Adventskalender: Türchen #11 Ji-Zi & Robscure
Und wieder neigt sich ein prall gefülltes HipHop-Jahr dem Ende zu. Um es gebührend abzuschließen, stellten wir relevanten Persönlichkeiten der deutschen HipHop-Szene vier Fragen zu den vergangenen Monaten. Egal, ob Journalist, Rapper, Produzent oder andere, dem HipHop nahestehende Künstler – sie alle verraten uns ihre persönlichen Highlights aus 2019. Zudem beantworteten sie uns eine weitere Frage, um auch das vergangene Jahrzehnt noch einmal Revue passieren zu lassen. Somit lassen wir nicht nur ein einzelnes Jahr, sondern gleich eine ganze Dekade feierlich ausklingen. Wir wünschen unseren Lesern sowie allen Liebhabern und Protagonisten der Kultur eine besinnliche Weihnachtszeit.
Ji-Zi
MZEE.com: Welches Album aus diesem Jahr war dein absoluter Favorit?
Ji-Zi: "Null auf Hundert" von Kalim habe ich auf jeden Fall am meisten gehört. "Ich und keine Maske" von Sido fand ich auch richtig stabil.
MZEE.com: Und wer ist deine Persönlichkeit des Jahres der deutschen Rapszene?
Ji-Zi: Apache 207, sollte sich von selbst erklären.
MZEE.com: Von welchem Newcomer 2019 wird man in den nächsten Jahren noch viel hören?
Ji-Zi: Finch Asozial, mein ostdeutscher Bruder, kam dieses Jahr mit seinem Debütalbum und zwei ausverkauften Touren um die Ecke und wird die nächsten Jahre weiterhin abliefern.
MZEE.com: Welche Empfehlung aus dem Jahr 2019 kannst du unseren Lesern vor Ende des Jahres noch geben?
Ji-Zi: Persönlich freue ich mich auf die beiden Releases im Dezember von SSIO und Kollegah. Die Singles machen auf jeden Fall richtig Laune.
MZEE.com: Mit 2019 endet auch gleichzeitig eine Dekade. Was waren deine liebsten drei Alben aus den 2010er Jahren?
Ji-Zi: Haftbefehl mit "Azzlack Stereotyp" – für mich ein Klassiker. Zu der Zeit gab es in Deutschland nichts, was vergleichbar war. Außerdem MoTrip mit "Embryo", ein astreines Debüt. Obwohl das Album mehr in die deepe Richtung geht, wirkt es auf mich null aufgesetzt, raptechnisch natürlich auch einwandfrei. Und SSIO mit "BB.U.M.SS.N" – einfach beste Unterhaltung.
Robscure
MZEE.com: Welches Album aus diesem Jahr war dein absoluter Favorit?
Robscure: Definitiv "Herzbube" von Morlockk Dilemma.
MZEE.com: Und wer ist deine Persönlichkeit des Jahres der deutschen Rapszene?
Robscure: Das ist für mich Amewu. Man bekommt selten etwas von ihm mit, aber wenn, dann ist es immer krass. Das imponiert mir. Außerdem ist der Typ live eine Offenbarung. Besucht seine Konzerte!
MZEE.com: Von welchem Newcomer 2019 wird man in den nächsten Jahren noch viel hören?
Robscure: OSIRIS DAJO / SICK BENOIT. Ich weiß nicht, wann genau er in Erscheinung getreten ist oder ob man in den nächsten Jahren noch viel von ihm hören wird. Aber seine Musik gefällt mir stilistisch und inhaltlich sehr gut.
MZEE.com: Welche Empfehlung aus dem Jahr 2019 kannst du unseren Lesern vor Ende des Jahres noch geben?
Robscure: Keine Ahnung. Aber wenn man das "Deutsch" und das "Rap" bei der Frage außen vor lässt, würde ich sagen: die Beattapes, die bei STEEZYASFUCK hochgeladen wurden.
MZEE.com: Mit 2019 endet auch gleichzeitig eine Dekade. Was waren deine liebsten drei Alben aus den 2010er Jahren?
Robscure: Dexters "The Trip", "Neueste Erkenntnisse vom absteigenden Ast" von Prezident und – das ist zwar von 2009, aber egal – "Versager ohne Zukunft" von Kamp & Whizz Vienna.
(Sven Aumiller & Kristina Scheuner)
(Fotos von Burak Cayci (Ji-Zi) & Orb (Robscure))
(Grafik von Daniel Fersch)