Rechtlich gesehen CD´s verkaufen

ich hab grad garkein plan!!!also ma muss sich bei der gema anmelden wenn man hne cd mit ner über 500er auflage presst.
was kostet das denn sichn bei der gema anzumelden??
zahlt man da nur einmal oder monatlich oder was??
wie is das mit konzerten einma fürs ganze konzert?? wird das nach grösse der location berechnet??Eintritt??und muss man echt gema zahln wenn man nur ne bassline von ner bohln pladde nimmt??oder was heisst sampeln genau??wenn man dann irgendwas von ner pladde sampelt muss man an den künstler und an das label zahln??
ich hoffe ihr fühlt euch jetz nich überfordert;) !!!
BITTE helft mir!!!!!!!
 
Original geschrieben von Meister John
ich hab grad garkein plan!!!also ma muss sich bei der gema anmelden wenn man hne cd mit ner über 500er auflage presst.
was kostet das denn sichn bei der gema anzumelden??
zahlt man da nur einmal oder monatlich oder was??
wie is das mit konzerten einma fürs ganze konzert?? wird das nach grösse der location berechnet??Eintritt??und muss man echt gema zahln wenn man nur ne bassline von ner bohln pladde nimmt??oder was heisst sampeln genau??wenn man dann irgendwas von ner pladde sampelt muss man an den künstler und an das label zahln??
ich hoffe ihr fühlt euch jetz nich überfordert;) !!!
BITTE helft mir!!!!!!!

also wegen manchen Fragen kannst du unter www.marcon-media.de nachschauen [Rubrik Marcon --> Auftragsabwicklung und dann rechts steht ein Link mit infos zur GEMA.
ich meine es wird nach größe berechnet, da du je größer das Event desto mehr leute es hören.
wenn du die einfach so übernimmst die Bassline dann musst du bezahlen, da es nicht deine sachen sind und du die veröffentlichen willst. es wird aber bei sowas teuer, da die schwutte ja genügend kohle damit gemacht hat. einfach (for promotional use only) draufschreiben und gut ist!
alle die länger als 70 jahre tot sind haben keine rechte mehr an den sachen. die kannste dann einfach so samplen!

--twoeleven--
 
Original geschrieben von MC Zay
Wie ist das?? Darf ich meine CD´s einfach so auf der Sraße verkaufen??
Ich hab nen Kollegen dem gehört ein Hip Hop Klamotten geschäft... hab ihn gefragt ob ich da paar Cd´s von uns reinhauen darf zum Verkauf...der hat gemeint das geht rechtlich nich...
weiß da jemand genauer bescheit?????


wenn das so ist, ist der typ kein kumpel! keiner pisst sich an wegen 20 cds!
 
Ein kumpel für den anderen da und weil sich für das keiner interessiert is es ein bisschen komisch..
 
Also bei uns isimmer nur halt ein exemplar von den cds und keine anteile etc, ma auch nen klamotten laden wo wir unsre cds verkaufen, er legt sie da halt aus. Wir nehmen 3€ pro cd, bekommen von ihm ne quittung für die stückzahl die wir da auslegen, er will immer nur ein exemplar von dem was wir verkaufen für sich, aber halt keien anteile etc. das macht sich sich ziemlich gut. Ist das legal??

cyaz
 
Original geschrieben von S.O.
ich weiß nur, dass wenn wir partys machen 200€ an die gema bezahlen, um alle lieder (auch die geschützten) spielen zu dürfen....

müsste also ne staatliche einrichtung sein

ich hasse die Gema :(
 
Also wenn ihr was selbstgemachtes verkaufen wollt, müsst ihr garantiert keine GEMA-Gebührn zahln, wieso auch?!?
Was Samplen angeht, würd ich ma sagen, das kommt einfach darauf an, wieviel das ist. Ich denke kaum, dass bei 3 Tönen in Folge irgendwer Stress schiebt, wenn ihr natürlich ne ganze Melodie nehmt, isses was anderes, aber selbst dann dürfte es scheissegal sein, solang ihr da nur eure paar CDs verkauft.
Also auf das Thema Gema würde ich erstma scheissen..

