Kex Kuhl – 5 und 30
Ich mach' das für ein paar Fans und mehr CDs mit meinem Namen – Karl Benz.
Ob bei DLTLLY, dem VBT, mit Rockstah auf Tour oder generell in der hiesigen Rapszene: Auf den ersten Blick wirkt Kex Kuhl als gepiercter, tätowierter Vollbartträger mit Jeansweste in der HipHop-Szene irgendwie fehl am Platz. Gibt er dann aber seine unterhaltsamen Punchlines zum Besten, wird klar, dass er genauso viel drauf hat wie andere Rapper – nur ist er optisch eben etwas unkonventioneller. Auch das Business scheint bei Kex etwas anders zu laufen und so wurden aus 35 fertigen Tracks für das geplante Album plötzlich eine EP mit nur sechs Anspielstationen. Trotz der drastischen Kürzung lautet der Titel des Ganzen "5 und 30". Alles eben etwas unkonventioneller.
Mit kratzigen E-Gitarrenriffs, energiegeladenem Flow und einer ganzen Reihe an Representerzeilen startet die EP. Nicht nur "Terrakotta" zeugt von Kex' technischer Weiterentwicklung, auch die Fortsetzung der "Fast 50 Bars" der "Bartik EP", die "Circa 60 Bars", untermauern dies. Mit seiner ganz eigenen Auslegung von "Netflix & Chill" beweist Kex auf "Ausgehen" zudem sein Talent für Thementracks, kleine Singsang-Einlagen sowie sein (Nicht-)Wissen in Sachen Hollywood-Streifen. Seinem wichtigsten Markenzeichen bleibt er dennoch treu: So finden sich auf der gesamten EP Punchlines in Hülle und Fülle. Mal direkt auf den Punkt gebracht, mal so kreativ verpackt, dass sie erst zwei Sätze später zünden und man den Track am besten gleich noch mal hört, um auch wirklich nichts zu verpassen. Da ist Ali As als Altmeister der Ambiguität fast schon ein Pflichtfeature – gemeinsam flowen sich die beiden mit entsprechenden Zeilen durch schrillsten Synthiesound. Fast schon schade, dass nach sechs von einstigen "5 und 30" Tracks schon Schluss ist.
Zum Glück scheint Kex Kuhl noch genug Musik in petto zu haben, um damit ein Album zu füllen. "5 und 30" ist in jedem Fall ein mehr als überzeugender Anfang. Um sich seinen Fans auf Albumlänge präsentieren zu können, fehlt dem bärtigen Punkrapper eigentlich nur noch eine geeignete Labelheimat. Im besten Fall ist dies dann keine 08/15-Adresse, sondern, wie Kex, etwas unkonventionell.
(Daniel Fersch)
Reinhören/Downloaden:
[amazon text=Amazon.de&template=mp3-shop player&asin=B01EL14BSA]
[itunes link=" https://itunes.apple.com/de/album/5-und-30-ep/id1103944370?l=en" title="Kex Kuhl – 5 und 30"]