Sammel-Thema Aufnehmen: Fragen und Antworten Vol. II

was genau hat man eigentlich von der bezeichnung bar? ich meine, was 1 takt ist, sollte wohl "jedem" (na ja... :rolleyes: ) klar sein... aber ob ein takt nun auch gleichzeitig 1 bar ist, ist doch total boogey...
auch wenn 1 takt 2 bars wären, hätte man trotzdem nicht mehr druck in seinen zeilen!

macht einfach musik oder wie immer mans auch nennt und schlagt euch nicht mit so nem müll rum...
 
ich will das aber wissen... ist dein ding wenn du ein ignorant bist (und das is nichma als front gemeint) :rolleyes:
 
hey hab ma ne frage^^

ich arbeite mit audacity... auf der 2. vocalspur möchte ich jetzt nen echo effekt einlegen... mit wieviel verzögerung soll ich den machen ich checks net xD
 
Was macht eig die Richt Chrakteristik?
ichhab niere acht und kugel oder so zur auswahl welche soll ich zum rappen benutzen?
Peace Rapid
 
hab grad nen riesenproblem mitm recorden: bin zwar irgendwie an cubasis vst 5 gekommen (is ja soweit ich weiß zu recorden) aber hab sonst nurn dreckigen laptop also kein equipment. wie kann ich jez ordentlich aufnehmen bzw. wie überhaupt ich blick da nich durch??

plz ich brauch dringen ne antwort
 
okay **** it
habs jez gepeilt mit dem aufnehmen aber wie kann ich zB nen mp3 beat da reinladen?
 
indem du z.b. den beat per drag&drop in die spur ziehst!

--zwo-elf--
 
Was macht eig die Richt Chrakteristik?
ichhab niere acht und kugel oder so zur auswahl welche soll ich zum rappen benutzen?
Peace Rapid

Meisstens wird Niere benutzt. Die Richtcharakeristik gibt an aus welcher Richtung das Mikrofon den Schaall empfangen kann. Eine Niere empfängt den Schall in Form einer Niere. Stell dir also die Kapsel des Mikrofons vor und auf die Fläche dieser eine grosse Niere geklebt (is zwar nicht ganz richtig aber vielleicht verstehst du es ja) Das heisst also dass das Mikrofon nur von einer Seite der Mikrofonkapsel aufnimmt. Alles was von hinten gegen an Schall auf das Mikrofon trifft wird grösstenteils ausgeblendet.
Bei der Kugel ist das nicht der Fall. Dort wird aus allen Richtungen gleich aufgenommen. Choraufnahmen sind so zB schön zu machen. Man stellt den Chor rund um das Mikro auf.
Bei der 8 verhällt es sich so dass Das Mikro zwar vorne und hinten den Schall empfängt aber nicht von den Seiten. Wäre zB für Interviews an einem Tisch ganz sinnvoll wenn sich Fragesteller und Antwortgeber gegenübersitzen.
Ausserdem wird die 8 auch bei MS-Stereoaufnehmen benutzt.

peace
 
Scheisse ich hör alles doppelt

Hi Leute,

Ich hab ein problem (iss ja klar ne:oops:)
Wenn ich, egal jetzt mit welchem Prog, aufnehmen will,
"hört" mein mic alles mit. Also ich meine das der Audio output sich mit meinem
Input überschneidet.Ich kann nichts aufnehmen.Wenn ich recorde nimmt der den Beat mit auf und dass ganz ganz hässlich.Mich versteht man überhaupt nicht mehr.
Es ist sound on board was schon scheisse ist, aber gibt es keine lösung dass der input vom output nix mehr hört?
Und ja, ich benutze Kopfhörer ( AKG K81Dj)

Noch ne Frage zu Cubase SX3 :
Ich hab das Korg K49 und wenn ich nen VST mit einspiele wird mein Tastendruck extrem spät eingespielt. Kann man die verzögerung irgendwie abstellen oder so?

Ich danke euch.

Peaze:):):)
 
Hi Leute,

Ich hab ein problem (iss ja klar ne:oops:)
Wenn ich, egal jetzt mit welchem Prog, aufnehmen will,
"hört" mein mic alles mit. Also ich meine das der Audio output sich mit meinem
Input überschneidet.Ich kann nichts aufnehmen.Wenn ich recorde nimmt der den Beat mit auf und dass ganz ganz hässlich.Mich versteht man überhaupt nicht mehr.
Es ist sound on board was schon scheisse ist, aber gibt es keine lösung dass der input vom output nix mehr hört?
Und ja, ich benutze Kopfhörer ( AKG K81Dj)

Noch ne Frage zu Cubase SX3 :
Ich hab das Korg K49 und wenn ich nen VST mit einspiele wird mein Tastendruck extrem spät eingespielt. Kann man die verzögerung irgendwie abstellen oder so?