Was die Steuern angeht, würd ich mir auch nicht so ernsthaft Gedanken machen, solangs da nur um geringe Stückzahlen geht.. Wenn du aufm Flohmarkt oder bei Ebay was vertickst, musste die ja auch nich zahlen..

Was das Ordnungsamt angeht, würd ich mir schon eher Gedanken machen, also in die Fußgängerzone stellen und Cds verkaufen kann bestimmt Ärger geben ohne Lizenz.. Allerdings auch nur, wenn die Bullen, die euch da erwischen, nicht gerade die freundlichsten sind..

Und was deinen Kumpel angeht:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Wenn der n eigenes Geschäft betreibt, wird er auch in der Lage sein, nen Weg zu finden, um n paar Cds von dir zu verticken.
So als Tip: Überzeug ihn davon, wie sehr das sein Image verbessert! ;)
 
war das nich soi, dass wenn du 'fo promo use only' draufschreibst nich an die gema zahlen musst???
 
thanxx dank diesem thread hab ich auch noch meinen horizont über platten verticken erweitert ;)

scheiss staat

peaz
 
Ich hab da ne Frage die auch mit dem Thema zu tun hat, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Ich bin grad dabei mit ein paar Kumpels ne CD aufzunehmen, da wir kaum vernünftige Beats auf die Reihe kriegen verwenden wir viele Instrumentals. Wir haben ein paar Connections zu Internet-Radio-Sendern daher werden die Sachen vielleicht demnächst gespielt. Ich wollte wissen ob wir Probleme kriegen können wenn das Zeug was dann gespielt wird einen Beat hat der nicht von uns ist (z.B. "got some teeth" von Obie).
 
Original geschrieben von Tommy-Gun
Ich hab da ne Frage die auch mit dem Thema zu tun hat, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Ich bin grad dabei mit ein paar Kumpels ne CD aufzunehmen, da wir kaum vernünftige Beats auf die Reihe kriegen verwenden wir viele Instrumentals. Wir haben ein paar Connections zu Internet-Radio-Sendern daher werden die Sachen vielleicht demnächst gespielt. Ich wollte wissen ob wir Probleme kriegen können wenn das Zeug was dann gespielt wird einen Beat hat der nicht von uns ist (z.B. "got some teeth" von Obie).
hey, DAS würd ich auch ma gern wissen!!!
 
Da bin ich mir fast sicher das sowas Probleme mit sich bringen kann. Kommt halt darauf an ob diejenigen denen der Beat gehört das mitbekommen würd ich sagen.
 
Original geschrieben von Scientist [ws]
Ich glaube ihr seht das ein wenig zu global. Er presst eine 100er Auflage als non-commercial Act, heißt er ist nicht bei der GEMA gelistet, hat kein Label und arbeitet für seine Tasche.
Ebay z.B. ist auch eine Grauzone. Solang du nicht einen immensen Gebührenumsatz hast, interessiert sich Keiner für dich und so wird es auch bei deiner CD sein. Da sie sicher nicht 17€ kosten wird, behält es den Democharakter und einen wirklich Gewinn machst du auch nicht, wenn die CD vll. 5€ kosten soll.
Ich denke das auf einer noch nicht professionellen Ebene es dich erstmal interessieren sollte, dass du Erfahrungen mit deiner Musik sammelst, später ist Unterstützung durch ein Label sicher kein falscher Schritt, denn die kümmert sich dann.
Frage ist, was genau du jetzt gemacht hast?! Eigene Beats mit Sampels, die vll. der GEMA unterliegen, oder direkt Beats von Platte. Grundsätzlich darfst du so ca. 7500€ im Jahr verdienen ohne irgendwelche Steuern oder sontiges zahlen zu müssen, aber da du diesen Betrag allein mit der CD nicht erreichen wirst, erledigt sich das auch.

