Saisonthread - 1. bis 3. Bundesliga - Saison 2016/17

Wer gewinnt die Saison?

  • FC Bayern

    Stimmen: 12 52,2%
  • Dortmund

    Stimmen: 9 39,1%
  • 1 Anderer

    Stimmen: 2 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Robben steht 15 Sekunden vor seinem Schuss völlig frei und hat im Radius von 8 Metern keinen Gegenspieler in seiner Nähe. Kann man so machen.
 
Tabelle ohne "Duseltore" (nach der 80.Minute)

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Naja, eine eindeutige Tendenz gibt diese Tabelle nun auch nicht her. Im Gegenteil, verhält sich ja mehr oder weniger proportional zu den tatsächlich erzielten Toren mit einzelnen Ausreißern nach oben und unten. Dass Bayern mit den meisten Toren auch die meisten Tore zwischen der 80. und 90. erzielt, überrascht nun nicht wirklich.
 
Duseltore sollten doch eigentlich nur die sein, die nach der angezeigten Nachspielzeit fallen oder?
 
Verstehe die aktuelle Diskussion sowieso nicht. Wäre doch wünschenswert, dass die Refs öfter mal von den (in DE leider standardisierten) 3 Minuten Nachspielzeit abweichen würden und, wenn es das Spiel denn hergab, auch mal fünf oder sechs Minuten nachspielen lassen (BPL :cool:). Und wenn dann, wie gestern bei Hertha, die Hälfte davon durch einmüntige Spielerwechsel verstreicht, darf man gerne nochmal was drauflegen.
 
Verstehe die aktuelle Diskussion sowieso nicht. Wäre doch wünschenswert, dass die Refs öfter mal von den (in DE leider standardisierten) 3 Minuten Nachspielzeit abweichen würden und, wenn es das Spiel denn hergab, auch mal fünf oder sechs Minuten nachspielen lassen (BPL :cool:). Und wenn dann, wie gestern bei Hertha, die Hälfte davon durch einmüntige Spielerwechsel verstreicht, darf man gerne nochmal was drauflegen.

Wäre halt schön, wenn das einheitlich wäre.

Jetzt mal Hand aufs Herz:

Glaubt hier irgendjemand, dass wenn das Spiel gestern in München gewesen wäre, der Gegner 7 Minuten Nachspielzeit bekommen hätte? Wirwissen alle, dass dem nicht so wäre, das ist das eigentliche Problem.
 
Soll der Schiri doch drauflegen was er will, er weiß ja auch wie viele Wechsel noch erlaubt sind und ganz so doof ist er ja auch nicht.
Soll sich dann nur dran halten.
 
Ach Schmarrn. Die 5 Minuten waren echt okay, die hätte auch jeder andere bekommen. Den letzten Freistoß lässt man dann eben auch noch immer ausführen, das Foul war ja innerhalb der Nachspielzeit.
Aber naja, generell sollte Zeitspiel usw viel härter bestraft und unterbunden werden, das geht mir richtig auf den Sack und die Nachspielzeit wiegt das in den seltensten Fällen auf
 
Soll der Schiri doch drauflegen was er will, er weiß ja auch wie viele Wechsel noch erlaubt sind und ganz so doof ist er ja auch nicht.
Soll sich dann nur dran halten.

Vollkommen richtig, nur wurde da halt doppelt draufgeschlagen. Wenn du mit den Wechseln argumentierst, dann wären das halt 5 Minuten gewesen. Dummerweise lies er 97 Minuten nachspielen aka bis Bayern trifft.
 
Ach Schmarrn. Die 5 Minuten waren echt okay, die hätte auch jeder andere bekommen. Den letzten Freistoß lässt man dann eben auch noch immer ausführen, das Foul war ja innerhalb der Nachspielzeit.
Aber naja, generell sollte Zeitspiel usw viel härter bestraft und unterbunden werden, das geht mir richtig auf den Sack und die Nachspielzeit wiegt das in den seltensten Fällen auf

Hab das schonmal konkret gesagt:

Ball fliegt ins Aus, maximal 10 Sekunden vergehen und dann wird entweder der Ball wieder ins Spiel gebracht oder die Uhr bleibt stehen bis das Spiel weitergeht.

Relativ simple Sache, aber hey, wir mussten erst einmal 2 Jahre diskutieren, ob man den Anstoß nach hinten ausführen darf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten