Man kann es drehen und wenden, wie man will: Nach wie vor erhalten Deutschrap-Produzenten zu wenig Anerkennung für ihren Anteil an Tracks und ganzen Alben – wenn sie überhaupt Erwähnung finden. Und sind wir mal ehrlich, so tragen gewiss auch wir als Magazin unseren Teil dazu bei. Oftmals steht der Produzent nicht nur fernab des Rampenlichts, sondern irgendwo weit hinter dem entsprechenden Rapper. Wir können das nicht komplett und szeneübergreifend ändern, aber wir möchten nach und nach ein wenig mehr für die machen, die letztendlich für den Sound verantwortlich sind. Dazu gehört auch dieses Format, in dem wir Produzenten bei ihrer Arbeit im Studio begleiten, sie mal ganz allein zu Wort kommen lassen und anhand einer Challenge endlich einen Blick hinter die Kulissen erhalten. Getreu dem Motto: Fertige Beats abspielen kann jeder – "lass mal lieber einen bauen!"
Nachdem wir beim letzten Mal den Bounce Brothas einen Besuch abstatteten, machen wir uns dieses Mal mit drei neuen Platten im Gepäck auf den Weg nach Hamburg zu 12Vince. Dieser erklärte sich dazu bereit, unsere Herausforderung anzunehmen und aus dem begrenzten Material einen neuen Beat zu bauen. Angekommen in seinem Studio, finden wir dort nicht nur Plattenspieler und MPC vor, sondern auch Cans, Bücher über Street Art und Unmengen an Vinyl. In dieser Atmosphäre fühlen wir uns als HipHop-Nerds sofort wohl und sind gespannt, ob es ihm gelingen wird, einen Beat zu produzieren, der seinem Stil entspricht. Zur Verfügung stehen ihm dabei ein Videospiel-Soundtrack, eine Neo-Soul Platte und ein Album der Soul Queen Aretha Franklin …
Wer sich den Beat von 12Vince gerne noch einmal anhören möchte, findet ihn ab sofort auf unserer MZEE SoundCloud-Seite. Hier sind alle Instrumentals des "Lass mal lieber einen bauen"-Formats exklusiv zu finden:
12Vince auf Facebook
12Vince auf Instagram
(Laila Drewes)
(Kamera & Nachbearbeitung: Anna Eberding)