Sarrazin - Weltfremder Rechter oder Unangenehme Wahrheit?

:) Und wieder "deine Mutter"...bei dir sitzt der Ödipusskomplex aber verdammt tief, mein Lieber. Würde mir ja zu denken geben, wenn junge Männer in eurem Alter sich eine ältere Frau teilen müssen.
 
Eine wäre ja schon bedeutend mehr als du je habn wirst.

"Die deutschen Kinder stehen allein in einer Ecke des Schulhofs"....

:D Echt geil! Das ist euer Traum der Integration.

"Die Deutschen Kinder müssen sich schlagen lassen"! ....... "wenn sie sich wehren, dann werden sie von einer Gang nach Schulschluss erwartet".

Das ist doch nix neues, oder? War doch schon in den 80igern so. Wer da echt noch die große Fürsprache hält, der ist doch nicht mehr normal.....
 
heut bei plasberg
özil huj, ali pfui?

:D:rolleyes:

So hab es nun auch angesehen. Und ich sag euch Leute es ist Zeit das der ganze Talkshow Wahnsinn mal bei Switch Reloaded behandelt wird.

Da wird die krasse Realität aus deutschen Schule erzählt und Wowereit und der türkische Vertreter faseln da irgendwas von Einzelfällen und im nächsten Atemzug sind sie bei der Diskriminierung von Ausländern.:rolleyes::confused::thumbsdown:

Wie hier schon erwähnt wurde, wird Plasberg auch immer armseeliger. Plasberg war doch mal dafür bekannt das übliche Politiker-Geschwafel zu unterbrechen und auch mal auf den Putz zu hauen und die Leute auszuquetschen. Und heute? :rolleyes:
Ehrlich die Sendung war für mich mehr Realsatire als alles andere.
Wie kann Plasberg so ruhig bleiben? Da erzählt die Frau die diesen Film gemacht hat, von Perspektivenlosigkeit türkischer Mädchen, das deutsche Mütter ihren Söhnen keinen anderen Rat wissen als ihnen zu sagen sie sollen zurückschlagen usw... und der bleibt völlig ruhig und setzt sein typisches Plasberg Lächeln auf.:confused:

Schämen diese Gutmenschen sich da eigentlich nicht??? Ich bin echt fassungslos aber die Sendung gestern war einfach nur unfassbar traurig...:thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann kannst du dich schon auf heute Abend freuen. Maybritt Illner - Kreuzzug 2010 Gehört der Islam wirklich zu Deutschland? Der Titel ist schon mal deutlich besser und auch das Line-Up riecht nach Zoff und klaren Worten.

Maybrit Illner diskutiert unter anderem mit Grünen-Chef Cem Özdemir :thumbsdown: Trottel und Kindergärtner, Sozialromantiker und Rhetorikgenie:rolleyes:, CSU-Politiker Markus Söder:thumbsup:(hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber wir brauchen viel mehr solcher Erzkonservativer) , dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzendem Wolfgang Huber (na ja) und dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland Aiman Mazyek, der ein absolut verbohrter, ignoranter Stricher ist, der ausschließlich Scheiße labert. :thumbsdown::thumbsdown:

Das Verhältnis riecht schon wieder nach 3:1 für die Moslems. Ich bin gespannt. Ich prophezeie: Opfertum, Probleme schnell übergehen, die Gesellschaftz ist schuld... bla bla Immer der gleiche Rotz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so sieht also eine debatte aus, wenn der herr sarrazin die 'unangenehme wahrheit' anspricht.
mehr als eine giftige gesellschaft zu 'erzeugen' kommt dabei nicht raus. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so sieht also eine debatte aus, wenn der herr sarrazin die 'unangenehme wahrheit' sagt.
mehr als eine giftige gesellschaft zu 'erzeugen' kommt dabei nicht raus. :thumbsup:

