An dieser Stelle möchten wir Gedanken zu aktuellen Geschehnissen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Ausdruck bringen. Die jeweils dargestellte Meinung ist die des:der Autor:in und entspricht nicht zwangsläufig der der gesamten Redaktion – dennoch möchten wir auch Einzelstimmen Raum geben.
Im Folgenden setzt sich unser Redakteur Simon mit dem Angriff auf Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfes auseinander.
Manchmal vergisst man neben den ganzen Gossipvideos und Rapnews, dass sich nicht nur Rapper:innen dämlich verhalten können, sondern auch Leute, die nur ganz am Rande etwas mit Deutschrap zu tun haben. Die vorvergangene Woche hat das wieder deutlich vor Augen geführt. Doch von vorne: Bei einer öffentlichen Veranstaltung wird ein Comedian vor laufender Kamera geohrfeigt und das ganze Internet steht Kopf. Ich spreche natürlich von der Schelle, die Oliver Pocher von Fat Comedy am Rande eines Boxkampfes erhalten hat. Neben absurden Memes und Lobpreisungen auf das vollkommen unberührte Gesicht von Pochers Sitznachbarn Christoph Daum ist logischerweise die Frage entbrannt, inwiefern diese Form der körperlichen Gewalt zu rechtfertigen sein kann. Hat Oliver Pocher die Schelle verdient oder ist Fat Comedy einfach nur ein stumpfer Schläger, der ganz dringend Promo braucht?
Wenig überraschend scheinen vor allem Schadenfreude und Häme die überwiegenden Reaktionen im Internet gewesen zu sein. Das mag in diesem Fall tatsächlich nicht unbedingt nur am ach so gefühllosen Online-Mob liegen, der grundsätzlich alles abfeiert, was Gewalt beinhaltet und bei drei nicht auf dem Baum ist. Tatsächlich hat sich Pocher diese fehlende öffentliche Empathielosigkeit ein Stück weit selbst zuzuschreiben. Der schon immer scham- und humorbefreite Comedian hat sich vor allem seit Beginn der Pandemie mit zum Teil ekelhaften "Witzen", insbesondere auf Kosten von Influencer:innen, von sich reden gemacht. Wenn man es aushalten kann, sich lange genug auf den Social Media-Plattformen des Hannoveraners herumzutreiben, findet man auf jeden Fall genug Material, um jedes Mitgefühl bezüglich der Ohrfeige auf ein Minimales runterfahren zu können. Wem das zu anstrengend ist, dem:der sei "Kleine miese Type" von der Antilopen Gang ans Herz gelegt.
Neben aller Häme und Spott lässt sich in diesem Fall aber auch kaum Partei für den Täter ergreifen. Zunächst ist auffällig, wie inszeniert und "unsportlich" das Verhalten vom aus Bochum stammenden Fat Comedy ist. Schließlich schlägt dieser sein komplett unvorbereitetes und körperlich unterlegenes Gegenüber, ohne irgendeine Abwehrchance zu lassen. Wäre Pocher gebaut wie Farid Bang, hätte er sich das wohl nicht getraut. Doch sogar dieser Aspekt der Auseinandersetzung ließe sich einigermaßen nachvollziehen – was nicht rechtfertigen bedeutet –, wäre es im Voraus zu einer für Fat Comedy nicht auszuhaltenden Provokation gekommen. Das scheint allerdings bei Weitem nicht der Fall gewesen zu sein. So lässt Fat Comedy den Angriff filmen, um dann kurz darauf ein offensichtlich vorbereitetes Statement auf Instagram abzugeben. Dadurch ergibt sich weniger das Bild einer emotionalisierten Kurzschlusshandlung, sondern vielmehr das eines billig inszenierten Promomoves, der das Ganze ist. Es gibt, wie schon angesprochen, wahrlich genug Gründe, die eine solche Ohrfeige dennoch zumindest plausibel wirken ließen. Doch die eigentliche Motivation für den Angriff des Bochumers ist offensichtlich ähnlich unangenehm wie Olivers Witze. So wird aus dem Instagram-Statement deutlich, dass er Pocher unter anderem deshalb geohrfeigt habe, weil dieser sich öffentlich mit Nika Irani solidarisiert habe. Also mit der Frau, die vor einiger Zeit Vergewaltigungsvorwürfe gegen einen bekannten Berliner Rapper erhob und damit deutschrapmetoo ins Rollen gebracht hat. Fat Comedy scheint wiederum zum engen Umfeld dieses Rappers zu zählen und dementsprechend eine deutlich andere Sicht auf die Situation zu haben. Pochers Unterstützung der Berlinerin scheint da ein willkommener Anlass für den Angriff gewesen zu sein. Das eine Mal, wenn Pocher sich also nicht als misogyner Clown gibt, sondern einem Opfer sexualisierter Gewalt unvoreingenommen Glauben schenkt, wird ihm zum Verhängnis. Wenig überraschend erhält Fat Comedy auf Social Media von den üblichen Rappern aus Berlin und dem Ruhrpott Zuspruch.
Wir haben hier also einen unangenehmen, sexistischen und übergriffigen Comedian, der von einem unangenehmen, sexistischen und übergriffigen Comedian geohrfeigt wird. Die eingangs gestellte Frage lässt sich demnach eindeutig uneindeutig mit "Jein" beantworten und der ganze Konflikt stellt sich als einer dar, bei dem keine Seite Unterstützung erfahren sollte. Natürlich sind solche Angriffe einerseits kaum förderlich, um Menschen wie Oliver Pocher auf irgendeine Art zum Umdenken zu bewegen oder deren Verhalten zu reflektieren. Zumal es in diesem Fall nicht einmal um Verhaltensweisen geht, die abstoßend und umdenkenswürdig waren. Andererseits muss man nicht den Glauben ans Karma bemühen, um festzuhalten, dass eine derartige Attacke nach dem jahrelangen Verhalten von Pocher abzusehen war.
(Simon Back)
(Grafik von Daniel Fersch)