Offizieller Ski & Snowboard Thread

Original geschrieben von weirdlof
tut mir leid, es war einfach zu naheliegen, das jemand der ein 147er brett mit größe s jacke und hose verkauft weiss, das ihm sein brett mittlerweile zu klein ist. deswegen ist solch eine diskussion einfach sinnlos.

mal was wichtigeres: hat jemand erfahrungen mit "holden"? hatte mir überlegt, evtl eine hose aus der neuen kollektion zu kaufen, nur sagt mir die marke rein garnichts.

Ähm.. ich frag mich schon die ganze Zeit, wieso es euch interessiert, ob mir mein altes Zeug, das ich verkaufe noch passt.. :confused:
 
Original geschrieben von Ol dirty Schäsn


Ähm.. ich frag mich schon die ganze Zeit, wieso es euch interessiert, ob mir mein altes Zeug, das ich verkaufe noch passt.. :confused:

kein plan, ich hab eigentlich nur sane aufgezogen, das klappt immer so schön.
 
Hm,ich find die Diskussion übers Equipment eh bissi blöd,weil halt jeder seine Vorlieben hat und von daher is es net so effektiv,den anderen zu erzählen,was sie kaufen solln.Ich denk ma jeder,der n Plan hat weiß,wie lang das Board sein muss,nach welchen Kriterien man es aussucht usw.
Und wers net weiß sollte das eh in nem Shop anschaun,sich beraten lassen usw.
Was mich interessieren würde sind Tipps für gute Gebiete.Oder lustige stories vom Boarden ;)

Also wenn jemand net viel Wert auf Party/Apres-Ski legt kann ich zB Risoul empfehlen. Wir sind da mit montimare hin und es war ziemlich cool. Großes Gebiet und das geile war,dass wir direkt an der Piste gewohnt haben,also bei guten Wetter im Pulli raus,wenns schlechte wurde kurz die Jacke geholt.Und das Essen im Zimmer (mit Küche) spart einem schön viel Kohle,die man sonst auf der Hütte lässt.Allerdings gabs (zumindest als wir da warn) net grad n fettes Angebot an Parks usw.

Da war Ischgl ziemlich gut. Ham angeblich den größten Park von Österreich oder so,weiß net mehr genau.In Ischgl is halt auch mit Abstand mehr Party,was bei mir aber zu manchen verkaterten Abfahrten geführt hat,was ich eigentlich net so mag.Party machen kann man ja immer,aber die paar Tage die man Boarden geht sollten gut genutzt werden.Obwohl..eigentlich war das net nur in Ischgl so... :rolleyes:

Zugspitze is auch obergeil !! Sehr gut geshapter Park mit Halfpipe,fette Autobahn Pisten aber auch Backcountry mässig geht was.

Und was auch noch zu empfehlen is,is Kaprun.War mehrere Jahre nacheinander dort,bis dann dieses Unglück passiert is,wo die Leute im Tunnel verbrannt sind. War ein krasses Gefühl,weil wir bestimmt 20 mal oder so mit dieser Drachen Bahn gefahren sind. Da denkt man sich schon,dass das einem auch selbst hätte passieren können :(

Wo wart ihr schon überall?? Was war gut ?? Und gibts was wo ihr abraten würdet ??
 
kaprun ist wirklich ein nettes gebiet. bin früher nur in österreich gefahren... saalbach, kaprun, maria alm und kleinere gebiete. aber seit dem ich einmal in der schweiz war, bin ich verwöhnt.
gerade wenn keine ferien sind, hast du viele pisten für dich allein. nich so n stress bei neuschnee . . . kanns nur empfehlen. für die, die genug kleingeld haben.

weirdlof is`n blödmann...
 
Kann mir jemand ein gutes Skigebiet im Bregenzer Wald empfehlen. Würde mal sagen wo man nicht länger als 90min von Bregenz aus fährt.

Bin im Winter im Block am Bodensee unten und von da ists ja nicht weit in die Berge. Werde mal schwänzen oder maln Wochenende unten bleiben und dann ein bisschen heizen gehen!
 
