Der Filmtipp Thread I

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mushu schrieb:
Bitte? "Reservoir Dogs" ist ja mindestens zehntausend mal unterhaltsamer...

Sehr coole Geschichte und Charaktere, gehüllt in 70er-Jahre-Blaxploitation-Atmosphäre - die ich sehr gerne mag - und ein funky Soundtrack.

Einfach mein persönlicher Liebling unter seinen Filmen, die ich allesamt genial finde.
 
ich mag jackie brown auch....aber alle anderen von tarantino finde ich unterhaltsamer......hab auch alle anderen schon öfter gesehen:D
 
TheLoneCatalyst schrieb:
Sehr coole Geschichte und Charaktere, gehüllt in 70er-Jahre-Blaxploitation-Atmosphäre - die ich sehr gerne mag - und ein funky Soundtrack.

Einfach mein persönlicher Liebling unter seinen Filmen, die ich allesamt genial finde.

Blaxploitation? :D Das einzige was an diesem Film "Blaxploitation" ist, ist Pam Grier...das war's aber auch schon. Und der Soundtrack kommt auch nicht gegen den von "Reservoir Dogs" an...
 
Mushu schrieb:
Blaxploitation? :D Das einzige was an diesem Film "Blaxploitation" ist, ist Pam Grier...das war's aber auch schon. Und der Soundtrack kommt auch nicht gegen den von "Reservoir Dogs" an...

Mich haben einige Szenen, wie zum Beispiel die Eröffnungsszene am Flughafen - abgesehen von Pam Grier - sehr wohl an alte Blaxploitation-Streifen erinnert. Ich glaube es versteht sich von selbst, dass ich dabei nicht von der expliziten Gewalt oder den Sexszenen rede.

Aber du hast schon Recht, auch Pam Grier trägt ihren Teil dazu bei, genau wie die Filmposter, die beispielsweise denen von Coffy sehr ähnlich sehen, der Titel selbst und natürlich der Soundtrack, der teilweise auch schon in solch erwähnten Filmen verwendet wurde.

Das irgendwie alles zusammen macht "Jackie Brown" nunmal zu meinem Lieblings-Tarantino-Film, und daran wirst auch du wohl wenig ändern. :D ;)
 
TheLoneCatalyst schrieb:
Mich haben einige Szenen, wie zum Beispiel die Eröffnungsszene am Flughafen - abgesehen von Pam Grier - sehr wohl an alte Blaxploitation-Streifen erinnert. Ich glaube es versteht sich von selbst, dass ich dabei nicht von der expliziten Gewalt oder den Sexszenen rede.

Aber du hast schon Recht, auch Pam Grier trägt ihren Teil dazu bei, genau wie die Filmposter, die beispielsweise denen von Coffy sehr ähnlich sehen, der Titel selbst und natürlich der Soundtrack, der teilweise auch schon in solch erwähnten Filmen verwendet wurde.

Das irgendwie alles zusammen macht "Jackie Brown" nunmal zu meinem Lieblings-Tarantino-Film, und daran wirst auch du wohl wenig ändern. :D ;)

Blaxploitation...das setzt sich aus Black, Sex und Exploitation zusammen...hat wenig mit Jackie Brown gemeinsam...auch wenn Musik und Werbematerialien darauf getrimmt sind.
 
Mushu schrieb:
Blaxploitation...das setzt sich aus Black, Sex und Exploitation zusammen...hat wenig mit Jackie Brown gemeinsam...auch wenn Musik und Werbematerialien darauf getrimmt sind.

Nichtsdestotrotz erinnern mich auch einzelne Szenen - und nicht nur Musik und Werbematerialien, wobei die Musik auch für die Atmosphäre richtungsgebend ist - an diese Filme, und ich sitze so da und sage zu mir selbst "Hey, die Filme magst du doch auch gerne..."

Es ist die Machart - das Flair sozusagen - und nicht die dramaturgischen Mittel, wie ich auch vorhin bereits erwähnt habe, die mich daran denken lassen.

Außerdem setzt sich "Blaxploitation" im wörtlichen Sinne nur aus Black und Exploitation zusammen. Die expliziten Sexszenen sind in dem Wort ja schon quasi enthalten.

Das Wort "Blaxploitation" - wie von dir definiert - bekommt auch ein bisschen eine andere Bedeutung, wenn man sich die Entstehung dieses Genres ansieht.
Die Produzenten dieser Filme - vornehmlich weiß - haben lediglich versucht, auch schwarze Leute ins Kino zu locken, unter dem Vorwand, "schwarze Themen" anzusprechen und zu behandeln.
Ihnen ging es auch nicht wirklich um die wirkliche Befriedigung ihrer Gleichheitsbedürfnisse, sondern darum, wie sich die Kinokassen auch von Schwarzen füllen lassen.

Black = schwarz
Exploitation = Ausbeutung
 
Eigentlich könnte ich dir zustimmen, wenn Exploitation nicht auch ein eigenständiges Filmgenre wäre. Zieh dir dazu mal die 60er/70er Filme von Jess Franco oder Joe D`Amato (der mittlerweile Pornos dreht) rein.
 
ich würd mal sagen Jackie Brown ist in erster linie ein Casper-Movie. hat aber auf jeden fall starke Blaxploitation einflüsse.
 
Heute abend um 23.40 Uhr auf dem SWR:

"Kinski - Mein liebster Feind" - Dokumentation von Werner Herzog

Falls hier jemand Kinski mag...
 
Leider zu spät gesehen.

Gestern kam schon wieder Fitzcarraldo mit Kinski, nur diesmal aufm ZDF.
Hatte aber leider keine Zeit, mir den Film anzusehen.
 
"Das Leben nach dem Tod in Denver" is`ein cooler Film! Die Schauspieler sind auch klasse! Muss man sich geben.. kommt ja auch oft auf den dritten Programmen!
 
k-mono schrieb:
"Das Leben nach dem Tod in Denver" is`ein cooler Film! Die Schauspieler sind auch klasse! Muss man sich geben.. kommt ja auch oft auf den dritten Programmen!


jeah
der ist superb

things to do when you dead in denver finde ich aber geiler

hast du dir schoneinmal
gonin
angesehen
mit takeshi kitano
ähnlet diesem film gewaltig
die japanische adaption
 
:D a better tomorrow ist eine hk production

ich lasse dir per pm mal ein paar seiten zukommen
auf denen du doch über filme aus fernost informieren kannst
 
BgKnoccOut schrieb:
:D a better tomorrow ist eine hk production

ich lasse dir per pm mal ein paar seiten zukommen
auf denen du doch über filme aus fernost informieren kannst

Nett, danke! :)

Was ich hier noch empfehle is`"Frankie the Fly" mit u.a Dennis Hopper, Kiefer Sutherland uvm.
Coole Gangsterkomödie, mit einem sympatischen Hopper als Frankie the Fly!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten