Team Deutschland - Besetzung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von harbia
Warum denn nicht so?

Tor: Lehmann
Abwehr: Schneider, Mertesacker, Metzelder, Lahm
Mittelfeld: Deisler, Ballack, Borowski, Schweinsteiger
Sturm: Kuranyi (Podolski),Klose




also:


Tor: Kahn und Lehmann sind etwa gleichwertig. kann man so stehen lassen

Abwehr: Schneider in der Abwehr ist ein herber Verlust für das Mittelfeld. Außerdem sind sowohl Owomoyela als auch Hinkel auf dem Weg, wieder zur alten Form zu finden. Metzelder ist leider derzeit noch kein Thema, weil er von Brenszka auf der Startelf der Dortmunder verdrängt wurde. Lahm kann mna so stehen lassen, wenn er weiter so spielt

Mittelfeld: Ballack ist unumstritten, der ist gerdae derbe drauf. Borowski ist derzeit aquch ziemlich gut, der sollte fejdn drin sein. Deisler und Schweinsteiger sind gerade Bankdrücker, außerdem konnten sie auch von beginn an nicht sehr überzeugen. da kommt eher ein Frings rein und Schneider aus der Abwehr ins Mittelfeld

Sturm: Kann man so stehen lassen, Podolski würde ich jedenfalls in seiner jetzigen Verfassung nicht von Beginn an spielen lassen



edit: das bezieht sich aber nur auf die derzeitige verfassung der spieler. bis zur wm kann sich das bild grundlegend ändern
 
Original geschrieben von K!LLh.0nTh.R04D



also:


Tor: Kahn und Lehmann sind etwa gleichwertig. kann man so stehen lassen

Abwehr: Schneider in der Abwehr ist ein herber Verlust für das Mittelfeld. Außerdem sind sowohl Owomoyela als auch Hinkel auf dem Weg, wieder zur alten Form zu finden. Metzelder ist leider derzeit noch kein Thema, weil er von Brenszka auf der Startelf der Dortmunder verdrängt wurde. Lahm kann mna so stehen lassen, wenn er weiter so spielt

Mittelfeld: Ballack ist unumstritten, der ist gerdae derbe drauf. Borowski ist derzeit aquch ziemlich gut, der sollte fejdn drin sein. Deisler und Schweinsteiger sind gerade Bankdrücker, außerdem konnten sie auch von beginn an nicht sehr überzeugen. da kommt eher ein Frings rein und Schneider aus der Abwehr ins Mittelfeld

Sturm: Kann man so stehen lassen, Podolski würde ich jedenfalls in seiner jetzigen Verfassung nicht von Beginn an spielen lassen



edit: das bezieht sich aber nur auf die derzeitige verfassung der spieler. bis zur wm kann sich das bild grundlegend ändern


Richtig bloß kein Bayern-Block, Besonders Deisler bringt momentan nix und auch Schweini kommt momentan an einem Borowski niemals vorbei,

Kahn/Lehmann (mir schnuppe)
Hinke/Owol-Friedrich-Merte/Metze-Lahm/Janssen
Kehl
Frigs Ballack Borowski

Klose Kuranyi/Poldi
 
Lehmann
Frings, Metzelder(Brenszka), Mertesacker, _Jansen
Schneider, Kehl, Borowski, Ballack
Poldi, Klose

Ich denk ma mir der rechten Seite, wie 2002 die da bombe gespielt hat, könnt es gehn!

ich find die Diskussionen über Brenzka eigentlich lächerlich!
willste unsere U21 noch mehr schwächen!?!?
und der hat auch ne Menge Fehler im Aufbauspiel gemacht!

Lahm ist für mich, momentan, garnicht dabei, wenn er gut spielt ja, aber bis jetzt hab nix, aber garnix gutes gesehn!

Lehmann/Kahn...ist eigentlich egal.....beide Weltklasse Keeper!
selbst ein Jentsch,Hildebrantd und ein Weidenfeller können da mit halten!
Deutschland wird nie n Torwartproblem haben!
 
Original geschrieben von carpetmuncher



bei deinem mittelfeld wird nur leider wenig über die flügel gehen. schweini oder deisler, einer von beiden muss auf jeden fall spielen. sind zwar gerade beide nicht an ihrem limit, aber es sind noch über drei monate hin, nach der saison ist auch noch nen monat spielpause und ein (ich glaube) dreiwöchiges trainingslager, was auch immer gerne vergessen wird.


