Bienchens & Blümchens - Der Garten-Thread

06759D7C-7A6A-4EDC-ABE7-64D70C8A201A.jpeg

Wie finden wir sowas? Denke mittlerweile statt der Heckenstreberidee, mach ich einfach so ne abgeschottete Ecke rein. Nur bisschen unkatalogiger halt.
 
Hahaha gut. Kurz noch zum Klarstellen: bin mittlerweile gedanklich soweit, dass eh kleine Hecke kommt, aber wilder Mix und keine Riesendinger. Haben in Polen im Ferienhaus auch direkt am Zaun ne Bienenfarm und würde sie immer willkommen heißen.
 
Vögel btw auch. Ich häng überall Brutkästen etc auf. Ich lieb den scheiss
muss ich jetzt auch mal mit anfangen, hab wieder die saison verpasst. haben allerdings ein taubennest unterm dachgiebel, die scheißen zum glück den eingang von unseren nachbarn im zweifamilienhaus zu und nicht unseren. :emoji_sweat_smile: ich denk aber, wenn die jungen ausgeflogen sind, kommt da ein brett als sperre hin, damit die nächstes jahr wo anders brüten. das ist echt zu hart, wie es da am boden aussieht. ansonsten gibt es sicher einige spatzennester im gebälk. mauerseglerkästen wären noch eine idee für die zukunft. :emoji_thinking:
 
Wer seinen Garten nicht für Bienen macht ist für mich unten durch
Ich hoffe, hauptsächlich für Wildbienen und nicht für Honigbienen :emoji_bee:

Wichtig ist auch, gerade an so heißen Tagen, Trink- bzw Abkühlmöglichkeiten für Vögel zu haben. Hab ein paar Untersetzer und Blumenkästen mit Wasser befüllt und mittlerweile nutzen Amseln, Spatzen und Meisen die sowohl zum trinken als auch als Swimmingpool
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, hauptsächlich für Wildbienen und nicht für Honigbienen :emoji_bee:
wilde ecken sind eigtl. das allerwichtigste für wildbienen. oder einfach nicht ganz so gründlich jäten im blumenbeet. kommt aber eh drauf an, erdhummeln (sind ja auch wildbienen) nehmen alles, was ihnen vor den rüssel kommt, während andere arten nur eine einzige bestimmte blumensorte anfliegen.

wo man übrigens aufpassen muss, sind insektenhotels. da ist anscheinend viel blödsinn auf dem markt und man kann viel falsch machen beim selbst bauen, hab da aber auch nicht die große ahnung. bei uns nisten einige wildbienen in kahlen stellen im rasen, das ist eigentlich die einfachste und beste lösung, wenn man mit einem nicht ganz dichten rasen leben kann.
 
Leute mein Kräuterrad explodiert. Muss jedes Jahr soooo viel abschneiden und wegschmeißen. Was mach ich jetzt damit. Trocknen und verarbeiten für irgendwann (viel Aufwand) oder Schild hinstellen, dass Vorbeilaufende sich bedienen dürfen (vllt gegen kleine Spende hehe)

Anhang anzeigen 37796
was hast du denn alles? dann kann man dir besser sagen, was du damit machen kannst. keine ahnung, was ist da? salbei, thymian, das weiße da hinten currykraut?
 
wo man übrigens aufpassen muss, sind insektenhotels. da ist anscheinend viel blödsinn auf dem markt und man kann viel falsch machen beim selbst bauen, hab da aber auch nicht die große ahnung.
was kann man denn da falsch machen? die nutzen das dann einfach nicht, wenn es kacke ist oder? du zwingst die ja nicht da rein.
 
Ich hoffe, hauptsächlich für Wildbienen und nicht für Honigbienen :emoji_bee:

Wichtig ist auch, gerade an so heißen Tagen, Trink- bzw Abkühlmöglichkeiten für Vögel zu haben. Hab ein paar Untersetzer und Blumenkästen mit Wasser befüllt und mittlerweile nutzen Amseln, Spatzen und Meisen die sowohl zum trinken als auch als Swimmingpool
Liebs, hab mich gereut wie so ein richtig degenerierter, als dass erste Mal Vögelchen zum Baden und trinken kamen <3
 
was hast du denn alles? dann kann man dir besser sagen, was du damit machen kannst. keine ahnung, was ist da? salbei, thymian, das weiße da hinten currykraut?
Salbei, Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Colakraut, Oregano, Currykraut, Majoran, Gewürzlavendel, Zitronenmelisse & Thymian mit Zitronennote, komm grad nicht auf den Namen. Nicht auf dem Bild, weil woanders angepflanzt: Rosmarin und Bohnenkraut
 
Was für Bienen? Mach ich den Garten für mich und mach ich die Hecke, dass mir keiner auf den Teller gucken kann oder mach ich den Garten für die Bienen? Die sollen in Wald gegenüber vom Haus ihren Bienenkram machen. Ich glaube es geht los.
9 dislikes wegen nem bienenfeindlichen post
mzee woker als twitter
das gefällt mir

früher haben wir uns noch per pm zu schlägereien verabredet (rabbi und ich sogar mehrmals), wir haben uns beleidigt, forenregeln missachtet

und heute kennen wir kein halten mehr, wenn jemand seinen garten nicht bienenfreundlich gestaltet

alleine dieser thread hahahahaha

ihr scheiß deutschen biospießer, ich mag euch ja 1 bisschen

bin auch auf haus & gartensuche
 
Zurück
Oben Unten