das ist der denkfehler... es wird so getan als sei sarrazin der ursprung des unmuts... wie ceza, der mal sowas gesagt hat wie "toll, dank sarrazin besteht jetzt die gefahr, dass ne partei rechts der cdu entsteht, die umfragen zufolge 15-20% der wählerstimmen abgreifen könnte..."
sarrazin erntet diese zustimmung aber nicht, weil er die menschen als glänzender rhetoriker verführt und ihnen "einen floh ins ohr setzt" oder die menschen "verdirbt", sondern weil er die gedanken und ängste von vielen ausspricht. ich will, wie schon mehrfach gesagt, nicht leugnen, dass das auch negative effekte hat und der ton rauher wird, aber was ist die alternative? die ursache des unmuts liegt in den integrationsproblemen und so lange daran nichts getan wird (und getan wird, wenn überhaupt, nur dann etwas wenn der druck groß genug ist, sonst kann man das ja wie herr wowereit sagt "viel entspannter sehen" aka ignorieren) wächst dieser... oder glaubt irgendwer dass sich das thema integration von alleine löst und damit sich dann auch der unmut der bevölkerung auflöst?

aus meiner sicht sollte man eher froh sein, dass dieses thema von einem menschen wie sarrazin angepackt wurde und nicht abgewartet wurde bis sich einer aus der mitte des volkes erhebt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist der denkfehler... es wird so getan als sei sarrazin der ursprung des unmuts... wie ceza, der mal sowas gesagt hat wie "toll, dank sarrazin besteht jetzt die gefahr, dass ne partei rechts der cdu entsteht, die umfragen zufolge 15-20% der wählerstimmen abgreifen könnte..."
sarrazin erntet diese zustimmung aber nicht, weil er die menschen als glänzender rhetoriker verführt und ihnen "einen floh ins ohr setzt" oder die menschen "verdirbt", sondern weil er die gedanken und ängste von vielen ausspricht. ich will, wie schon mehrfach gesagt, nicht leugnen, dass das auch negative effekte hat und der ton rauher wird, aber was ist die alternative? die ursache des unmuts liegt in den integrationsproblemen und so lange daran nichts getan wird (und getan wird, wenn überhaupt, nur dann etwas wenn der druck groß genug ist, sonst kann man das ja wie herr wowereit sagt "viel entspannter sehen" aka ignorieren) wächst dieser... oder glaubt irgendwer dass sich das thema integration von alleine löst und damit sich dann auch der unmut der bevölkerung auflöst?

aus meiner sicht sollte man eher froh sein, dass dieses thema von einem menschen wie sarrazin angepackt wurde und nicht abgewartet wurde bis sich einer aus der mitte des volkes erhebt....

volle zustimmung. der ganze unmut, frust, etc war schon vor sarrazins buch da, nur jetzt erst, sagen die leute, was sie wirklich denken. die politik kann da ganz einfach gegensteuern, würde sie die ängste wahrnehmen und die integrationsprobleme in den griff kriegen.
 
wowereit is echt ne unverschämte sau

Wowereit ist nach meiner Einschätzung wirklich kein guter Politiker. Ich weiß nicht wie oft der über Nacht aus Bequemlichkeit seine Meinung geändert hat (ALG1, Zustand an Berliner Schulen u.s.w.). In Berlin ist er als Partytiger verschrieben. Der ist jede Nacht auf einem anderen Empfang, Einweihung und Saufgelage. Seine politischen Verdienste beschränken sich ausschließlich auf Aussagen die nach dem Wind ausgerichtet sind und wer am Vortag die schönste Krawatte trug. Dennoch hat er viele Stimmen für die SPD mobilisiert. Aus meiner Sicht wäre man besser beraten gewesen sich eher mit Sarrazin zu solidarisieren.

aus meiner sicht sollte man eher froh sein, dass dieses thema von einem menschen wie sarrazin angepackt wurde und nicht abgewartet wurde bis sich einer aus der mitte des volkes erhebt....
Wie meinst Du das, mit aus der Mitte des Volkes erhebt? Ich befürchte das die ganze Debatte in einem Jahr vergessen ist und keinerlei Konsequenzen daraus folgen. Schade nur das man so dumm ist und eine große und wichtige Kernaussage auf Grund eines falschen Satzes verwirft. Deutschland hat nur noch arschlose Politiker, deren primäres Interesse nicht mehr in der Landespolitik liegt, sondern in einem konfrontationslosen Stimmenfang. Mit anderen Worten es geht nur noch ums Geld. Wenn man hier nicht bald handelt, ist es zu spät.


Teilt ihr Braunen euch hier alle eine Gehirnzelle? Muss einfach so sein.