Was jetzt deinen Freund ausm Laden angeht, so kann er das durchaus in seinen Laden stellen, ist ja quasi nur eine Art Schaubild, die Tapes verkaufst weiter du ohne Abrechnung mit dem Laden für einen Selbstkosten-/Produktionskostenpreis. Das Prinzip der GEMA bezieht sich ja nur darauf, dass du dich mit der Arbeit Anderer nicht selbst finanzielle bereichern sollst.

Das mit der GEMAgebühr für ne Party würde mich allerdings mal interessieren, das müsste doch eigentlich die Locationbetreiber bezahlen und wird dann im Mietpreis umgeschlagen?

also kann ich mir einfach so selber 300 cd-r s brennen und für 5€ pro stück verticken ohne irgendwas illegales zu machen ?vorrausgesetzt es is meine eigene musik, ich hab keine samples geklaut usw ? also kann ich auch die cds in nen richtigen laden stellen ?
 
Original geschrieben von In$ane


also kann ich mir einfach so selber 300 cd-r s brennen und für 5€ pro stück verticken ohne irgendwas illegales zu machen ?vorrausgesetzt es is meine eigene musik, ich hab keine samples geklaut usw ? also kann ich auch die cds in nen richtigen laden stellen ?

Joa, solange es dein Geistiges gut ist ! (kannste beweisen indem du einen brief mir deinen lyrics an dich selbst schickst, dann is ein staatlicher stempel drauf). Und in läde, da denke ich nur in so Plattenläden, keine ketten oder so..
So denke ich das..
 
Original geschrieben von Tommy-Gun
Ich hab da ne Frage die auch mit dem Thema zu tun hat, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Ich bin grad dabei mit ein paar Kumpels ne CD aufzunehmen, da wir kaum vernünftige Beats auf die Reihe kriegen verwenden wir viele Instrumentals. Wir haben ein paar Connections zu Internet-Radio-Sendern daher werden die Sachen vielleicht demnächst gespielt. Ich wollte wissen ob wir Probleme kriegen können wenn das Zeug was dann gespielt wird einen Beat hat der nicht von uns ist (z.B. "got some teeth" von Obie).

Weiß da jemand was konkretes drüber?
 
Original geschrieben von HeliosXIV

So als Tip: Überzeug ihn davon, wie sehr das sein Image verbessert! ;)

Überzeig dich lieber davon, wie sehr es dein Image als knallharter Untergrundrapper verbessern würde, beim eigenthändigen Verticken deiner Untergrundmucke von den Bullen abgeführt zu werden wie ein dreckiger Demonstrant :D

Schrei dabei ganz laut "Ich bin wenigstens real, ihr *****söhne !"
und tags darauf bist du Royal Bunker Part Two auf 2 Beinen.

im Übrigen bin ich dafür, den Hinweis, daß der Satz "For promotional use only" nix bringt, ganz vorne auf die mzee.com-Startseite zu pappen, in knallroten, fetten Buchstaben, diese Theorie hab ich schon so oft gelesen...
 
Ich habe ausgerechnet das ich für mein Mixtape mit 14 Tracks nur 67 Rappen (Schweiz, Suisa) umgerechnet 44,6... Cent zahlen würde!

Erlaubt ist es bis zu 40 Werkteilen oder 20 Werke auf eine CD oder ein Tape drauf zu packen. Hier in der Schweiz ist es so das man aber mindestens einen Franken Mindestvergütung zahlen muss.

Ansonsten rechnet sich die Vergütung wie folgt aus:

-11% des PPD (also 11% des Verkaufpreises)
-man kann Rabatte kriegen so dass es nur noch 9% netto sind

-10% der Kosten

Quelle: www.suisa.ch

Ladet euch halt mal die Listen der Gema herunter! So teuer scheint das gar nicht zu sein...
 
Zurück
Oben Unten