Quo vadis, COVID-19? (News, kein Spam!)

Kommt ganz auf den Virus an, würd ich sagen. Kommt im Frühjahr eine harte dritte Welle ohne dass ein Impfstoff auf dem Markt ist, wird es auch weiterhin Lockdowns geben. Ich sehe da keine andere Strategie. Spätestens wenn die Intensivstationen voll sind oder die Toteszahlen richtig hoch gehen, werden die Leute sowieso kaum noch rausgehen/weggehen wollen

Dürfte ja laut Brave noch abgedeckt werden durch diese Strategie (also März Lockdown wie dieses Jahr). Geht dann wohl eher um die vierte Welle im Herbst 2021.

Und wenn das dann immer noch so weiter geht, kann man berechtigt langsam fragen, was dieses Leben was wir momentan schützen eigentlich noch wert sein soll...
 
Kommt ganz auf den Virus an, würd ich sagen. Kommt im Frühjahr eine harte dritte Welle ohne dass ein Impfstoff auf dem Markt ist, wird es auch weiterhin Lockdowns geben. Ich sehe da keine andere Strategie. Spätestens wenn die Intensivstationen voll sind oder die Toteszahlen richtig hoch gehen, werden die Leute sowieso kaum noch rausgehen/weggehen wollen

Mal ganz ehrlich in welchem film bist du eigentlich unterwegs?
 
Ich vertrau einfach auf die Wissenschaft. Bis Herbst 21 wird sie Wege gefunden haben diesen Rona einigermaßen in den Griff zu kriegen. Wenn nicht, müssen wir ihn mit mehr Tempo auf die Menschen loslassen, von denen dann hoffentlich schon eine ganze Menge immun sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schön optimistisch davon auszugehen dass die dritte welle erst im frühjahr (also frühestens märz) kommt
außer der aktuelle lockdown wird doch noch über xmas und neujahr hinaus verlängert (was ich ebenfalls nich für unwahrscheinlich halte)

ich würde es auch nich drauf ankommen lassen wollen dass man durch das verzichten oder zumindest dauerhafte starke runterfahren von einschränkungen die kapazitäten der intensivstationen nahezu auszureizen versucht weil wenn der punkt einmal erreicht is gibts quasi keinen point of return mehr und die krankenhäuser sowie gesundheitsämter wären sehr lange unter dauerstress
aber jeder weitere lockdown macht die gesellschaft noch ein stück mehr mürbe und verzweifelt...es is echt wie ein alptraum egal was man tut

die regierung macht jetz in den kommenden wochen besser mal nen besseren job in der vorbereitung für die kommende zeit als diesen sommer über
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mich auf einen 6 bis 12 wöchigen On Off- Lockdown ein. Die Bedingungen im Winter sind sicher nicht besser als im Frühjahr.
 
ganz schön optimistisch davon auszugehen dass die dritte welle erst im frühjahr (also frühestens märz) kommt

Naja, ist das wirklich schon ne neue Welle, wenn man dieses Wellengelaber unbedingt haben will?

Es ist doch ausgeschlossen, dass diese Welle jetzt so gebrochen wird, dass man auch nur ansatzweise auf Sommerverhältnisse zurück kommt (und selbst da konnte man ja noch von der Frühjahrswelle reden). Das ist dann eher die Herbst/Winterwelle halt.

Die Regierung hat ja leider auch mal wieder offen gelassen, auf welche Zahlen (sei es Gesamtzahlen, Intensivbetten usw.) sie eigentlich runter möchte, sondern nur gesagt, dass man sich dann wieder zusammensetzt.

Persönlich kann ich mir stand heute eigentlich nicht vorstellen, dass in 4 Wochen gelockert wird, sondern rechne eher mit Verschärfung. Die Verschärfungen vielleicht auch schon nach 2 Wochen, wenn da noch keine Verbesserung festzustellen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schön optimistisch davon auszugehen dass die dritte welle erst im frühjahr (also frühestens märz) kommt
außer der aktuelle lockdown wird doch noch über xmas und neujahr hinaus verlängert (was ich ebenfalls nich für unwahrscheinlich halte)

ich würde es auch nich drauf ankommen lassen wollen dass man durch das verzichten oder zumindest dauerhafte starke runterfahren von einschränkungen die kapazitäten der intensivstationen nahezu auszureizen versucht weil wenn der punkt einmal erreicht is gibts quasi keinen point of return mehr und die krankenhäuser sowie gesundheitsämter wären sehr lange unter dauerstress
aber jeder weitere lockdown macht die gesellschaft noch ein stück mehr mürbe und verzweifelt...es is echt wie ein alptraum egal was man tut

die regierung macht jetz in den kommenden wochen besser mal nen besseren job in der vorbereitung für die kommende zeit als diesen sommer über


Der aktuelle Lockdown wird bis April gehen, das steht doch völlig außer Frage. Als ob die jetzt getroffenen Maßnahmen zu dieser Jahreszeit die Fallzahlen so dramatisch reduzieren könnten. :rolleyes: Bestenfalls wird es ein Wechsel zwischen Bremsen und vorsichtigem Gasgeben werden, aber eher werden noch Schulen und Kitas geschlossen. Dass Gastro&Co. im Dezember wieder vollständig öffnen können, sehe ich nicht. Selbst wenn wir Ende November bei täglich ca. 5.000 bis 10.000 Fällen sein sollten, wäre das doch völlig unverantwortlich. Dann wäre man ja einen Monat später wieder da, wo man heute steht.
 
