Ray_Pissed, der mit dem Durchblick! Durch die Produktion in besagten Ländern, bei den ärmsten der Armen, wird weder der Lebensstandart bei uns gesteigert noch die Lage der Ärmsten dort verschlechtert. Was Du Ausbeutung nennst, ist für diese Leute die Möglichkeit in Ihrem System ihre Kinder zu ernähren und ihr Dasein zu verbessern. Hier werden nur Gewinne Einzelner maximiert und nicht unser Lebensstandart verbessert, "Wir" haben davon nichts. Schau Dir das Beispiel China an, was aus dem größten Billiglohnland durch den Kapitalismus innerhalb kürzester Zeit werden kann. Vergleich das mal mit der Zeit davor! Nur diesmal bleiben wir auf der Strecke und zahlen den Preis! Wir die von Gewerkschaften in ein global nicht konkurrenzfähiges Wirtschaftssystem getrieben wurden. In Afrika beispielsweise gibt es Potential ohne Ende, nur fließt das Geld in die Taschen weniger arabischer Ölscheichs. Diese Leute haben so viel Geld, das Sie zur Versorgung einzelner Privatkamele oder Falken, Kliniken bauen die mehrere Milliarden Dollar kosten und hunderte Angestellte haben. Wir, daß demokratisch – sozial gewachsene Deutschland, können nicht die Probleme der Welt lösen. Und mit solchen arbeitsscheuen Laberbacken wie Dir, schon mal gar nicht. Wir befinden uns in einer unvermeidlichen wirtschaftlichen Talfahrt, wer jetzt die Verbesserung einzelner Bedingungen erwartet, beschleunigt diesen Prozess.
Im Vergleich zu dir sicherlich! Dir und deinem Kumpels sollte man das Mitspracherecht bei allen politischen, oder ansatzweise ernsten Themen entziehen, was sinnvolles kann dabei unmöglich herauskommen. Schon mit einem ersten Satz beweist immer wieder, was du von nichts eine Ahnung hat. Einfach die Tatsachen verdrehen, um seinen völlig diesem Pseudoargumenten so was wie eine Basis zu erstellen, klasse Taktik.

selbstverständlich werden die Menschen in den armen Ländern ausgebeutet, damit in den westlichen Industrienationen einige wenige ihr Vermögen maximieren können, und um dort den Bedarf bzw. die Nachfrage nach Konsumgütern zu Dumpingpreisen zu decken. Selbstverständlich betrifft das auch „unseren Lebensstandard“, da wir schließlich alle auf der Erde leben, auch wenn du mental in einer anderen Dimension verkehrt.

einfach nur ignorant und und dumm zu behaupten, „uns“ würde das nicht bringen. Wenn der Verbraucher hier wieder bereit wären für einen gewissen Qualitätsstandard auch einen gewissen Mindestpreis zu bezahlen, würde das logischerweise (ich weiß damit hast du es nicht so) auch die Massenproduktion von „billigen Artikeln“ lindern, und eine Näherin o.ä. würde vielleicht zumindest 10-20 € im Monat mehr verdienen. Natürlich würde dadurch nicht die Armut ausgemerzt, aber es wäre ein erster Schritt. Kaum zu fassen, dass du peinliche Figur jetzt auch noch China als Paradebeispiel des funktionierenden Kapitalismus anführst. Ja, wirklich wunderbar, was dieser dort angerichtet hat… dass die wirtschaftliche Entwicklung und die politische Stabilität offiziell Vorrang vor der Demokratisierung hat, ist allein schon sehr traurig. An der unterdrückenden Autorität des Staates, hat sich durch dieses kapitalistische Experiment auch nicht das Geringste geändert. Bestenfalls in der Sonderverwaltung Zone Hongkong ist zumindest eine Verbesserung in Punkto Pressefreiheit zu erkennen, aber das wär's dann auch schon. Das was du da über Afrika erzählst, trifft auf einen Großteil der Dritten Welt zu, abgesehen von der Lüge, dass das meiste Geld nicht in den Westen fließen würde. Abgesehen davon, dass ich in meinem Leben mit Sicherheit schon mehr gearbeitet habe als du, wäre es sicher noch besser arbeitsscheu zu sein, als derart denkfaul wie du (wobei ich eigentlich sicher bin, dass das in deinem Fall naturbedingt ist). Wenn ich so einen Schwachsinn höre, wie „ ein Land wie Deutschland kann nicht die Probleme der Welt lösen“ kommt es mir hoch. Natürlich kann Deutschland das nicht allein, davon war auch nie die Rede. Dennoch haben wir in der „Ersten Welt“ die Pflicht, diesem katastrophalen Zuständen entgegenzuwirken. Dein letzter Satz ist genau wie der Rest, mal wieder nichts als substanzloses Geschwätz. Wie könnte es „den Prozess der wirtschaftlichen Talfahrt“ beschleunigen, wenn man die Verbesserung einzelner Bedingungen erwartet? Die Sinnlosigkeit dieser Aussage müsste sich selbst deinem kümmerlichen Geiste erschließen.