Neid des Besitzlosen! Ist nicht bei Euch Linkstrottis alles Volkseigentum? Obwohl ich bei Dir eher den Eindruck habe, als würdest Du mit dem Gehäuses denken. Kannst Du einen starken Hall beim Versuch zu Sprechen wahrnehmen? Natürlich kommen sich jetzt alle Sonnengebräunten vor wie Albert Einstein, der von einem Straßenfeger als Dummkopf bezeichnet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neid des Besitzlosen! Ist nicht bei Euch Linkstrottis alles Volkseigentum? Obwohl ich bei Dir eher den Eindruck habe, als würdest Du mit dem Gehäuses denken. Kannst Du einen starken Hall beim Versuch zu Sprechen wahrnehmen? Natürlich kommen sich jetzt alle Sonnengebräunten vor wie Albert Einstein, der von einem Straßenfeger als Dummkopf bezeichnet wurde.
Geanauso witzlos und jämmerlich, wie der sonstige Wortdurchfall in deinen permanenten Negativbewertungen. Und da du weder Klöten noch Verstand besitzt, hetzt du noch deine Votingarmee auf mich! :D :thumbsdown:
 
Wie meinst Du das, mit aus der Mitte des Volkes erhebt? Ich befürchte das die ganze Debatte in einem Jahr vergessen ist und keinerlei Konsequenzen daraus folgen. Schade nur das man so dumm ist und eine große und wichtige Kernaussage auf Grund eines falschen Satzes verwirft. Deutschland hat nur noch arschlose Politiker, deren primäres Interesse nicht mehr in der Landespolitik liegt, sondern in einem konfrontationslosen Stimmenfang. Mit anderen Worten es geht nur noch ums Geld. Wenn man hier nicht bald handelt, ist es zu spät.

das war eine anspielung natürlich eine anspielung auf hitler, die bekanntermaßen in keiner guten diskussion fehlen darf ;)
wenn man die probleme weitestgehend ignoriert (und nein, der eindruck ist bei weiten teilen der bevölkerung nicht nur durch sarrazins rhetorische spitzfindigkeit, sich als tabubrecher darzustellen entstanden) bzw. immer in erster linie darauf bedacht ist möglichst niemandem auf die füsse zu treten, dann treibt man die menschen in die arme von leuten, die die probleme ernst nehmen und ihre ganz eigenen lösungen haben...
 
Sarrazin ist also keiner aus der Mitte der Gesellschaft? SPD-Mitglied und Bundebankvorstand ist sogar noch ne Ecke mehr. Elite!!

Ich sympathisiere ja mit vielen linken Ideen und Einstellungen (bzgl. Arbeitnehmertum....etc) Aber dieses Protegieren von Ausländern, die nichts leisten und nur fordern habe ich nie verstanden. Sarrazin ist "ja also" wirklich kein rhetorisches Genie und ist auch ncht jemand der das Volk durch charismatische Auftritte mitreißt. Anscheinend hat der Mann einfach die richtigen Sachen gesagt.

Es ist einfach so unendlich billig immer diese Nazi-Vorwürfe in den Mund zu nehmen. Das ist einfältig und entbehrt jeglicher Grundlage und ist nur der Versuch jegliche kritische Stimmen zu diskreditieren und zu Sachthemen zu determinieren. Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören, wenn das auch noch Leute aus fremden Kulturkreisen äußern, die sich anscheinend weder mit Deutschland noch mit ihrere eigenen Geschichte auskennen. Wenn ich irgendeine Ideologie nennen würde, dann ist der Islam de facto eine faschistische Ideologie, die auf dem Rücken des Koran aufgebaut wurde. Das ist schon Abart genug. Egal wo, ob in Iran, in Afghanistan, im Irak, im Sudan, in Somalia, auf Bali und und und führen diese Faschisten und Rassisten Kriege gegen unsere zivilisierte Kultur und unsere westliche Welt. Ein Bundespräsident, der sich hinstellt und eine Kultur/Ideologie verankert, die am Hindukush seine und unsere Soldaten tötet? Der Glaubenskrieg wütet doch schon lange. Diese Fanatiker da hinten haben ja auch nichts anderes mehr zu tun, als von land zu Land zu ziehen und sich Gotteskriegern anzuschließten.

