Türkei-Thread (Politik, Kultur, Sehenswürdigkeiten...)

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Die Türkei/ Türken geben ihr Bestes um Werbung für die kurdischen Volksverteidigungskräfte (HPG) zu machen. Kinder und Zivilisten töten, Friedhöfe zerstören, Leichen schänden, ...
 
Taten sie doch schon immer, nur die Welt interessiert sich halt nicht für die Belange von Kurden, es sei denn, man kann sie im Kampf gegen den IS gebrauchen oder sonst irgendwie ausnutzen.
 
ein leckeres baklava rezept zur auflockerung der runde

150 g Haselnüsse und/oder Walnüsse, gehackt
100 g Mandel(n), gemahlene geschälte
75 g Pistazien, gehackt
200 g Zucker
1/4 TL Zimt
250 g Butter
450 g Teigblätter (Filoteig), aus dem türkischen Geschäft
125 ml Honig
150 ml Wasser
1/2 Zitrone(n)


Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und 50 g Pistazien mit 4 EL Zucker und dem Zimt mischen.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eine ofenfeste Backform mit Butter einfetten und den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
Alle Teigblätter aufeinander legen, dann die ofenfeste Backform umgedreht auf die Teigblätter legen und mit einem scharfen Messer einmal um die Form schneiden.
Die ausgeschnittenen Teigblätter mit Butter einpinseln und nacheinander in die Form legen. In der Regel hat man um die 20 Teigblätter in einer Packung. Nach ca. 5 Teigblättern (ist variierbar) 1/3 der Nussmischung darauf verteilen. Wieder 5 Teigblätter auflegen, dann Nussmischung und dies nochmal wiederholen. Die restlichen Teigblätter darauf legen. Mit einem scharfen Messer zu einem Rautenmuster oder zu Rechtecken schneiden. Mit der restlichen Butter bestreichen und in ca. 25 Minuten (beobachten!) goldbraun backen.
Während der Backzeit 150 ml Wasser mit dem Honig und dem restlichen Zucker in ca. 10 Minuten zu einem Sirup kochen. Danach einen Spritzer Zitronensaft (aber nicht zu viel) einrühren und abkühlen lassen.
Das Baklava aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten stehen lassen und dann mit dem Sirup übergießen. Die restlichen Pistazien darüber streuen und weiter abkühlen lassen.
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
brudis,

bald sind wahlen und wir wollen ja alle für die hdp stimmen. hat jmd erfahrung wie das hier in D abläuft? Habe bisher nur in der türkei gewählt (doppelte Staatsbürgerschaft olé) aber kein plan was ich hier machen muss. erfahrungswerte und infos bitte
 
Du musst am Tag der Wählen mitsamt deines Nüfus Cüzdanı ein türkisches Konsulat aufsuchen.

Nebenbei, wir gehen selbstverständlich nicht wählen. :)
 
hab was recherchiet. du musst in dem konsulat auf jeden fall registriert sein. sonst geht nicht yaaa.
muss ich wohl vor der wahl da nochma hin, registrieren und am 1.11. dann zur wahl erneut hin.

klar geht ihr wählen. mzeeler sind waschechte demokraten die tayyip stürzen wollen und ihre wahlpower dafür nutzen werden . ahu!
 
Auf jeden Fall gehen wir wählen... Gibt keinen einzigen Grund der Wahl fernzubleiben...
 
Und was ist mit der Tatsache, dass dieses Staatsgebilde, mitsamt seiner reaktionären Bevölkerung nicht zu retten ist?

Aber gut, wenn Erdoğan abgewählt ist, sind zumindest die Europäer beruhigt. Insofern, viel Erfolg meine Herren. :thumbsup:
 
Deswegen wähle ich Erdoğan :)
Und gewählt wird bei uns nicht im Konsulat (Raum Niedersachsen), sondern im Messegelände Hannover

Wo ich vor paar Monaten wählen war, hat der Typ vor mir erstmal stolz sein PKK Zeichen gemacht als er seine Stimme in die Urne warf, dieser Hund
 
so pessimistisch! wenn selbst ein kleiner junge aus nem dorf aus mardin nobelpreisträger werden kann, sollten wir die hoffnnung nicht aufgeben ;)
 
Mit Pessimismus hat meine Einstellung wenig zu tun, eher mit Erfahrungswerten und daraus resultierendem Realismus.
Die Nachfolge Regierung braucht doch lediglich zwei Anschläge zu inszenieren, um Gewalt gegen rechte, linke, Kurden, Türken oder wem auch immer zu rechtfertigen und schon herrscht Ruck zuck Bürgerkriegsstimmung. Nee nee, das wird nix.
 
Mit Pessimismus hat meine Einstellung wenig zu tun, eher mit Erfahrungswerten und daraus resultierendem Realismus.
Die Nachfolge Regierung braucht doch lediglich zwei Anschläge zu inszenieren, um Gewalt gegen rechte, linke, Kurden, Türken oder wem auch immer zu rechtfertigen und schon herrscht Ruck zuck Bürgerkriegsstimmung. Nee nee, das wird nix.

Du hast zur türkei exakt die gleiche einstellung wie ich zu deutschland...darauf lässt sich doch aufbauen.
 
Zurück
Oben Unten