und Schlüsse ziehen. Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen, den Namen Nika Irani hört man kaum noch, den Hashtag #deutschrapmetoo nutzt niemand mehr – und trotzdem spüren wir noch immer all die Nachbeben, die sehr mutige Menschen durch ihr Lautsein zutage gebracht haben: Wir reden über Awareness, dort wo wir uns bewegen. Wir sehen genauer hin, welche Männer sich gegenseitig unterstützen und verteidigen. Wir haben ein System in den eigenen Reihen erkannt, das Schweigen fördert. Und wir versuchen genau dieses System zu brechen. Wir – das sind viele. All diejenigen, die Teil der Kultur sind und für ihre Werte einstehen möchten.
Doch all das ist kein alleiniges Rapproblem. Der Verein Wildwasser e.V. unterstützt Betroffene sexualisierter Gewalt schon seit vielen Jahrzehnten. Aus einigen unabhängigen, professionellen Fachberatungsstellen bestehend bietet der Verein Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Fortbildungen und Supervision. Nicht nur die Opfer selbst, auch das Umfeld bekommt die Chance, Geschehenes aufzuarbeiten und einen sensiblen Umgang mit der Thematik zu lernen.
In Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen Sisterhood Graffiti und Lauraofthings haben wir es für notwendig gehalten, diese Arbeit durch Spenden zu unterstützen – so konntet Ihr kürzlich zwei Wochen lang Soli-Shirts in unserem Shop kaufen. Wir sind sehr dankbar, dass die T-Shirts so viel Anklang gefunden haben und eine Gewinnsumme von 993,18 Euro zusammengekommen ist. Diese wurde gänzlich an Wildwasser e.V. Berlin gespendet. Im Nachgang möchten wir uns in erster Linie bei den Käufer:innen bedanken, die nun diese Shirts in die Welt tragen und mit uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten wollen, dass ein System gebrochen wird, das Gewalt möglich macht. Zudem bedanken wir uns natürlich auch bei Sisterhood Graffiti und Lauraofthings, die uns ihre Kunst zur Verfügung gestellt und damit die T-Shirts zu eigenen kleinen Kunstwerken gemacht haben.
Es wird leider nicht mehr die Möglichkeit geben, die Shirts online zu kaufen, allerdings können einige davon bald im Rahmen anderer Aktionen unserer Herzensangelegenheit ergattert werden. Dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
(die MZEE Redaktion)
(Fotos von Frederik Seeberger)