Original geschrieben von Sagittarius

Also ist es im Winter bestimmt ziemlich gut, aber in den Osterferien würde ich nicht mehr in den Skiurlaub fahren.

naja, stimmt schon.. im wallis hatte es gegen ende letzte saison nicht mehr sehr viel schnee.. vor allem keinen neuen.. im gegensatz zum berner oberland.. also, nächstes mal nur ins berner oberland, ist eh noch näher, musste nicht durch diesen tunnel da.. ;)
 
ich spiel mit dem gedanken mir jetzt auch nen board, bindung und schuh zu kaufen
verkäufer hat mir unter anderem burton royale und burton bullet empfohlen.
gibts meinungen dazu?
 
Original geschrieben von chin82
ich spiel mit dem gedanken mir jetzt auch nen board, bindung und schuh zu kaufen
verkäufer hat mir unter anderem burton royale und burton bullet empfohlen.
gibts meinungen dazu?


Damit kenn ich mich nicht sehr aus. Ich denke, solange du nur fahren willst und nicht die übergroßen Sprünge und Tricks machen willst, reichen die meisten Boards. ;)

Ich muss mir mal ne neue Bindung kaufne, kann mir mal jemand, der Ahnung hat ne gute empfehlen? Möglichst eine, die man schnell an und ausziehen kann und nicht so teuer ;)
 
Original geschrieben von Sagittarius



Damit kenn ich mich nicht sehr aus. Ich denke, solange du nur fahren willst und nicht die übergroßen Sprünge und Tricks machen willst, reichen die meisten Boards. ;)


naja will schon nen gescheites board.
deswegen die frage an die, die sich mit auskennen ;)
 
Original geschrieben von chin82


naja will schon nen gescheites board.
deswegen die frage an die, die sich mit auskennen ;)

obs dir dann passt, musst du wohl selber herausfinden.. :D

beides sind sicher gute all-terrain boards.. kollege hat auch mit einem bullet angefangen.. weich und gut zu beherrschen.. auf und auch neben der piste..

der grösste unterschied zum royale ist wohl die breite.. also, wenn du grosse füsse hast (44, L bindung) eher bullet.. sonst royale.. (M oder L bindung)..
 
Original geschrieben von beetown


obs dir dann passt, musst du wohl selber herausfinden.. :D

beides sind sicher gute all-terrain boards.. kollege hat auch mit einem bullet angefangen.. weich und gut zu beherrschen.. auf und auch neben der piste..

der grösste unterschied zum royale ist wohl die breite.. also, wenn du grosse füsse hast (44, L bindung) eher bullet.. sonst royale.. (M oder L bindung)..


ja sowas meinte der verkäufer auch.
na da werd ich wohl nochma hin und alles ausprobieren und dann soll der mir mal nen set-preis machen und dann schau mer mal.
das coole is, ich kann nen board von denen auch testen, dann zahl ich zwar doppelte leihgebühr, aber wenn ich das board dann kaufe, bekomme ich die gebühr voll angerechnet auf den kaufpreis.
 
yo bin wohl vom 9.12 das wochende in sölden. falls auch wer da is..

noch ne farge:
habe ne paar jahre alte burton freestyle xl. was gibst zu emofehlen an guten, billigen bindungen (gern auch ein, zwei saisons älter)? dasselbe gilt für boots!
 
wo kommst denn her?
also, bei burton bindungen kannst generell mal nix falsch machen, und heuer gibts auch echt gute für günstiges geld.
bei boots schwör ich auf 32, und die haben auch recht günstige im sortiment.schau halt einfach mal in die pleasure rein, da hats ja immer so ne rubrik, wo sie günstiges equipment vorstellen.

achja, und samstag in augsburg railbattle-contest auf dem rathausplatz, checkt www.powwowrailbattle.com
 
na, da ist münchen doch zu weit entfernt. die haben da im boarders noch 32 lashed von letzter saison für ziemlich günstig, dürften so um die 130 kosten.
 
Wer geht am 3.12. alles nach München zum Air & Style Contest????

Werde wohl hingehen auch wenns teuer ist!
 
so, am sonntag wurde für mich die saison eröffnet.. das gletschter skigebiet in zermatt ist ne feine sache.. ausgezeichnete bedinungen.. aber ich hoffe schon, dass bald mal schnee bis in die niederungen fällt..
 
Zurück
Oben Unten