Neues von der Heimatfront - Der Thread für deutsche Politik II

manche minister haben keine ahnung von ihrem job, deswegen müssen die berater einstellen, und in dem fall gesundheit, arbeitet dieser berater auch für die pharmaindustrie

Ein Minister ist kein Diktator in seinem jeweiligen Bereich;)

Jeder Minister hat einen Stab an Beratern, Experten, Staatsekräteren usw.

Ein Minister ist auch ein "Aushängeschild", es ist z.B. wichtig möglichst aus jeder der 3 regierenden Parteien (CDU,CSU, FDP) jemandem ein Resort zu überlassen. Außerdem müssen auch Norden, Süden und Osten ungefähr gleichmäßig verteilt sein.

Aber das der Guttenberg jetzt Minister für Verteidigung wird:confused:
Der hat die nie auch nur Ansatzweise den Eindruck gemacht dass er daran interesse hat?
 
Aber das der Guttenberg jetzt Minister für Verteidigung wird:confused:
Der hat die nie auch nur Ansatzweise den Eindruck gemacht dass er daran interesse hat?

Das ist schon ganz geschickt von der Union, der Verteidigungsminister ist ja sowas wie ein kleiner Außenminister und die Außenpolitik liegt wiederum in Guttenbergs Kompetenzbereich. Außenminister kann er immer noch in zukünftigen Großen Koalitionen werden, für diese Wahlperiode war der Posten für den Vize-Kanzler Westerwelle reserviert.
 
Aber das der Guttenberg jetzt Minister für Verteidigung wird:confused:
Der hat die nie auch nur Ansatzweise den Eindruck gemacht dass er daran interesse hat?
Guttenberg hat einen sehr guten Draht in die USA, und da gibt es ja einiges zu klären, vor allem zum Thema Afgahanistaneinsatz usw.
Der spricht perfektes Englisch und war vorher auch immer ziemlich außenpolitisch intressiert.
Die CDU/CSU hat damit dem Westerwelle einen Stein in den Weg gelegt, weil ein Verteidigungsminister soetwas wie ein kleiner Außenminister ist. Der soll vermutlich den Wirkungskreis von Westerwelle einschränken.
Ansonsten ist er Reserveoffizier und hat militärische Kenntnisse.

So konnte man das zumindest diesem Bericht von Spiegel entnehmen, und das würde Sinn machen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,657034,00.html
 
Guttenberg hat einen sehr guten Draht in die USA, und da gibt es ja einiges zu klären, vor allem zum Thema Afgahanistaneinsatz usw.
Der spricht perfektes Englisch und war vorher auch immer ziemlich außenpolitisch intressiert.
Die CDU/CSU hat damit dem Westerwelle einen Stein in den Weg gelegt, weil ein Verteidigungsminister soetwas wie ein kleiner Außenminister ist. Der soll vermutlich den Wirkungskreis von Westerwelle einschränken.
Ansonsten ist er Reserveoffizier und hat militärische Kenntnisse.

So konnte man das zumindest diesem Bericht von Spiegel entnehmen, und das würde Sinn machen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,657034,00.html

Ah, ok.

Wobei Erfahrungen in der Außenpolitik einen ja nicht automatisch für den Verteidigungsminister qualifizieren. Mal gucken wie er sich macht.
 
Im Koalitionsvertrag wurden Steuererleichterungen festgeschrieben. Herzlichen Glückwunsch an kommende Generationen!!
Und das Ganze nur weil sich Herzchen Merkel aus Angst vor negativen Schlagzeilen nicht traut harte Wahrheiten auszusprechen und dementsprechend Politik zu machen. Die falsche Person am falschen Ort, und das ist nicht unbedingt nur parteipolitisch gemeint.
 
Finder es auch super, dass Niebel Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird. Ist ja schon irgendwie die Ironie des Schicksals, da er vor der Wahl noch für die Abschaffung dieses Ministeriums gekämpft hat.
 
Im Koalitionsvertrag wurden Steuererleichterungen festgeschrieben. Herzlichen Glückwunsch an kommende Generationen!!
Und das Ganze nur weil sich Herzchen Merkel aus Angst vor negativen Schlagzeilen nicht traut harte Wahrheiten auszusprechen und dementsprechend Politik zu machen. Die falsche Person am falschen Ort, und das ist nicht unbedingt nur parteipolitisch gemeint.

+ Mehr Kindergeld

+ Stipendienprogramm für Studenten (finde ich persönlich ja nicht schlecht:D )

Aber die Frage ist eben wie man das bezahlen soll???

Da braucht man ja nächstes Jahr ein Wirtschaftswachstum von 10%
 
Was im Koalitionsvertrag steht, muss nicht zwangsläufig auch alles umgesetzt werden, dazu ist die Regierung nicht gesetzlich verpflichtet.
 
+ Mehr Kindergeld

+ Stipendienprogramm für Studenten (finde ich persönlich ja nicht schlecht:D )

Aber die Frage ist eben wie man das bezahlen soll???

Da braucht man ja nächstes Jahr ein Wirtschaftswachstum von 10%

Mit unserem neuen Wirtschaftsminister kannst du das eh knicken, da wird das ganze Geld in die Überwachung investiert.
 
stimmt schäuble baut jetzt die brd-gestapo im wirtschaftsministerium auf...... hört mal endlich auf mit diesem schwachsinn.
 
Was im Koalitionsvertrag steht, muss nicht zwangsläufig auch alles umgesetzt werden, dazu ist die Regierung nicht gesetzlich verpflichtet.

Trotzdem ist es ein Leitfaden, und die Steuererleichterungen sind ja das Steckenpferd der FDP und CSU. Die werden schon kommen, und zwar auf ordentlich Pump. Mir doch wurscht wie's meinen Kindern mal geht :rolleyes::mad:
 
naja er ist auf jeden fall kompetenter als jung, er ist reserve unteroffizier, versteht etwas von sicherheitspolitik, ist in den usa angesehen.
 
Zurück
Oben Unten