Religion

man kann , aber man muss nicht .
immer von der Basis her aufbauen , nimmt zwar Zeit in Anspruch aber es lohnt sich . Die Denkanstösse sind ja meist nicht auf dem Level der Basis sondern viel höher und voll mit Fehlern gepflastert weil sie ein falsche Basis haben .
 
die meisten bücher erörtern aber das thema vom ersten gedanken, also von der basis, bis zur völlig überdachten these...
naja, bei vielen menschen besteht da natürlich die gefahr, dass sie die ansichten des autoren einfach stumpfsinnig übernehmen, ich versuche das zu vermeiden
 
weiß nich ob ihr das buch "sofies welt" vonjostein gaarder kennt. da gehts um philosophi. auf jeden fall beschäftigt sich dieses mädchen mit vielen fragen, auch mit der "woher kommt die welt?"
ich will euch da jetzt mal nen ausschnitt auf die frage woher kommt die welt rausschreiben, der sehr int. ist:
woher kommt die welt?nein, das wusste sie wirklich nicht. sofie wusste natürlich, dass die welt nur ein kl. planet im riesigen weltraum war.aber woher kommt der weltraum?
es war natürlich denkbar, dass der weltraum immer schon da war; dann brauchte sie auch keine antwort auf die frage zu finden, woher er gekommen war. aber konnte etwas denn ewig sein? alles, was existierte, musste doch einen anfang haben.also musste der weltraum aus etwas anderem entstanden sein.
aber wenn der weltraum aus etwas anderem entstanden war, musste dies ebenfalls aus etwas anderem entstanden sein. schließlich und endlich musste etwas aus null und nichts entstanden sein.aber war das möglich? war diese vorstellung nicht ebenso unmöglich wie die, dass es die welt schon immer gegeben hatte?
in reli lernten sie, dass gott die welt erschaffen hatte. sie konnte gern hinnehmen, dass gott den weltraum erschaffen hatte, aber was war mit gott selbst? hatte er sich selbst aus 0 und nichts erschaffen? obwohl gott sicher alles möglich erschaffen konnte, konnte er sich ja wohl kaum selber erschaffen, eher er ein"selbst" hatte, mit dem er schaffen konnte. und dann gab es nur noch eine möglichkeit: gott gab es schon immer.aber diese möglichkeit hatte sie doch schon verworfen. alles was existierte, musste einen anfang haben.
so, ich hoff, sind net so viele fehler drin:D :D :D
 
ja darüber hab ich auch schon nachgedacht (jedoch ohne das buch je angefasst zu haben)

Von Nichts kommt nichts , das ist klar . Aber Materie die auf uns einfluss nimmt ist höchstwahrscheinlich nur ein kleiner Teil von den Teilchen die exestieren . Andere "Materielle" eben , die also auf unsere keinen Einfluss nehmen , aber natürlich in unserer "Welt" exestieren nennt man andere Dimensionen . Ich glaub ja fest daran das alles auf gleichen Teilchen basiert und zwar in einer so winzigen Ebene das Atome da so gross wie das ganze Universum jetzt im vergleich zu atomen wären ... also wiederrum kaum ergründbar klein . Bei solch kleinen Strukturen ist es möglich das sich alles zufällig so entwickelt hat wie es ist , also mit gravitation anziehung von verschieden geladenen Elektronen etc.. und natürlich muss es diese schon immer überall gegeben haben und geben . und also nur zufällig inmitten dieser
unendlichen Materie sich eine andere Materie gebildet hat die umrundet von "nichts" ist ... nur eine Möglichkeit . Möglich auch das die "kleinste" Ebene auch viel höher liegt . Also viel näher am Atomarsystem , aber dies würde vorraussetzen das alles auf verschiedenen Teilchen basiert , was zwar bischen unlogisch ist aber natürlich auch durchaus möglich ist ....
und naja da gibts noch ach was weiss ich wieviele möglichkeiten ... das ganze war nur um mal ein Beispiel zu nennen