Ich danke euch.

Peaze:):):)

Im Windows Recording Mixer (kleines Lautsprechersymbol in der Taskleiste) kann man die Aufnahmequelle einstellen. Bei dier ist da wohl der "Master" aktiviert. Deshalb nimmt er alles auf was am Mixer ankommt (Dein Mic also und auch den Beat). Wenn du im Aufnahmemixer nur Line bzw Mic In anklickst wird nur das Signal von Line bzw Mic In aufgenommen. Der Fader regelt die Aufnahmelautstärke. Man sollte allerdings schon sehr laut in den Rechner reingehen damit dieser Fader nicht zu weit aufgedreht werden muss da die Verstärkung einer OnBoardkarte meisstens mies ist.
Wass hast du für ein Mic bzw wie hast du es angeschlossen (Preamp, Mixer)???

peace
 
Ich hab ein Problem.
Also ich recorde immer mit Cool Edit.
Wenn ich mit meinem mic aufnehme wird immer nur mono recordet (ich hörs immer nur auf einer seite meiner Kopfhörer). Ich weiss das das normal ist aber es nervt doch wenn ich alles immer nur auf einer Seite höre. Wie kann ich das umstellen?
Freu mich über eine schnelle Antwort (Zeitdruck)
Peace Rapid
 
Das Gleiche Problem hatten wir auch mal du musst auf den Button REC1 Klicken dann deine Soundkarte auswählen dann Left channel oder Right channel wählen dann auf same for all tracks ein häkchen rein machen und dann müsste es wieder gehn wenn nicht kann ich dir leider nicht weiterhelfen so hat das bei uns funktioniert wir haben immer auf Left channel gewechselt.Hoffentlich konnt ich dir helfen Peace
 
das gleiche in cubase

ich hab zufällig auch das gleiche problem nur in cubase. hab mic und mixer. und wenn ich des anhör alles mono auf dem rechten kopfhörer. muss ich dann beides auf links stellen oder wie??
 
ich hab mal ne frage

hat jemand von euch vielleicht irgendnen tipp sich seine Texte besser zu merken

ich mein bei einem song, da hat man den text schnell drin

aber wenn man 10 songs hat, und alle texte recht schnell können will, dann is des ja nicht mehr so einfach

irgendne idee??
 
Hi Leute,

ich habe eigentlich genau dasselbe Problem wie bei "CjAc".
Im Windows Recording Mixer (kleines Lautsprechersymbol in der Taskleiste) kann man die Aufnahmequelle einstellen. Bei dier ist da wohl der "Master" aktiviert. Deshalb nimmt er alles auf was am Mixer ankommt (Dein Mic also und auch den Beat). Wenn du im Aufnahmemixer nur Line bzw Mic In anklickst wird nur das Signal von Line bzw Mic In aufgenommen. Der Fader regelt die Aufnahmelautstärke. Man sollte allerdings schon sehr laut in den Rechner reingehen damit dieser Fader nicht zu weit aufgedreht werden muss da die Verstärkung einer OnBoardkarte meisstens mies ist.
Wass hast du für ein Mic bzw wie hast du es angeschlossen (Preamp, Mixer)???

peace

Nur bei mir funktioniert es trotz des Tipps nicht :confused:.
Ich muss dazu sagen das es vor einer Woche alles wunderbar und einwandfrei funktioniert hat.
Also kann es denke ich mal nicht an der Hardware liegen sondern ich muss anscheinend irgendetwas verstellt haben.

Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen.

Edit:
Ich kann wieder aufnehmen es geht alles. Nur jetzt ist das Problem das die Qualität schlechter als ein Usb-Mic ist. Was soll ich tun? Ich habe bestimmt schon eine Woche dran rumprobiert...

Vielen Dank
MfG
Jikazzo
 
Okay, jetzt zu mir. Meine Situation:

Nehme eigentlich alles auf einem alten Laptob auf, wo ich nicht mal was ob der eine Soundkarte hat, keine Ahung. Bisher ging eigentlich alles gut, letzte Woche hab ich mich entschlossen ein neues Mic zu kaufen. Hab heute gekauft, um 50 Euro. Und es ist schlechter, als mein 20 Euro Mic. Ich hab gelesen, dass ich vielleicht Schaumstoff rauftun soll, but egal.

Ne Frage: Kennt ihr vernünftige Mics um 50 Euro?

Meins ist von Philips...SBC MES70 oder so, ja.
 
Zurück
Oben Unten