;)



Wir haben mit den beiden aussenverteidiger 2 Flügelspieler.....
dsas reicht doch:rolleyes:
 
Original geschrieben von metz




Wir haben mit den beiden aussenverteidiger 2 Flügelspieler.....
dsas reicht doch:rolleyes:

Richtig, es wird auf ne Raute auslaufen, außerdem haben wir nicht einen Klassischen Flügelspieler in unseren Reihen, allein deswegen is das ne schlechte Lösung. Auch ein Schweini und nen Deisler spielen nicht Klassisch auf den Außen positionen.

Ohne hin is das nen veraltetes System, kaum eine Topmannschaft spielt noch mit Klassischen Flügelspiel.
 
Original geschrieben von Sheek


Richtig, es wird auf ne Raute auslaufen, außerdem haben wir nicht einen Klassischen Flügelspieler in unseren Reihen, allein deswegen is das ne schlechte Lösung. Auch ein Schweini und nen Deisler spielen nicht Klassisch auf den Außen positionen.


Deisler und Schweini sind sehr klassische Flügelspieler...

Die Diskussion, Frings auf die Halbaußenposition zu setzen halte ich für unsinnig, seine Stärken liegen woanders, und zwar auf der 6er-Position, da kommt auch ein Kehl nicht an ihm vorbei...
Auch die Nicht-Nominierung von Kehl kann ich verstehen, denn mit Ernst und Borowski haben wir im Moment genug Spieler, die auf der Kehl Position spielen können, und die leider schon länger dabei sind und gerade auch gute Leistungen zeigen, es gibt also keinen Grund schon wieder einen neuen Spieler ins Boot zu holen, Kehl hat den Zeitpunkt jetzt einfach verpasst, im Jahre 2006 wird nicht mehr jeder halbwegs gute deutsche Spieler in die Nationalmannschaft berufen, so schlecht wie vor 2-3 Jahren steht's um den deutschen Fußball nun auch wieder nicht.

Kuranyis Nicht-Nominierung scheint ja schon gewirkt zu haben, in den letzten beiden Spielen hat er ja wieder getroffen (Warum auch immer...)...


Meine Elf fürs ITALIEN-SPIEL:

Lehmann - Owomoyela, Friedrich, Mertesacker, Jansen - Schweinsteiger/Deisler, Frings, Borwoski, Ballack - Asamoah, Klose


Bei solchen Problemen in der IV muss Friedrich, ob er will oder nicht, jetzt einfach ins Zentrum rücken, er ist eigentlich wie gechaffen dafür.

Eigentlich sollten die Zeiten für Experimente zwar vorbei sein, Borowski hat aber so weit ich mich erinnern kann noch kein Spiel von Beginn an auf halbaußen gemacht, dafür, dass er die Position auch in Bremen spielt und dass er mit Ballack der beste deutsche Mittelfeldspieler ist, sollte man ihm die Chance dann aber doch geben...
 
Original geschrieben von -the-


Deisler und Schweini sind sehr klassische Flügelspieler...

Die Diskussion, Frings auf die Halbaußenposition zu setzen halte ich für unsinnig, seine Stärken liegen woanders, und zwar auf der 6er-Position, da kommt auch ein Kehl nicht an ihm vorbei...
Auch die Nicht-Nominierung von Kehl kann ich verstehen, denn mit Ernst und Borowski haben wir im Moment genug Spieler, die auf der Kehl Position spielen können, und die leider schon länger dabei sind und gerade auch gute Leistungen zeigen, es gibt also keinen Grund schon wieder einen neuen Spieler ins Boot zu holen, Kehl hat den Zeitpunkt jetzt einfach verpasst, im Jahre 2006 wird nicht mehr jeder halbwegs gute deutsche Spieler in die Nationalmannschaft berufen, so schlecht wie vor 2-3 Jahren steht's um den deutschen Fußball nun auch wieder nicht.

Kuranyis Nicht-Nominierung scheint ja schon gewirkt zu haben, in den letzten beiden Spielen hat er ja wieder getroffen (Warum auch immer...)...