Gleichzeitig sollen wir dieser Ideologie Tür und Tor öffnen? So blind kann man doch nicht sein? Wer soll/kann denn da noch entscheiden, wer von denen okay und moderat ist und wer ein religiöser Hetzer ist? Diese Fürsprecher sind absolut unreflektiert und stellen sich immer nur als Opfer dar. Immer sind die Anderen/Geld/ was-weiß-ich-schuld. Natürlich muss man auch berücksichtigen, dass es auch Phänomene des Sozialneids sind (teilweise), aber ich sag es noch mal. Man argumentiert doch extrem fadenscheinig und zu einer Gesprächs- Diskussionskultur auf meiner Augenhöhe sind diese Leute leider nicht gebildet genug. Ich reg mich eh nur über deren dummen Aussagen auf. Diese linken Deutschen sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Bla bla bla... Das ist alles nur Soziologengeschwätz. Wenn man seine eigenen Leute (Deutsche als auch alle anderen Migranten) im Alltag sowas aussetzt (Bsp: Schule) dann kann man auch nicht davonn reden das man für die Mehrheit handelt. Wo kommen wir denn da hin, wenn es eine gewalttätige Minderheit gibt, die absolut Versagen und dann durch das Faustrecht unsere öffentliche Ordnung gefährden. Das stört die Entwicklung einer Gesellschaft, DAS fördert/schürt Unmut/Hass und ist Ausdruck primitivster menschlicher Lebensformen. Ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel, wie sich ein regierender Berliner Bürgermeister da so locker hinstelllt und diese zahlreichen Verbrechen so locker wegwischt als wäre es n Vogelschiss auf der Autoscheibe. Wahrscheinlich war er wieder auf ner Promi Party und hat am Champagner geschnüffelt. Wenn er sich denn um seine Freiheit als Schwuler sorgt, dann ist er bei Muslimen ja genau richtig aufgehoben.


Dann fragen wir doch mal den Rentner, der in München beinahe totgetreten wurde oder die vielen Kinder, die sich in ihrem eigenen Land, das ihre Urgroßväter, Großväter und Vater mitaugebaut haben, ausgegrenzt, beleidigt und bespuckt werden. Hinter diesen Storys stehen Meschen!! Mir ist scheiß egal, was für Niederlagen dieser kriminellen Versager in ihrem Leben einstecken mussten...

Diese Wort und Sätze wie "Deutsche Mädchen sind alles Schlampen" und bla bla ist auch nur Ausdruck einer Ideologie, die da anscheinend weit verbreitet ist. Sowas muss sich keiner im eigenen Land sagen lassen. Wenn ich jemanden zu mir nach Hase einlade und ihm Tee serviere und dieser mich dann beleidigt, dann kann er gehen und ist für mich gestorben.

Das ist dann also das Ergebnis einer fortschrittlichen Gesellschaft? Man muss mal ganz genau hinschauen, wer die geistigen und realen Brandstifter sind.

Bei Markus Lanz war gestern auch noch so ne äußerst peinliche Runde. (Özkan, Eckes, Düzen Tekkal personifizierte Asylo-Proleten-*****" Schwör ey, RTL "Journalistin", Witzfigur) Das war so extrem peinlich, dass ich schon auf mein Kissen beißen musste, um nicht unkontrolliert rumzuschreien. Wenn ihr mich fragt sind diese Leute einfach nur dumm. Ich hab keine Ahnung, ob es vielleicht nicht doch an den Genen liegen könnte. Die Argumentationen und alles woran die sich so klammern und worauf die sich beziehen ist so haarsträubend lächerlich, dass ich manchmal echt den Tränen nah bin und mich Frage, wie jemand in der Öffentlichkeit so einen Müll von sich geben kann (und wie sogar ein mäßig gebildeter und intelligenter Menschen diesem gesitigen Dünnschiss auch noch zustimmen und klatschen kann). Natürlich haben die jetzt Kacke in der Buchse.... wird aber auch mal Zeit. Ich hab auch mal ne Zeit in Holland gelebt und da waren die Zustände mindestens genau so schlimm. Dieser Wilders ist mir auch ziemlich suspekt, obwohl er mit seiner Islamkritik voll und ganz recht hat. Die Niederländer waren auch Jahrzehnte so liberal, bis ihnen da im eigenen Land Vorschriften gemacht wurden.