Der aktuelle Lockdown wird bis April gehen, das steht doch völlig außer Frage. Als ob die jetzt getroffenen Maßnahmen zu dieser Jahreszeit die Fallzahlen so dramatisch reduzieren könnten. :rolleyes: Bestenfalls wird es ein Wechsel zwischen Bremsen und vorsichtigem Gasgeben werden, aber eher werden noch Schulen und Kitas geschlossen. Dass Gastro&Co. im Dezember wieder vollständig öffnen können, sehe ich nicht. Selbst wenn wir Ende November bei täglich ca. 5.000 bis 10.000 Fällen sein sollten, wäre das doch völlig unverantwortlich. Dann wäre man ja einen Monat später wieder da, wo man heute steht.

Soll das etwa heißen @eiskalt8 wird seine Hochzeit nicht mit 100 Gästen feiern können? :mad:
 
Naja, ist das wirklich schon ne neue Welle, wenn man dieses Wellengelaber unbedingt haben will?

Es ist doch ausgeschlossen, dass diese Welle jetzt so gebrochen wird, dass man auch nur ansatzweise auf Sommerverhältnisse zurück kommt (und selbst da konnte man ja noch von der Frühjahrswelle reden). Das ist dann eher die Herbst/Winterwelle halt.

Die Regierung hat ja leider auch mal wieder offen gelassen, auf welche Zahlen (sei es Gesamtzahlen, Intensivbetten usw.) sie eigentlich runter möchte, sondern nur gesagt, dass man sich dann wieder zusammensetzt.

Persönlich kann ich mir stand heute eigentlich nicht vorstellen, dass in 4 Wochen gelockert wird, sondern rechne eher mit Verschärfung. Die Verschärfungen vielleicht auch schon nach 2 Wochen, wenn da noch keine Verbesserung festzustellen ist.
Der aktuelle Lockdown wird bis April gehen, das steht doch völlig außer Frage. Als ob die jetzt getroffenen Maßnahmen zu dieser Jahreszeit die Fallzahlen so dramatisch reduzieren könnten. :rolleyes: Bestenfalls wird es ein Wechsel zwischen Bremsen und vorsichtigem Gasgeben werden, aber eher werden noch Schulen und Kitas geschlossen. Dass Gastro&Co. im Dezember wieder vollständig öffnen können, sehe ich nicht. Selbst wenn wir Ende November bei täglich ca. 5.000 bis 10.000 Fällen sein sollten, wäre das doch völlig unverantwortlich. Dann wäre man ja einen Monat später wieder da, wo man heute steht.
Eben, selbst wenn die aktuellen Maßnahmen etwas bringen, wird man das frühestens Mitte November merken, eher Ende des Monats.

Wenn man schaut wie es um uns herum trotz viel härterer Maßnahmen knallt und wie lange das teilweise auch schon wieder geht, warum sollten wir alles gleich Mitte November schon wieder lockern, nur weil wir eine kleine Verbesserung haben?

Wir werden wegen der langen Inkubationszeit bis dahin wohl leider stark steigende Zahlen haben, trotz der Maßnahmen. Was auch zu Panik führen kann. Eher wird dann deswegen noch verschärft und / oder verlängert. Ich rechne eigentlich damit, dass das Jahr gelaufen ist, wenn überhaupt wird es Mitte Dezember so eine Alibi-mäßige Weihnachtslockerung geben :(.
 
R müsste auf ca. 0,6 sinken, um eine Überlastung der Klinikinfrastruktur zu verhindern. Hatten wir jemals 0,6 im Sommer? Ich glaube nicht. Eher kommen hier noch (nächtliche?) Ausgangssperren als eine Wiedereröffnung im Dezember (abgesehen von der Weihnachtswoche evtl.), lach.
 
Negativ Uli von der Welt beobachtet schon ein Abflachen der Welle. Covid hat wohl Angst vor dem Lockdown.

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
nächste runde anzahl neue tote heute geteilt durch anzahl getestete neuinfizierte heute vor 3 wochen, basierend auf dem 7-day moving average von worldometers.info, immer sonntags:
  • 25. oktober: 1,8%
  • 18. oktober: 1,3%
  • 11. oktober: 0,8%
  • 4. oktober: 0,7%
  • 27. september: 0,8%
  • 20. september: 0,5%
  • 13. september: 0,3%
  • 6. september: 0,5%
  • 30. august: 0,5%
  • 23. august: 0,9%
  • 16. august: 0,7%
  • 9. august: 1,2%
  • 2. august: 0,9%
  • 26. juli: 1,6%
  • 19. juli: 0,9%
  • 12. juli: 1,3%
  • 5. juli: 3,1%
  • 28. juni: 2,7%
  • 21. juni: 2,9%
  • 14. juni: 2,5%
  • 7. juni: 3,5%
  • 31. mai: 3,8%
  • 24. mai: 4,1%
  • 17. mai: 4,0%
  • 10. mai: 4,0%
  • 3. mai: 3,2%
  • 26. april: 3,5%
  • 19. april: 4,3%
  • 12. april: 7,5%
  • 5. april: 21,8%
  • 29. märz: 49,2%
  • 22. märz: 75,0%
  • 15. märz: ∞
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

ich hab das gefühl, dass 3 wochen zu lang sind, 1-2 wochen zwischen test und tod sind zumindest im moment wahrscheinlich das bessere maß.
 
Gibt es irgendwie Hoffnungen das manche Sachen von lockdown befreit werden wie z.b Fitnessstudio oder Schwimmbäder?

Irgendwie kacke alles zu aber arbeiten der Weg zur Arbeit ist immer erlaubt....
 
Zurück
Oben Unten