Meine Elf fürs ITALIEN-SPIEL:

Lehmann - Owomoyela, Friedrich, Mertesacker, Jansen - Schweinsteiger/Deisler, Frings, Borwoski, Ballack - Asamoah, Klose


Bei solchen Problemen in der IV muss Friedrich, ob er will oder nicht, jetzt einfach ins Zentrum rücken, er ist eigentlich wie gechaffen dafür.

Eigentlich sollten die Zeiten für Experimente zwar vorbei sein, Borowski hat aber so weit ich mich erinnern kann noch kein Spiel von Beginn an auf halbaußen gemacht, dafür, dass er die Position auch in Bremen spielt und dass er mit Ballack der beste deutsche Mittelfeldspieler ist, sollte man ihm die Chance dann aber doch geben...

Also jezz gehts aba los, Borowski is kein 6ser und sollte dort auch niemals eingesetzt werden weil er dafür viel zu offensiv spielt, Deisler und Schweini ziehen für Flügelspieler viel zu oft in die mitte, ein Deisler hat auch schon oft genug gesagt das er lieber zentraler spielt, Ernst is ja wohl gegenüber einem Kehl absolut nicht zu berücksichtigen, ein wunder das er noch zum Kader gehört, können wa auch Hitz da spielen lassen:rolleyes:

Und die Spiele wo Frings auf der halb position gespielt hat gefielen mir weitaus besser als auf der 6ser, er hat dort bei Dortmund schon mit Kehl zusammen gespielt.

Kehl is nich bloß nen halbwegs guter, er is einer der besten Mittelfeldspieler die wir haben, willst du bestreiten das er von allen unseren Mittelfeldspielern bisher die beste saison gespielt hat, auch frings und ballack haben meiner meinung nach net so überzegt wie er und ihm nen ernst vor zuziehen:confused: Kehl hat außerdem Turnier Erfahrung, er gehörte die ganze zeit zum Kader, man brauchte ihn nicht mehr testen wie di anderen, ähnliche sache wie mit wörns.
 
Ich bleibe dabei, wenn es nach Leistung geht, dann müssen ein Wörns und ein Kuranyi dabei sein!
Dafür müssen ein Huth und ein Podolski für das Länderspiel gestrichen werden!

Wenn man mal sieht, dass ein Wörns 85% seiner Zweikämpfe und seiner Kopfballduelle gewinnt und ein Mertesacker nur 30%, dann sieht man da den deutlichen Unterschied.
Und Huth durfte nach 4 Jahren endlich mal wieder 90min bestreiten, was hat so einer als Leistungsträger in einer Nationalmannschaft zu suchen?

Wenn man mit Innenverteidigern spielt, die in ihren Vereinen kaum zum Zuge kommen, dann seh ich schwarz.
Genauso im Sturm, ein Kuranyi bringt International wie auch National seine Leistung und ist nicht dabei.
Ein Podolski, der die Saison immer mehr enttäuscht ist dabei, genauso wie ein Hanke, der sowieso die ersten beiden Spiele gesperrt ist.
Klinsmann hat Kuranyi aus dem Grunde nicht nominiert, damit sich dieser noch mehr motiviert und seine Leistung steigert, dann frage ich mich wiederum, warum soll sich einer steigern, der gerade schon super spielt, aber einer der ncihts zeigt darf so weiterspielen?

Warum darf ein Fabian Ernst, der ständig nur auf der Bank sitzt, in der Nationalmannschaft spielen und ein Kehl der konstant gute Leistung bringt, ein absoluter Leistungsträger seines Vereines und dazu noch Stammspieler ist nicht spielen?

Und nochmal zum Thema Wörns:
Ich glaube, dass der Klinsmann ein persönliches Poroblem mit dem Christian Wörns hat und darauf spekuliert hat, dass der Wörns so aus sich heraus gehen wird, um ihn dann rauszuschmeissen!
Das ist meine Meinung und da lass ich mir jetzt auchnicht reinreden.
 
