In den letzten Jahren hat sich innerhalb der deutschen HipHop-Landschaft eine Subszene etabliert, die mehr und mehr Aufmerksamkeit erregt und dabei stetig wächst. Besonders gefördert durch außergewöhnliche Formate wie "Rap am Mittwoch" (RAM) und "Don't Let The Label Label You" (DLTLLY), gilt die "Written Battle Szene" heute als fester Bestandteil von deutschem Rap. Durch nahezu wöchentlich neue Battles, welche stellenweise auch live übertragen werden und im Nachgang alle online abzurufen sind, ist es umso schwerer, den Überblick darüber zu behalten, wer eigentlich ganz vorne mit dabei ist. Da wir es uns nicht anmaßen möchten, einen Tipp abzugeben, wer zu den ganz Großen der Szene gehört, haben wir uns zehn bekannte Szene-Persönlichkeiten geschnappt und sie einfach direkt selbst gefragt: "Welcher Rapper ist in deinen Augen momentan der stärkste der Written Battle Szene – und welches seiner Battles der beste Beweis dafür?"
Bong Teggy: Ich. Ganz klar. Jeder, der das anders sieht, ist einfach nur dumm. Ich vereine alles, was ein guter Battle MC haben muss. Außerdem habe ich den längsten Pimmel von allen. Das alleine ist schon ein enormer Vorteil … Ja, nee, das kann man nicht so pauschal sagen. Ich könnte dir jetzt verschiedene Disziplinen aufsagen, in denen ich bestimmte MCs an der Spitze sehe, aber ein Rapper, sie alle zu knechten? Den gibt es zurzeit nicht, mein Schatz. Manche haben möglicherweise das Potenzial dafür, aber battlen zu wenig – Laas oder Tierstar zum Beispiel. Das ist aber vielleicht auch ganz gut so. Ich weiß, dass Kinder und Jugendliche immer einen Helden suchen, den sie idolisieren können. Für den gemeinen Battle-Liebhaber ist es aber weitaus interessanter, wenn es viele ebenbürtige Kontrahenten gibt. So eine 7:1-Misshandlung wie Deutschland gegen Brasilien ist zwar ab und zu ganz lustig, aber ich sehe mir lieber gute Battles auf Augenhöhe an als eine Hinrichtung. Ab einem gewissen Level ist es dann auch egal, wer das Battle gewinnt. Kennt ihr eigentlich meine Bilanz? Zwei Wins, zweimal unjudged und vier Niederlagen. Zwei von acht Battles konnte ich nur gewinnen, und davon war eins ein Zwei gegen Zwei. Und ich hab' trotzdem noch mehr Spaß an der Sache als die meisten anderen. Ich bin richtig krass, alle meine Freunde haben das gesagt. Also mach dich mal locker, wasch dir mal den Kopf und kauf dir eine Zahnbürste.