Aber "meine" Theorie (ist echt von mir , aber es ist möglich das zufällig jmd auf ähnliches gekommen ist , kA gibt viele Menschen *g*) würde glaub ich alles ganz gut erklären . Wie z.b. das Atome einfachso im All verschwinden und wieder auftauchen (wir können ja nur wahrnemen wenn es mit unserer "materie" agiert)
 
Original geschrieben von awake aka McBagira
für mich liest sich das als würdest du versuchen die texte von dem firma album das zweite kapitel nachzumachen das versuchst du mit nervenden schlagworten wie babylon ausserdem hat man das gefühl das du nicht wirklich weisst wovon du redest


1. Der Text stammt allein von mir. Wenn der Text in irgendeiner Weise durch Medien beeinflußt wurde geschah dies unbewusst.
(das zweite kapitel habe ich nie gehört)

2. "ausserdem hat man das gefühl das du nicht wirklich weisst wovon du redest"
Du kannst ruhig eine Behauptung in den Raum zu stellen, aber wenn du ernst genommen werden willst, dann begründe deine Behauptung einfach.(kannst du ja noch machen!)
 
Sophies Welt ist ein wirklich schlechtes Buch

liest sich wie ein Geschichtsbuch
viel zu viele INformationen viel zu langweilig verpackt.
Gefällt mir überhaupt nicht...
an Msh: wenn dieses Kind aus dem Krieg Kinder kriegt, dann wird er das Kind genau die gleiche Erziehung bekommen.. der Stammbaum verzweigt sich und wir haben zwei Gruppen...
die eine Gruppe die gegen Töten ist
und die Kinder des Kriegs und deren Nachfahren........
 
naja, schlecht ist "sofies welt" nicht, aber wirklich fesselnd ist es auch nicht. die informationen werden manchmal ein wenig runtergerasselt und das buch ist in einer simplen sprache geschrieben, so dass es auch kinder verstehen können.
es ist eben ein philosphie-einstieg, aber kein wirkliches philosophiebuch, denn es entwickelt keine einzige eigene these...
 
und zu der herkunft der materie:
der physiker robert foot hat da eine sehr interessante theorie entwickelt. nach ihm gibt es von unserem universum einen doppelgänger, in dem jedes teilchen aus unserem uni. ein gegenstück in form eines spiegelteilchens. einziger unterschied: alles was hier materie ist, ist dort reine energie, und was hier energie ist, ist dort materie. nun geht er noch einen schritt weiter und sagt, dass all unsere gedanken in dem spiegeluniversum zu materie werden und die gedanken von bewohner dieser spiegelwelt hier materie werden. denn gedanken sind nichts anderes als information in elektrische impulse verpackt, also energie und aus dieser wird eben materie dort drübern...

ist schon krass was sich so physiker alles ausdenken, manchmal denke ich die haben einfach zu viel zeit, philosophieren ein wenig und verkaufen es als physik :D
aber der idee ist schon cool, meine ganzen phantasien werden in einer anderen welt wirklichkeit....
 
Original geschrieben von Verfolgungswahn
und zu der herkunft der materie:
der physiker robert foot hat da eine sehr interessante theorie entwickelt. nach ihm gibt es von unserem universum einen doppelgänger, in dem jedes teilchen aus unserem uni. ein gegenstück in form eines spiegelteilchens. einziger unterschied: alles was hier materie ist, ist dort reine energie, und was hier energie ist, ist dort materie. nun geht er noch einen schritt weiter und sagt, dass all unsere gedanken in dem spiegeluniversum zu materie werden und die gedanken von bewohner dieser spiegelwelt hier materie werden. denn gedanken sind nichts anderes als information in elektrische impulse verpackt, also energie und aus dieser wird eben materie dort drübern...

ist schon krass was sich so physiker alles ausdenken, manchmal denke ich die haben einfach zu viel zeit, philosophieren ein wenig und verkaufen es als physik :D
aber der idee ist schon cool, meine ganzen phantasien werden in einer anderen welt wirklichkeit....

und du findest daran auch noch irgentwas glaubwürdig , wie verwerflich .