Original geschrieben von Sheek


Also jezz gehts aba los, Borowski is kein 6ser und sollte dort auch niemals eingesetzt werden weil er dafür viel zu offensiv spielt, Deisler und Schweini ziehen für Flügelspieler viel zu oft in die mitte, ein Deisler hat auch schon oft genug gesagt das er lieber zentraler spielt, Ernst is ja wohl gegenüber einem Kehl absolut nicht zu berücksichtigen, ein wunder das er noch zum Kader gehört, können wa auch Hitz da spielen lassen:rolleyes:

Und die Spiele wo Frings auf der halb position gespielt hat gefielen mir weitaus besser als auf der 6ser, er hat dort bei Dortmund schon mit Kehl zusammen gespielt.

Kehl is nich bloß nen halbwegs guter, er is einer der besten Mittelfeldspieler die wir haben, willst du bestreiten das er von allen unseren Mittelfeldspielern bisher die beste saison gespielt hat, auch frings und ballack haben meiner meinung nach net so überzegt wie er und ihm nen ernst vor zuziehen:confused: Kehl hat außerdem Turnier Erfahrung, er gehörte die ganze zeit zum Kader, man brauchte ihn nicht mehr testen wie di anderen, ähnliche sache wie mit wörns.

Für die Außen/halbaußen-Positionen solltest du aber schon zugeben, dass es mehr als genug Spieler gibt, die diese Position besser als ein Frings beherrschen.
Frings ist eher kampf- und laufstark, hat auch seine Stärken im Aufbauspiel, bei Technik, Dribbling und Flanken sind ihm aber mind. 4 deut. Spieler überlegen (Borowski, Schneider, Deisler, Schweinsteiger), ihn außen aufzustellen halte ich also für falsch. Ich erinnere mich z. B. an die eine Situation aus dem Stuttgart Spiel, wo Frings über den ganzen Platz an allen vorbei gelaufen ist, der Sportschau Kommentator fast 'nen Orgasmus kriegt, obwohl Frings der Ball letzendlich dann doch verspringt. Solche Situationen zeigen für mich klar wo er seine Stärken hat, mit denen er im Zentrum klar besser aufgehoben wäre...

Zu Kehl:
Wie gesagt, an Frings führt kein Weg vorbei, vllt hast du Recht und eine Nominierung wäre berechtigt gewesen, halte ja auch selber viel von Kehl, da aber ein weiterer Spieler dafür aussortiert werden müsste, halte ich das für problematisch.
Wer von Ernst und Kehl der bessere ist, darüber möchte ich gar nicht entscheiden...;)
 
Original geschrieben von -the-


Wer von Ernst und Kehl der bessere ist, darüber möchte ich gar nicht entscheiden...;)


In dieser Frage hab ich auch kein Verständniss für Klinsis entscheidung..... kein Mensch brauch momentan den Ernst :confused:
Kehl wär mir da deutlich lieber.
 
Original geschrieben von -the-


Für die Außen/halbaußen-Positionen solltest du aber schon zugeben, dass es mehr als genug Spieler gibt, die diese Position besser als ein Frings beherrschen.
Frings ist eher kampf- und laufstark, hat auch seine Stärken im Aufbauspiel, bei Technik, Dribbling und Flanken sind ihm aber mind. 4 deut. Spieler überlegen (Borowski, Schneider, Deisler, Schweinsteiger), ihn außen aufzustellen halte ich also für falsch. Ich erinnere mich z. B. an die eine Situation aus dem Stuttgart Spiel, wo Frings über den ganzen Platz an allen vorbei gelaufen ist, der Sportschau Kommentator fast 'nen Orgasmus kriegt, obwohl Frings der Ball letzendlich dann doch verspringt. Solche Situationen zeigen für mich klar wo er seine Stärken hat, mit denen er im Zentrum klar besser aufgehoben wäre...

Zu Kehl:
Wie gesagt, an Frings führt kein Weg vorbei, vllt hast du Recht und eine Nominierung wäre berechtigt gewesen, halte ja auch selber viel von Kehl, da aber ein weiterer Spieler dafür aussortiert werden müsste, halte ich das für problematisch.
Wer von Ernst und Kehl der bessere ist, darüber möchte ich gar nicht entscheiden...;)

Das Problem is das wir nich mit Flügelspielern sondern mit halb-positionen spielen, zumindest sieht es stark danach aus und wäre es auch die optimal lösung. Frings der bei Bremer auch häufig auf rechts ausweicht wenn Baumann zentral vor der Abwehr spielt und der schon in Dortmund so eingesetzt wurde kann das und zwar auch gut. Und die Vergangenheit hat gezeigt das er als alleiniger 6ser eben nicht so überzeugt hat.
 
hab mich jetzt ma festgelegt

...................KAHN.......................
HINKEL - MERTE - WÖRNS --LAHM
..................FRINGS.....................
........DEISLER -- BOROWSKI.........
.................BALLACK....................
...........KLOSE -- PODOLSKI..........
 
Original geschrieben von Em Zee Ai
hab mich jetzt ma festgelegt

...................KAHN.......................
HINKEL - MERTE - WÖRNS --LAHM
..................FRINGS.....................
........DEISLER -- BOROWSKI.........
.................BALLACK....................
...........KLOSE -- PODOLSKI..........

abgesehen davon, dass der wörns schon mal auf keinen fall zur wm mitfährt und viele andere gerade nicht in form sind, kann man stehen lassen
 
wenn der wörns nicht mitnimmt dann gute nacht ..

wenn sich noch 1 verdeitiger verletzt kann er ja ma in der 2. liga nach alternativen gucken :rolleyes:

ja manche sind sicher zur zeit nicht in form, aber zum beispiel ein hinkel kommt woche für woche immer besser in form
 
Original geschrieben von Em Zee Ai
wenn der wörns nicht mitnimmt dann gute nacht ..


der nimmt wörns nach seinen verbalattacken definitiv nicht mit


wenn sich noch 1 verdeitiger verletzt kann er ja ma in der 2. liga nach alternativen gucken :rolleyes:

wieso denn? er hat schließlich die hochgelobten sinkiewitz und huth :eek::rolleyes: metzelder sitzt grad auch nur auf der bank


ja manche sind sicher zur zeit nicht in form, aber zum beispiel ein hinkel kommt woche für woche immer besser in form

trotzdem ist ein hinkel derzeit noch kein thema, weil seine leistungen alles andere als konstant sind
 
Original geschrieben von Em Zee Ai
wenn der wörns nicht mitnimmt dann gute nacht ..

wenn sich noch 1 verdeitiger verletzt kann er ja ma in der 2. liga nach alternativen gucken :rolleyes:


richtig.


und zum Glück bringt der Wörns gerade auch keine absoluten Topleistungen.... geht also auf jeden Fall in Ordnung.... :rolleyes:


Also ich kann die Verärgerungen des Wörns voll verstehen und hätte mich ebenfalls so aufgeregt... es war wohl etwas dumm von ihm, wie er seinen Verärgerungen freien Lauf gelassen hat, aber der Klinsmann hat sich auch nich korrekt verhalten... ich finde, der sollte nich so sturr sein, und nochmal mit dem Wörns reden und ihm noch ne Chance geben, vorallem in dieser Verfassung....
 
jetzt hört doch mal mit dem wörns-palava auf....für ihn gibts keinen weg zurück, da könnt ihr noch so viel jammern.
 
Original geschrieben von harbia
jetzt hört doch mal mit dem wörns-palava auf....für ihn gibts keinen weg zurück, da könnt ihr noch so viel jammern.

ich jammer lieber jetzt als nachher wenn smolarek uns 2 einschenkt ;)

allein schon der punkt, dass wenn wir gegen polen spielen ..wörns kennt den in und auswenig

aber nein, da soll lieder der herr huth oder metzelder, die beide noch nichtma in ihren vereinen spielen ran ..

die sturrheit von klinsmann kann ganz schnell nach hinten losgehn

gegen italien wirds ein böses erwachen geben
 
Original geschrieben von Em Zee Ai


ich jammer lieber jetzt als nachher wenn smolarek uns 2 einschenkt ;)

allein schon der punkt, dass wenn wir gegen polen spielen ..wörns kennt den in und auswenig

aber nein, da soll lieder der herr huth oder metzelder, die beide noch nichtma in ihren vereinen spielen ran ..

die sturrheit von klinsmann kann ganz schnell nach hinten losgehn

gegen italien wirds ein böses erwachen geben

ich hoffe sogar auf ein böses erwachen, damit ihm klar wird das wir so keine WM bestreiten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten