Ausbeutung durch Großkonzerne (Der Kapitalismus funkioniert...)

Hemphans

Altgedient
Joined
Apr 7, 2002
Messages
7,483
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/freitod-verboten/

Hier auch noch was zum Thema, wobei FoxConn ja noch ein vergleichsweise "humaner" Arbeitgeber ist, verglichen mit anderen Konzernen in China (die Staatskonzerne sollen ja noch schlimmer sein)

Das ist halt der moralische Preis den man für billige High-End Elektronik zu zahlen hat, Ausbeuterbetriebe auf der anderen Seite der Welt. Da ist "Kik" ja fast schon harmlos dagegen (was nicht bedeutet dass es gut ist was da läuft)

Bei solchen Unternehmen in China arbeiten hauptsächlich Wanderarbeiter zwischen 18-25 Jahren, oft ist es für diese Leute aus dem wenig entwickelten, ländlichen Westen Chinas die einzige Möglichkeit Arbeit zu bekommen.

Wir sollten hier aber aufpassen nicht in so ein "schwarz-weiss" Schema reinzukommen - "Großkonzerne = Böse", auch wenn die Arbeitsbedingungen in China miserabel sind, es fangen an sich langsam Gewerkschaften zu organisieren und der Druck auf die großen westlichen Elektronikunternehmen steigt auch. Für viele Chinesen ist es der einzige Weg an Geld zu kommen, viele Arbeiten auch freiwillig Überstunden um schneller mehr Geld zu bekommen um sich z.B. in der Heimat selbständig zu machen.

Hier noch ein guter Bericht zum Thema: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1234566/
 

Ray_Pissed

Altgedient
Joined
Apr 2, 2009
Messages
1,450
Ein Schwarzweiß Schema ala "Großkonzerne=böse / Kleinbetriebe= super" ist natürlich Blödsinn. So pauschal sollte man das Ganze nicht betrachten. Es gibt sicherlich auch Großunternehmer, denen die Mitarbeiter nicht "am Arsch vorbeigehen". Danke für die Links, sehr interessant. Im Gegensatz zu Deutschland, ist das halt einfach Tatsache, dass die Leute in Staaten wie Bangladesch irgendwie ihre Familie ernähren müssen, und somit gezwungen sind der artige Niedriglöhne in Kauf zu nehmen. Hierzulande kann ich es wiederum nicht verstehen, warum es überhaupt noch Leute gibt, die für weniger als fünf Euro arbeiten gehen.
 

pronx

ist hier aktiv
Joined
Mar 25, 2000
Messages
166
naja geh mal in regensburg ins mc donalds, oder ins callcenter, zu aldi, ins cafe nebenan.....50% der deutschen haben keine ersparnise mehr, wenn deren wohnung brennt, waschmaschune/auto eingeht haben die auch probleme, massive sogar.


is zwar nicht so hart wie in 3/4 der welt...aber immerhin überdenkbar.
 

Ray_Pissed

Altgedient
Joined
Apr 2, 2009
Messages
1,450
Das ist zweifelsohne skandalös, aber relativiert meiner Meinung nach nicht, dass die westliche Industrie die Ärmsten der Armen ausbeutet, um im eigenen Land einen gewissen Lebensstandard zu gewährleisten.
 

JOHN McCLANE

BANNED
Joined
Jan 22, 2008
Messages
4,062
Was solln das mit Kik? Weiso gehen die angestellten denn nicht einfach woanders hin? Und 4.50 Stundenlohn kann doch auch nicht sein oder? Ich hab noch nie von nem job gehört bei dem man 4.50 bekommt.
 

PrinceDawn

ist hier aktiv
Joined
Mar 16, 2010
Messages
441
Hierzulande kann ich es wiederum nicht verstehen, warum es überhaupt noch Leute gibt, die für weniger als fünf Euro arbeiten gehen.

wenn man von den "schwerarbeitenden" Menschen als faul bezeichnet und ausgestoßen wird, tut man so einiges..
 

Skip_Intro

Altgedient
Joined
Jul 18, 2004
Messages
1,938
Das ist zweifelsohne skandalös, aber relativiert meiner Meinung nach nicht, dass die westliche Industrie die Ärmsten der Armen ausbeutet, um im eigenen Land einen gewissen Lebensstandard zu gewährleisten.

Da hast du das Rad aber nicht neu erfunden. Das ist doch mindestens seit der Kolonialzeit so.

Was solln das mit Kik? Weiso gehen die angestellten denn nicht einfach woanders hin? Und 4.50 Stundenlohn kann doch auch nicht sein oder? Ich hab noch nie von nem job gehört bei dem man 4.50 bekommt.

Die Arbeiter bei Kik sind nun denke ich mal nicht die Qualifiziertesten, so dass es für sie schwierig sein wird, einen neuen Job zu finden. Wenn sie selbst kündigen, sind sie zudem die ersten drei Monate für Hilfe vom Staat gesperrt. Die wenigsten von denen haben vermutlich die Ersparnisse, diese drei Monate finanziell aus eigener Tasche überbrücken zu können.
Wenn sie von Kik gekündigt werden, wird ihnen vermutllch auch nicht gerade das beste Zeugnis ausgestellt, was die Job-Suche wiederum erschwert.

Als Privatperson gilt es anhand dieser Bilder, den eigenen Konsum gewissenhaft zu gestalten. Nicht bei Kik kaufen, nicht bei Aldi oder Lidl kaufen. Mit anderen über dieses Thema sprechen. Seine Mitmenschen bzgl. dieses Themas sensibilisieren. Wobei halt nicht nur die Discounter für miserable Arbeitsbedingungen im Ausland sorgen.