Ich weiß nicht, ob eine hochentwickelte euröpäische Kultur ihren Wohlstand, den sozialen Frieden und die Lebenskultur aufgeben muss/ verliert, weil sich immer mehr dumme, arme und radikale Menschen in ein gemachtes Nest setzen und die vorhandene (meist christliche) Werteordnung so empfindlich stören wollen. Das befürworten also echt noch manche? Wir rücken Menschen in eine rechte Ecke, und verhindern damit, dass einer viel faschistischeren und rassistischeren Ideologie begegnet wird. Viele leiden glaube ich einfach an Realitätsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei SpOn steht allerdings auch, dass unter SPD-Anhängern die Zustimmungswerte am höchsten sind. Also das zum Thema "die Neokonservativen".

Zumal hat man mit den selben Fragen (Ausländer raus blabla) noch 1982 mehr ls 2/3 Zustimmung bekommen. Da sagt aber niemand "hat sich seit 28 Jahren mehr als halbiert".
Reine Stimmungsmache also, um der momentanen Debatte wieder den rechten Stempel aufdrücken zu können.

:confused: Komm schon, stoz! Sonst kommt doch nicht so ein Quark von dir...
Niemand bestreitet, dass es in der Zeit bis 2000 (und teilweise auch noch danach) Verbesserungen bei den verschiedenen Diskriminierungsformen und den damit verbundenen Einstellungen und Gesellschaftsstrukturen gab. Das ändert jedoch alles nichts daran, dass wir (als Gesellschaft) gerade gaaanz viele Schritte rückwärts machen.


@all:
Wie weit die soziale Kontrolle schon zusammengebrochen ist, merkt man schon an den Begrifflichkeiten. Auf einmal werden wieder Deutsche zu "Ausländern" oder "Migranten". Wenn einer Person vorgeworfen wird Mitglieder unserer deutschen Gesellschaft zu diskriminieren, wird einem etwas von AUSLÄNDERfeindlichkeit erzählt... :rolleyes: (Interessanterweise sind das Begrifflichkeiten, die in den 80ern verwendet wurden. Irgendwann wurde realisiert, dass die Begriffe zur Darstellung der Gesellschaft und der in ihr ablaufenden Prozesse nicht taugen. Stoz, insofern sind wir durchaus wieder in 1982...;))
Denkt ihr wirklich, dass so vernünftig über "Integration" gesprochen werden kann???

Das mit der Studie über steigende Akzeptanz von Forderungen, die als rechstextremistisch eingeordnet werden, ist aber auch wirklich kein Wunder. Die verschiendenen Varianten Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und so Sachen wie z.B. Autoritarismus beeinflussen sich schließlich gegenseitig...
Es ist auch absolut in Ordnung eine öffentliche, politische und wissenschaftliche Debatte auf Schieflagen hin zu untersuchen. Das ist schließlich auch eine Aufgabe der Wissenschaft. Aber wenn die Wissenschaft dann etwas sagt, was einem nicht in den Kram passt, wird sie schnell als weltfremd, von linkem Gedankengut durchdrängt und was weiß ich nicht noch alles abgetan. DAS sind genauso Vermeidungsstrategien wie sie den angeblich "ewig gestrigen Gutmenschen" und "Multi-Kulti-Sozialromantikern" vergeworfen werden. Sich bloß nicht mit mit unliebsamen wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinaderzusetzen!
Und damit sind wir auf einer ganz anderen Ebene des Machtkampfes: Wer hat die Definitionsmacht und die Deutungshoheit gesellschaftlicher Phänomene und Prozesse...

Wenn wir über die einen gesellschaftlichen Probleme reden und an ihnen "arbeiten", müssen wir aufpassen, dass wir die anderen gesellschaftlichen Probleme nicht vernachlässigen, vergessen oder verdrängen. Und das passiert meiner Meinung nach gerade. Rassismus, Klassismus, Sexismus - alles keine Themen gerade. (Bis vor zwei Tagen die ersten Studien über den Anstieg von Islamfeindlichkeit rauskamen.) Dabei verstärken sich diese Probleme durch diese sogenannte "Integrationsdebatte" gerade so dermaßen, dass einem um die Gesellschaft und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft Angst und Bange werden kann...