Brian Damage: Mein persönlicher Favorit derzeit: Mighty Mo. Warum? Weil er mit seiner Straßenattitüde, seinem losen Mundwerk und seinen dennoch durchdachten Lines die beste Kombination liefert, was Battlerap angeht. Er ist witzig, aber trocken. Hat Bars, die nur auf die Fresse gehen, aber bringt auch viele gute Wortspiele. Ich finde ihn zeitgleich intelligent und plump, was meinem Geschmack entspricht. Viel wichtiger ist, dass er die nahezu perfekte Delivery hat. Er kann aggressiv wirken, aber baut auch Lines ein, die seine Performance auflockern. Generell strukturiert er seine Parts gut. Und die meisten wissen ja, dass ich in Sachen Struktur überkritisch bin. Aber Mighty kommt schlüssig von einem Punkt zum nächsten. Seine Niederlage gegen Petschino hat ihn ferner auch sympathisch gemacht, da er nicht unverwundbar ist und das auch im Nachhinein selbst deutlich macht. Kommt gut an. Meine absoluten Lieblingsbattles sind wohl Mighty versus Hansen und Mighty versus Bong Teggy. Im Hansen-Battle hat er jede Line perfekt in die Gesamtstruktur des Battles eingearbeitet und das ganze Battle nach einem Konzept gestaltet. Das kam gut an, da wirklich nichts Filler, sondern jede Punch wohlüberlegt war. Gegen Bong Teggy hat er gezeigt, wie facettenreich er als Schauspieler und Rapper sein kann, und hat sein gesamtes Repertoire eingearbeitet. Humor, Punchlines – die Hebammen-Line war wohl die beste des Battles – und eben auch Technik. Jedoch hat er vielleicht auch ein bisschen zu viel Pulver verschossen, weil er wirklich alles, was er gut kann, in diesem Battle untergebracht hat. Aber das werden wir, denke ich, noch in Zukunft sehen …
Cashisclay: Der erste Gedanke wäre Laas, aber der hat ja nach einem Battle jetzt den Schwanz eingezogen gegen alle Herausforderer. Also ist er nicht wirklich Teil der Szene. SSYNIC ist natürlich auch ein Kandidat, aber Samuel als Rapper zu bezeichnen, kann ich mit mir selber nicht vereinbaren. (lacht) In meinen Augen ist das Tierstar. Er hat seit "Feuer über Deutschland" unfassbar dazugelernt, sich mit Gregpipe auf Augenhöhe gebattlet, Dizaster, einem der besten Battlerapper der Welt, ein übertriebenes Match geliefert und ist einfach ein Allrounder. Checkt mal den Zeitreisenpart gegen Greg. Zu krass, der Typ. Außerdem steckt Tierstar richtig Herzblut in die Sache, hat die Battlemania Championsleague ja mitbegründet, die Deutschland Tour von RAM auf die Beine gestellt und überall seine Finger im Spiel.
Davie Jones: Puh, schwierige Frage! In den letzten Jahren hat sich Battlerap in Deutschland supergut entwickelt. Es gibt für mich keinen "Big Babo", der in der Szene alles reguliert. Jedoch gibt es einige MCs, die sich mit ihren Stilmitteln von den anderen abheben. In Sachen Comedy ist SSYNIC in Deutschland zur Zeit on top. Nicht nur, dass er es schafft, seine Gegner immer treffend zu analysieren, durch seine Tätigkeit als Stand-up-Comedian gelingt es ihm, mit seinen sarkastischen und zynischen Schemes das Publikum immer auf seine Seite zu ziehen. Wenn man ein Match gegen SSYNIC bestreitet, battlet man auch gleichzeitig gegen die Crowd. Paradebeispiel: das Match gegen Cashisclay. Ansonsten: Mighty Mo ist ein baba Techniker und hat eine sehr freshe Attitude. Mittlerweile ist es bei vielen Rappern Standard, vor der Pointe à la Mighty durch die Zähne zu zischen oder ironisch die Stimme zu heben. Mighty kombiniert kreativen Wortwitz mit harter Strassenattitüde und hat ein killa Acting. Punchlines vom Gegner scheinen oft einfach an ihm vorbeizufliegen. Selbst Personals werden mit einem gelangweilten Blick oder einem müden Lächeln wirksam entkräftet. Gebt euch Mighty Mo gegen Fresh Polakke. Als nächstes würde ich Laas Unltd. nennen. Er wird nicht grundlos von den meisten "HipHop-Heads" für den Battleking in Deutschland gehalten. Er hat abartig kranke Reimketten, delivert wie ein Biest und hat immer starken Realtalk. Laas ist top auf seine Gegner eingestimmt und ihnen ein paar Schritte voraus. Da er ihnen im ersten Part gerne alles vorwegnimmt, entwaffnete er seine bisherigen Kontrahenten lyrisch und konnte in den restlichen Verses voll auf sie einhämmern. Jeder kennt das Match gegen Drob. Ich glaube fast, er ist am schwersten zu schlagen zurzeit, allerdings waren seine Gegner nicht die stärksten. Doctor Dave in seinem ersten Written Battle, Drob Dynamic und ein überraschter Haftbefehl überzeugen mich noch nicht ganz. Würde gern mal ein Match gegen Gregpipe sehen! Es fällt mir mittlerweile schwer, mich bei so vielen hochwertigen MCs für einen Favoriten zu entscheiden. Würde man mir eine Waffe an den Kopf halten und mich zwingen, eine Entscheidung zu treffen, dann wäre meine Antwort: Davie Jones! Davie hat die besten Konter, ist ein kranker Freestyler und hat eine übertriebene Präsenz. Es gibt keinen in Deutschland mit einer mieseren Ausstrahlung und mächtigeren Delivery als Davie Jones. Außerdem schafft er es oft, den Gegner psychisch so zu malträtieren, dass er auch nach dem Battle immer noch nicht klarkommt: siehe Brian Damage! Der ist seit unserem Battle ein psychisches Wrack und zittert vor dem Rematch.