Was mich an dem KIK-Film noch störte: Der NDR hätte sich auch keinen abgebrochen, wenn er dem Jungen die ärztliche Hilfe verschafft hätte, anstatt UNICEF zu alarmieren.

Gibt es da Richtlinien, dass Journalisten nichts aus der eigenen Tasche an Hilfe leisten dürfen?
 

Skip_Intro

Altgedient
Joined
Jul 18, 2004
Messages
1,938
Übrigens finde ich den Thread-Titel daneben... Kapitalismus ist nämlich eigentlich eine gute Sache. Ich möchte nicht im Kommunismus oder Sozialismus leben :)
 

Ganji

Altgedient
Joined
Apr 3, 2004
Messages
1,859
Monsanto: Absolute Nummer 1 im Weltweiten Markt von Grundnahrungsmittel.




Schaut euch diese Doku an und urteilt selbst ob man diesem Konzern erlauben sollte die Nahrungsmittel dieser Welt zu konntrolieren.


PS. Dieser Konzern hat unter anderem Agent Orange für die Army entwickelt.
 
Last edited by a moderator:
E

eiskalt

Gast
Ich find die Doku hat RTL-Niveau. Das mit dem sterbenden Kind ist der Gipfel... :thumbsdown:
 

_Neighdmeer_

Altgedient
Joined
Jan 11, 2010
Messages
1,808
Wieso machen eigentlich die "fairen" Großkonzerne wie Edeka oder so (behaupte ich jetzt mal, ist auch nicht so wichtig, XY meinetwegen) nicht Kampagne damit, in dem sie darauf hinweisen, dass Discounter eben ausbeuten und bei ihnen alles relativ fair zu geht?
 

guajiro

DALL-E mini MZEE Meister 2022
Gold-Supporter:in
Joined
Aug 25, 2005
Messages
22,917
Wieso machen eigentlich die "fairen" Großkonzerne wie Edeka oder so (behaupte ich jetzt mal, ist auch nicht so wichtig, XY meinetwegen) nicht Kampagne damit, in dem sie darauf hinweisen, dass Discounter eben ausbeuten und bei ihnen alles relativ fair zu geht?

Am Ende des Tages juckts halt niemanden, ob irgendwo Kinder für 50 Cent am Tag arbeiten gehen, wenn man selbst dabei Geld spart. Diese Kik-Doku kannst du 100 Kik-Kunden zeigen, alle werden total betroffen sein und Mitleid für die Leute aus Bangladesh empfinden, aber mindestens 99 von 100 werden das nächste Mal wieder bei Kik einkaufen
 

Hemphans

Altgedient
Joined
Apr 7, 2002
Messages
7,483
Ich find die Doku hat RTL-Niveau. Das mit dem sterbenden Kind ist der Gipfel... :thumbsdown:

Ja, das stimmt. Ich meine, selbst wenn Kik seine Arbeiter nicht gut bezahlt, es wird suggeriert das Kik für die Krankheit des Kindes verantwortlich wär, und das ist halt Unsinn.

Kik kann weder etwas für die schlechte ärztliche Versorgung in Bangladesch noch für die Krankheit des Jungen.
 

Skip_Intro

Altgedient
Joined
Jul 18, 2004
Messages
1,938
Wieso machen eigentlich die "fairen" Großkonzerne wie Edeka oder so (behaupte ich jetzt mal, ist auch nicht so wichtig, XY meinetwegen) nicht Kampagne damit, in dem sie darauf hinweisen, dass Discounter eben ausbeuten und bei ihnen alles relativ fair zu geht?

Vielleicht hat ja auch Edeka Dreck am Stecken und hält deswegen lieber die Schnauze.
 

--Cha\/ezz--

Moderation
Supporter:in
Joined
Oct 31, 2002
Messages
47,168
schuld ist ebenso der verbraucher in deutschland, wenn du bei netto, kik und co kaufst, dann unterstützt du schlechte arbeitsbedingungen in deutschland und auch die produktionsmethoden in den herrstellerländern.
 

Hemphans

Altgedient
Joined
Apr 7, 2002
Messages
7,483
Vielen Leuten ist es eben nicht klar (oder auch egal) unter welchen Bedinungen Billigpreise zu stande kommen - Hauptsache billig.

Ist halt diese "Geiz ist Geil" Mentalität, wobei es klar sein müsste das Produkte eben einen bestimmten Preis haben und die starke Preisdrückerei auf die Kosten von Menschen geht.
 

Leith

BANNED
Joined
May 4, 2008
Messages
3,794
Monsanto: Absolute Nummer 1 im Weltweiten Markt von Grundnahrungsmittel.




Schaut euch diese Doku an und urteilt selbst ob man diesem Konzern erlauben sollte die Nahrungsmittel dieser Welt zu konntrolieren.


PS. Dieser Konzern hat unter anderem Agent Orange für die Army entwickelt.

von den liest mann immer wieder (nix) gutes, diese patentgeschichte is doch n schlechter witz.....ganz gelinde gesagt
 
Last edited by a moderator:

Sandmann da MC

Platin Status
Joined
Feb 7, 2003
Messages
17,681
Am Ende des Tages juckts halt niemanden, ob irgendwo Kinder für 50 Cent am Tag arbeiten gehen, wenn man selbst dabei Geld spart. Diese Kik-Doku kannst du 100 Kik-Kunden zeigen, alle werden total betroffen sein und Mitleid für die Leute aus Bangladesh empfinden, aber mindestens 99 von 100 werden das nächste Mal wieder bei Kik einkaufen
Bei Kik kauft ja auch ein gewissen Klientel ein, das sich meist Klamotten in "normalen" Läden gar nicht leisten kann, insofern sind die meisten Kunden auf solche Läden in gewisser Weise angewiesen.
 
Top Bottom