das ist der denkfehler... es wird so getan als sei sarrazin der ursprung des unmuts... wie ceza, der mal sowas gesagt hat wie "toll, dank sarrazin besteht jetzt die gefahr, dass ne partei rechts der cdu entsteht, die umfragen zufolge 15-20% der wählerstimmen abgreifen könnte..."
sarrazin erntet diese zustimmung aber nicht, weil er die menschen als glänzender rhetoriker verführt und ihnen "einen floh ins ohr setzt" oder die menschen "verdirbt", sondern weil er die gedanken und ängste von vielen ausspricht. ich will, wie schon mehrfach gesagt, nicht leugnen, dass das auch negative effekte hat und der ton rauher wird, aber was ist die alternative? die ursache des unmuts liegt in den integrationsproblemen und so lange daran nichts getan wird (und getan wird, wenn überhaupt, nur dann etwas wenn der druck groß genug ist, sonst kann man das ja wie herr wowereit sagt "viel entspannter sehen" aka ignorieren) wächst dieser... oder glaubt irgendwer dass sich das thema integration von alleine löst und damit sich dann auch der unmut der bevölkerung auflöst?

aus meiner sicht sollte man eher froh sein, dass dieses thema von einem menschen wie sarrazin angepackt wurde und nicht abgewartet wurde bis sich einer aus der mitte des volkes erhebt....

Bin ich anderer Meinung. Natürlich hat Sarrazin Ängste und Gefühle von Menschen angesprochen. Es gibt aber noch weitere Aspekte: Zum Beispiel hat er gesellschaftliche Konventionen der Sprache angegriffen. Die sogenannte politische Korrektheit in der Sprache hats gerade ganz schwer. (Weshalb das meiner Meinung nach wichtig ist, habe ich ein paar Seiten vorher beschrieben.) Ein weiterer Punkt ist noch, dass er den Leuten als Legitimation gilt und ihnen einen Freischein ausschreibt. Dank seiner Thesen und Äußerungen sehen es nun viele Leute als gute Lösung an alles Schlechte in ihrer Gesellschaft einer Teilgruppe dieser Gesellschaft in die Schuhe zu schieben. Zusammen mit den Schlagwörtern "Ehrenmorg", "Zwangsheirat", "Hassprediger", "Deutschenfeindlichkeit", "Kopftuch als Flagge des Islamismus", etc. aus der 'öffentlichen Debatte' wirkt das auf Leute, die vorher noch nicht so pauschal und verallgemeinernd über diese "Gruppe" gedacht und geredet haben. So werden negative Gefühle sowie unangenehme Selbstbilder auf die andere Gruppe projeziert und damit sein eigenes positives Selbstbild aufrechterhalten.

(Edit: Sorry, Furio, mir fällt gerade auf, dass ich mich verlesen hatte und du gar nicht von der Integrationsunwilligkeit gesprochen hast. Die entsprechenden folgenden Zeilen können sich damit also nicht auf dein Post beziehen. Ich vertrete diese Meinung aber im Allgemeinen, weshalb ich das nicht rausnehmen möchte.)

Damit widerspreche ich dir auch wehement in dem Punkt, dass die Ursache des Unmuts die sogenannte "Integrationsunwilligkeit" sei. (Du meinst natürlich die 'Integrationsunwilligkeit bei der Minderheit', sagst es aber nicht dazu, weil mittlerweile fast alle schon von dem Punkt aus argumentieren, dass die Schuld - für was genau auch immer - allein die Minderheit zu tragen hat. Auch eine These, die vor allen Dingen nach Sarrazin von vielen als wahr angenommen wird - vorher hatten sich viele noch nicht DIE großen Gedanken darüber gemacht.)
Beim Unmut kommen verschiedene Sachen zusammen. Eine zentrale Ursache ist die Agnst vor dem sozialen Abstieg (Stichwort: Finanzkriese) und die damit einhergehenden Vergleiche: "Früher ging's UNS besser.", "UNS geht es nicht in dem Maße, wie wir es verdient hätten, besser als DENEN.", etc. pp. Wenn du dir die Argumentationen und die Begründungen anschaust, sind das gaanz oft diese Gedankengänge, die dann wieder damit begründet werden, dass die Mehrheit selbstverständlich - ja sozusagen naturgemäß - mehr Rechte besitzt, als die Minderheit, weil die Urahnen der Mehrheit schon länger in dem Gebiet, das heute Deutschland heißt, rumgevögelt haben. (Wo wir wieder bei biologischen Rassismen wären: "Ich bin mehr Deutscher als du!") Es ist ja auch interessant, dass sich zur Zeit kaum jemand mehr über die Banker aufregt. Wir regen uns doch alle viel lieber über Leute auf, die wir erreichen und auf denen wir wirklich rumtrampeln können.