Gozpel: Der derzeit beste Battlerapper in der Acapella Written Szene ist ganz klar SSYNIC, wenn man mich und Laas außer Acht lässt aufgrund von Inaktivität. Der gute Mr. Respektlos definiert sich zwar nicht unbedingt über eine begnadete Technik, aber seine Battles sind schon eher Psychoanalysen als die bloße Aneinanderreihung von Beleidigungen. Unglaublich strategisch beziehungsweise gut durchdacht sowie unglaublich hart und erbarmungslos. Gleichzeitig lustig und niemals langweilig. Die Tatsache, dass er einen ebenfalls überragenden Bong Teggy zwei Mal schlagen konnte und auch sonst noch keine Niederlage einstecken musste, spricht für sich und positioniert ihn für mich noch vor Teggy als der Nummer zwei. Wer sich selbst überzeugen will, sollte beide Matches gegen Teggy und das gegen Cashisclay ansehen.
Lyrico: Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mich bei der Frage gar nicht wirklich festlegen. Ich finde, dass gerade in den letzten zwei Jahren noch mal einige krasse Charaktere aufgetaucht sind, deren Battles ich immer gerne verfolge. Weil ich mich ja auch selber mit dem Schreiben von Battlerunden auseinandersetze, mag ich persönlich die MCs am meisten, die einen Ansatz verfolgen, auf den ich selber vielleicht gar nicht gekommen wäre. Oder die Reime so setzen, wie ich das bisher nicht gemacht habe. Oder eine Pointe so durchdacht verpacken, dass ich mir selber wünsche, auf die Idee gekommen zu sein. Davon gibt es zwar nicht übermäßig viele, aber ein paar sind da wirklich krass. Mighty Mo und die Zwetschke sind zum Beispiel immer krass in Reimstrukturen. Brian ist immer sehr clever und durchdacht. Ich mag Mightys und Mars B.s Delivery mittlerweile. Lea-Won ist krass im Schreiben von YouTube-Kommentaren. Proton, Nedal, Besser, Oktomusch, Teggy sind cool. Basic und Greg im Team waren echt mal was Besonderes. Bauda und Fabiga werden bestimmt auch noch mehr geiles Zeug machen. Und, und, und … Ich kann eigentlich vielen Künstlern etwas Positives abgewinnen und könnte auf jeden Fall noch ein wenig so weiter machen, aber wenn ich jetzt auf den Punkt kommen soll, würde ich sagen: Auch wenn diese Battles nicht so gut waren, denke ich, der beste Battlerapper in Deutschland ist einer von denen, die mal bei DLTLLY in München gegen Harry Crotch verloren haben. Fjeden!