Das es Materie und Antimaterie gibt , ist eine andere Geschichte , aber wie kommt man darauf zu behaupten das unsere elektrischen Impulse irgentwie rübergehen sollten . Diese Impulse geben nur im Gehirn einen Sinn , amsonsten ist das wildes chaos .... und das Energie bloss Materie im Spiegeluniversum sein soll .... also die Theorie ist mehr was für Sci-Fi Authoren als reale Anschaung unserer Welt ...
 
EY DESLOK HABE ICH GESAGT DAS ICH EIN MOSLEM BIN...?????

ICH GEHÖRE ZUM ISLAM....ICH HABE NIE GESAGT DAS ICH KEINE ! DROGEN NEHME oder sonst was mache (WAS ICH AUCH NICHT TU:D )
WAS IST DEIN PROBLEM MAN(N) ????
JA NENN MICH HALT EINEN TOY IST MIR SCHEIß EGAL

aber halte in Zukunft deine Scheifinger an deinem Sack dan kann ich nur halb so viel scheiße lesen..........:oops: BASTA


Z-C1no
 
ich gehöre zum islam, bin aba kein moslem??
tut mir leid das ist mir zu hoch, du toy
ich halte meine finger wo ich sie halten will,toy.
du bist ein toy und ob du drogen nimmst interessiert mich nicht!
f i c k e r labber sonst wen zu!




AIGGHT!
 
Klar ist es dir zu Hoch ich bin 1,96 Meter groß du Zwerg :oops:

ach ja ab morgen fange ich an zu Koksen nur mal so und es ist mir egal ob du es wissen willst oder nicht.........:rolleyes:

ey noch ne frage......bist du Buz Lightyear aus Toy Story ??? ja oda ???


Peace

Z-C1no
 
Entstehung der Religionen

"wer hat es dem ERSTEN MENSCHEN beigebracht???"

Niemand...
...ich glaube nicht, dass ein einzelner Mensch ein Bewusstsein für gut und böse entwickeln kann. Dies geschieht erst in einem sozialen Rahmen.

Das irgendein Gott sofort mit Regeln kam kann man auch vergessen... ...die Bibel ist erst 2000 Jahre alt, der Koran etwa 1400.

Um ein Bewusstsein für gut und böse zu entwickeln, benötigt man noch nicht mal die Sprache: Setze ein paar Babys in einen Raum und sie interagieren und lernen, ohne das ihnen jemand was beibringt...

Sobald Menschen die ersten Höhlenmalereien machten (die auch ein Mittel waren, sich etwas über die GEMEINSAME Jagd beizubringen) und sich kurz darauf die Sprache entwickelte, entwickelten sie Religionen. (Man kann nachweisen, dass es kulturelle Beerdigungstraditionen gab... ...also auch Religionen.)

Zunächst hatten die Götter keinen definierten Willen, sondern waren nur für Naturereignisse und anderes verantwortlich. (Regengott, Sonnengott, Jagdgott...)

In fast allen Kulturen der Steinzeit kam es zur selben "Regierungsform": Es gab den Häuptling (der stärkste Krieger) und den Stammesältesten (der am meisten in seinem Leben erlebt hat und als der weiseste galt... ...er übernahm oft die Rolle eines Priesters/Schamanen/Feuerhüters).

Die ersten Regeln der Götter kamen nun aus einfachen Naturgesetzen zu stande... ...ein Beispiel:
Der Stammesälteste bemerkte irgendwann, dass Vögel tiefer fliegen, wenn Regen bevorsteht, welcher die Jagd behindern würde... ...also stellte er die Regel auf: Wenn die Vögel tief fliegen, will der Jagdgott nicht, das wir jagen, denn sonst lässt er es regnen.

Oder: Der Ackergott will das wir so und so viel Körner auf die dunklere Erde werfen, denn dann beschenkt er uns mit einer reicheren Ernte ! (Das die dunklere Erde mineralstoffhaltiger war, konnte ja damals keiner wissen !)

Aus diesen Regeln zogen dann später andere Menschen ihren Profit... ...da es schon immer nach den Muster ging: Macht dies und jenes, dann geht es euch gut, gab es sehr bald Herrscher/Häuptlinge, welche sich dies zu nutze machten.