Und bevor jetzt wieder irgendwer mit den Vorwürfen "Sozialromantiker", "verblendeter Linker", usw. um die Ecke kommt:
Es gibt Probleme - auch in den muslimischen Communities! z.B. Wachsender Fundamentalismus, Perspektivlosigkeit, Nationalismus, etc. Aber meiner Meinung nach sind Art und Weise, wie momentan die "Integrationsdebatte" geführt wird, nicht zielführend, um diese Probleme wirklich anzugehen und verschärfen zudem noch andere Probleme in der Gesellschaft.

Peace out & stay cool :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war eine anspielung natürlich eine anspielung auf hitler, die bekanntermaßen in keiner guten diskussion fehlen darf
wenn man die probleme weitestgehend ignoriert (und nein, der eindruck ist bei weiten teilen der bevölkerung nicht nur durch sarrazins rhetorische spitzfindigkeit, sich als tabubrecher darzustellen entstanden) bzw. immer in erster linie darauf bedacht ist möglichst niemandem auf die füsse zu treten, dann treibt man die menschen in die arme von leuten, die die probleme ernst nehmen und ihre ganz eigenen lösungen haben...

Hitler, OK! Ansonsten keine Frage, dass viele das so sehen wie Sarrazin. Leider wird er dank der Presse und dummer Politiker keine Menschen aus dem Tiefschlaf reißen, die das zur Zeit noch nicht so sehen. Leute die nicht in Brennpunkten von Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt oder Bremen wohnen und das Problemkind mit dem netten integrierten Migranten assoziieren, für völlig übertrieben halten und als rassistisch verwerfen. Sie realisieren nicht, dass diese Städte mit ihren Problembezirken progressiv steigen und ein Vorbote für eine Deutschlandweit untragbare Situation sind


Geanauso witzlos und jämmerlich, wie der sonstige Wortdurchfall in deinen permanenten Negativbewertungen. Und da du weder Klöten noch Verstand besitzt, hetzt du noch deine Votingarmee auf mich!

Ich kann wie immer Deinem wirren Geist nicht folgen. Nur weil Du permanent jeden dumm anmachst, habe ich alle gegen Dich aufgehetzt, oder wie soll ich das jetzt verstehen? Vielleicht sollte ich kurz vor dem Lesen Deiner Beiträge ein Stück Styropor essen und mir zwei Löffelchen Koks in die Schokomilch rühren? Nüchtern ist das jedenfalls kaum zu interpretieren. Kein Smilie. Du bist mich aber bald los. Ab nächste Woche geh ich wieder Arbeiten und zum Training, da wird mir weitestgehend die Zeit fehlen mit Dir zu spielen. ;)
 
Bin ich anderer Meinung. Natürlich hat Sarrazin Ängste und Gefühle von Menschen angesprochen. Es gibt aber noch weitere Aspekte: Zum Beispiel hat er gesellschaftliche Konventionen der Sprache angegriffen. Die sogenannte politische Korrektheit in der Sprache hats gerade ganz schwer. (Weshalb das meiner Meinung nach wichtig ist, habe ich ein paar Seiten vorher beschrieben.) Ein weiterer Punkt ist noch, dass er den Leuten als Legitimation gilt und ihnen einen Freischein ausschreibt. Dank seiner Thesen und Äußerungen sehen es nun viele Leute als gute Lösung an alles Schlechte in ihrer Gesellschaft einer Teilgruppe dieser Gesellschaft in die Schuhe zu schieben. Zusammen mit den Schlagwörtern "Ehrenmorg", "Zwangsheirat", "Hassprediger", "Deutschenfeindlichkeit", "Kopftuch als Flagge des Islamismus", etc. aus der 'öffentlichen Debatte' wirkt das auf Leute, die vorher noch nicht so pauschal und verallgemeinernd über diese "Gruppe" gedacht und geredet haben. So werden negative Gefühle sowie unangenehme Selbstbilder auf die andere Gruppe projeziert und damit sein eigenes positives Selbstbild aufrechterhalten.

