Yes, endlich wieder 8:20 Uhr :) - Der Thread für Arbeitnehmer

Was soll der Arbeitnehmer und beliebte User @heiligeremilius tun?


  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .
An alle Bürohengste und Organisatoren von 60 Minuten Meetings, die eigentlich eine E-Mail hätten sein können:

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Hab bisher nur das Intro gesehen. Scheint gut zu sein.

Credits an @Eduardo


Danke my man!

Ja ich hätte im Doku Thread noch dazu schreiben sollen, dass der Fokus sich eigentlich nur auf den Büroalltag bezieht. Doku ist wirklich sehr gut und bringt interessante Statistiken ein.

Hab den Thread hier die letzten Monate ziemlich vernachlässigt, aber werde bald mal wieder was nachholen hier :)
 
Würde aber auch schätzen, dass 90% in diesem Thread hier im Büro/Vertrieb/whatever aktiv sind.

Kredibile Laptophengste mit immer einem Tab Mzee im privaten Browser Fenster offen halt.
 
An alle Bürohengste und Organisatoren von 60 Minuten Meetings, die eigentlich eine E-Mail hätten sein können:

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Hab bisher nur das Intro gesehen. Scheint gut zu sein.

Credits an @Eduardo

Ist sehr gut, die Doku

Aber echt nichts für die Weihnachtszeit. Lieber während der Arbeit schauen
 
Hab erst die Hälfte durch. Geht’s da nur um Burnout wegen zu viel Ehrgeiz für eigentlich schwachsinnige Aufgaben oder auch um die Themen, die anfangs im Intro angesetzt werden?
 
Mails gecheckt, einziges Fehlerticket gefixt, was noch da war. Was macht man jetzt so @Amplitune ?
40760119-vixen-sind-f%C3%BCr-ihre-schnelligkeit-und-gnade-die-der-name-fit-rechts-in-mit-reindeer-macht-bekannt-.jpg
 
freunde, ich hab mich erst vor nem monat oder so richtig mit linkedin beschäftigt, profil vervollständigt und kontakte angedingst.......

alter ist das ne scheisse :emoji_joy::emoji_joy::emoji_joy::emoji_joy: wie da ausnahmslos jeder spast irgendwas über (good/great/excellent) leadership zu erzählen weiß :emoji_joy_cat::emoji_joy_cat::emoji_joy_cat::emoji_joy_cat::emoji_joy_cat: kommt ey, fickt euch einfach ihr trottel :emoji_robot::emoji_robot::emoji_robot::emoji_robot::emoji_robot::emoji_robot:
 
Bin da zwiegespalten. Viele Unternehmen sind es auch gewohnt ihre Mitarbeiter wie dreck behandeln zu können und immer nur das mindeste von sich selbst anzubieten. Da spielt es oft auch keine Rolle, wie gut die Arbeit eines Mitarbeiters ist. Dann sollen die sich nun halt mal mit höheren Arbeitnehmeransprüchen
rumschlagen. Die Generationen die man verheizen konnte sind halt bald aus und wenn da keine goldene Mitte gefunden wird, gibts halt auch bald keine Mitarbeiter mehr. In der IT Branche zB ist es den Chefetagen glaube ich oft nicht bewusst, dass der Laden morgen schon dicht gemacht werden kann, wenn beispielsweise ein Netzwerkadmin seine Arbeit nicht vernünftig macht und gefrustet ist.
 
Bin da zwiegespalten. Viele Unternehmen sind es auch gewohnt ihre Mitarbeiter wie dreck behandeln zu können und immer nur das mindeste von sich selbst anzubieten. Da spielt es oft auch keine Rolle, wie gut die Arbeit eines Mitarbeiters ist. Dann sollen die sich nun halt mal mit höheren Arbeitnehmeransprüchen
rumschlagen. Die Generationen die man verheizen konnte sind halt bald aus und wenn da keine goldene Mitte gefunden wird, gibts halt auch bald keine Mitarbeiter mehr. In der IT Branche zB ist es den Chefetagen glaube ich oft nicht bewusst, dass der Laden morgen schon dicht gemacht werden kann, wenn beispielsweise ein Netzwerkadmin seine Arbeit nicht vernünftig macht und gefrustet ist.

Sehe ich ähnlich. Über Jahrzehnte war es in den meisten Branchen Gang und Gebe das die Unternehmen in der besseren Position waren und diese in Punkto Gehalt, Druck auf Überstunden usw. ausgenutzt haben. Deshalb ist es positiv, dass sich in einigen Branchen das Blatt wendet.

Ich arbeite auch mit Gen Z zusammen - bin ja selber Millenial - und kann zumindest aus eigener Erfahrung da von keinen schlechten Erfahrungen berichten. Faul sind im Zweifel immer nur Schülerpraktikanten. Aber die sind auch in einer undankbaren Situation.

Und Respekt an den Junior-Berater, der lieber Abends Sport macht, statt seine Nacht mit einer Vorstands-PPT zu F****n, die ohnehin nie gezeigt werden wird.
 
Wobei mich das homeoffice beispiel dann doch triggert. Sehe es als Privileg und man kann da schon wat über steuererklärung zurückkriegen. Sich da das essen aus der kantine liefern lassen wollen ist schon dreist. Würden die ohne job dann nix fressen oder wie?
 
Wobei mich das homeoffice beispiel dann doch triggert. Sehe es als Privileg und man kann da schon wat über steuererklärung zurückkriegen. Sich da das essen aus der kantine liefern lassen wollen ist schon dreist. Würden die ohne job dann nix fressen oder wie?

Das definitiv. Diese Art von Anspruchshaltung findest du aber auch bei Boomern. Das ist der Teil der Menschen, die einfach Idioten sind.
 
Wobei ich schon das Gefühl habe, dass in „meiner“ Generation die Anspruchshaltung schon enorm hoch ist. Also was ich teilweise so von unseren aktuellen Azubis mitbekomme, puh
 
Wobei ich schon das Gefühl habe, dass in „meiner“ Generation die Anspruchshaltung schon enorm hoch ist. Also was ich teilweise so von unseren aktuellen Azubis mitbekomme, puh
ja, safe. sind ja auch die, die direkt nach dem studium auf den arbeitsmarkt drängen und minimum 80k verdienen wollen, ohne jemals davor irgendwo festangestellt gewesen zu sein.
 
Kind, wer nicht mit 110k einsteigt nachdem er erst zum 3. Termin zum Vorstellungsgespräch erschienen ist
 
Bin da zwiegespalten. Viele Unternehmen sind es auch gewohnt ihre Mitarbeiter wie dreck behandeln zu können und immer nur das mindeste von sich selbst anzubieten. Da spielt es oft auch keine Rolle, wie gut die Arbeit eines Mitarbeiters ist.
diese unternehmen sterben jetzt aus, das ist keine frage.

mein ex-ex-arbeitgeber (ich war mit ausbilung 1,5 jahre insg. 10,5 jahre dort angestellt) war bzw. ist genau so eine firma, bloß nicht zu viel zahlen oder den ma wertschätzen, und wenn das jahr gut läuft, sollen eben alle ma am jahresende ein bonus erhalten und die klappe halten (und der witz dabei ist, dass ca. 80% der belegschaft ca. 90% der arbeitszeit nasebohren, eier schaukeln oder auf klo sitzen).

naja, ich hab den laden nicht ohne grund verlassen vor 3,5 jahren, und nach mir sind weitere kompetente kollegen aus technik, vertrieb, entwicklung und konstruktion gefolgt.

das einzige glück bei deren arbeitnehmer-suche ist, dass sie aufgrund bescheidener auslastung nicht mehr so viele brauchen...dh sie kommen mit dem personal das sie haben gut über die runden, und ab und an finden sie eine/n idioten/in, den/die sie einstellen können.

aber wie gesagt, firmen die bei ihrer einstellung "ich chef - du nix"hängengeblieben sind, wird es nicht mehr allzu lange geben.

Ich arbeite auch mit Gen Z zusammen - bin ja selber Millenial - und kann zumindest aus eigener Erfahrung da von keinen schlechten Erfahrungen berichten. Faul sind im Zweifel immer nur Schülerpraktikanten. Aber die sind auch in einer undankbaren Situation.
Dito, kann ich bestätigen da ich als mentor bei meinem jetzigen arbeitgeber auch in vg involviert bin, und das sowohl für teamkollegen:innen, wie auch dual-studenten:innen...und würde behaupten das verhältnis ist 80/20 normal/überheblich

Wobei mich das homeoffice beispiel dann doch triggert. Sehe es als Privileg und man kann da schon wat über steuererklärung zurückkriegen. Sich da das essen aus der kantine liefern lassen wollen ist schon dreist. Würden die ohne job dann nix fressen oder wie?
haha ja gibt schon leute, die es vollkommen übertreiben in der hinsichtt...aber kannst ja nicht ernst nehmen :D
 
Zurück
Oben Unten