Vermutlich garnicht mal in böser Absicht... ...aber die ersten Gesetze wurden damit argumentiert, dass Herrscher Visionen hatten oder ein Orakel befragten. (Beispiel: Große Rhetra der Spartaner)

Als nun mehrere Kulturen aufeinandertrafen, kam es zwangsläufig zum herausbilden von Propheten und neuen Religionen.
Zum einen ist jede Religion eine Gemeinschaft, und man profitierte, wenn diese größer war.
Zum anderen konnte man sich hierdurch als neuer Führer etablieren, was auch nicht zwangsläufig schlecht sein muss.
Beispiel: Moses hat von Gott den Auftrag erhalten, sein Volk aus der Sklaverei zu befreien... ...denkt ihr ein einfacher Mann hätte von sich aus einen Führerstatus beanspruchen können ?
Ist euch nicht mal aufgefallen, dass immer wenn Moses mit Gott sprach oder die 10 Gebote erhalten hat... ...er völlig alleine war ? :D
Er führte sie aus der Sklaverei und brauchte nun Gesetze für ein neuer, freies Volk... ...aus diesem Grunde kamen die 10 Gebote zu stande, die teilweise auch garnicht so dumm sind.
Als erstes natürlich: Du sollst keinen anderen Gott haben...
...damit beugt man vor, dass man die Kontrolle verliert oder Menschen ihre eigene Religion gründen mit eigenen Geboten.

Die Pharaonen haben sich selbst als Gott bezeichnet, damit sie herrschen konnten... ...spätere Könige und Kaiser haben ihre Entschlüsse auch mit Gott rechtfertigen lassen. Machen einige Politiker übrigens heute noch...

Übrigens: Lest mal den Kathechismus, der jedes Jahr von deutschen Bischöfen herrausgegeben wird: Schwule bestraft Gott, Wichsen ist eine Sünde, ebenso vorehelicher Sex...
(...übrigens: Wer sich im Islam seine pädophilen Neigungen mit Jungen sein ganzes Leben verkneift, kriegt von Allah nach dem Tod einen Jüngling dafür, der nie altert, und mit dem er machen kann, was er will ! :D)

...wenn ihr schon religiös sein müsst: Macht euch eure eigene Religion und hört nicht auf den Schwachsinn, den andere euch erzählen.

Ich glaube: Religion selbst ist weder böse, noch gut...
...sie ist einfach ein Werkzeug, mit denen Menschen Ziele erreichen wollen.

Ebenso ist es mit Waffen:
Eine Waffe hat nie einen Menschen getötet... ....sondern es war der Mensch dahinter.

So hat Religion nie Menschen getötet, sondern es waren Herrscher und Priester...
...ebenso hat Religion Hoffnung verbreitet oder inneren Frieden gegeben: Es war der Priester, der den Menschen Geschichten erzählte, welche er nicht beweisen, aber auch niemand wiederlegen kann.

Religion ist nur ein Werkzeug.

Peaze,
Kaos
 
Also nochmal da anscheinend niemand aufgepasst hat :

Stellt euch mal die Welt ohne Gott vor , wieso sollte das nicht möglich sein ?

Und wieso sollte es einen Gott geben ? Also Bibelstory , Koranstory alles Schwachsinn (ja ich bin bereit zu erklären warum , aber nicht jetzt *g*)... Aber ob Mensch durch Zufall auf die Idee kommt das was höheres exestiert und dann exestiert ? Wie wahrscheinlich ist das ? Klar kann sein , aber es glauben nur Menschen daran weil sie durch ZUFALL darauf kamen , weil sie sich anfangs Dinge nicht anders erklären konnten (aber schon etwas das sie es versucht haben , ein Anfang von höherer Intelligenz)
 
@msh: du hast scheinbar auch nicht richtig zugehört:
wie ich schon sagte weisen viele forschungsergebnisse darauf hin, dass der glaube eine art trieb ist, ausgelöst von einer hirnregion. diese entstand als der mensch zum denkenden mensch wurde...
ich denke die gottesfrage haben wir abgehakt, da es zwecklos ist darüber zu diskutieren. jeder hat da seine ganz persönlich ansicht und wird sich bestimmt auch nicht so leicht umstimmen lassen...
die gottesfrage sollte jeder für sich klären, über herkunft und zweck von religion sollten wir reden.
übrigens habe ich nirgends gesagt, dass ich theorie von robert food glaube, also hast du auch da nicht richtig gelesen...