Damit widerspreche ich dir auch wehement in dem Punkt, dass die Ursache des Unmuts die sogenannte "Integrationsunwilligkeit" sei. (Du meinst natürlich die 'Integrationsunwilligkeit bei der Minderheit', sagst es aber nicht dazu, weil mittlerweile fast alle schon von dem Punkt aus argumentieren, dass die Schuld - für was genau auch immer - allein die Minderheit zu tragen hat. Auch eine These, die vor allen Dingen nach Sarrazin von vielen als wahr angenommen wird - vorher hatten sich viele noch nicht DIE großen Gedanken darüber gemacht.)
Beim Unmut kommen verschiedene Sachen zusammen. Eine zentrale Ursache ist die Agnst vor dem sozialen Abstieg (Stichwort: Finanzkriese) und die damit einhergehenden Vergleiche: "Früher ging's UNS besser.", "UNS geht es nicht in dem Maße, wie wir es verdient hätten, besser als DENEN.", etc. pp. Wenn du dir die Argumentationen und die Begründungen anschaust, sind das gaanz oft diese Gedankengänge, die dann wieder damit begründet werden, dass die Mehrheit selbstverständlich - ja sozusagen naturgemäß - mehr Rechte besitzt, als die Minderheit, weil die Urahnen der Mehrheit schon länger in dem Gebiet, das heute Deutschland heißt, rumgevögelt haben. (Wo wir wieder bei biologischen Rassismen wären: "Ich bin mehr Deutscher als du!") Es ist ja auch interessant, dass sich zur Zeit kaum jemand mehr über die Banker aufregt. Wir regen uns doch alle viel lieber über Leute auf, die wir erreichen und auf denen wir wirklich rumtrampeln können.

Und bevor jetzt wieder irgendwer mit den Vorwürfen "Sozialromantiker", "verblendeter Linker", usw. um die Ecke kommt:
Es gibt Probleme - auch in den muslimischen Communities! z.B. Wachsender Fundamentalismus, Perspektivlosigkeit, Nationalismus, etc. Aber meiner Meinung nach sind Art und Weise, wie momentan die "Integrationsdebatte" geführt wird, nicht zielführend, um diese Probleme wirklich anzugehen und verschärfen zudem noch andere Probleme in der Gesellschaft.

Peace out & stay cool :cool:

ich hab gar nicht von "unwilligkeit" sondern von "problemen" gesprochen ;)
das eine medaille 2 seiten hat ist schon klar, aber leider wird dem "die sind schuld weil sie sich verweigern" in der regel ein "nein, wir sind schuld" entgegengesetzt. wenn man sich dann doch mal zu der floskel "beide seiten haben fehler gemacht" durchgerungen hat, wird spätestens wenn es um forderungen an migranten geht bzw. um änderungen in bezug auf anreizsysteme und familien"nachzug" aka brautimport, kommt dann auch wieder der "wir sind schuld"-reflex....
dieses fast komplette freisprechen von eigenverantwortung, nach dem motto "wir haben sie ja auch nicht dazu angehalten einen sprachkurs zu machen, wie sollen sie denn dann innerhalb von 20 jahren lernen sich beim arzt zu verständigen?" ist halt auch einfach der falsche weg... und da muss ich dich leider auch zu zählen, da du mir in einer ersten diskussion vor ein paar monaten erzählen wolltest, die probleme der 2. und 3. generation von türken seien darin begründet, dass die schulen den türkischen eltern/kindern nicht gesagt haben, wie wichtig bildung ist, da man eh dachte dass die gehen...

und noch zu den bänkern.. da hat es irgendwie keinen gejuckt, dass die deutschen bänker vollkommen übertrieben (denn die angebliche casino artige zockerei, die allseits angeprangert wurde war meines wissens gar nicht gegeben bzw. gar nicht das problem, sondern ganz allgemein die verpflechtungen im finanzsystem) pauschal :)eek:), ja wirklich kein bisschen differenziert als geldgierige abzieher/verbrecher etc. bezeichnet wurden....
 
Zurück
Oben Unten