Petschino: Puh, sich für einen einzigen Rapper zu entscheiden, ist wirklich schwer. Vor allem, weil wir in Deutschland mittlerweile echt eine coole Vielfalt an verschiedenen Typen von Battlerappern haben. Von Comedy-lastigen Charakteren über Technik-Monster bis hin zu Leuten mit richtig überzeugender Performance und Delivery. Wenn man sich eine Nummer eins herauspicken muss, dann ist es auf jeden Fall wichtig, dass dieser Rapper möglichst vielseitig ist, denn selbst wenn jemand eine Sache wirklich gut beherrscht, besteht immer die Gefahr, dass genau das im vierten oder fünften Battle langweilig wird. Meine aktuellen Top 5 sind Gozpel, SSYNIC, Bong Teggy, Mighty Mo und Brian Damage. Mighty und Brian müssten sich eigentlich die Krone teilen, da sie beide eine sehr gute Mischung aus Jokes, Wortspielen, Punchlines und Personals haben und das alles in makellose Reimketten verpacken und mit einer absolut souveränen Performance rüberbringen. Außerdem können beide ihren Gegnern auch zielsicher Rebuttals um die Ohren schleudern. Pluspunkte für Mighty sind definitiv seine einzigartige Delivery und dass er wirklich immer top vorbereitet ist und sich in der Regel nicht mal den kleinsten Stumble erlaubt. Meine Lieblingsbattles von ihm sind die BMCL-Matches gegen Koozy und Fresh Polakke. Brian ist, was die Sicherheit seiner Performance betrifft, leider etwas wechselhafter – Stichwort: "Splash!-Fluch". Dafür hat er in der Regel etwas kreativere Schemes und leistet sehr viel – und sehr überzeugende – Pionierarbeit in Deutschland, was neue Battle-Formate angeht, zum Beispiel Compliments Battles oder Bad Bars. Darüber hinaus kann er in zwei verschiedenen Sprachen erstklassig performen. Deshalb denke ich, dass Brian Damage momentan von der Vielseitigkeit her gesehen, der stärkste Rapper in der Written Battle Szene ist. Seine besten Battles sind meiner Meinung nach das BMCL-Match gegen Drob Dynamic, das 2 on 2 mit Harry Crotch gegen Roni87 und Proton und das Bad Bars Battle gegen Bong Teggy bei DLTLLY. Ich würde mich freuen, wenn er demnächst auch Character Battles nach Deutschland bringt.
SSYNIC: Laas. Und der beste Beweis ist sein Battle gegen Drob. War zwar ein dankbarer Gegner, aber nichtsdestotrotz kommt seine Performance da dem Inbegriff vom Battle MC am nächsten. Auch der kurze Part gegen Hafti hat wieder aufblitzen lassen, zu was er im Stande ist. Aber sollte er in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht noch mal gegen 'nen heftigen Gegner battlen, brechen auch langsam die Zacken aus seiner Krone … (grinst)
Tierstar: Eigentlich ist für mich ein Battlerapper nur so stark wie seine Leistung gegen den stärksten Gegner – daher kann ich nicht wirklich eine absolute Nummer eins küren. Aber in der BMCL hat definitiv SSYNIC die konstanteste Leistung gebracht. Und wenn ich nur einen wählen muss, dann ihn – da er ständig neue Herausforderungen sucht und sich nicht auf dem Erfolg eines bestimmten Matches ausruht …
Tobi Nice: Wenn man nach gewonnenen Battles geht, müsste man wohl SSYNIC sagen. Jedoch bin ich der Meinung, dass es nicht so etwas wie den "besten Battle MC" gibt. Viele sind eher in bestimmten Dingen die besten. Technisch gesehen sind da zum Beispiel Laas und Mighty Mo sehr krass. Damion Davis und Davie Jones gehen in Sachen Delivery richtig steil. SSYNIC, Gozpel und Teggy wissen genau, wie man Jokes macht. Jeder von denen – außer Laas, da er ja nur einmal im Battle war – hatte gute und schlechte Battles. Da ist es echt schwierig, den besten Battle MC zu nennen. Also nenn' ich einfach mich selbst. (lacht) Tobi Nice versus Le Nerd. Wenn Basic sagt, dass das die beste Deutschbattlerap-Einzelleistung war, dann muss das auch stimmen! (lacht)
(Moritz Gräfrath & Florence Bader)
(Fotos von Kristina Tsak (Bong Teggy), DJ Ilan (Gozpel), Pascal Kerouche (Petschino), Sara & Tek Lin Photography (Tierstar), Dung Nguyen – Rap am Mittwoch (Tobi Nice), Grafik von Daily Puffy Punchlines)