@kaos

Religio ist ein werkzeug

trifft es ziemlich genau, stimme ich völlig mit überein

zu der entstehung von religion hast ziemlich viel(und richtiges) gesagt, ich würde da jetzt gerne anknüpfen:
in der antike und dem mittelater war es ziemlich leicht religionen zu erhalten und sie zu missbrauchen für machtzwecke...
aber, was die erste welt betrifft, nahm dies immer mehr ab.
die bildung steigte enorm und nicht nur ein paar gelehrte erkannten, was für einen nonsens der glaube erzeugt und wie sehr er missbraucht wird, nein, auch das einfach volk erkannte so langsam wie sehr es beschissen wurde. den anfang machte martin luther als er die bibel übersetzte( und damit noch das hochdeutsch definierte) und die handlungen der christlichen kirche anzweifelte... einer seiner berühmten sätze war:
"ich widerrufe nicht, solange keiner meine thesen mit hilfe der heiligen schrift widerlegen mag"(im reichstag zu worms)
da sahen die reichen und mächtigen ganz schön alt aus...
viele wendeten sich vom glauben ab und die menschen hörten auf nur zu leben um zu sterben, das war nämlich üblich. sein ganzes leben lang schuften und tun was die mächtigen wollten und man konnte hoffen in den himmel zu kommen...
aber die menschen entdeckten den indivualismus und lerneten das leben zu genießen...
das hat sich bis heute in die neuzeit gehalten und die lebenseinstellung von fast allen lautet nun: "du lebst nur einmal also musst du alles erlebbare in leben packen"
der glaube fällt dabei größtenteils weg.
das ist einerseits gut, denn so kann er auch nicht mehr missbraucht werden, aber auch schlecht, denn es bleibt eine gewisse kontrolle über die menschen aus. durch den glauben konnte man menschen von schlechten taten abhalten.
manche sagen, das wird durch unser rechtssystem und seine gesetzte geregelt, aber das stimmt so nicht, denn es überzeugt einfach mehr wenn man sagt, gott bestraft dich, als wenn man sagt, du kommst ins gefängnis... so mit sinkt die hemmschwelle...
wir leben heutzutage in einer sozusagen religiösen anarchie, jeder baut sich selbst seine eigene religion und die damit verbundenen ansichten und regeln, das führt zu einer unberechenbarkeit der menschen, die grenzen zwichen gut und böse verwischen...
ich hoffe auf einer fundamentale reformation der christlichen kirche, so dass ein fast völlig neuer glauben entsteht, der zwar auf christlicher ebene basiert aber dennoch mit vernunft argumentiert. dieser glaube sollte von allen menschen verstanden werden so dass missbrauch und falsche interpretation ausgeschlossen sind...
das wird höchst wahrscheinlich nur wunschdenken bleiben, aber die hoffnung stirbt eben zuletzt
 
übrigens habe ich nirgends gesagt, dass ich theorie von robert food glaube, also hast du auch da nicht richtig gelesen...

hups ist mir auch grad aufgefallen , ich entschuldige mich

die gottesfrage sollte jeder für sich klären, über herkunft und zweck von religion sollten wir reden.

Mit welchem Sinn ? Beantwortet doch einfach mal meine Frage ´(meine güte):

Stellt euch mal die Welt ohne Gott vor , wieso sollte das nicht möglich sein ? Und wieso sollte man in dieser Welt wissen das es Gott nicht gibt (angenommen es gäbe keinen), ich meine Gott ist so defeniert das er immer unbemerkt exestieren kann ohne das man es nachprüfen kann . Ich kann verstehen wenn er die Möglichkeit offenlasst das Gott exestiert und die Bibelgeschichte etc. doch nen wahren hintergrund hatte , aber ihr lasst die Möglichkeit nicht offen sondern glaubt daran .
 
Zurück
Oben Unten